Vergleich cacti mit mrtg
Was sind die Vor- bzw. Nachteile von cacti und mrtg?
Hallo,
ich suche nähere Informationen zu cacti und mrtg. Was sind denn genau die Unterschiede zwischen cacti und mrtg? Welche Vor- bzw. Nachteile haben diese? Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Hallo,
ich suche nähere Informationen zu cacti und mrtg. Was sind denn genau die Unterschiede zwischen cacti und mrtg? Welche Vor- bzw. Nachteile haben diese? Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 37629
Url: https://administrator.de/forum/vergleich-cacti-mit-mrtg-37629.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 20:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Beide Programme nutzen die rrdtools bzw. die RRD Datenbank zur Generierung von Berichten.
Cacti hat eine schöne WEB-Oberfläche zur Verwaltung und ist IMHO leichter einzurichten und zu bedienen.
mrtg erfordert hingegen ziemlich viel Handarbeit zur Generierung von Webseiten mit Statistiken.
Dafür gibt es dadurch mehr Freiheiten und mehr Flexibilität in der Gestaltung der Berichte.
Bei korrekter Einrichtung erzeugen beide Systeme ordentliche Auslastungsdiagramme für alles mögliche im Netzwerk. Ich selbst würde cacti wegen der leichteren Einrichtung bevorzugen.
Ein weiteres Tool in dieser Richtung ist übrigens "munin" das ebenfalls ganz ordentlich funktioniert und ähnliche Grafiken erzeugt.
Cacti hat eine schöne WEB-Oberfläche zur Verwaltung und ist IMHO leichter einzurichten und zu bedienen.
mrtg erfordert hingegen ziemlich viel Handarbeit zur Generierung von Webseiten mit Statistiken.
Dafür gibt es dadurch mehr Freiheiten und mehr Flexibilität in der Gestaltung der Berichte.
Bei korrekter Einrichtung erzeugen beide Systeme ordentliche Auslastungsdiagramme für alles mögliche im Netzwerk. Ich selbst würde cacti wegen der leichteren Einrichtung bevorzugen.
Ein weiteres Tool in dieser Richtung ist übrigens "munin" das ebenfalls ganz ordentlich funktioniert und ähnliche Grafiken erzeugt.