RedFaction
RedFaction
Ich freue mich auf euer Feedback

Alias anstatt Administrator in email Adresse

Erstellt am 18.06.2008

ja, sbs2003. was den divenname angeht, redest du hier von einer Einstellung in Outlook oder auf dem Server. ...

10

Kommentare

zwei email adressen mit einem postfach verwalten!

Erstellt am 23.04.2008

ok danke, dann werde ich es erst einmal mit den regeln machen. hmm, ich muss fest stellen, alles oder vieles was sinn machen würde ...

5

Kommentare

zwei email adressen mit einem postfach verwalten!

Erstellt am 21.04.2008

ok, nochmal. Mein Exchange leert mehrere Postfächer (unterschiedliche eMail Adressen) beim Provider. Ich nehme hier einmal als Beispiel infotest.de und supporttest.de. Die eMails dieser ...

5

Kommentare

Filterregel auf dem Exchange Server für alle Benutzer einrichten

Erstellt am 07.04.2008

So, ok ich habe jetzt mal was gefunden. Man kann Serverseitige Regeln erstellen. Jedoch wird nach meinen Recherchen Outlook gebraucht, welches im Unternehmensmodus bzw. ...

2

Kommentare

keine berechtigung für senden als

Erstellt am 18.03.2008

ok, ich glaube jetzt etwas gefunden zu haben. Ich habe nun Dani´s Post probiert. Nun ist es so das es funktioniert hat. Jedoch bin ...

5

Kommentare

keine berechtigung für senden als

Erstellt am 18.03.2008

hallo, danke für Eure Antworten, aber genau diese Seite finde ich fast immer, wenn ich wegen diesem Problem recherchiere. Hatte ich genau so gemacht, ...

5

Kommentare

IP Weiterleitung auf falschem Rechner

Erstellt am 19.12.2007

Hi, dass mit dem arp kann ich ja mal testen, auf dem Server nehme ich an? Danke erst ma melde mich sobald ich was ...

23

Kommentare

IP Weiterleitung auf falschem Rechner

Erstellt am 18.12.2007

Es ist ein Compushack Gigaline. Gruß RedFaction ...

23

Kommentare

IP Weiterleitung auf falschem Rechner

Erstellt am 18.12.2007

Am Switch kann es denke ich nicht liegen denn hatte ich vor kurzem erst getauscht weil der alte den Geist aufgegeben hat, wäre echt ...

23

Kommentare

IP Weiterleitung auf falschem Rechner

Erstellt am 17.12.2007

Also ich muss dazu sagen dass das Problem nicht immer bestand gerade in auch in der jetzigen Konstellation hat es auch schon funktioniert. Das ...

23

Kommentare

IP Weiterleitung auf falschem Rechner

Erstellt am 17.12.2007

also, arp listet nicht die IP Adresse um die es sich hier handelt. Desweiteren sind die meisten IP-Adressen statisch vergeben bis auf ein zwei ...

23

Kommentare

IP Weiterleitung auf falschem Rechner

Erstellt am 17.12.2007

weitere Erkenntnis, wenn ich statt \\Rechnername, \\IP-Adresse des Pc mache, komme ich tatsächlich auf die Freigaben des Servers. ...

23

Kommentare

IP Weiterleitung auf falschem Rechner

Erstellt am 17.12.2007

Also folgende Erkenntnis, wenn ich nun vom Server per Remotedesktop auf den ClientPc zugreifen möchte, lande ich wo? Auf dem Server. Wenn ich nun ...

23

Kommentare

IP Weiterleitung auf falschem Rechner

Erstellt am 17.12.2007

Hatte ich schon beiden versucht. Es spielt keine Rolle ob ich den Namen oder die Ip-Adresse verwende. Es kommt immer zum selben Ergebnis. Was ...

23

Kommentare

IP Weiterleitung auf falschem Rechner

Erstellt am 17.12.2007

Also das Tool was nichts taugt ist der Remotedesktop von Windows :-) Runterfahren tu ich die Rechner im Netz mit shutdown über die Konsole. ...

23

Kommentare

IP Weiterleitung auf falschem Rechner

Erstellt am 17.12.2007

Also erstmal danke, aber es spielt keine Rolle von welchem Client ich mich konnekten möchte. Es ist immer dass selbe Ergebnis. Ein tracert bzw. ...

23

Kommentare

windows xp vol cd mit oem lizenz nutzen?

Erstellt am 14.12.2007

Ja, danke. Dass mit dem Image ist eine gute Idee. thx RedFaction ...

5

Kommentare

windows xp vol cd mit oem lizenz nutzen?

Erstellt am 14.12.2007

OK, danke für Eure Antworten. Die Möglichkeit sich eine Windows CD, aus den Recovery Zeug zu machen hört sich gut an. Ich werde es ...

5

Kommentare

DNS Auflösung führt auf falschen Rechner

Erstellt am 14.11.2007

Hi Marcel, danke für den Link. Ich werde morgen mich umgehend damit beschäftigen und sehen (hoffe zu sehen) :-) was da los ist. thx ...

4

Kommentare

DNS Auflösung führt auf falschen Rechner

Erstellt am 14.11.2007

Hallo, dank Dir Marcel, ich habe dass mal gecheckt habe auch den DNS Server neu konfiguriert aber leider ohne Erfolg. Mir ist noch ein ...

4

Kommentare

spamlevel eigener email ermitteln

Erstellt am 09.11.2007

Danke Dir erst mal für Deine Antwort. Die Seite ist ganz net. Hat mir aber leider nicht weitergeholfen. Anders herum gefragt. Wie relevant ist ...

2

Kommentare

Benachrichtigung bei zu wenig Festplattenspeicher!

Erstellt am 21.08.2007

Danke Euch, ich checke mal beide Lösungen. TuXHunt3R brauchst kein Script schreiben, danke der Tip mit dem Freedisk reicht mir schon. Fubi ist diese ...

6

Kommentare

Sicherheitsgruppe zum Anmelden nutzen

Erstellt am 21.08.2007

Danke für Euro Antworten, markus0873 das mit dem Benutzer anlegen ist mir ja auch in den sinn gekommen, nur wusste ich nicht ob das ...

4

Kommentare

Signatur bzw. Hashwert überprüfen, wie?gelöstgeschlossen

Erstellt am 08.07.2007

Super, danke für ausführliche Antwort. Ich denke soweit ist mir das klar geworden. Ich werde noch etwas researchen und testen. thx RedFaction ...

6

Kommentare

Signatur bzw. Hashwert überprüfen, wie?gelöstgeschlossen

Erstellt am 06.07.2007

Danke auch Dir, ich verstehe schon, eine Sache interessiert mich aber immer noch. Wir haben hier über die Prüfung per Hashwert geredet, wie funktioniert ...

6

Kommentare

Signatur bzw. Hashwert überprüfen, wie?gelöstgeschlossen

Erstellt am 06.07.2007

Guten Morgen, danke für Deine Antwort gnarff aber in wie fern macht meine zweite Frage keinen Sinn. Worauf ich damit hinaus möchte ist doch, ...

6

Kommentare

Ordnerinhalt alphabetisch sortieren, verstellt sich bei Ordnerwechsel!gelöstgeschlossen

Erstellt am 05.07.2007

Danke dass wars. Wuste nicht dass das zusammen hängt. MFG RedFaction ...

2

Kommentare

DHCP Server auf SBS 2003 startet nicht mehr

Erstellt am 09.01.2007

Also erstmal danke, ich kannte die Seite konnte aber was dort geschildert wird nicht durchführen weil der DHCP Server, dadurch dass der Dienst nicht ...

2

Kommentare

Rechner schaltet sich einfach aus!

Erstellt am 06.12.2006

Also ich hatte mit ASUS telefoniert, die haben mir gesagt dass ein 500-550 Watt Netzteil ausreicht. Ich solle lediglich darauf achten ein Markenprodukt zu ...

7

Kommentare

Rechner schaltet sich einfach aus!

Erstellt am 04.12.2006

Hy, habe ein paar Test gemacht. So wie es ausschaut liegt es tatsächlich am Netztteil. Habe mal eine CPU ausgebaut. Mit nur einer CPU ...

7

Kommentare

Postfach wird nicht mehr geleert. Fehler 1023 Fehler 1019

Erstellt am 03.12.2006

hat sich erledigt. Der Fehler lag beim eMail Provider. ...

1

Kommentar

zertifikatsanforderung funktioniert nicht, mehr sbs 2003

Erstellt am 03.12.2006

ok es funktioniert. Habe zufällig hier im Forum den obigen Link gefunden und dass darin Beschriebene umgesetzt, jetzt gehts. Was mich jedoch interessieren würde ...

2

Kommentare

Rechner schaltet sich einfach aus!

Erstellt am 03.12.2006

Ich werde versuchen denn Punkt mit der Temperatur genauer zu checken. Das Netzzeil kann ich nicht tauschen da es ein EPS mit speziellen Steckern ...

7

Kommentare

Einrichten eines Notsystems, w2k3 Standart neben SBS 2003

Erstellt am 18.11.2006

ok, das sysvol hab ich gefunden, es liegt dierekt im windows verzeichnis. aber ich finde keine logonscripts?? ...

13

Kommentare

Einrichten eines Notsystems, w2k3 Standart neben SBS 2003

Erstellt am 18.11.2006

Ok, geht schon los. Wo sind den beim 2003 standartserver die logons script die angeblich mitrepliziert werden. Ich finde auf dem Server weder ein ...

13

Kommentare

Einrichten eines Notsystems, w2k3 Standart neben SBS 2003

Erstellt am 16.11.2006

Also ersteinmal danke für die zahlreichen Antworten. Ich bin schonmal beruhigt dass es kein Problem ist dass so umzusetzen. Ich werde jetzt am Samstag ...

13

Kommentare

SMTP Auth für Exchange 2003

Erstellt am 22.01.2006

Danke für die Information. Aber eine simple SMTP Atuh, gibt es oder geht die? thx RedFaction ...

10

Kommentare

SMTP Auth für Exchange 2003

Erstellt am 20.01.2006

HTTPS und RPC? RPC sagt mir jetzt erlich gesagt nichts. Das mit dem virtuellen server hab ich schon mal probiert, aber nicht wirklich mit ...

10

Kommentare

SMTP Auth für Exchange 2003

Erstellt am 20.01.2006

Stimmt aber ich möchte zum Einen den Aufwand so gering wie möglich halten, zum Anderen möchte ich das die User lediglich Mails versenden und ...

10

Kommentare

SMTP Auth für Exchange 2003

Erstellt am 20.01.2006

Das stimmt ja, aber seihen wir mal ehrlich. Ein Mailprogramm, sei es Outlook oder Thunderbird oder wie sie alle heisen, sind doch komfortabler und ...

10

Kommentare

Frontpage Extension und Feedbackformular??

Erstellt am 08.01.2006

Hallo, danke erstmal für Dein Angebot, aber ich möchte gern die Lösung über Frontpage Extension umsetzten da ich keine andere Möglichkeit habe. Trotzdem danke. ...

2

Kommentare

SP2 mit Popupblocker nervt??

Erstellt am 02.01.2006

So kann das Jahr anfangen:-) Vielen Dank, habe schon nicht mehr mit einer Antwort gerechnen. Ich werde es Ausprobieren, nochmal danke. CU RedFaction ...

4

Kommentare

Netzwerk an WLan Router anbinden.

Erstellt am 03.11.2005

Mein AccessPoint (Motorola) kann als AP oder als Bridge funktionieren. Langt es wenn ich beide Geräte die selbe SSID gebe und sie ins gleiche ...

2

Kommentare

smtp relay nur mit Authentifizierung, wie?

Erstellt am 14.10.2005

Ok danke, ich werde nach smtp-auth suchen, vielleicht finde ich etwas. thx RedFaction ...

5

Kommentare

smtp relay nur mit Authentifizierung, wie?

Erstellt am 13.10.2005

THX, doch da war ich schon, wenn ich es richtig verstanden habe, geht es dort um die Authentifizierung beim Provider, sprich wenn ich Mails ...

5

Kommentare

smtp relay nur mit Authentifizierung, wie?

Erstellt am 13.10.2005

Sorry, ich sehe gerade da haben sich Rechtschreibfehler eingeschlichen. RedFaction ...

5

Kommentare

Bei PC im Windows 2003 Server Netz kann Windows XP Firewall kann nicht deaktiviert werden

Erstellt am 19.09.2005

so weit ich mich noch richtig entsinnen kann, 1. Gruppenrichtlinienverwaltung 2. Small Business Server-Windows-Firewall Richtlinien bearbeiten 3. Administrative Vorlagen -> Netzwerk -> Netzwerkverbindungen -> ...

11

Kommentare

Bei PC im Windows 2003 Server Netz kann Windows XP Firewall kann nicht deaktiviert werden

Erstellt am 19.09.2005

Hi, ich bin zwar kein Profi, jedoch kenne ich Deinen Fall aus eigener Erfahrung. Du kannst die Einstellungen der Firewall am Client nicht ändern ...

11

Kommentare

Zweiten Windows 2003 Server als Notsystem einrichten??

Erstellt am 15.07.2005

OK das mit dem AD hab ich mir schon gedach, was die Shares angeht kann man da was mit der Clustering Funktion vom SBS ...

3

Kommentare

Zugriff auf Serverfreigabe verweigert???

Erstellt am 25.06.2005

Danke erstmal für Eure Antworten. Mit DOS Kiste meine ich DOS6.0 und der Rechner ist leider nicht updatebar, das System wird leider so gebraucht ...

4

Kommentare