ratzla
ratzla
Ich freue mich auf euer Feedback

Firewall filtert nur TCP-Pakete - Gefahren durch UDP

Erstellt am 17.05.2006

Da hast Du schon recht. Drum wurde ja Novell ab Netware 4.1 auf TCP/IP umgestellt. Wollte mal sehen ob's jemand merkt. ;-) Routbar ist ...

8

Kommentare

Prozessor oder RAM

Erstellt am 17.05.2006

Wenn Du es genau haben willst solltest Du dir sowohl den Prozessor als auch das Mainboard genauer ansehen. Die Prozessorleistung an sich ist nur ...

10

Kommentare

Server Sicherung - welche Software?

Erstellt am 16.05.2006

Viel Spass beim Brutzeln von auch nur 500 GB auf DVD Der vorher genannte Ansatz mit ntbackup ist gar nicht so ohne, da diese ...

10

Kommentare

Firewall filtert nur TCP-Pakete - Gefahren durch UDP

Erstellt am 16.05.2006

aqui hat da ganz recht. Ich kenne sowas allerdings mit MLPS oder ATM Verbindungen, wo eine dedizierte Verbindung da ist, da könnte eine "zentrale ...

8

Kommentare

Website unabhängig von Inetleitung bereitstellengelöst

Erstellt am 16.05.2006

Frag einfach mal nach bei einem Händler der F5 Produkte (www.f5.com) verkauft. Die sind -soweit ich weiß- excellent in Failover und Loadbalancing für solche ...

5

Kommentare

Server Sicherung - welche Software?

Erstellt am 16.05.2006

Die Frage geht ein Stückchen weiter - nämlich welche Hardware ? Bei dieser Größe (Ich habe das richtig verstanden: 2000 GB) kommst z.B. mit ...

10

Kommentare

DBase-Datenbank in Lotus Notes integrieren

Erstellt am 06.05.2006

Am ehesten kannst Du das über einen Agenten aus Notes machen. Damit kann man aus Notes heraus auf Datenbanken zugreifen. Umgekehrt, also auf Notes ...

2

Kommentare

Raumbuch - Datenbank ?gelöst

Erstellt am 05.05.2006

Wenn Du deine Progress Datenbank im Griff hast und diese auch vernüftig programmierbar ist, würde ich bei dieser bleiben. Die Serverlast läßt sich sicherlich ...

4

Kommentare

Wie weiter im EDV Bereich ohne Weiterbildung?gelöst

Erstellt am 05.05.2006

Versuch dich zunächst mal in Lage eines Unternehmers zu versetzen. Wenn der gute und ausgebildete Leute bekommen kann, warum soll er dann das Risiko ...

37

Kommentare

Fragen zu Terminal-Server

Erstellt am 03.05.2006

Der 2000 Server hat üblicherweise 5 Terminal Server CAL'S inclusive. Ist sicher nicht die schlechteste Wahl. Leider gehen ein paar Kleinigkeiten wie Dateitransfer von ...

4

Kommentare

Kein Str. Alt Ent. beim Neustart

Erstellt am 03.05.2006

Auf einem Server solltest Du im Regelfall nie angemeldet sein, insofern ist das schon beabsichtigt. Die von XP und 2000 bekannten Hacks zum Autoadmin-Login ...

3

Kommentare

Konsolensnapins

Erstellt am 03.05.2006

Gibts schon, aber meist von den Verschiedenen Herstellen. Die ePO Konsole von McAfee ist zum Beispiel ein Konsolen Snap in auch die Steuerung des ...

2

Kommentare

Fragen zu Terminal-Server

Erstellt am 03.05.2006

Du kannst zunächst mal X-Windows installieren. Damit kannst Du einen KDE oder Gnome Desktop auf die Terminals bringen. Auf die Arbeitsstationen muss dazu ein ...

4

Kommentare

Lizenzen kaufen - Was muss man beachten?

Erstellt am 02.05.2006

Warum glaubst du schreibt man immer M$ ??? Wenn Du nur 8 Clients hast, solltest Du dir überlegen eine normale Workstation als "Server" hinzustellen. ...

9

Kommentare

Ordnerüberwachungstool mit Alarmfunktiongelöst

Erstellt am 02.05.2006

Linux - FAM ??? Scherz beiseite. In der Freigabe einfach die Überwachungseinstellungen einrichten. Setzt NTFS als Dateisystem voraus! (Sicherheitseinstellungen - Erweitert - Überwachung) Habs ...

5

Kommentare

Servergesp. Profiel funz. nicht

Erstellt am 02.05.2006

Die Laufwerksbuchstaben sind ein Relikt aus DOS-Zeitzen, das mehr und mehr an Bedeutung verliert - Unix hat so was z.B. überhaupt nicht und im ...

9

Kommentare

DSL Anschhluss mit festem IP Bereich

Erstellt am 29.04.2006

Und wenn Du selbst Dienstleistungen wie z.B. Serverhosting oder als Provider Internetzugänge anbietest brauchst Du einen entsprechend großen IP Range - bei entsprechende Größe ...

2

Kommentare

DHCP Appliance

Erstellt am 28.04.2006

Schau doch mal bei ipc2u Hier haben wir einige Geräte als Firewalls/Router gekauft und sind bisher ganz zufrieden. die Kisten machen allerding viel mehr ...

3

Kommentare

Lizenzen von Windows NT Servergelöst

Erstellt am 28.04.2006

Die Lizenzen selbst sind ein Stückchen Papier (Ältere Geräte hatten da noch einen schönen breiten Schlitz mit 5 1/4 Zoll zum reinschieben ;-) Scherz ...

2

Kommentare

IT-Sicherheit in Unternehmengelöstgeschlossen

Erstellt am 27.04.2006

Interessant finde ich den Artikel nicht gerade. Das ist im groben das, was jeder Vertrieb von Sicherheitslösungen auch sagt. Nur ein übgreifendes Sicherheitskonzept das ...

4

Kommentare

BackUp für heterogene Netze

Erstellt am 26.04.2006

Habe mir selbst Netfault angeshen, das sieht recht gut aus, aber auch Arkeia kann da einiges bieten. Mit den Kosten ist das allerdings so ...

2

Kommentare

Fragen zum SQL Server 2005 Epress

Erstellt am 26.04.2006

Hier die Programme aus der Vollversion: SQL Server Management Studio Zur Verwaltung und Erstellung der Datenbanken SQL Server Configuration Manager Zur Einstellung des Servers. ...

2

Kommentare

Fragen zum SQL Server 2005 Epress

Erstellt am 25.04.2006

Ja da gibts schon einiges zu beachten. Erstmal solltest Du den SQL auf einer "Spielmaschine" installieren, die du per Image (oder über VMWare) hinterher ...

2

Kommentare

Sever-Client Netzwerk einrichten unter Windows XP

Erstellt am 25.04.2006

Hallo, gerade an einer UNI macht Linux (mit Samba) auf Serverbasis Sinn. Der Brodcasttraffic unter Windows ist wirklich arg (Habe ich bei mir durch ...

4

Kommentare

Sperrung von URLs in einem Schulnetzwerk

Erstellt am 24.04.2006

Evtl kannst Du da was mit den Sicherheitseinstellungen im IE drehen (ist aber ziemlich Müssig das bei 50 Rechnern zu machen und kein wirklicher ...

5

Kommentare

Sichere Fernwartung eines Rechners in unserer Verkaufsfiliale

Erstellt am 19.04.2006

Sorry wenn ich hier korrigieren muss. VPN ist eine ziemliche Verallgemeinerung hierfür wird erstmal gar nichts benötigt (Eine Einwahlverbindung ist z.B. auch ein VPN). ...

5

Kommentare

Netzlaufwerke umbennen per Batch-File

Erstellt am 18.04.2006

Möglichkeit1: Du gibst dem Share einfach den gewünschten Namen (Eine share kann mehrere namen haben) Die Darstellung ist aber immer noch xyz auf server ...

2

Kommentare

Englische Tastatur

Erstellt am 15.04.2006

Unter Windows: Entweder in der Systemsteuerung unter Tastatur oder ganz einfach (Sofern Deutsch und Englisch wie im Standard als Schema installiert sind einfach linke ...

3

Kommentare

Probleme Bei Der Installation Von Suse 10.0

Erstellt am 15.04.2006

Mit mp3 habe ich nicht sehr viel Erfahrung, inbesondere nicht mit dem proprietären Realplayer. Wichtig ist vor allem der mp3 encoder (am besten wohl ...

24

Kommentare

https browser add on?

Erstellt am 13.04.2006

Ein derartiges AddOn ist mir nicht bekannt, klingt auch in meinen Augen ziemlich unsinnig. Auf dem Webserver ist das jedoch durch einen Redirectoreintrag zu ...

5

Kommentare

Probleme Bei Der Installation Von Suse 10.0

Erstellt am 13.04.2006

Ich habe mittlerweile auch ein wenig nachgeforscht. Du hast recht dass die Hardware offenbar einen eigenen Flash-Speicher hat, der durch den normalen Reset offenbar ...

24

Kommentare

Login Problem bei Suse Linux 10.0

Erstellt am 13.04.2006

Die 64MB sollten eigentlich reichen (Achtung wenn die Root partition voll ist schmiert Dir Linux ab - Die varablen Daten in /var und /home ...

3

Kommentare

Probleme Bei Der Installation Von Suse 10.0

Erstellt am 10.04.2006

Das sieht verdächtig nach einem defekten Netzwerkkartentreiber oder einem Fehler im TCP/IP Stack aus. Hast Du da was gedreht ? Ich hoffe Du hast ...

24

Kommentare

Probleme Bei Der Installation Von Suse 10.0

Erstellt am 10.04.2006

Wie gesagt, das Problem dürfte mit der Lnux Installation nichts zu tun haben (außer du Hasst irgendeine Windows Partition auf der der Treiber drauf ...

24

Kommentare

Login Skript auswerten, Freewaretool?

Erstellt am 07.04.2006

wie wärs einfach die Daten in eine Textdatei rauszupusten ? Dazu genügt eine Zeile im Login-Script echo %date%;%time%;%USERNAME%;%COMPUTERNAME% \\share\logfile.txt Auswertung geht dann via Excel ...

2

Kommentare

Login Logoutgelöst

Erstellt am 07.04.2006

Im Event Log (Sciherheit) findest Du die Anmeldevorgänge sofern in den Überwachungsrichtlinien eingestellt wurde, dass dieser Vorgang protokolliert werden soll. Unter NT ist das ...

5

Kommentare

Virus im Bios oder Hardware problem?gelöstgeschlossen

Erstellt am 07.04.2006

Booten von einer Linux-on-CD Distribution ist hier sicher der Königsweg in diesem Fall (Knoppix, SDL oder was auch immer). In der c't war vor ...

9

Kommentare

Probleme Bei Der Installation Von Suse 10.0

Erstellt am 07.04.2006

Puh jetzt wirds aber stressig. Zur nachinstallation mit Yast: Wenn Du eine grafische Oberfläche hast, YAst aus dem Menü starten (oder von Kommandozeile mit ...

24

Kommentare

DualCore-CPU mit Dual-CPU vergleichbar?

Erstellt am 07.04.2006

Im Gegensatz zu Hyperthreading kommt ein DualCore einer echten Dual-CPU Maschine schon recht nahe. Allerdings ist sie laut verschiedenen Tests doch noch spürbar langsamer ...

2

Kommentare

Probleme Bei Der Installation Von Suse 10.0

Erstellt am 06.04.2006

Wie kann ich jetzt KDEbase3 nachinstallieren (der Realplayer ist mir nicht wichtig)? -> Einfach über Yast (reinstall) Ausserdem lässt mich W$ nicht mehr ins ...

24

Kommentare