radiogugu
radiogugu
Es heißt "Mindestens haltbar bis" und nicht "Sofort tödlich ab".

Pfsense und FBgelöst

Erstellt am 20.03.2020

Hallo. Kein Problem. Prinzipiell könnte man die Fritzbox degradieren, dies wurde aber wieder aus der Konfiguration entfernt seitens AVM. Du kannst aber in der ...

3

Kommentare

4 von 8 GB Arbeitsspeicher sind für die Hardware Reserviert

Erstellt am 19.03.2020

Zitat von : Hallo, Das wird ein Defekt am Mainboard/RAM-Slot sein, oder dein Modul. Memtest ist schonmal gut, alternativ das defekte Modul austauschen und ...

39

Kommentare

Remote Desktop Server einbringen

Erstellt am 19.03.2020

Zitat von : Der Punkt an dem ich aber hänge ist, dass bei uns die Direktive "Kein Verbindungsaufbau von unsicheren in sicherere Netzwerke!" gilt. ...

15

Kommentare

4 von 8 GB Arbeitsspeicher sind für die Hardware Reserviert

Erstellt am 19.03.2020

Zitat von : es werden nur 4 von 8 gb arbeitsspeicher verwendet und wir können es nicht umstellen. wie mann sieht sind 4 für ...

39

Kommentare

Dell PowerEdge R710 RAM aufrüsten

Erstellt am 19.03.2020

Hallo zusammen. Finde es immer schade, wenn jemand eine Frage stellt, jede Menge Leute antworten und geben Unterstützung oder äußern auch Meinungen. Der TO ...

19

Kommentare

VM geht "einfach" ausgelöst

Erstellt am 18.03.2020

Zitat von : Ja, der Hoster sagt - ohne, dass ich ihn konkret auf Deine Erkenntnisse angesprochen habe, lediglich auf den Umstand, dass die ...

4

Kommentare

Unitymedia Router login

Erstellt am 18.03.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> >> 1. Wenn er soetwas tut, dann ist er absolut falsch an seinem Arbeitsplatz. Datenschutz ist ...

16

Kommentare

Unitymedia Router login

Erstellt am 18.03.2020

Hallo. 1. Wenn er soetwas tut, dann ist er absolut falsch an seinem Arbeitsplatz. Datenschutz ist hier das Stichwort. 2. Sagt er das nur ...

16

Kommentare

Dell PowerEdge R710 RAM aufrüsten

Erstellt am 15.03.2020

Hallo. Hier findest Du eine PDF Datei, welche genau die Konfiguration darstellt (auf Englisch): Gruß Radiogugu ...

19

Kommentare

Portfreigabe in der Fritzbox und pfsense für CODMW

Erstellt am 13.03.2020

Hallo. Bei mir habe ich die Fritzbox quasi zu einem Modem degradiert und die PFSense als Exposed Host definiert. Damit prasseln nun alle Anfragen ...

1

Kommentar

Openvpn 2 Netzwerke verbindengelöst

Erstellt am 12.03.2020

Hallo. Können wir davon ausgehen, dass Du eine Fritzbox als Firewall / Router einsetzt? Dann funktioniert dies ausschließlich, wenn Du statische Routen darin definierst. ...

16

Kommentare

Problem nach Windows-Updates (Win 2k12 R2)gelöst

Erstellt am 12.03.2020

/Ironie on Ich liebe Windows, wegen soetwas. /Ironie off Neustarts sind wirklich manchmal das Allheilmittel. Gruß Radiogugu ...

4

Kommentare

Problem nach Windows-Updates (Win 2k12 R2)gelöst

Erstellt am 12.03.2020

Hallo. Ist das eine physische oder virtuelle Maschine? Gibt es keine Sicherung aus der Du wiederherstellen kannst? Mal von einer Install DVD in die ...

4

Kommentare

RDP Port für mehrere Rechner in der FritzBox öffnen?gelöst

Erstellt am 12.03.2020

Zitat von : Meine Frage war also, wie meldet man sich in der Firmen-Domäne an, wenn die VPN Verbindung noch nicht aufgebaut ist? Wie ...

18

Kommentare

Server 2019 standard und Hyper V mit mehreren VM auf einer physikalischen Maschine

Erstellt am 02.03.2020

Rein technisch gesehen, mit Deinen Erläuterungen dabei, sehe ich da keine Engpässe. Eventuell den Prozessor auf eine Nummer größer hochziehen (z.B. Xeon Gold 6246). ...

3

Kommentare

Server 2019 standard und Hyper V mit mehreren VM auf einer physikalischen Maschine

Erstellt am 02.03.2020

Hallo. Sieht gut aus für den Einsatzzweck, wenn man die nackten Zahlen betrachtet. Die beiden Terminal-Server könnten jedoch, je nachdem wie viele User darauf ...

3

Kommentare

IT-Grundsicherheit auf mehreren PCs sicherstellen?gelöst

Erstellt am 02.03.2020

Zitat von : Ein Hallo an euch Experten, ich soll in den nächsten Wochen ein kleines IT-Projekt umsetzen. Dabei sind an einem Standort 6 ...

13

Kommentare

FortiGate Firewall Konfigurationgelöst

Erstellt am 24.02.2020

Zitat von : danke dir das ist eine Test Umgebung, auf den Server wird Exchange server installieren und auch einen Backup system. diese Test ...

14

Kommentare

FortiGate Firewall Konfigurationgelöst

Erstellt am 24.02.2020

Zitat von : ich stelle die frage nicht weil ich die Konfiguration nicht kenne, ich wollte nur die andere Meinungen wissen, die mehr Erfahrung ...

14

Kommentare

MikroTik Hardware Offloadinggelöst

Erstellt am 24.02.2020

Hallo. Hast Du keine Möglichkeit einen separaten Router (PFSense / OPNSense, etc) zu nutzen? Du hast leider keine Aussage getroffen über Deine restliche Umgebung. ...

3

Kommentare

Sonicwall TZ400 ausreichend für mich?

Erstellt am 20.02.2020

Zitat von : aha okey Das heißt eine dumme IPSEC Verbindung erfordert bei SonicWall eine eigene Lizenz? Finde ich etwas ### Hallo. Also die ...

5

Kommentare

Firewall Pfsense, IP-Fire, Sonic Wall mit VPN Option für IPv4 und IPv6

Erstellt am 20.02.2020

Hallo. die von aqui angesprochene Konstellation habe ich seit zwei Jahren privat im Einsatz und hatte noch nicht einen Absturz. Egal welcher Client sich ...

5

Kommentare

Probleme Besprechungsanfragen - Outlook keine Einladungsmail im Postfachgelöst

Erstellt am 18.02.2020

Guten Morgen zurück. Wie sieht denn die Outlook-Anbindung aus? Gibt es einen Exchange Server auf dem die Konten liegen (OST) oder ist das ein ...

2

Kommentare

Verständnisfragen Routing und Switching Layer 2 und 3

Erstellt am 17.02.2020

Zitat von : Ich möchte vier Subnetze von denen eines als Internes LAN Gefahren werden kann mit Kontakt nach außen. Und ein Internes LAN ...

16

Kommentare

Administrator-Kennwort muss wegen u.U unbefugtem Zugriff geändert werdengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.02.2020

Zitat von : Da unser ehem. IT-Verantwortlicher noch von außen auf unser System zugreifen kann, muss das Haupt-Administrator-Kennwort unbedingt geändert werden. Hallo. Dann sperre ...

67

Kommentare

Virtuellen Server ins eigene Netzwerk einbinden

Erstellt am 10.02.2020

Hallo. Eventuell wäre für Dich zum Anfang eine oder mehrere virtuelle Maschinen betrieben auf einem Synology oder QNAP NAS der richtige Einstieg. Die Hardware ...

12

Kommentare

Windows-Updates lassen sich nicht installieren

Erstellt am 07.02.2020

Hallo. Ich denke die schnellste Möglichkeit hier zum Ziel zu kommen ist die von Birkuli vorgeschlagene Variante über das Media Creation Tool die neueste ...

23

Kommentare

Bandbreiten Begrenzung + Webseitensperre jedes Gerätes (ca. 100 Geräte)gelöst

Erstellt am 05.02.2020

Hallo. Zitat von : Da wir nicht mit Daten Arbeiten welche geschützt werden müssen brauchen wir keine sichere Netzwerk Struktur. Den Satz würde ich ...

11

Kommentare

VPN zu Lancom Router auf Microsoft Surface Pro X (ARM) mit Win10 (Boardmittlen?) möglich? Wie? Alternativen?

Erstellt am 03.02.2020

Zitat von : Pi: keine Alternative. Evtl müsste aber eh bald nen neuer Router bei da der aktuelle EOL ist, ich schätze aber, dass ...

4

Kommentare

VPN zu Lancom Router auf Microsoft Surface Pro X (ARM) mit Win10 (Boardmittlen?) möglich? Wie? Alternativen?

Erstellt am 03.02.2020

Hallo. Wäre eine Alternative testweise einen RasPi als OpenVPN Server zu betreiben? Hast Du als Einziger ein solches Endgerät und alle anderen haben "normale" ...

4

Kommentare

Unifi Mehrere Drahtlos-Netzwerke in unterschiedlichen Newtzwerken?

Erstellt am 30.01.2020

Hallo. Auch hier bitte wieder mehr Details zu Deiner Umgebung nennen. Welche Firewall ist im Einsatz (Fritzbox, PFSense, OPNSense, Sophos, etc.) und welche Infrastruktur ...

5

Kommentare

Windows Server 2019 DHCP - Beschreibunggelöst

Erstellt am 29.01.2020

Hallo. Wie Sabines schon geschrieben hatte, ohne eine statische Reservierung der IP auf die MAC Adresse kannst Du keine Beschreibung hinterlegen. Solltet Ihr eine ...

2

Kommentare

Netzlaufwerk offline zugreifen

Erstellt am 22.01.2020

Zitat von : Allerdings arbeiten die Mitarbeiter häufiger in Gegenden ohne jeden Empfang für mobile Daten, sodass kein Zugriff auf den Server besteht. Der ...

6

Kommentare

Sync zu AAD funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 22.01.2020

Super, dann hat man wieder was gelernt und einen Stolperstein für zukünftige Projekte aus dem Weg geräumt. Gruß Radiogugu ...

7

Kommentare

IPFire IPSec Zugang per Fritzbox in ein bestimmtes Netz

Erstellt am 22.01.2020

Zitat von : Die Fritzbox hat keine Dierekte öffentliche IP Hallo. Doch hat sie. Registriere Dir doch zwei DynDNS Adressen bei den einschlägigen bekannten ...

10

Kommentare

Sync zu AAD funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 22.01.2020

Zitat von : Leider lässt er nicht zu, dass man User löscht. Es scheint so zu sein, dass der Cloud Anchor verloren ging. Ich ...

7

Kommentare

Sync zu AAD funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 21.01.2020

Damit mal versucht bzw. hier mal das Handbuch durchgelesen? Gruß Radiogugu ...

7

Kommentare

Sync zu AAD funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 21.01.2020

Hallo. Zitat von : Hallo, ich habe ein Azure AD eingerichtet. Jetzt will ich einige Testuser aus unserem AD Forest ins AAD synchronisieren. Bei ...

7

Kommentare

Windows Server 2016 standard mit dism aktivieren klappt nicht

Erstellt am 13.01.2020

Hallo. Ist das eine Volumenlizenz oder eine Einzelne? Mal mit den folgenden Befehlen (CMD als Administrator ausführen) probiert: Edit: 1. Schlüssel dem Betriebssystem zuordnen: ...

2

Kommentare

Eigene Website - Verständnisproblemegelöst

Erstellt am 11.01.2020

Zitat von : Eine Frage hätte ich noch zum benötigten Speicherplatz: Wie viel braucht man so? Also was ist denn "nice-to-have" ? Hallo. Wie ...

17

Kommentare

Erfahrung mit Synology NAS als Hardware für virt. Server

Erstellt am 10.01.2020

Zitat von : Wie bereits geschrieben: Kundenwunsch Dann umsetzen und vorher eine Erklärung Deinerseits unterschreiben lassen, dass Du kein Gewähr bezüglich Performance geben kannst, ...

7

Kommentare

Keine lokalen Adminrechte trotz gültiger GPO

Erstellt am 10.01.2020

Hallo. Was war denn nun die Lösung? Bitte nicht vorenthalten, danke. Gruß Radiogugu ...

7

Kommentare

Galaxy S8 mit PC synchronisieren

Erstellt am 10.01.2020

Zitat von : Hallo ich bin neu im Forum. Habe folgendes Problem: Ich möchte Dateien, welche am PC geändert wurden, mit dem Handy synchronisieren. ...

8

Kommentare

Erfahrung mit Synology NAS als Hardware für virt. Server

Erstellt am 10.01.2020

Zitat von : Ich würde das als QNAP mit der Virtualisierungsstation machen (hat Synology auch), aber bei QNAP brauchst du dafür keine Extra Lizenzen. ...

7

Kommentare

VMBox auf Win10 mit Win7 VM kein Netzwerkgelöst

Erstellt am 10.01.2020

Zitat von : Danke, verstanden, aber ich komme über die "Brücke" auch nicht weiter. Hast Du noch einen Tipp Hallo. In der Dir gegebenen ...

5

Kommentare

Outlook 2016 ändert selbständig Anmeldedaten für Exchange

Erstellt am 09.01.2020

Hallo. Hier ist eine Anleitung bezüglich der UPN Anpassung zu finden: Gruß Radiogugu ...

6

Kommentare

Backup vor Verschlüsslungstrojaner schützen -Test

Erstellt am 03.01.2020

Hallo. Hier sollte man mit größter Vorsicht agieren. Solche Testszenarien sind schnell aus dem Ruder gelaufen. Eine aktive Netzwerkfreigabe wird ausgespäht und verschlüsselt werden ...

12

Kommentare

Verständnisfrage Netzwerktraffic WAN-Speed

Erstellt am 02.01.2020

Hallo. Aktuell habe ich ein APU2D4 Board zuhause (4x 1,0 GHz und 4 GB RAM) mit einer 200 / 100 Glasfaser Leitung. Diese läuft ...

8

Kommentare

Verständnisfrage Netzwerktraffic WAN-Speed

Erstellt am 02.01.2020

Hallo und ein frohes neues Jahr. Also die neue Hardware scheint mir etwas Overkill für den Zweck zu sein. Welche Massen an Geräten befinden ...

8

Kommentare

2 bis 4 TByte Cloud-Unternehmensspeicher von welchem Anbieter?

Erstellt am 20.12.2019

OFFTOPIC: Das steht wohl alles unter dem Mantra: "Wo kein Kläger, da kein Richter." Die DSGVO oder GOBD sind zwar da, aber solange man ...

21

Kommentare