gelöst Novell DOS 7 / Windows 95 ....
Hallo
komm leider nicht weiter.....ich wollte unter Novell DOS 7 Windows starten..(mit WIN.com).. aber dann schreibt er nur das WIndows nicht unter der Version MS-DOS 6.xx gestartet werden kann..
Also hab ich die Frage ob ich das irgendwie hinbekomme ohne einen Bootmanager oder wenn mit wie ?
mfg
ADMIN
komm leider nicht weiter.....ich wollte unter Novell DOS 7 Windows starten..(mit WIN.com).. aber dann schreibt er nur das WIndows nicht unter der Version MS-DOS 6.xx gestartet werden kann..
Also hab ich die Frage ob ich das irgendwie hinbekomme ohne einen Bootmanager oder wenn mit wie ?
mfg
ADMIN
3 Antworten
- LÖSUNG ratzla schreibt am 25.07.2006 um 20:40:53 Uhr
- LÖSUNG 2795 schreibt am 27.07.2006 um 13:19:30 Uhr
- LÖSUNG 33068 schreibt am 27.07.2006 um 19:26:20 Uhr
LÖSUNG 25.07.2006 um 20:40 Uhr
So ein Fehler kommt auch -soweit ich mich erinnern kann- wenn nicht genügend Speicher da ist.
In der Config.sys war da glaube ich die Dos=high und der Speichermanager emm386 einzutragen.
In der Config.sys war da glaube ich die Dos=high und der Speichermanager emm386 einzutragen.
LÖSUNG 27.07.2006 um 13:19 Uhr
hi,
ich bin mir nicht so sicher ob das Problem nicht woanders liegt. Es ist gut möglich, das die Verwendung der "himem.sys" und "emm386.exe" das Problem ist/sind.
NovellDos7 ist damals aus dem DR-DOS entstanden ist nicht vollständig kompatibel zu MS-DOS. Probier einfach mal eine ganz minimalistische Configuration von NOvellDOS.
Nimm aus der "config.sys" die "himem..", die "emm3.." und "display" raus. Aus der "autoexec.bat" nimmst du alles aus "keyb.. gr" raus (einschließlich CD-Treiber"). Wenn das nichts fruchtet musst dir wohl MS-DOS 6.2 o.ä. besorgen.
kerl
ich bin mir nicht so sicher ob das Problem nicht woanders liegt. Es ist gut möglich, das die Verwendung der "himem.sys" und "emm386.exe" das Problem ist/sind.
NovellDos7 ist damals aus dem DR-DOS entstanden ist nicht vollständig kompatibel zu MS-DOS. Probier einfach mal eine ganz minimalistische Configuration von NOvellDOS.
Nimm aus der "config.sys" die "himem..", die "emm3.." und "display" raus. Aus der "autoexec.bat" nimmst du alles aus "keyb.. gr" raus (einschließlich CD-Treiber"). Wenn das nichts fruchtet musst dir wohl MS-DOS 6.2 o.ä. besorgen.
kerl
LÖSUNG 27.07.2006 um 19:26 Uhr
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte