peternorth

Proxykonfiguration in Windows-Domäne - Alternative zu WPAD gesucht

Hallo zusammen,

Umfeld: Windows-Domäne, Squid-Proxy.

Die Proxykonfiguration verteile ich momentan per GPO mit einem entscheidenden Nachteil:

Wird der Proxy per Gruppenrichtlinien übergeben so haben die Clients ein Problem, sobald sie das Firmenumfeld verlassen und dann den Proxy nicht finden, da er nicht zur Verfügung steht. Klassisches Problem für Aussendienstler mit ihren Notebooks. Jetzt muss man diesen die Konfiguration der IE Optionen wieder gestatten, damit es geht, aber das lästige Umschalten bleibt. Mal mit, mal ohne Proxy usw.

Nun habe ich mir zur Lösung des Problems WPAD angeschaut. Diese Lösung setzt aber einen internen Webserver (der die WPAD-Datei zur Verfügung stellt) voraus, den wir hier nicht haben.

Wer kann mir mit anderen Lösungansätzen helfen?

Danke und Gruß

PN
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 75495

Url: https://administrator.de/forum/proxykonfiguration-in-windows-domaene-alternative-zu-wpad-gesucht-75495.html

Ausgedruckt am: 07.07.2025 um 14:07 Uhr

Rafiki
Rafiki 07.12.2007, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:32:47 Uhr
evtl. hilft dir dieser Thred weiter:

Gruppenrichtlinie nicht anwenden, wenn der Laptop nicht im Firmennetz hängt
Gruppenrichtlinie nicht anwenden, wenn der Laptop nicht im Firmennetz hängt

Allerdings wird dabei ein Webserver benötigt. Entweder den IIS auf einem Server aktivieren oder als alternative mag ich Abyss Webserver. Kostenlos, super klein und zuverlässig.

Abyss Web Server X1
aprelium.com/abyssws/

Beschreibung z.B. hier:
heise.de/software/download/abyss/24331

Gruß Rafiki
PeterNorth
PeterNorth 08.12.2007 um 16:50:51 Uhr
Perfekt, das eine Topic (dein erster Link) löst mein Problem. Besten Dank!