
Umsteigen auf VoIP?
Erstellt am 19.12.2007
Nach meiner persönlichen Meinung ist VoIP - Voice over IP kein echter Vorteil für eine Firma. Ihr habt jetzt eine funktionierende Telefonanlage und könnt ...
3
KommentareMS-SQL 2005 Daten auf neuen Server ziehen
Erstellt am 15.12.2007
Microsoft hat zur Einführung von SQL Express zwei gute Webcasts in deutscher Sprache gemacht. Insbesondere den ersten würde ich dir anraten. Damit wäre dann ...
2
KommentareZweiter Windows 2000 DC nimmt keine Benutzeranmeldungen an
Erstellt am 14.12.2007
Das sind bisher wirklich wenige Angaben und meine Fähigkeiten im Hellsehen sind sehr begrenzt. Nach meiner Erfahrung würde ich vermuten das der zweite DC ...
3
KommentareBestehende VMware auf meinen ESX nur wie ?
Erstellt am 12.12.2007
Veeam FastSCP 2.0 for VMware ESX Server Ein kostenloses Tool um schnell und einfach eine VM auf den ESX zu laden. Auch genial ist ...
3
KommentareZweiter Windows 2000 DC nimmt keine Benutzeranmeldungen an
Erstellt am 12.12.2007
Der zweite DC sollte den GC- Global Catalog laden damit er "bescheid weiss" Als DNS muss der zweite DC sich selber primär befragen, sonst ...
3
KommentareServer leuchtet orange
Erstellt am 11.12.2007
Leider sind die Erklärungen bei den Dell Downloads durschnittlich Ja, leider nicht wirklich deutlich. Managed Node -> diesen Server verwalten. Management Station -> andere ...
14
KommentarePix 515E NAT Policies bzw. VPN-Problem
Erstellt am 11.12.2007
Ich glaube es wird nicht funktionieren eine Route für den VPN Pool zwei mal einzutragen. Beachte bitte eine persönliche Nachricht an dich. Gruß Rafki ...
14
KommentareServer leuchtet orange
Erstellt am 11.12.2007
Die Bezeichnung mag ich. Also die Mutter aller Konsolen kann z.B. HP OpenView sein oder IBM Tivoli oder von Dell das OpenManage* oder von ...
14
KommentareServer leuchtet orange
Erstellt am 11.12.2007
Nur Blau macht glücklich, denn Blau ist die Farbe von gesunden Dell Servern. ;-) Orange oder Amber zeigt einen Fehlerzustand an. Wenn man die ...
14
KommentareServer leuchtet orange
Erstellt am 11.12.2007
www.dell.de -> support -> downloads -> Modell -> Server -> 2850 im Abschnitt Systems Management entweder CD ISO - Dell Systems Service and Diagnostics ...
14
KommentareActive Directory Rechte-Analyse
Erstellt am 11.12.2007
Gnarf hat, wie ich es von ihm gewohnt bin, natürlich Recht. Das andere mir bekannte Tool, ist der Security Reporter von SmallWonders. gruß Rafiki ...
3
KommentarePix 515E NAT Policies bzw. VPN-Problem
Erstellt am 11.12.2007
Ist damit dein NAT Problem gelöst? Wenn nicht, wie ist der status, was geht, was geht nicht? hast du die sysopt angewandt? gruß Rafiki ...
14
KommentarePix 515E NAT Policies bzw. VPN-Problem
Erstellt am 11.12.2007
Oooops. Ich kann mir nicht vorstellen das es an der Route liegen soll. Deshalb würde ich auf die RADIUS Konfiguration tippen. Das iat aber ...
14
KommentarePix 515E NAT Policies bzw. VPN-Problem
Erstellt am 09.12.2007
Deine NAT und Access listen habe ich mir jetzt schon 3-mal durchgelesen. Sieht eigentlich gut aus. Unsere Workstations haben alle als Standard GW den ...
14
Kommentaresuche Administration- und Serversystemverwaltungsssoftware
Erstellt am 09.12.2007
Für entfernte Standorte, neu denglisch auch remote sites, ist das größte Problem das du nicht Vorort bist um mal eben schnell einen Stecker zuziehen ...
2
KommentarePix 515E NAT Policies bzw. VPN-Problem
Erstellt am 08.12.2007
Probier bitte mal aus ob dieser Befehl deine Probleme löst: sysopt connection permit-vpn For traffic that enters the security appliance through a VPN tunnel ...
14
KommentareDHCP (2003 Server) vergibt falsche IP Adressen
Erstellt am 07.12.2007
Verwende das sehr kleine Tool DHCPfind von . Ein ungewöhnliches Design der Webseite und auch das eine Katze als Icon der Exe Datei verwendet ...
4
KommentarePix 515E NAT Policies bzw. VPN-Problem
Erstellt am 07.12.2007
Hallo Roland, ich habe deinen Betrag gerade erst gesehen. Ist das Problem schon gelöst? dynamic translation to pool 3 (No matching global) evtl. fehlt ...
14
KommentareProxykonfiguration in Windows-Domäne - Alternative zu WPAD gesucht
Erstellt am 07.12.2007
evtl. hilft dir dieser Thred weiter: Gruppenrichtlinie nicht anwenden, wenn der Laptop nicht im Firmennetz hängt Allerdings wird dabei ein Webserver benötigt. Entweder den ...
2
KommentareDatensicherung geht viel zu lang !
Erstellt am 07.12.2007
Lies bitte mal diese beiden Beträge. ich gehe davon aus das wird dir helfen dein Problem besser zu verstehen und zu untersuchen. Wenn du ...
5
KommentareProbleme beim einrichten der Cisco ASA 5505
Erstellt am 05.12.2007
Du hast dein outside interface so konfiguriert als hätte euch euer Internet Provider ein kleines subnetz bereitgestellt: interface Vlan2 nameif outside security-level ip ...
9
KommentareProbleme beim einrichten der Cisco ASA 5505
Erstellt am 04.12.2007
Wahrscheinlich fehlt dir noch der entsprechende NAT Eintrag. Beispiel: static (dmz,outside) 192.168.200.14 123.123.123.122 netmask 255.255.255.255 Wobei 123.123.123.122 eine der freien IP Adressen ist die ...
9
KommentareUnterschied Cisco ASA oder PIX
Erstellt am 01.12.2007
Nimm die ASA. Ob man nun eine Firewall von Microsoft haben will oder auch nicht soll mir egal sein. Microsoft hat z.B. im Deployment ...
5
KommentareProbleme beim einrichten der Cisco ASA 5505
Erstellt am 01.12.2007
Einige Beispiele finden sich auf der Cisco Webseite unter: -> Configuration Examples Wenn deine Access list bereits richtig ist, dann fehlt häufig noch das ...
9
Kommentarevideos im internet anschauen?
Erstellt am 22.11.2007
Wahrscheinlich fehlt dir der Flashplayer von Adobe. ...
3
KommentareUserkonto im AD gesperrt
Erstellt am 22.11.2007
Ich könnte mir vorstellen das auf irgendeinem Computer eine Software automatisch versucht sich mit diesem Benutzernamen anzumelden, dafür aber ein altes Passwort verwendet. Beispiel: ...
2
KommentareFirewall richtig konfigurieren - Firebox X20e
Erstellt am 21.11.2007
von http-proxy hast du nichts gesagt, richtig! Ich habs trotzdem ausprobiert und für vollkommen ungeeignet für unsere Firma abgestempelt Hey Mike, du lernst schnell, ...
5
KommentareWirtschaftsinformatiker
Erstellt am 16.11.2007
Sorry, ich beantworte keine deiner Fragen. Hier aber einige Links zum selber lesen. Diesen Artikel fand ich zum Thema WI-Studium recht interessant: Probier mal ...
2
KommentareWie viele Webseiten gibt es im Netz?
Erstellt am 16.11.2007
netcraft untersucht ständig wie viele Webserver im Internet erreichbar sind und wie zuverlässig diese sind. Fast jeder Webserver hat mehrere Webseiten, die meisten davon ...
5
KommentareFirewall richtig konfigurieren - Firebox X20e
Erstellt am 14.11.2007
Wie kann ich die Konfigurationsdatei sichern? Ich habe hier nur eine alte Firebox III zum herumspielen, aber keine X Edge. Die Firebox III hatte ...
5
KommentareValidierung einer Firewall
Erstellt am 14.11.2007
Das ist wirklich wenig Zeit. An deiner Stelle würde ich nur einen Funktionstest durchführen und dokumentieren. Beispiel: Du erlaubst von einer IP im Internet ...
4
KommentareValidierung einer Firewall
Erstellt am 13.11.2007
Hallo, Bei Amazon gibt es den "Hacker's Guide" auch gebraucht für kleines Geld. Hacker's Guide.Sicherheit im Internet und im lokalen Netz. Verlag: Markt+Technik ...
4
KommentareUmstellung von Pop3 auf SMTP
Erstellt am 13.11.2007
Lies doch mal folgenden Beitrag. Ich muss meine eigenen Kommentare nicht abschreiben Email an Backup MX Record schicken Du kannst problemlos den POP3 Connector ...
1
KommentarFirewall richtig konfigurieren - Firebox X20e
Erstellt am 12.11.2007
Hi, 1.Eine Paket-Regel erlaubt Pakete von x nach y wenn ein bestimmter Port verwenden wird. Eine Proxy-Regel baut die Verbindung selber auf und stellt ...
5
Kommentaresdf öffnen
Erstellt am 11.11.2007
Es gibt noch mehr Möglichkeiten was alles .sfd heißt. Für einen SQL Server würde ich die kostenlose variante von Microsoft vorschlagen. -> Download SQL ...
1
KommentarFlyer als Massenmail versenden
Erstellt am 11.11.2007
Viele Emailempfänger werden es begrüßen wenn du nicht das PDF versendest sondern eine kurze Text Information mit dem Link zu eurer Webseite auf der ...
5
KommentareProbleme beim NTP einrichten, zweiter W2K3 Server in Domain
Erstellt am 09.11.2007
How to configure an authoritative time server in Windows Server 2003 Ausszüge: INTRODUCTION Windows includes W32Time, the Time Service tool that is required by ...
2
KommentareErfahrung mit Firewall leasen od. kaufen und externe Wartung u. Service
Erstellt am 09.11.2007
Alle meine drei Eintrage sind, nach meiner Meinung, gute Anbieter. Wenn ich in diesem Forum schreibe das ein bestimmter Anbieter besonders gut ist kommt ...
4
KommentareErfahrung mit Firewall leasen od. kaufen und externe Wartung u. Service
Erstellt am 08.11.2007
LargeNet GmbH, Hamburg, eine Tochter vom Systemhaus HDT Controlware, 63128 Dietzenbach, Bechtle, div. Standorte. ...
4
KommentareAdministrative Freigabe - Zugriff verweigert
Erstellt am 05.11.2007
evtl. besteht bereits eine Verbindung zu diesem Server. Verwende den Befehl net use um die Verbindungen anzuzeigen bzw. mit /delete um die Verbindung zu ...
7
Kommentare