
Gruppenrichtlinie, Laufwerke sperren
Erstellt am 24.10.2006
Booten vom CD Rom kannst Du nur verhindern, wenn Dein BIOS so was bietet (beim Standard BIOS ist da meist nix zu verhindern). Tipp ...
27
KommentareInterne Sicherheit bei Schulungsteilnehmern
Erstellt am 24.10.2006
Je nachdem was Du schulst. Die Rechner mit Images versehen, die nach jeder Schulung oder zumindest von Zeit zu Zeit den rechner in einen ...
6
KommentareDokumentation IT Infrastruktur
Erstellt am 23.10.2006
Wir dokumentieren eigentlich fast alles. Für die Software und Client Hardware setzen wir als Werkzeug die Software Quadriga ein. das ganze wir allerdings unterstützt ...
3
KommentareAutomatisch Updates sofort installieren?
Erstellt am 23.10.2006
Sofort einleiten und zwangsinstallieren kenne ich nicht. Der WSUS plant die Updates ein paar Minuten nach dem Neustart automatisch ein Bedingung ist die aktivierung ...
3
KommentareServergespeichertes Profil wird HALB übertragen - warum?
Erstellt am 23.10.2006
Hatte schon ähnliche Probleme. Ursache war meist ein Problem der Zugriffsrechte. entstanden sind die Probleme i.d.R. wenn eine Station unter dem Speichern des Benutzerprofils ...
1
Kommentarnet use hat bei NT4 nicht die gleiche Funktionsvielfalt als bei 2000/XP
Erstellt am 20.10.2006
Ich komme momentan leider nicht an einen entsprechenden Rechner ran um es gegentesten zu können. Soweit ich mich erinnere geht aber der Zugriff unter ...
7
KommentareHardware RAID - File/BackupServer
Erstellt am 20.10.2006
Du solltest zunächst selbst beurteilen wie wichtig Dir diese Backupdaten sind. Ist es nur eine Zwischensicherung die später extern gelagert wird (z.B. wöchentlich auf ...
4
KommentareDrucker für kleine Formate
Erstellt am 20.10.2006
Danke an alle. Ich denke so ein POS Drucker entspricht glaube ich am ehesten dem was ich brauche. Die Preise für solche Geräte sind ...
8
Kommentarenet use hat bei NT4 nicht die gleiche Funktionsvielfalt als bei 2000/XP
Erstellt am 18.10.2006
Sorry, das hat doch nichts mit den net befehl zu tun? AD ist ohnehin nicht in allen Umgebungen die erste Wahl (Novell konnte das ...
7
Kommentarenet use hat bei NT4 nicht die gleiche Funktionsvielfalt als bei 2000/XP
Erstellt am 18.10.2006
Selbstverständlich funktioniert der net befehl auch mit Windows NT. net ist ziemlich mächtig, was willst Du konkret machen ? Eine Freigabe verbinden ? Infos ...
7
Kommentare40 Clients - Windows XP - Updates wie managen?
Erstellt am 18.10.2006
Die offizielle Meldung von MS ist dass für SUS/WSUS ein Server benötigt wird. Aber auch ohne Server ist der Betrieb von WSUS möglich - ...
4
KommentareArkeia Preisstruktur
Erstellt am 18.10.2006
Soweit ich mich erinnere lizenziert Arkeia in diesem Modell nicht die Größe der zu sichernden Server sondern die in der Datenbank bzw. auf Band ...
2
KommentareMicrososft Lizenzmodelle
Erstellt am 17.10.2006
Wie heisst es so schön, "Zahlen macht frei" (irgendwie so ging doch der Spruch). Zum Thema Lizenzen habe ich mich ja geäußert. Am besten ...
9
KommentareLotus Notes
Erstellt am 17.10.2006
Notes ist dafür bekannt dass es fast überall läuft. Das SP2 macht mit Sicherheit keine Probleme. Bei uns gab es weder mit XP SP1 ...
4
KommentareSuse 10.1 Installation neben Windows
Erstellt am 11.10.2006
Zum reinen ausprobieren ist eine Alternative die Installation in einer virtuellen Maschine (mit VMWare). Du benötigst dazu den VMWareplayer sowie den vmxbuilder zum Erstellen ...
8
KommentareTool zum erfassen der Systemumgebung
Erstellt am 10.10.2006
Damit kannst Du die Software/Hardware auf den Rechnern nur teilweise erfassen. Das meiste wird hier eigentlich nicht angezeigt (zumindest unter w2000). Auch Zuordnungen zu ...
9
KommentareMicrososft Lizenzmodelle
Erstellt am 10.10.2006
Die Kosten für die OPEN Lizenzen in der Regel deutlich höher als die Kosten für die System Builder Versionen. Die laufenden Updates gibts beim ...
9
KommentareApache stürzt mehrfach ab (Update?)
Erstellt am 17.09.2006
Update mit Yast geht online und läuft automatisch; ansonsten you (yast online update) aufrufen. Wegen der Abstürze des Apache solltest du einen Blick in ...
2
Kommentare19"-Rack-Schiene - Woher beziehen?
Erstellt am 17.09.2006
Wesentlich billiger kommst du mit normalen Winkelschienen aus dem Baumarkt hin. Die sind normalerweise als Meterware bzw. in Längen von 2-3m erhältlich. Mit Langlöchern ...
4
KommentareIT-Abteilung im Organigramm
Erstellt am 14.09.2006
Du täuscht dich gewaltig. CIO ist ein Vorstandsposten und damit auch kein Angestellter mehr sondern Führungskraft. Seine Funktion ist absolut und auch zum Teil ...
16
KommentareServerView, RemoteView, SNMPView - Fujitsu Siemens Server
Erstellt am 14.09.2006
Schau dir mal nagios und/oder cacti an. Beide Lösungen Open Source und Linux. ...
10
KommentareIT-Abteilung im Organigramm
Erstellt am 13.09.2006
So isses - leider :-( Aus Sicht mancher BWL "sesselpupser" Mitarbeiter = Kostenverursacher IT = Mitarbeiter =viele Kosten => Outsourcen Und dann reden die ...
16
KommentareLinux Server einrichten (SUSE)
Erstellt am 13.09.2006
Ich verstehe nicht so recht was ein Internetzugang und servergespeicherte benutzerprofile miteinander zu tun haben sollen ? Ein servergespeichertes Profil gibt es nur in ...
8
KommentareSpooler Funktionsweise
Erstellt am 11.09.2006
Noch weiter vereinfacht stimmt das so. Postscript oder PCL ist eine Kommandosprache. Bildpunkte entstehen daraus erst am Drucker (Unter PS gibt es Befehle wie ...
8
KommentareIT-Abteilung im Organigramm
Erstellt am 11.09.2006
Eine Umstrukturierung ist keine Degradierung -zmindest ist das Wort unpassend gewählt. Es ist in vielen Unternehmen üblich die IT dem kaufmännischen Vorstand zu unterstellen. ...
16
KommentareRAID 5 einrichten
Erstellt am 08.09.2006
Die Wiederherstellungszeiten bei einem kleinen RAID1 sind deutlich schneller als bei einem (großen) Raid5 Verbund. Plattentests sind auf einer getrennten Systempartition deutlich schneller und ...
9
KommentareSpooler Funktionsweise
Erstellt am 08.09.2006
Mit Sicherheit nicht vollständig und ohne Garantie für absolute Richtigkeit, aber ich versuche mal einen Anfang (im übrigen gibt es kaum ein schlimmeres Thema ...
8
KommentareRouter und Windows Firewall?
Erstellt am 08.09.2006
Mit einer zentralisierten Firewall oder NAT kannst Du keine Applikationen überwachen. Das kann bestenfalls ein Proxy welchen es aber nur für sehr wenige Anwendungen ...
10
KommentareAnwendung eines Printservers
Erstellt am 08.09.2006
Wenn Du die Drucker direkt an den Server anschliessen kannst - Prima, da brauchst Du keinen eigenen Printserver mehr. Du kannst auch einen Client ...
9
KommentareRouter und Windows Firewall?
Erstellt am 08.09.2006
Sorry, aber das ist quatsch. NAT ersetzt keine Firewall! Ein Angriff von aussen ist zwar mit NAT schwieriger aber keinesfalls unmöglich. Nur ein kleines ...
10
KommentareVPN (Virtual Private Network)
Erstellt am 07.09.2006
Die meisten groißen Firewalllösungen liefern entzsprechende VPN-Software mit (Cisco, Checkpoint, Nokia). Freie Implementationen sind FreeS/WAN (irre komplex), OpenVPN, oder für leichtere Gemüter Hamachi. In ...
4
KommentareRAID 5 einrichten
Erstellt am 07.09.2006
Systam auf 2 gespiegelten Platten ist absolut sinnvoll. Ich würde aber für die Daten nur 3 Platten nehmen und die 4. als Hot-Running-Spare reservieren ...
9
KommentareLinux Tape Server - Braucht Sofftware Vorschläge
Erstellt am 07.09.2006
Unter Linux habe ich auch lange gesucht. Wir haben uns für bacula entschieden und sind in einer ziemlich komplexen Umgebung damit mehr als brauchbar ...
2
KommentareVPN (Virtual Private Network)
Erstellt am 05.09.2006
Und wenn Du mehr als rumspielen willst, solltest Du dir trotzdem eine GUTE und verlässliche Zusatzsoftware beschaffen. OpenVPN ist kostenlos und sicher und funktioniert. ...
4
KommentareOwa vs. Notes
Erstellt am 04.09.2006
Noch viel viel spätere Antwort von mir: Der Notes Client läuft unter Mac und in Kürze unter Linux und natürlich auch als Webinterface (wenn ...
7
KommentareStatistik/Umfrage zur Verwendung von Browsern, Auflösungen etc. im Web
Erstellt am 04.09.2006
liefert Internationale Infos bezieht sich allerdings mehr auf die Server Browserstatistiken: Beides aus meiner Sicht mit etwas Vorsicht zu geniessen. Offenbar gibt es wirklich ...
2
Kommentaremails u. Adressen aus der alten Mozilla-Installation retten
Erstellt am 01.09.2006
Such einfach auf der Platte nach einem Ordner namens mail oder nach Dateien namens Inbox und Inbox.msf. Dort dürften sich die alten Mails befinden. ...
10
KommentareDell Latitude D820 - was machen mit Smartcard
Erstellt am 01.09.2006
Anmelden und Daten auf Platte verschlüsseln mit Smartcard kenne ich von Acer. Vorteil: Smartcard raus und der Rechner ist gelockt. Das alles geht zwar ...
4
KommentareServeranforderungen für Applikationserver in einem Hotel
Erstellt am 01.09.2006
Ich kenne deine Details und damit Deine genauen Anforderung auch nicht. Aber mir erscheinen die hochpreisigen System von HP einfach zu teuer. Auf ein ...
5
KommentareServer fressen zuviel Strom! Gesetz für Rechenzentren in den USA
Erstellt am 01.09.2006
Ausgerechnet USA. Chon mal New York bei Nacht gesehen. Da brennen in den meisten Büros ständig sämtliche Lichter. Warum ? - Der Lichtschalter ist ...
10
Kommentare