RagazzoIch freue mich auf euer FeedbackLevel1Beiträge10Kommentare194Ragazzo vor 8 JahrenKommentar in: Kurze Umfrage: iSCSI über 1GBit-Ethernet 29 KommentareDani: Du hast scheinbar meine Frage nicht verstanden. Oder ich verstehe Dich nicht :-( Subnetz, auch Teaming ...Ragazzo vor 8 JahrenKommentar in: Kurze Umfrage: iSCSI über 1GBit-Ethernet 29 KommentareDani Vielen Dank für Deine Info. Aber wie sagen ich den Diensten auf der Synology-Seite, dass iSCSI ...Ragazzo vor 8 JahrenKommentar in: Kurze Umfrage: iSCSI über 1GBit-Ethernet 29 KommentareMoin meine Frage bezog sich auf die zuvor gestellte Frage mit einem dedizierten iSCSI-LAN. Dies hat normalerweise ...Ragazzo vor 8 JahrenKommentar in: Kurze Umfrage: iSCSI über 1GBit-Ethernet 29 KommentareDani: Wie machst Du das mit der Synology, wenn dort noch andere Dienste laufen, die über das ...Ragazzo vor 8 JahrenKommentar in: Kurze Umfrage: iSCSI über 1GBit-Ethernet 29 KommentareDani und Philip: Läuft bei Euch das iSCSI über ein dedeziertes LAN, wie es bei SANs üblich? ...Ragazzo vor 8 JahrenKommentar in: Interner Firmen Chat und Anwesenheits Tool 10 KommentareSchau Dir doch mal David von Tobit Software an: www.tobit.com/david Mit dem kannst Du diese Sachen machen, ...Ragazzo vor 9 JahrenKommentar in: Informatikkaufmann Abschlussprojekt System mit RAID und NAS Sicherung 19 KommentareNicht jeder Prüfungsausschuss verhält sich gleich Übrigens hast eine definitiv eine (Kunden)Präsentation/Gespräch. Stell Dir vor die interne ...Ragazzo vor 9 JahrenKommentar in: Informatikkaufmann Abschlussprojekt System mit RAID und NAS Sicherung 19 KommentareDieses Projekt wurde Dir als IT-Systemkaufmann genehmigt? Ich kenne Prüfungsausschüsse, die erwarten von einem IT-Kaufmann eine vertriebliche ...Ragazzo vor 10 JahrenKommentar in: Tobit David Infocenter Signaturen 5 KommentareGrundsätzlich ist die Hilfe im David.Client zum empfehlen. Andernfalls kannst Du Dich im David-Forum.de informieren. Gruß RagazzoRagazzo vor 11 JahrenKommentar in: Tool für Website Monitoring - Verfügbarkeit, Performance, Login-Überprüfung 5 KommentareWir hatten uns auch erst Nagios angeschaut, aber sind dann aufgrund der Gesamtkosten incl. Implementierung und Wartung ...Ragazzo vor 11 JahrenKommentar in: Tool für Website Monitoring - Verfügbarkeit, Performance, Login-Überprüfung 5 KommentareWir machen es mit einem Monitoring-Tool von unserem betreuenden IT-Systemhaus: Mit diesem fragen wir die von Dir ...Ragazzo vor 11 JahrenKommentar in: Vergabe einer 2ten, aber festen IP trotz DHCP auf einem Windows Rechner möglich? 12 KommentareDanke, das ist klar. Da sind wir aber wieder bei der ursprünglichen Frage: Wie kann ich bei ...Ragazzo vor 11 JahrenKommentar in: Vergabe einer 2ten, aber festen IP trotz DHCP auf einem Windows Rechner möglich? 12 KommentareDHCP soll nicht abgestellt werden. Maximal temporär abgestellt und gegen feste IP getauscht, d.h. wenn es per ...Ragazzo vor 11 JahrenKommentar in: Vergabe einer 2ten, aber festen IP trotz DHCP auf einem Windows Rechner möglich? 12 KommentareZitat von : - Skript bauen, dass die NIC auf DHCP stellt, sich die Werte merkt und ...Ragazzo vor 11 JahrenKommentar in: Vergabe einer 2ten, aber festen IP trotz DHCP auf einem Windows Rechner möglich? 12 KommentareHallo adks, hast Du berücksichtigt, dass die NIC auf DHCP steht? Wie kann ich dann eine weitere ...Ragazzo vor 11 JahrenKommentar in: Vergabe einer 2ten, aber festen IP trotz DHCP auf einem Windows Rechner möglich? 12 KommentareDa ein Laptop ist das auch nicht so ohne weiteres machbar. Und auch nicht seitens des Entscheiders ...Ragazzo vor 11 JahrenKommentar in: Vergabe einer 2ten, aber festen IP trotz DHCP auf einem Windows Rechner möglich? 12 KommentareVielen Dank für Deinen Hinweis. Ergänzender Hinweis zur Ausgangslage: Ein DHCP-Server ist erreichbar und dennoch eine weitere ...Ragazzo vor 11 JahrenVergabe einer 2ten, aber festen IP trotz DHCP auf einem Windows Rechner möglich? 12 KommentareEine weitere feste Netzwerk-Adresse auf einen Windows-Rechner (Client z.B. Win7) zu definieren ist möglich. Kennt jemand eine ...Ragazzo vor 12 JahrenKommentar in: Bei Tobit Benutzer wird Unverteilt Ordner nicht angezeigt 4 KommentareDas was maretz schrieb ist richtig. Ich würde aber empfehlen, die Windows-Gruppe der David-Benutzer, in die der ...Ragazzo vor 12 JahrenKommentar in: VPN Zwischen LANCOM 1721 und ISA 2006 6 KommentareHallo dgrebner, könntest Du bitte mal die Anleitung posten. Das wäre super :-) Gruß ragazzoRagazzo vor 12 JahrenKommentar in: VPN Verbindung zwischen ISA und Lancom - Falsche Netzbeziehung bei Port 80 7 KommentareSchon mal im Lancom-Forum www.lancom-forum.de nachgefragt?Ragazzo vor 12 JahrenKommentar in: Druckeinstellungen David Infocenter 3 KommentareSchau doch mal unter www.david-forum.de Dort findest Du sicherlich genauere Antworten. Es kommt darauf an, welche David-Version ...Ragazzo vor 13 JahrenNach quasi Ruhezustand langsamer Zugriff auf Win2003 SBS Server über gemappte Laufwerke von XP ClientWir haben das Problem, dass wenn ein Mitarbeiter auf einem Windows XP Client eine Weile (ca. 1 ...Ragazzo vor 13 JahrenKommentar in: Openvpn und suse 11- wo ist die openvpn.conf datei 2 KommentareZitat von : aber nun soll ich doch die openvpn.conf konfigurieren, ich finde die aber nicht Es ...Ragazzo vor 13 JahrenKommentar in: Restart mit Cron ? 6 KommentareZitat von : - Wir sind doch hier nicht bei Windows Sehr richtig :-))) aber im Zeitalter ...Ragazzo vor 13 JahrenKommentar in: Restart mit Cron ? 6 KommentareDanke für die Info. Mit dem Restart war schon fast der richtige Weg gewesen, den man eigentlich ...Ragazzo vor 13 JahrenKommentar in: Restart mit Cron ? 6 KommentareLeider hat dies keine Abhilfe gebracht :-( Weder mit dem alten noch mit dem neuen PATH hat ...Ragazzo vor 13 JahrenRestart mit Cron ? 6 KommentareIch beschäftige mich jetzt schon mehrere Stunden mit dem Thema und habe im Netz auch keine brauchbaren ...Ragazzo vor 13 JahrenOutlook 2003 - Frage zu Briefpapier und Variablen 1 KommentarIch habe die Aufgabe ein unternehmensweites Briefpapier einzuführen. Briefpapier daher, da es wie ein Brief aussehen sollte ...Ragazzo vor 13 JahrenKommentar in: Terminal Server - Problem mit Briefpapier 2 KommentareIch denke, dass es an den Sicherheitseinstellungen des Servers liegtRagazzo vor 13 JahrenKommentar in: Tobit Fax funktioniert nicht - Expertentipps? 1 KommentarVersuche es doch mal imRagazzo vor 13 JahrenKommentar in: TOBIT David Infocenter Mobil 2 KommentareMit dem InfoCenter Pocket kann man von einem Windows Mobile 6 Pro PDA/Smartphone auf den David10 zugreifen ...Ragazzo vor 14 JahrenKommentar in: Was wird benötigt für ein Novell Netzwerk? 13 KommentareKurze Ergänzung als alter Novelli: Dann wurde festgestellt, dass Netware eine Sackgasse ist. Es war keine Sackgasse ...Ragazzo vor 14 JahrenKommentar in: Was wird benötigt für ein Novell Netzwerk? 13 KommentareDie Netware Schiene würde alle deine Ansprüche genügen und hat auch keine Kinderkrankheiten mehr, wie es hier ...Ragazzo vor 14 JahrenKommentar in: Was wird benötigt für ein Novell Netzwerk? 13 KommentareVirtuellen Maschine Testen möchte. Soviel ich weiss, gibt es Novell-seitig richtige VM-ISO-Images mit fertigen VMs zum Testen ...Ragazzo vor 14 JahrenKommentar in: Was wird benötigt für ein Novell Netzwerk? 13 KommentareTestversion als ISO Datei zum herunterladen gibt, weil ich vorerst mal alles auf einer Einfach unter -> ...Ragazzo vor 14 JahrenKommentar in: Was wird benötigt für ein Novell Netzwerk? 13 KommentareKann Dir daher nur raten, Linux zu verwenden, da Novell: Novell = SuSe = Linux (Novell nicht ...Ragazzo vor 14 JahrenKommentar in: Was wird benötigt für ein Novell Netzwerk? 13 KommentareNovell OpenEnterpriseServer2 (OES2) -> oder für kleine Firmen: Novell OpenWorkgroupSuite Small Buisness -> Beide Produkte basieren auf ...Ragazzo vor 14 JahrenKommentar in: Tobit Faxnummer beim telefonieren angezeigt 3 KommentareAus Erfahrung kann ich nur sagen, dass es besser ist Sprache und Daten (Fax) zu trennen. Aber ...Ragazzo vor 14 JahrenKommentar in: Tobit Faxware - bei inaktivität automatisch herunterfahren 1 KommentarDas geht standardmäßig nicht. Tobit Faxware ist ein Serverprodukt und kein einfaches Produkt wie FritzFax o.ä. ggf. ...Weiter