redfaction
Goto Top

smtp relay nur mit Authentifizierung, wie?

Hi Leute,

kann mir jemand sagen wie ich bei einem exchange server 2003 es einrichten kann das jeder der umber ihn mails versenden möchte sich erst authentifizieren muss.

Das mit dem smtp after pop geth ja bei exchange nicht.

Wie kann ich sonst den mails server gegen relay missbrauch schützen.

thx

RedFaction

Content-ID: 17735

Url: https://administrator.de/forum/smtp-relay-nur-mit-authentifizierung-wie-17735.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 21:04 Uhr

RedFaction
RedFaction 13.10.2005 um 20:59:20 Uhr
Goto Top
Sorry, ich sehe gerade da haben sich Rechtschreibfehler eingeschlichen.

RedFaction
11078
11078 13.10.2005 um 22:13:21 Uhr
Goto Top
Hallo,

das Stichwort heißt "SMTP Auth":
http://www.msexchangefaq.de/internet/smtpauth.htm


Gruß,
Tim
RedFaction
RedFaction 13.10.2005 um 23:34:51 Uhr
Goto Top
THX,

doch da war ich schon, wenn ich es richtig verstanden habe, geht es dort um die Authentifizierung beim Provider, sprich wenn ich Mails aus meinem Netz über meinen Server an meinen Provider schicke um sie von dort aus weiter zu versenden.

Doch ich möchte das sich die User der Firma von zu Hause mit Ihrem Mail Client am Firmenserver anmelden und darüber Mails versenden können. Aber halt nur die Firmenangestellte und keine Spammer.

RedFaction
11078
11078 14.10.2005 um 09:59:21 Uhr
Goto Top
Hallo,

da geht es nicht nur um Spammer (der Artikel war nur ein Beispiel, in dem es blöderweise um die SPAM-Problematik ing, darauf wollte ich aber nicht hinaus).

Um SMTP mit Authentifizierung zu verwenden (Benutzername & Passwort vor Abschicken von Mails), gibt es eben das besagte SMTP-Auth.
Da muss es auch für Exchange eine Erweiterung geben. Außer pop-before-smtp und smtp-auth gibt es meines Wissens nach keine Maßnahmen, um das gwünschte zu erreichen!


Gruß,
Tim
RedFaction
RedFaction 14.10.2005 um 10:16:05 Uhr
Goto Top
Ok danke,

ich werde nach smtp-auth suchen, vielleicht finde ich etwas.

thx

RedFaction