
Sternformige, runde Fenster erstellen (mit C und C plus plus)
Erstellt am 19.07.2006
jup :) danke ...
11
KommentareTobit Benutzer-ID
Erstellt am 19.07.2006
Ich kann ansonsten noch dieses Tool empfehlen: ...
6
KommentareProgressbar animieren
Erstellt am 19.07.2006
also die Schleife bildet eine Endlos-schleife das heisst sie wird unendlich lang abgearbeitet und der Rest des programmes wird angehaltendes weiteren wird das "form_Load" ...
1
Kommentar/dev/null unter Windows
Erstellt am 19.07.2006
echo test NULL so kommen keine ausgaben mehr ;) ("echo test" durch dein programm ersetzen ) ...
3
KommentareSternformige, runde Fenster erstellen (mit C und C plus plus)
Erstellt am 19.07.2006
Ich fände es noch schön wenn da steht, für welche sprache es genau ist ;) So auf den ersten Blick c# oder c.NET Wenn ...
11
KommentareHardwarefirewall gesucht
Erstellt am 14.07.2006
Wie wärs mit einer Art Switch wo alle Optischen kabel zusammen laufen und dann zb. über eine "normale" firewall also mit Kuperkabel? Eine etwas ...
12
KommentareSBS2003 Outlook2003 nicht vom Server ausführen?
Erstellt am 13.07.2006
Outlook müsste auf dem Server laufen. Du kannst es allerdings nicht mit einem System-Account starten sondern müsstest einen "normalen" einrichten ...
2
KommentareServer raid5, eine HDD defekt, beim tausch versehentlich die falsche HDD gezogen
Erstellt am 13.07.2006
Ich würde sagen probiers einfach aus im schlimmsten fall sind die Daten weg mit etwas glück ist alles noch da. Zerstören kannst du nicht ...
11
KommentareIIS6 Sicherheitsproblem
Erstellt am 12.07.2006
es gibt ja 2 Accounts für den IIS eines unter dem der IIS selber läuft und ein "anonymes" für den Besucher quasi Evtl. hat ...
3
Kommentareeine einzige Internetseite gesperrt
Erstellt am 12.07.2006
Was heisst Pingen geht nicht? auflösen der Adresse geht? kommt beim Ping nur Timeout? sonst ist es ein DNS-Problem ;) du verwendest nicht irgendwas ...
23
Kommentareeine einzige Internetseite gesperrt
Erstellt am 12.07.2006
Steht der Web-Server dieser Page in eurem Netzwerk? ...
23
KommentareIIS6 Sicherheitsproblem
Erstellt am 12.07.2006
wie hast du getestet obs "funktioniert"? Falls du das Script nicht in ein öffentliches Verzeichnis sondern in ein "geschützes" verzeichnis kopiert hast zum testen, ...
3
KommentareSBS 2003 und Lockdown
Erstellt am 12.07.2006
SBS2003 hat IIS 6 drauf. Lockdown ist für IIS5 und ältere Versionen gedacht: Die Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf: • Microsoft Internet ...
2
KommentareT-Online Domain auf web-homeserver weiterleiten
Erstellt am 11.07.2006
Eresetze die 5 durch eine 0, dann wird man "sofort" weitergeleitet ;) ...
4
KommentareIp weiterleiten
Erstellt am 11.07.2006
könntest auch den DNS-Eintrag des subdomains auf die statische webcam-IP stellen. dann per oder so drauf zugreifen. ...
2
KommentareT-Online Domain auf web-homeserver weiterleiten
Erstellt am 11.07.2006
Hast du eine Statische Ip-adresse? wenn ja kannst du's auf leiten ansonsten ist der Weg über DynDNS recht einfach von mir aus gesehen eine ...
4
KommentareGraphikkarte
Erstellt am 07.07.2006
nur so nebenbei bei den treibern auf der ATI-Page steht, dass die 9200er-Serie nicht unterstützt wird ;) ...
4
KommentareProblem bei ProLiant Server mit externer USB Festplatte
Erstellt am 07.07.2006
Ich würde erstmal kontrollieren ob auf dem Server aktuelle Treiber drauf sind. sind es die selben Treiber wie auf dne Workstations? ...
4
KommentareNetzlaufwerk unsichtbar machen
Erstellt am 06.07.2006
Im prinzip ganz einfach du musst einfach hinter dem Freigabe-Name ein $ anfügen. Für normale Windows-Benutzer ist die Freigabe unsichtbar. Dannach einfach per Laufwerks-Buchstabe, ...
8
Kommentarekennwortschutz für usb stick
Erstellt am 04.07.2006
Kann man das mit den "Tipps" und "erlärungen" irgendwie ausschalten? ("how To" zerstört mir meinen link) USB Sticks Deaktivieren ...
14
Kommentarekennwortschutz für usb stick
Erstellt am 04.07.2006
du kannst über die Datenträgerverwaltung unter Windows einen Buchstaben zuweisen wenn du dne Stick wieder in den selben PC schiebst hat er den selben ...
14
KommentareAdministratorrechte wiederherstellen, die wegen einer beschädigten Registrierung den Start/die Nutzung von WinXP Pro SP2 verhindern.
Erstellt am 03.07.2006
Möglich ist es und beim entfernen von zb. netsky notwendig -> aktivieren und deaktivieren der System-Wiederherstellung: Demnach sind eure NEtze von Netsky verschont geblieben ...
13
KommentareAdministratorrechte wiederherstellen, die wegen einer beschädigten Registrierung den Start/die Nutzung von WinXP Pro SP2 verhindern.
Erstellt am 03.07.2006
Das ganze basiert auf der Windows-Wiederherstellung, wenn ich das richtig sehe. Falls diese nun deaktiviert wird, funktioniert das ganze nicht mehr oder? Da einige ...
13
KommentareArbeiten mit 2 Netzwerkkarten und einer IP-Adresse
Erstellt am 28.06.2006
im grunde genau das was ich geschrieben habe nicht? ...
20
KommentareArbeiten mit 2 Netzwerkkarten und einer IP-Adresse
Erstellt am 28.06.2006
Unter winXP gibts eine Funktion weiss nicht genau wie's heisst ich glaub Bridging oder so das sollte gehen dann haben beide NICs die selbe ...
20
KommentareAVM KEN und SPAMMAILS , Brauche DNSBL LISTE
Erstellt am 20.06.2006
meiner Meinung nach kommt man mit folgender Liste schon extrem weit: ansonsten kann du ja mal bei DNSStuff reinschauen: (einfach mal eine IP eingeben ...
2
KommentarePort für Terminalserver
Erstellt am 20.06.2006
Es reicht wenn du den Port weiterleitest. Das mit dem VPN brauchst du nur wenn du überhaupt einen VPN-Tunnel aufbauen willst / kannst (wenn ...
2
KommentareVista download
Erstellt am 11.06.2006
legale Version gibts auf der Page von Microsoft im Moment ;) windows Vista Beta 2 im übrigen hats auch legale Betas von Office und ...
6
KommentareUSB-Hub - 2 PCs, ein Drucker
Erstellt am 07.06.2006
Wenn's so einfach wäre, würde sich doch jeder einfach die USB-Kabel abschneiden und zusammendrehen nicht? ...
16
KommentareUSB-Hub - 2 PCs, ein Drucker
Erstellt am 07.06.2006
Wennschon, dann ein USB-Switcher also so ein Gerät wie man es von den KVM-Switchs kennt man schliesst einen USB-Drucker an 2 PCs an und ...
16
KommentareA7V880 und Athlon 3200
Erstellt am 07.06.2006
Hast du ein aktuelles Bios drauf? müsstest due evtl. updaten ...
6
KommentareWas bedeutet das hinter freigegebene Laufwerke
Erstellt am 30.05.2006
das mit dem verstecken ist ja auch eher ein Witz, da Windows standardmässig alle Laufwerke "versteckt" freigibt (zumindst bei XP bei 2k bin ich ...
7
KommentareActiveX und Eingeschränkter Benutzer?
Erstellt am 17.05.2006
Auch wenn das Thema hier schon älter ist ;) Wir stehen hier genau vor dem selben problem Eingeschränkte Benutzer dürfen keine ActiveX installieren. selbst ...
3
KommentareGruppenrichtlinie eingestellt nun, kann selbst der Admin nichts mehr ausfuehren.
Erstellt am 15.05.2006
Du kannst mit einer "intakten" Kopie dielokalen richtlinien quasi überschreiben, wenn du von einer notfall-diskette / CD aus bootest ;) (gibt da 3 verzeichnisse ...
13
KommentareWSUS - Kann auf den Clients die Serverupdateseite nicht aufrufen - Keine Berechtigung
Erstellt am 10.05.2006
mann muss natürlich sagen, dass WSUS ziemlich träge reagiert bei uns dauerts zum Teil einen Tag (bis der Client das nächste mal nach updates ...
5
KommentareArbeitsstation nach XXmin automatisch sperren verhindern?
Erstellt am 09.05.2006
hatte hier das selbe Problem. scheint mit dieser Einstellung behoben. Vielen Dank ...
9
KommentareEingeloggten User ermitteln
Erstellt am 01.05.2006
im dritten Code-Abshcnitt müsste man ein ' durch ein " ersetzen oder? Gruss Raphael ...
14
KommentareDas anzeigen einer robot.txt verhindern
Erstellt am 28.04.2006
wäre möglich du könntest die datei per htaccess nur für webcrawler zulassen müsstest eine liste der webcrawler (zb. googlebot, etc) habenist aber mühsam und ...
4
KommentareLink auf Laufwerk
Erstellt am 28.04.2006
ich hatte auch mal so ein problem das war aber irgendwas mit sicherheitseinstellungen oder so. Habe hier die aktuellste Version von Firefox drauf da ...
13
KommentareLink auf Laufwerk
Erstellt am 28.04.2006
die slashes müssen in die richtige Richtung schauen nicht? ...
13
KommentareNewssystem erzeugt Fehler
Erstellt am 27.04.2006
dann wurden die rechte geändert ;) als ich es testete gings nicht ...
3
KommentareWie Zip-Passwort ermitteln?
Erstellt am 27.04.2006
Hi, das Ganze hat natürlich Vor-und Nachteile. Der Vorteil, wenn du eine Zip-Datei erstellst, dass diese auch sicher ist. Nachteil natürlich, dass wenn man ...
11
KommentareNewssystem erzeugt Fehler
Erstellt am 27.04.2006
Du musst laut anleitung auf alle dateien des news-scripts die chmod-rechte 777 stellen (so sieht das unter linux aus) dies bedeutet einfach, dass du ...
3
KommentareWSUS Client Update Probleme: Statusanzeige ist falsch
Erstellt am 26.04.2006
Werden die Updates vollautomaitshc installiert oder muss der Benutzer jeweils noch sein Ok geben? es kann sein, falls der Benutzr es "Benutzerdefiniert" abwählt, dass ...
2
Kommentare