
Wireguard Peer Only auf Mikrotik RouterOS 7.X
Created on Mar 10, 2024
Ich hab seit RouterOS 7.13 öfters das Problem das Wireguard den Tunnel bei neu angelegten Peers nicht initialisiert. Dann einmal den Router neustarten dann klappt ...
7
CommentsWelcher Server ist sinvoll - Bin total ratlos
Created on Mar 09, 2024
Wenn du viele Requests erwartest, solltest du dir Gedanken machen auf ein System zu wechseln welches nur ein einmal auf dem Server läuft. Z.b. mit ...
28
Comments2 Subnetze - 1 ISP
Created on Mar 09, 2024
Der WRT Router muss mit WAN an die Hauptbox angeschlossen werden. ...
20
CommentsKleines Büro Netzwerk einrichten
Created on Mar 09, 2024
Die Frage ist was muss nun alles erneuert werden und welches Budget steht zur Verfügung. Lokal sowie Remote. Das kommt nicht ganz klar raus. Habt ...
32
Comments2 Subnetze - 1 ISP
Created on Mar 09, 2024
Jeder Router (für Endkunden) ist ab Werk so eingestellt , das dieser ein eigenes Netzwerk erstellt. Du musst nur unter Internet -> Zugangsdaten Den Zugang ...
20
CommentsMinecraftserver und Routerkaskade
Created on Mar 09, 2024
Ja hast ne IPv4 , damit kannst du Portforwarding machen. Aber ich sehe auch das kein IPv6 aktiv ist, solltest du wenn möglich zusätzlich aktivieren. ...
24
CommentsMinecraftserver und Routerkaskade
Created on Mar 07, 2024
@kpunkt Der TA möchte sowenig wie möglich an seinem aktuellen WLA Mesh über die Fritzbox anpassen. Daher war seine Idee ein anderen Kabelrouter davor zu ...
24
CommentsMinecraftserver und Routerkaskade
Created on Mar 06, 2024
Wenn dein jetziges Netz mit WLAN Mesh der Fritzbox und allem arbeitet, ist es vllt. am einfachsten ein anderen KabelROUTER an den Internetanschluss zu setzen ...
24
CommentsVermitteln von IT Inhalten an Azubi
Created on Mar 06, 2024
;-) es hilft schon wenn ich sagen kann öffne die Eingabeaufforderung und ping mal IP xy Und ich denen nicht jeden Mausklick erklären muss , ...
21
Comments2 Subnetze - 1 ISP
Created on Mar 06, 2024
ist egal. Kannst du einfach per DHCP von der FB festlegen lassen. ...
20
Comments2 Subnetze - 1 ISP
Created on Mar 05, 2024
Also die FB-7362 ist völlig unnötig. Den TP-Link richtest du ganz normal ein und verbindest den WAN Port des TP-LINK mit dem LAN der FB-7590 ...
20
CommentsVermitteln von IT Inhalten an Azubi
Created on Mar 05, 2024
Setze die Prioritäten auf - IT-Sicherheit - Netzwerkstruktur Das sind die Punkte wo am meisten von profitiert wird. IT-Sicherheit = Phishing erkennen , Getarnte Viren ...
21
CommentsMinecraftserver und Routerkaskade
Created on Mar 05, 2024
Ein zweites Kabelmodem bringt nichts, kannst ja nur eins verwenden (das der FB). Für das Zweite benötigst du ja zusätzliche Zugangsdaten. Wie schon von meinem ...
24
CommentsRouting zwischen zwei privaten Netzen
Created on Mar 03, 2024
Die Routen werden nicht per dhcp verteilt. Die Clients senden trotzdem zur FB (ist ja noch Default Gateway per DHCP) und diese leitet es weiter ...
10
CommentsRouting zwischen zwei privaten Netzen
Created on Mar 03, 2024
Wen schon mikrotiks da sind würde ich das Setup leicht ändern, und die Fritzboxen hinter die mikrotik stellen. Dann einfach Mikrotik als DHCP server im ...
10
CommentsSoftware-Installation für anderen Domänen-Benutzer
Created on Feb 26, 2024
Also Software solltest du wenn möglich nie im Benutzercontext installieren. Kenn auch nur vereinzelt welche die dies nötig machen. Ein Puppetserver ist in 30min aufgesetzt. ...
13
CommentsEinfache Serverlösung KMU
Created on Feb 22, 2024
Ja überlass ZFS das raiden würde auch die VM Daten von den HostOS Daten trennen und eigene Platten dafür verbauen. Also 2 kleiner Platten im ...
18
CommentsEinfache Serverlösung KMU
Created on Feb 21, 2024
Also wir nutzen Linux mit KVM und ZFS Storage, als VM kannst du dann die Windows Server aufsetzen. Als Administrationsoberfläche Webvirtcloud. Über das ZFS send/recv ...
18
CommentsMailanwendung für mehrere Mail-Konten und User
Created on Feb 21, 2024
Topic ist noch aktuell. Danke, Popcon liest leider nur IMAP/POP3 Konten in einen vorhandenen Exchange ein. Und der Versand der Mails funktioniert darüber leider auch ...
4
CommentsKonfiguration VLAN mit Fritz!Box and SG3428MP
Created on Feb 19, 2024
Die Subnetmask für die Default Route muss 0.0.0.0 lauten und nicht 255.255.255.0 Kann der Client die Fritzbox pingen? ...
2
CommentsPfSense Wireguard - Tunnel über spezifisches WAN Interface
Created on May 20, 2023
Ja wir machen das unter OpnSense da muss das Routing deaktiviert werden. Wenn pfSense nicht automatisch Routen anlegt ist das auch ok. Mikrotik z.b. legt ...
28
CommentsKein Internet für administrative Accounts Lösungen
Created on May 20, 2023
Also raten macht hier wenig Sinn. Entweder ist es ein Berater, dann solltet ihr euch nen anderen suchen, Berater beraten nur und legen nichts fest. ...
32
CommentsPfSense Wireguard - Tunnel über spezifisches WAN Interface
Created on May 19, 2023
Das geht nur, wenn die Gegenseite "schlau genug ist" und die Verbindungen über das gleiche Gateway sendet wo es angekommen ist. ...
28
CommentsKein Internet für administrative Accounts Lösungen
Created on May 18, 2023
Administrative Accounts fürs Internet zu sperren mach wenig Sinn. Daher ist es sinnvoll zu wissen, für welche Zertifizierung und wie die Anforderungen im Wortlaut sind. ...
32
CommentsAls Gateway die 0 nutzen, erlaubt?
Created on May 18, 2023
Die Frage ist von wem hast du diese Daten bekommen? Wen von deinem Internet-Anbieter, dann fehlt das Gateway. Dann wird normalerweise die .1 das Anbieter ...
9
CommentsPfSense Wireguard - Tunnel über spezifisches WAN Interface
Created on May 18, 2023
Das Setup mit redundanten WG-VPNs machen wir wie folgt: - Auf beiden Seiten werden 2 öffentliche IPs benötigt. - Es müssen zwei WireGuard Configs angelegt ...
28
CommentsEinfacher Router für 2 interne netze
Created on May 12, 2023
Was wäre an MikroTik nicht einfach? Anschließen , jedem Interface ein Netz verpassen, DHCP Server über den Wizard für die LAN Seiten einrichten und in ...
16
CommentsIP Telefone von Netzwerk isolieren auch bei kleinem Betrieb?
Created on May 12, 2023
Wie schon @maretz sagt: Wenn es mit der aktuellen Hardware möglich ist, solltest du es nutzen. Dann ist auch QoS z.b. leicht an der Firewall ...
17
CommentsCloud Storagebox mit 50TB
Created on May 12, 2023
Da wir hauptsächlich Firmenkunden betreuen oder Shared Storage anbieten, sind 100MByte/s sehr schnell erreicht. Der TE hat nicht erwähnt ob der Windows Server lokal oder ...
23
CommentsCloud Storagebox mit 50TB
Created on May 12, 2023
Genau so würde ich dir das anbieten. Von mir Managed Den SX134 mit RAID10 effektiv 80TB und Nvme als write cache. Für schnelle schreib Performance ...
23
CommentsCloud Storagebox mit 50TB
Created on May 12, 2023
Das versteht sich von selbst Eigenes NAS war gemeint ,dass es "dedizierte" Hardware nur für den Kunden ist. Ich nutze dafür openmediavault. Grundsätzlich würde ich ...
23
CommentsCloud Storagebox mit 50TB
Created on May 12, 2023
Bei dem Speichervolumen würde ich auch ein eigenes NAS vorschlagen. Wenn ich es dir anbieten würde wären das auch ca. 500€/Monat ...
23
CommentsUnerklärliche Reverse DNS Abfragen IPv6
Created on Feb 23, 2022
Zitat von pretty: DNS Query Name Minimisation to Improve Privacy Gute Idee , aber RFC 9156 erklärt nur wie man nicht den vollständigen Domain-Namen ...
11
CommentsUnerklärliche Reverse DNS Abfragen IPv6
Created on Feb 23, 2022
Zitat von lcer00: Hallo, Grüße lcer Ich möchte nicht wissen wofür Reverse DNS existiert oder wie PTR Records funktionieren. Sondern warum Unterstrich Anfragen mein ...
11
CommentsUnerklärliche Reverse DNS Abfragen IPv6
Created on Feb 23, 2022
Zitat von pretty: >> Zitat von qdaniel: >> Der DNS Server ist selbst geschrieben. Na dann müsstest du es ja eigentlich selbst wissen :-). ...
11
CommentsUnerklärliche Reverse DNS Abfragen IPv6
Created on Feb 23, 2022
Ist mit Wireshark überprüft worden. Der DNS Server ist selbst geschrieben. Hier hab ich ein Öffentliches PowerDNS-Log (nicht meins) gefunden welches auch solche Anfragen ...
11
CommentsUnerklärliche Reverse DNS Abfragen IPv6
Created on Feb 23, 2022
Das 2002::/16 6to4 bedeutet ist mir klar. Die Angabe war nur als Beispiel genannt. Hab das selbe mit fd oder meine öffentlichen 2001:: . ...
11
Comments