
Absendezeit Thunderbird bei Offlinebetrieb
Erstellt am 19.02.2008
Hallo Steffen, Die Empfangszeiten sind im Header untergebracht und werden normalerweise nicht explizit angezeigt (Außer man blendet die Kopfzeilen ein). Bei andere Mail Clients ...
3
KommentareWelcher ist der beste kostenlose Virenscanner ?
Erstellt am 21.01.2008
Erwartest Du auf diese Frage wirklich eine seriöse Antwort ? Jeder Scanner hat seine Stärken und Schwächen. Der eine liebt Antivir, der nächste BitDefender ...
3
KommentareSoftware für zeitversetzte Datensicherung (Spiegelung)?
Erstellt am 21.01.2008
Schau dir mal rsync an. Hierbei ist es (in verbindung mit Hardlinks) möglich nur den Diff zu syncronisieren. Problem dabei ist die Anzahl der ...
7
KommentareTätigkeiten nach längeren Downtime einer Domäne?
Erstellt am 21.01.2008
Hallo Steve, wenn der Domänencontroller mehrere Stunden weg ist, dann gibt es mit Sicherheit ein wenig Stress. Ich selbst muss immer wieder mit Maschinen ...
2
KommentareGutes Pop Up
Erstellt am 27.11.2007
Wenn net send gesperrt ist hilft Dir nur ein weiterer Instant Messenger. Wildfire kannst Du als internen IM auch ohne MSN oder Yahoo als ...
4
KommentareSpiegelung Windows Server 2003
Erstellt am 27.11.2007
Sorry für die Späte Antwort - hab erst heute deine Frage gesehen: Bei SCSI sind die meisten RAID Controller recht ordentlich (Adaptec ist ganz ...
11
KommentareProbleme mit Mailversand
Erstellt am 27.11.2007
Hier findest Du die exakte Beschreibung aller Mail Fehlercodesnach rfc 5.X.X Permanent Failure X.1.1 Bad destination mailbox address The mailbox specified in the address ...
3
KommentareNetzsegmentierung
Erstellt am 02.11.2007
Ich denke du benötigst beides. Zunächst würde ich statt der 10.0.0.1 mehrere Class C Adressbereiche (192.168.x.y) aufsetzen. Z.B. 192.168.1.x für die erste Etage 192.168.2.x ...
7
KommentareSpiegelung Windows Server 2003
Erstellt am 29.10.2007
Ich würde erstmal einen ordentlichen Controller kaufen (Abber bitte keinen Highpoint oder anderes Fake-Raid). Eine SW-Spielgelung sollte im Übrigen vor bzw. mit der Partitionierung ...
11
KommentareNooB Frage zur Netzwerkerstellung
Erstellt am 29.10.2007
> Exchange ist nur im der Small Business > Edition enthalten welche wiederum erzwingt > dass maximal ein einziger Server in der Domin > ...
12
KommentareGutes Pop Up
Erstellt am 29.10.2007
Schau dir mal das an: Aber achtung die Popups haben ihre tücken. Sie können zum Beispiel nicht geroutet werden. Für solche Fälle sind dan ...
4
KommentareNooB Frage zur Netzwerkerstellung
Erstellt am 25.10.2007
Zunächst mal ist der W2003 Server aktuell. Exchange ist nur im der Small Business Edition enthalten welche wiederum erzwingt dass maximal ein einziger Server ...
12
KommentarePerl script split.pl
Erstellt am 19.10.2007
Sorry konnte nicht mehr helfen - ich war krank und bin unmittelbar danach im Büro mit tausend Dingen überfallen worden. Schön dass es doch ...
11
KommentareSQL Server 7
Erstellt am 15.10.2007
SQL-Server 2005 Express meinst Du (MSDE war SQL Server 2000). Theoretisch sollte es möglich sein den als weitere Instanz zu installieren. D. h. beide ...
1
KommentarPerl script split.pl
Erstellt am 12.10.2007
Da ich etwas krank bin komme ich da gerade nicht dazu. Du hast das Archiv (tar.gz) vorher schon komplett entpackt ? Falls nicht Filzip ...
11
KommentareE-Mail Archivierung, grundsätzliches
Erstellt am 10.10.2007
Hallo Herr Brunkow, die von Ihnen angemerkten Punkte sind sicherlich einige wünschenswerte Ideen, aber zielen auf Größenordnungen die vielleicht ein Betrieb mit über 10.000 ...
9
KommentarePerl script split.pl
Erstellt am 10.10.2007
OK so wie es aussieht prüft das script nicht ob alle CPAN Module von Perl da sind. Der Fehler dürfte hier entstehen: my $fname ...
11
KommentareVLANs - ab wann sinnvoll?
Erstellt am 10.10.2007
Was Du meinst ist eher eine Segmentierung des Netzes (in deinem Fall per VLAN). Da Du bei Einsatz eines Switchen eine quasi Punkt-zu-Punkt Verbindung ...
4
KommentareFTP Programmierung
Erstellt am 07.10.2007
Bei vsftpd siehst du alle gesendeten ftp Anweisungen im log-file (sofern entsprechendes logging eingeschaltet wurde). Ich unterstelle das filezilla da auch mitloggen kann. Die ...
2
KommentarePerl script split.pl
Erstellt am 07.10.2007
Die =head Einträge sind für die Dokumentation. Perl baut damit halbautomatisch aus em Code die Dokumentation (perldoc) zusammen. Das Ding teilt eine Datei in ...
11
KommentareDienst vor Datensicherung beenden und danach wieder starten
Erstellt am 30.08.2007
net stop "servicename" ...
3
KommentareScannerumbau für mobilen Einsatz möglich?
Erstellt am 30.08.2007
Vom umbau würde ich die Finger lassen - die erforderlich Präzision wird im nachhinein kaum erreichbar sein. Es gibt oder gab "paperport" scanner die ...
1
KommentarGroupware für IT-Abteilung
Erstellt am 08.08.2007
In einer einzigen Lösung wirst Du das kaum so finden. Wir haben das bei uns mit mehreren Einzellösungen realisiert die gut zusammenarbeiten: Ticketsystem: OTRS ...
5
KommentareWas ist eigentlich schneller ?
Erstellt am 02.08.2007
Ob das ok ist oder nicht hängt von Deiner Anwendung ab -das ganze klingt aber recht vernünftig ausgelegt. Den Stress mit 32bit ODBC Treibern ...
5
KommentareXAMPP redirect abschalten
Erstellt am 02.08.2007
Ich kenne mich schon mit Apache aus - nur mit XAMPP habe ich noch nicht so viel gemacht. Seltsamerweise hats nach dem dem auskommetieren ...
4
KommentareWas brauche ich?! MS Server 2003 und TS Lizenzen
Erstellt am 02.08.2007
Du hast zumindest teilweise recht. Der erste link mit dem (aktuelleren) Word Dokument dessagt "Microsoft licenses its desktop applications on a per-device basis. Per-device ...
5
KommentareAdobe Reader druckt (scheinbar) nicht bzw. Druckdialog dauert ewig
Erstellt am 02.08.2007
Danke für den Tipp - zumindest zeitweilig hilft die Installation des 8.1 von der Website. Wir deinstallieren und installieren den Reader immer wieder dann ...
4
KommentareXAMPP redirect abschalten
Erstellt am 02.08.2007
So einfach ist das leider nicht - das Verzeichnis xammp wird auch dann noch aufgemacht; es erscheint halt dann das Directory Listing oder einen ...
4
KommentareWas brauche ich?! MS Server 2003 und TS Lizenzen
Erstellt am 01.08.2007
Das sind ja ganz neue Töne - aber wie gesagt MS ist da erfindungsreich. Meines wissen speichert der TSE die SID der zugreifenden Maschine ...
5
KommentareHabe Problem mit Xampp 1.6.3a unter Opensuse 10.2
Erstellt am 01.08.2007
Hatte denselben effekt. Im Startscript hängt eine routine drin der den Start unter 64bit System verhindert. Offenbar gibts da Probleme. Tipp: mit uname -a ...
3
KommentareWas brauche ich?! MS Server 2003 und TS Lizenzen
Erstellt am 31.07.2007
Bin kein Licensing Spezialist aber dennoch: Du brauchst (mindestens) 1 Server Lizenz 2003 20 Windows Server CAL's (abzüglich der 5 oder 10 die beim ...
5
KommentareWas ist eigentlich schneller ?
Erstellt am 25.07.2007
Die Frage ist so praktisch nicht beantwortbar. Eines kann ich jedoch sagen, Die 64bit Versionen von Windows bedeuten Stress für den Admin. Das hat ...
5
KommentareMySQL 2005, Datenbank als normales Textfile ausgeben?
Erstellt am 17.07.2007
Seit wann ist denn MySQL zu Microsoft gewandert ??? (Kicher) MySql und MS-SQL sind zwei paar Siefel! Es kling mir so als wärst Du ...
6
KommentareVista kaufen XP nutzen
Erstellt am 29.06.2007
Mittlerweile erlaubt MS in der EULA die Downgrademöglichkeit auf (gleichwertiges) XP. Der Registrierungsprozess ist aber grauenhaft. Telefonisch muss man den Automaten dazu bewegen mit ...
6
KommentareServer wird immer langsamer
Erstellt am 22.06.2007
Ich denke die Antwort ist viel einfacher. Mit jedem installierten Sicherheitspatch verliert Windows merklich an Leistung. Auf W2k Server dürften nebem dem SP4 mittlerweile ...
5
KommentareEnergieverbrauch und Lüfterlärm
Erstellt am 15.05.2007
Wenn Du die Kiste nur zum Lernen benötigst dann muss diese sicherlich nicht 24x7 laufen. Ich würde hierzu eine (leise) Workstation oder noch besser ...
8
KommentareIPCop vs. Hardwarefirewall
Erstellt am 15.05.2007
Hallo, eine Hardwarefirewall gibt es IMHO nicht, da jede Firewall in Software abgebildet wird. Wenn Du z.B. eine Nokia kaufst befindet sich nichts anderes ...
13
KommentareEnergieverbrauch und Lüfterlärm
Erstellt am 14.05.2007
Kannst Du erklären warum du für den Heimbereich einen Server benötigst ? Server sind für den Geschäftsbetrieb ausgelegt, für Zuhause ist so was überdimensioniert ...
8
KommentareNetzwerksegmentierung
Erstellt am 07.05.2007
Aqui hat völlg recht. Auch aus meiner Sicht ist die Konfiguration für ein unsegmentiertes Netzwerk -sagen wir mal-suboptimal. Allerdings kann es schon auch Gründe ...
7
KommentareE-Mail Client für Linux der mit MS Exchange funktioniert
Erstellt am 07.05.2007
Ich habe zugegebenermassen von dem Schreckgespenst Exchange nicht viel Ahnung. Soweit ich aber weiss kann sogar dieses hässliche Entlein Mails via POP3 bereitstellen und ...
2
Kommentare