psannz
psannz
Spielt aktuell mit einer AFF A200, UCS C220M5ern und vSphere 8 & HyperV 2025

Arbeitsspeicher-Nutzung von VMs

Erstellt am 15.11.2012

Sers & Jein. Was am ehesten auf dein Anforderungsprofil passt wäre Thin Provisioning für den Arbeitsspeicher. Gibt nur ein Problem bei der Sache: Es ...

4

Kommentare

Suche Lan Tester

Erstellt am 14.11.2012

Also wenn es einfach nur drum geht zu sehen "wo es blinkt" dann gäbs noch das hier: zu noch tragbarem Preis. ...

24

Kommentare

Bereitstellen eine LanCapi Schnittstelle mit Windows 2008 Servergelöst

Erstellt am 14.11.2012

Aha. Also X.25? Oder sogar X.75? Nachdem du sagst die Anwendung braucht einen Adapter wird die Sache schon klarer. Brauchst also eine Netzwerk CAPI ...

29

Kommentare

Bereitstellen eine LanCapi Schnittstelle mit Windows 2008 Servergelöst

Erstellt am 14.11.2012

Zitat von : - > Zitat von : > - > Also w2k08 bringt den Treiber selber mit. Jedenfalls wird das Device ordentlich erkannt. ...

29

Kommentare

Suche Lan Tester

Erstellt am 14.11.2012

Sers, GBit Tester von ARP wäre auch noch ne alternative. Grüße, Philip ...

24

Kommentare

Bereitstellen eine LanCapi Schnittstelle mit Windows 2008 Servergelöst

Erstellt am 14.11.2012

Zitat von : - Na ja, externe Lösung habe ich bis dato noch gar nicht in Betracht gezogen watt de buur nicht kennt freet ...

29

Kommentare

Cisco Router 861 verliert ständig die WAN-Verbindung

Erstellt am 14.11.2012

sers, mit Cisco Routern hab ich jetzt leider noch keine pratische Erfahrung sammeln dürfen, aber das sieht für mich so aus als ob es ...

3

Kommentare

Bereitstellen eine LanCapi Schnittstelle mit Windows 2008 Servergelöst

Erstellt am 14.11.2012

Sers, sprechen wir hier von EDI (etwa OFTP v1)? Sprich, Kunde wählt sich über eine ISDN Rufnummer bei euch ein und schickt euch dann ...

29

Kommentare

Faxserver 2008 R2 - alle gesendeten Faxe sehen

Erstellt am 13.11.2012

Sers, alternativ: Fax und Sendebericht via PDFcreator (v1.5+) & dessen Autospeichern-Funktion automatisch in ein für die Zielpersonen freigegebenes Verzeichnis drucken lassen. Grüße, Philip :Tante ...

10

Kommentare

Temporäres Entfernen eines Terminalservers aus der Terminalserverfarm bzw. Loadbalancing (VBSkript bat Powershellskript?)

Erstellt am 13.11.2012

Der große Vorteil vom Drain Mode ist halt, im vergleich zu "logon /disable" dass Reconnects möglich sind. Ist gerade wenn Leute (e.g. Aussendienstler) via ...

4

Kommentare

Temporäres Entfernen eines Terminalservers aus der Terminalserverfarm bzw. Loadbalancing (VBSkript bat Powershellskript?)

Erstellt am 13.11.2012

Sers dazu gibts doch auch den Drain Mode. Sobald aktiviert bleiben Nutzer so lang drauf bis sie sich a) selbst ausloggen oder b) nach ...

4

Kommentare

Exchange Server 2010 - Massive SPAM Problemgelöst

Erstellt am 13.11.2012

Zitat von : - HIMoin! Also bei Empfangsconnector - Default - Netzwerk steht bei "Diese lokalen IP Adressen zum Empfangen von E-Mail verwenden:" nur ...

17

Kommentare

Exchange Server 2010 - Massive SPAM Problemgelöst

Erstellt am 12.11.2012

Dann wäre der Vollständigkeit halber nurnoch zu klären aus welchen Netzen dieser Connector ansprechbar ist bzw. auf welche Netze er hört. Meine Kristallkugel sagt ...

17

Kommentare

Exchange Server 2010 - Massive SPAM Problemgelöst

Erstellt am 12.11.2012

Und wie schauts im Hub-Transport bei den Empfangsconnectoren aus? Authentifizierung dort aktiviert? Lässt du unter den Berechtigungsgruppen anonymen Zugriff zu? Sorry, hab hier leider ...

17

Kommentare

Exchange Server 2010 - Massive SPAM Problemgelöst

Erstellt am 12.11.2012

Nimm dir mal "Name der Nachrichtenquelle: SMTP:Default VS02" als Stichwort und und schau nach welche Authentifizierung für den Connector eingestellt ist. Beziehungsweise ob überhaupt ...

17

Kommentare

Lizensierung Server 2012

Erstellt am 12.11.2012

Sers, geht auch per Antrag auf Downgrade Key mit z.B. einem 2012er Windows Server OEM Key als Basis. Bestellformular ist auf der MS Seite ...

6

Kommentare

Geschichtsanfrage Hardwarekonfiguration zu Zeiten von MS-Dos 5.0

Erstellt am 11.11.2012

Aber doch sicherlich mit Turbotaste auf dem Gehäuse, oder? Grüße, Philip ...

18

Kommentare

Hyper V Problemegelöst

Erstellt am 09.11.2012

Der Enterprise kann (quasi) beliebig viele verwalten. Die "Beschränkung" von 4 sind die virtuellen Lizenzen für Windows Server 2008 r2 Enterprise die kostenlos auf ...

11

Kommentare

Hyper V Problemegelöst

Erstellt am 09.11.2012

Sers, Sind das einzelne HVS oder ist da ein Cluster am rödeln? Wenn es Einzelstücke sind sollte es reichen die alten VM Settings rauszuwerfen: ...

11

Kommentare

Exchange Server 2010 - Massive SPAM Problemgelöst

Erstellt am 09.11.2012

Wo wir gerade noch bei MS Tools sind das wichtigste vergessen: Microsoft Exchange User Monitor. Quasi zum live zuguggen: Beim 2010er kam dann ja ...

17

Kommentare

Exchange Server 2010 - Massive SPAM Problemgelöst

Erstellt am 09.11.2012

Sers, über die Exchangeverwaltung mal das Tool Nachrichtenverfolgung starten und darin das ganze etwas eingrenzen (am Besten via Zeit, damit übersiehst du nichts). Da ...

17

Kommentare

Windows 2008 R2 Ereignissprotokollierung nach Stromausfall

Erstellt am 08.11.2012

Sers, Geht über Policies, lokal (gpedit.msc) oder via Domäne. Unter Computerkonfiguration, Administrative Vorlagen, System, und dort dann direkt der Eintrag "Ereignisprotokollierung für Herunterfahren anzeigen". ...

5

Kommentare

Windows 2003SBS auch als Windows 2003 Standard installierbar?gelöst

Erstellt am 08.11.2012

Sers, also was du meines Wissens machen kannst ist den SBS-Teil nicht mitinstallieren, sprich Exchange und so weiter. Du brichst quasi die Installation mitten ...

10

Kommentare

Schnelle Akku-Entladung beim iPhone 4S nach Update ???gelöst

Erstellt am 08.11.2012

Sers, nagel mich da jetzt bitte nicht fest, habe Dank diverser bekannter Probleme bei mir im Unternehmen noch kein Update auf 6.x vorgenommen, aber ...

4

Kommentare

Drucker auf 2008 TS in Konsolensitzung ist in allen Usersitzungen sichtbar

Erstellt am 07.11.2012

Sers, installierst du den Drucker lokal auf dem TS dann gelten die selben Regeln wie bei jeder anderen Windowsinstallation wo ein Drucker lokal installiert ...

1

Kommentar

Standartdrucker automatisch auf dem im Netz befindlichen Drucker änderngelöst

Erstellt am 07.11.2012

Sers, die SuFu ist dein Freund. Hatten doch erst am Sonntag quasi die selbe Frage: Grüße, Philip ...

4

Kommentare

Hyperthreading mit Hyper V und virtualisiertem Terminalserver

Erstellt am 06.11.2012

Der Hyper-V Server (HVS, nicht regulärer Windows Server)) 2012 ist wie auch der Hyper-V Server 2008 r2 kostenlos. Der einzige Unterschied ist dass du ...

4

Kommentare

Hyperthreading mit Hyper V und virtualisiertem Terminalserver

Erstellt am 06.11.2012

Sers, Du könntest natürlich auch den HVS2012 als Basis nehmen, der kann weit mehr logische Prozessoren zuordnen. Die Aussage von MS zu HT bei ...

4

Kommentare

TeamViewer auf Hyper V 2012 Coregelöst

Erstellt am 06.11.2012

Nuja, in 2012 wurde ja einiges geändert. Warum soll der HVS eigentlich im Internet hängen? Bzw, kommt der überhaupt ins Internet? "Wohl" ist keine ...

11

Kommentare

TeamViewer auf Hyper V 2012 Coregelöst

Erstellt am 06.11.2012

Sers, ist da noch ein anderer 2012er Server? Eventuell sogar einer der eh schon Webdienste bereit stellt und von aussen erreichbar sein darf? Dann ...

11

Kommentare

Thin Client Software (RDP Autoconnect)gelöst

Erstellt am 05.11.2012

Ich hatte ne Zeit lang mal ThinStation getestet, war allerdings Anfang letzen Jahres, drum sind die Erinnerungen auch nicht mehr ganz so klar. Das ...

4

Kommentare

Thin Client Software (RDP Autoconnect)gelöst

Erstellt am 04.11.2012

Sers, die gesuchte Einstellung findest du in den config-Daten. Kannst du z.B. bequem über die TS-Basisinstallation machen. In den Configs kannst du dann auch ...

4

Kommentare

Waiting Times im Netzwerk machen mich noch wahnsinnig!

Erstellt am 02.11.2012

Sers, Könnte es daran liegen dass du in Server1 einen schnellen Xeon E55xx hast (ist doch schon ein G6, oder?), im Gegensatz zu den ...

1

Kommentar

Das angegebene Konto ist bereits vorhanden - Windows-2008-Domainegelöst

Erstellt am 31.10.2012

Sers, lass mich raten: Du hast das Ding einfach platt gemacht ohne vorher via dcpromo einen sauberen Ausstieg durchzuführen? Und dann den "neuen" mit ...

8

Kommentare

Zeitsync in einem Netzwerk ist wie wichtig?gelöst

Erstellt am 31.10.2012

Zitat von : - Moin moin "Es gibt keine dummen Fragen, dumm ist es nur _nicht_ zu fragen !" In diesem Sinne: > PC2 ...

19

Kommentare

Mehrere IPSec Tunnelgelöst

Erstellt am 19.10.2012

Sers, du kannst im DLink so routen dass Traffic für das Netz 10.3.10.0 an die IP 10.3.3.1 routet (der ja dann weiter nach 10.3.30.0 ...

24

Kommentare

VNC für Windows 7

Erstellt am 16.10.2012

Sers, wir verwenden bei uns ohne Probleme die 1.9.6.2, jeweils passend die x86 oder x64er. Passen denn die Admin Einstellungen der VNC-Installation auf den ...

6

Kommentare

Zählerstands OiD vom Drucker auslesengelöst

Erstellt am 10.10.2012

ja, die Ausgabe kannst du über -o konfigurieren. Stichworte: -O, OUTOPTS und Handbuch ;) ...

32

Kommentare

Zählerstands OiD vom Drucker auslesengelöst

Erstellt am 10.10.2012

Sodala, das sieht doch schon mal recht nett aus. Seitenstände usw gibt es aber auch im allgemeinen Bereich, also nicht nur über die Enterprise-OIDs. ...

32

Kommentare

Zählerstands OiD vom Drucker auslesengelöst

Erstellt am 10.10.2012

Zitat von : Ps: vor den beiden ">" ist ein Zeichen zuviel nur wenn er die Datei jedes Mal überschreiben will. Wenn ihm ...

32

Kommentare

Zählerstands OiD vom Drucker auslesengelöst

Erstellt am 10.10.2012

Welche Ausgabe bekommst du wenn du "get-snmp 10.144.83.186 .1.3.6.1.4.1.367.3.2.1.2.19.1.0" ohne ">>C:\usr\ZS.txt" ausführst? Und für was steht get-snmp in deinem Fall? Ein PowerShell Cmdlet? Eine ...

32

Kommentare

Zählerstands OiD vom Drucker auslesengelöst

Erstellt am 10.10.2012

Der Befehl ">>C:\das\ist\der\Datei\Pfad.txt" hängt dir das Ergebnis von "get-snmp IP OID" in einer neuen Zeile am Ende von Pfad.txt an. Falls die Datei noch ...

32

Kommentare

Zählerstands OiD vom Drucker auslesengelöst

Erstellt am 09.10.2012

Kannst dir auch mal den MiB Browser von iReasoning anschaun . Ist recht mächtig und sollte dir für den Anfang, solang du es nicht ...

32

Kommentare

Domänenstrukturgelöst

Erstellt am 09.10.2012

Noch ein kleiner Rat: Arbeite bei Berechtigungen immer mit Gruppen. Wenn du das AD jetzt neu aufbaust kannst das gleich sauber so umsetzen und ...

8

Kommentare

Domänenstrukturgelöst

Erstellt am 09.10.2012

sers, zu allererst mal folgendes: ein Objekt ist, um funktional zu sein, im Verzeichnis immer genau einer OU zugeteilt. Wenn ein AD-Objekt selbst (Objekt, ...

8

Kommentare

Bootprobleme winload.exe fehlt oder beschädigt

Erstellt am 08.10.2012

sers, wichtig wäre erst mal der Fehlercode à la 0x000C0011 oder wie auch immer. Damit gehst dann auf die Jagd im MS Technet. So ...

4

Kommentare

Mini-TK-System - Embedded-Asterisk - Empfehlungen

Erstellt am 04.10.2012

Sers, da erinner ich mich spontan an das "Askozia VoIP Telefonanlage auf ALIX Basis" Tutorial das aqui hier im März gepostet hat: Geht sicherlich ...

5

Kommentare

WSUS Gruppenrichtlinie wird nicht korrekt beachtetgelöst

Erstellt am 01.10.2012

Zitat von : - Bitte wirf mir nicht kommentarlos das Log hin. Ich zitier mal Google: "Forced install timer expired for deadline install" means ...

9

Kommentare

Exchange 2010 Outlook 2010 über Https scheitert am Logingelöst

Erstellt am 01.10.2012

Sers, und alternativ wenn es nicht am Benutzernamen (siehe Post marinux) lag, schau mal ob OWA für die jeweiligen Nutzer im Exchange aktiviert ist. ...

28

Kommentare

Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi

Erstellt am 28.09.2012

Der Daumen ist oben. Aber sowas von :) Eventuell vielleicht noch einbauen, damit auch die volle Leistung genutzt werden kann. ...

110

Kommentare