Druckeraufloesung aendern
Hallo,
ich betreue ein Netzwerk mit mehreren PC´s die über eine Domäne verwaltet werden. Nun will ich Druckerkosten sparen indem ich die Standardauflösung von 600dpi auf 300dpi reduziere. Da in unserem Betrieb ausschließlich Texte gedruckt werden ist dies völlig aussreichend.
Wie kann ich nun Zentral die Einstellung ändern (Regkey, Batch u.s.w.).
ich betreue ein Netzwerk mit mehreren PC´s die über eine Domäne verwaltet werden. Nun will ich Druckerkosten sparen indem ich die Standardauflösung von 600dpi auf 300dpi reduziere. Da in unserem Betrieb ausschließlich Texte gedruckt werden ist dies völlig aussreichend.
Wie kann ich nun Zentral die Einstellung ändern (Regkey, Batch u.s.w.).
6 Antworten
- LÖSUNG ratzla schreibt am 03.08.2006 um 09:42:28 Uhr
- LÖSUNG Enzian schreibt am 03.08.2006 um 09:59:29 Uhr
- LÖSUNG AndreasHoster schreibt am 03.08.2006 um 11:21:16 Uhr
- LÖSUNG Wolf666 schreibt am 03.08.2006 um 13:50:44 Uhr
- LÖSUNG AndreasHoster schreibt am 03.08.2006 um 15:19:57 Uhr
- LÖSUNG ratzla schreibt am 04.08.2006 um 10:58:44 Uhr
- LÖSUNG AndreasHoster schreibt am 03.08.2006 um 15:19:57 Uhr
LÖSUNG 03.08.2006 um 09:42 Uhr
Voraussetzung: Der Drucker wird über den Server bereitgestellt und die Clients verbinden sich über den Server (alles andere - also lokal installierte Druckertreiber - musst Du per Turnschuh erledigen) .
Auf dem Server selbst kannst Du dann unter "Erweitert" die Standardwerte festlegen.
Aufgrund des ziemlich kranken Druckertreibermodells von M$ wird die Änderung erst mit dem nächsten Neustart der Clients wirksam (Genauer gesagt, wenn sich der Client erstmalig am Tag mit dem Drucker verbindet).
Auf dem Server selbst kannst Du dann unter "Erweitert" die Standardwerte festlegen.
Aufgrund des ziemlich kranken Druckertreibermodells von M$ wird die Änderung erst mit dem nächsten Neustart der Clients wirksam (Genauer gesagt, wenn sich der Client erstmalig am Tag mit dem Drucker verbindet).
LÖSUNG 03.08.2006 um 09:59 Uhr
Hallo
Habt ihr bei euch verschiedene Drucker im einsatz?
In unserem netzwerk haben wir mehrere verschiedene Drucker im einsatz (Labeldrucker, Barcodedrucker usw.). Wir haben es so gelöst das wir die Druckereinstellungen unter "Systemsteuerung/Drucker und Fax Geräte" für jeden Drucker einzeln einstellen, weil wir für die Barcoddrucker andere Einstellungen benötigen wie z.B. für die Labeldrucker.
Eine Zentrale Lösung dafür kenn ich leider bis jetzt auch nicht, schau mich aber mal um.
Gruß Martin
Habt ihr bei euch verschiedene Drucker im einsatz?
In unserem netzwerk haben wir mehrere verschiedene Drucker im einsatz (Labeldrucker, Barcodedrucker usw.). Wir haben es so gelöst das wir die Druckereinstellungen unter "Systemsteuerung/Drucker und Fax Geräte" für jeden Drucker einzeln einstellen, weil wir für die Barcoddrucker andere Einstellungen benötigen wie z.B. für die Labeldrucker.
Eine Zentrale Lösung dafür kenn ich leider bis jetzt auch nicht, schau mich aber mal um.
Gruß Martin
LÖSUNG 03.08.2006 um 11:21 Uhr
LÖSUNG 03.08.2006 um 13:50 Uhr
LÖSUNG 03.08.2006 um 15:19 Uhr
Eher etwa nicht.
Um eine bestimmte Fläche schwarz zu machen, braucht man die gleiche Menge Toner, schließlich wird der Tonerauftrag nicht höher.
Man braucht bei 300 DPI zwar nur ein Viertel der Punkte wie bei 600 DPI, aber dafür hat ein 300 DPI Punkt auch die 4fache Fläche. Bleibt sich eigentlich also egal.
Um eine bestimmte Fläche schwarz zu machen, braucht man die gleiche Menge Toner, schließlich wird der Tonerauftrag nicht höher.
Man braucht bei 300 DPI zwar nur ein Viertel der Punkte wie bei 600 DPI, aber dafür hat ein 300 DPI Punkt auch die 4fache Fläche. Bleibt sich eigentlich also egal.
LÖSUNG 04.08.2006 um 10:58 Uhr