
Welches Betriebssystem soll ich Auswaehlen?
Erstellt am 01.09.2006
Da du im deutschsprachigen Raum arbeitest würde ich Dir SuSE empfehlen. Fedora ist auch nicht schlecht und in einigen Punkten (inbesondere Basis-Sicherheit) SuSE überlegen, ...
12
KommentareZu lange Pfade.....enstehen dadurch irgedwelche Schäden?
Erstellt am 01.09.2006
Sorry wenn ich hier ein wenig philosophisch werde: Solange das System nicht beim Anlegen schon meckert hat der User immer recht. Wenns dann Probleme ...
7
KommentareWie sicher ich meine Daten richtig
Erstellt am 01.09.2006
Auch wenn Du es nicht unbedingt so willst: 1. Die Sicherung muss unabhängig vom Hauptsystem sein 2. Die Sicherung muss in mehreren Generationen vorliegen ...
7
KommentareZu lange Pfade.....enstehen dadurch irgedwelche Schäden?
Erstellt am 01.09.2006
Direkte Schäden entstehen nicht zwingend, indirekte sind fast unvermeidbar. Nur zwei Beispiele: - Die meisten Backup Programme bekommen Schwierigkeiten mit überlangen Dateinamen. Teilweise werden ...
7
KommentareBillige Rootserver
Erstellt am 31.08.2006
Hallo Dani, das ist leider mal wieder so ein "bescheiss" Angebot mit Sternchen: Wers genauer liest: Erster Monat 1 Euro + 89 Euro Einrichtung ...
3
Kommentaremails u. Adressen aus der alten Mozilla-Installation retten
Erstellt am 30.08.2006
Aus diesem Grund: Einfach die alten Ordner zurücksichern. Hat mir schon x-mal geholfen. ...
10
Kommentaremails u. Adressen aus der alten Mozilla-Installation retten
Erstellt am 28.08.2006
Du findest sämtliche Daten im Benutzerprofil C:\Dokumente und Einstellungen\USERNAMEl\Anwendungsdaten\Mozilla\Profiles\ bookmarks.html enthält die Bookmarks Ordner mail enthält sämtliche Mails pab.na2 Dateien enthält das Adressbuch Zur ...
10
KommentareHelp! Lotus Notes Zeit- und Datumseinstellungen sind auf Amerikanisch und ich weiss nicht wie ich es umstellen kann.
Erstellt am 28.08.2006
Für die Englische Version von Notes: File - Preferences - User Preferences Darin in Tab International Regional Profile auf "German" stellen. Eine rein deutsche ...
8
KommentareWieviel Arbeitsspeicher unterstützt SuSe Linux 10.0 maximal?
Erstellt am 10.08.2006
Du solltest prüfen ob dein Mainboard das auch wirklich kann. Einige Mainboards können nur 3 GB tatsächlich verwalten (Hat nichts mit dem Betriebssystem zu ...
5
KommentareSuse 10 Server
Erstellt am 09.08.2006
Als admin Oberfläche bekommst Du von SuSE YAST verpasst. Webmin ist damit eigentlich hinfällig und verdreht Dir nur die Konfiguration unnötig. Ans Anfänger würde ...
5
KommentareOffice 2003 wirklich zu 100% deinstallieren
Erstellt am 09.08.2006
Soweit ich weiss überträgt auch Outlook die Kalenderinfos nicht per IMAP - würde mich zumindest etwas wundern, da IMAP für Mails Es geht dir ...
3
KommentareVergleich cacti mit mrtg
Erstellt am 09.08.2006
Beide Programme nutzen die rrdtools bzw. die RRD Datenbank zur Generierung von Berichten. Cacti hat eine schöne WEB-Oberfläche zur Verwaltung und ist IMHO leichter ...
2
KommentareTool zum erfassen der Systemumgebung
Erstellt am 04.08.2006
Lass Dir unbedingt eine Demoversion mal zusenden. Quadriga kann Standorte verwalten und auch eine Inventarisierung mit Barcode ist möglich (habs nicht probiert, klingt aber ...
9
KommentareOffice 2003 wirklich zu 100% deinstallieren
Erstellt am 04.08.2006
Wenn Du wirklich alles von Office entfernen willst bleibt Dir wahrscheinlich nichts anderes übrig als die Clients neu zu installieren. - Ansonsten kannst Du ...
3
KommentareTemperatur im Serverschrank
Erstellt am 04.08.2006
Schau hier mal nach: ...
6
KommentareTool zum erfassen der Systemumgebung
Erstellt am 04.08.2006
Schau mal nach unter OCS-Inventory Quadriga mit PC-Scan www.quadriga.de ...
9
KommentareTemperatur im Serverschrank
Erstellt am 04.08.2006
Solange die Temperaturen um die Server nie 25 Grad übersteigen, sollte eigentlich alles ok sein. Liegt man zwischen 20 und 23 Grad ist man ...
6
KommentareDruckeraufloesung aendern
Erstellt am 04.08.2006
Sinnvoller ist es da den Eco-Mode einzuschalten, sofern dein Drucker so was hat. ...
6
KommentareDruckeraufloesung aendern
Erstellt am 03.08.2006
Voraussetzung: Der Drucker wird über den Server bereitgestellt und die Clients verbinden sich über den Server (alles andere - also lokal installierte Druckertreiber - ...
6
KommentareNovell DOS 7 / Windows 95 ....
Erstellt am 25.07.2006
So ein Fehler kommt auch -soweit ich mich erinnern kann- wenn nicht genügend Speicher da ist. In der Config.sys war da glaube ich die ...
3
KommentareNeuer Arbeitsspeicher: Jetzt resettet Windows nach 10 Minuten
Erstellt am 24.07.2006
Zu schnellen Speicher habe ich noch nie gesehen ???? Höchstens zu schneller Speichertakt (dann ist der Speicher zu langsam und der Bus zu schnell ...
6
KommentareImmer noch sehr ungewöhnliche Netzwerkaktivitäten
Erstellt am 24.07.2006
Sieht wirklich nach "Zero-Conf" wie Avahi etc. aus. MAC OS X macht da noch viel mehr davon Gebrauch, selbst wenn dhcp oder feste IP ...
8
KommentareNetzwerk - Management Tool für x-Netze gesucht
Erstellt am 21.07.2006
Wir arbeiten hier mit Quadriga-IT . Die Software, insbesondere der PC-Scan macht zwar manchmal Mist, aber für die Inventarverwaltung ganz ok (tägliche Sicherung der ...
4
KommentareMehrere Netzwerke mit gleichen Clients unter WinXP prof.
Erstellt am 21.07.2006
sachu dir mal den befehl route an. Auf den Clients die sich gegenseitig über zwei Netzwerke sehen sollen muss ggf. eine Route zum zusätzlichen ...
13
KommentareNeuer Arbeitsspeicher: Jetzt resettet Windows nach 10 Minuten
Erstellt am 16.07.2006
1. Auf Korrekte Bestückung der Speicherbänke achten (Was im Handbuch drinsteht ist übigens nicht immer richtig, hatte mal eine ganze Messe versaut, weil die ...
6
KommentareNetzwerk - Management Tool für x-Netze gesucht
Erstellt am 16.07.2006
Aus deinem Posting geht leider nicht klar hervor was Du eigentlich machen möctest. Zur Netzwerküberwachung kann ich nagios empfehlen. Da findest Du auch die ...
4
KommentareSQL Server 2000 MSDE und Windows Prof XP SP2
Erstellt am 14.07.2006
Sorry mit der MSDE bin ich nicht so firm, was ich sagen wollte ist dass die Firewalleinstellung in deinem Fall nicht von Belang ist. ...
3
Kommentareping problem netwerkkarte
Erstellt am 14.07.2006
Hast Du evtl. eine Firewall (Windows Firewall) eingeschalten, die den Ping (ICMP) blockiert ? Die gleiche SID ist zwar ein Windows Problem welche Stress ...
5
KommentareErfahrungen mit WLAN-Beamer
Erstellt am 14.07.2006
Achtung, Achtung. Die Treiber sind nach wie vor sehr wackelig. Ich habe fast 1 Woche verbraten und hab das bis heute unter W2000 nicht ...
9
KommentareHallo, ich Suche eine Akten-Achivierungslösung ...
Erstellt am 14.07.2006
Das Einscannen ist nicht das Problem. Ein ordentlicher Einzugscanner schafft 30 Seiten pro Minute, welche Du im Stapel auflegen kannst. Problematisch wirds nur, wenn ...
5
KommentareArbeitsgruppe / Domäne
Erstellt am 13.07.2006
Wenn Du einen eigenen WINS server in jeder Filiale installierst (bezw. dort keinen angibst) verschwinden werden nur die Rechner im eigenen Subnetz angezeigt. Außerdem ...
1
KommentarSQL Server 2000 MSDE und Windows Prof XP SP2
Erstellt am 13.07.2006
Solange alles lokal läuft hat die Firewall damit nichts zu tun. Die Windows Firewall berücksichtigt nur eingehende Verbindungen (also das was über die Netzwerkkarte ...
3
Kommentareping problem netwerkkarte
Erstellt am 13.07.2006
Wie pingst du deinen Rechner an - mit Namen oder mit IP-Adresse ? Woher erhält Dien rechner die Adresse (dhcp oder fest vergeben) ? ...
5
KommentareErfahrungen mit WLAN-Beamer
Erstellt am 13.07.2006
Na ja, so ähnlich. Einige neuere Beamer haben eine WLAN Karte eingebaut (in meinem Fall wars sogar eine PCMCIA-Karte). Damit kann man mit WLAN-fähigen ...
9
KommentareOutlook Text beim Antworten nicht blau
Erstellt am 11.07.2006
Ich habe hier nicht nur über Sicherheit gesprochen (das ist IMHO eine schlechte Randerscheinung). Gerade auch für Privatanwender ist Thunderbird erste Wahl. Welcher Mail ...
9
KommentareOutlook Text beim Antworten nicht blau
Erstellt am 10.07.2006
Sorry für meinen bitterbösen Kommentar, den konnte ich mir einfach nicht verkneifen! Outlook ist in meinen Augen bis heute noch nicht nutzbar (zumindest nicht ...
9
KommentareOutlook Text beim Antworten nicht blau
Erstellt am 10.07.2006
Ganz einfach dieses AddOn installieren. Damit bekommst du auch Gleich die Features von Outlook 2010 mitgeliefert! ...
9
KommentareWindows Server 2003 und Windows XP - Wieviele Client Lizenzen?!
Erstellt am 10.07.2006
Du brauchst für jede Station die sich mit dem Server verbindet eine CAL. Alternativ kannst Du die Lizenzen auch Userbezogen anwenden. Diese sind dann ...
3
KommentareWindows 2003 Lizenz auf Gehäuse
Erstellt am 06.07.2006
Wie immer Spass mit Microsoft (Ich weiß schon warum ich das zeugs aus meinem Serverraum verbannt habe und weitestgehend durch Linux ersetzt habe). ...
10
KommentareKonzept für Netzwerk einer Schule
Erstellt am 06.07.2006
Sieh dir mal z.B. das hier an: Es gibt da noch einige weitere Projekte in Sachen Linux für Schulen. Als "bekehrter" exWindows-Admin kann ich ...
10
Kommentare