
Datensicherungsprogramm um auf 5 versch. Streamer automatisch sichern zu knnen
Erstellt am 09.03.2006
Warnung vor den Arcserve. Bei derartigen Dateigrößen ist Arcserve nur noch Schrott - mindestens 1000 Grauhe haare hat mir diese Sch Datenbank von Arcserve ...
20
KommentareBackup Sybase-Db
Erstellt am 09.03.2006
Datenbank stoppen ? - des isch ja richtig grauslig ? Bei Oracle wirst Du für so eine Aktion gesteinigt, da Du damit jegliche Optimierungsmechanismen ...
1
KommentarTypo3 bei welchem Hoster?
Erstellt am 09.03.2006
Wir sind bei Mittwaldmedien bisher ganz gut gefahren. Mail Postfächer haben wir allerdings dort nicht, das habe ich ganz gern getrennt. Ansonsten überlegen wir ...
5
KommentareKopie einer Typo 3 Internetseite
Erstellt am 09.03.2006
Hängt davon ab wie Du das ganze kopiert hast. Tipp1: Schau mal in in deinen Templates nach (Wo hast Du dein Logo abgelegt, im ...
1
KommentarErfahrungen mit WLAN-Beamer
Erstellt am 09.03.2006
Ich habe die letzen Tage einen Epson EMP-755 mit der Software NSConnect für den WLAN Betrieb getestet. Die Qualität ist 1a und unter XP ...
9
KommentareSurfverhalten mitloggen
Erstellt am 09.03.2006
Was hältst Du von einem Proxy ? Surfcontrol geht da viel zu weit und dient hauptsächlich dazu Verbindung auf unerwünschte Seiten (Jobsuche, Malware, Erotik ...
19
KommentareSoftware für Cisco 2600 Series
Erstellt am 09.03.2006
Kleine - hoffentlich nicht mehr gültige - Warnung. Der Configmaker war ewig nicht in der Lage für den 2600 vernünftige Konfigurationen zu erzeugen. Mich ...
2
KommentareRaid Controller S-ATA
Erstellt am 16.10.2005
Hallo turbyclone, du hast nicht ganz unrecht mit SCSi und Stabilität; nur mitlerweile ist dies Anschauung nicht mehr ganz richtig. - SCSI ist defintiv ...
21
Kommentaregutes serverboard mit sata-raid?
Erstellt am 16.10.2005
Na ja, nen wirklich richtigen Controller für 80 ? zu kriegen halte ich für utopisch. Bei 300 GB kannst Du mittlerweile zwei IDE oder ...
2
KommentareCMDB Software gesucht
Erstellt am 16.10.2005
Du solltest Dir im klaren sein was Du mit einer CMDB willst. Nach ITIL bzw. BS15000 hat eine solche Lösung ziemlichen Sprengstoff intus. Nach ...
13
Kommentare