
Gefahrenzuschlag für schmutzige Tastaturen?
Erstellt am 16.09.2011
sorry Kaputtnick, mein "ORANJE" ist nicht so gut. Kannst mir das übersetzen ? redocomp ...
21
KommentareGefahrenzuschlag für schmutzige Tastaturen?
Erstellt am 16.09.2011
der Beste Kommentar ist der "LETZTE" Danke Lochkartenstanzer !!! redocomp ...
21
KommentareDcpromo spinnt?! W2k8 R2 SP1
Erstellt am 16.09.2011
könnte es daran liegen dass die datacenter edition nicht domaincontroller sein / werden darf ? redocomp PS: habe aber dzau noch nicht in die ...
7
KommentareOutlook 2010 Lesebereich für alle Ordner deaktivieren
Erstellt am 16.09.2011
hi cram92, evtl. hast du auch eine Chance per Grupenrichtlinie das zu konfigurieren. ich habe es leider noch nicht getestet. Aber wir haben bereits ...
5
KommentareM M Computer * Mintchev GmbH
Erstellt am 16.09.2011
Vielen Dank, der Link gefällt mir ganz gut. ...
3
KommentareNTFS Rechte auf Server 2008
Erstellt am 09.09.2011
gern geschehen redocomp ...
5
KommentareNTFS Rechte auf Server 2008
Erstellt am 09.09.2011
hi, checke doch trotzdem Mal in der Freigabe und Speicherverwaltung unter VERWALTUNG, ob das ABE für das Share aktiviert ist. redocomp ...
5
KommentareHerausfinden an welchem Domain Controller man sich anmeldet?
Erstellt am 09.09.2011
moin, sind deine RODC auch GCs ? Welche DNS Server stehen bei deinen Aussenstellen Clients drin ? ...
9
KommentareHerausfinden an welchem Domain Controller man sich anmeldet?
Erstellt am 08.09.2011
hi, oder Start / Ausführen / cmd / set dort findest du es dann unter LOGONserver redocomp ...
9
KommentareNTFS Rechte auf Server 2008
Erstellt am 08.09.2011
hi, arbeitest du bei deinen Freigaben mit ABE (Access Based Enumeration) -> Zugriffbasierte Aufzählung ???? Sprich, das bedeutet dass nur User Unterorder usw. sehen, ...
5
KommentareVideo-Tutorial: Fernwartung von Industrieanlagen - einfach und sicher
Erstellt am 08.09.2011
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
2
KommentareScannen mit dem Großformatscanner Contex SD4490
Erstellt am 07.09.2011
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
2
KommentareExcel 2003 Office File Validation (OFV) opens workbooks slower across the network
Erstellt am 01.09.2011
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
1
KommentarInternet Explorer 9 Tracking Protection Lists
Erstellt am 01.09.2011
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
1
KommentarWin7 WIM Integrator - Special: Win7 WIM Integrator - Win-Lite Forum
Erstellt am 01.09.2011
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
4
KommentareSBS 2008 - Client Sicherheitsstatus kritisch
Erstellt am 30.08.2011
hi bafo, zu dem Thema Virenscanner, sage ich dann mal besser nix mehr! Schau doch erst mal am client mir gpresult, was er denn ...
10
KommentareSBS 2008 - Client Sicherheitsstatus kritisch
Erstellt am 30.08.2011
hi bafo, kein Virenscanner auf den Clients, das ist schon fast "fahrlässig" Desweiteren zu deinen Client Problem, es könnte sein, das der PC evtl. ...
10
KommentareWelche Datensicherungssoftware für virtuelle und physische Server?
Erstellt am 30.08.2011
hi solitaire, bei SEP ist auch ein "Trade in" möglich redocomp ...
7
KommentareWelche Datensicherungssoftware für virtuelle und physische Server?
Erstellt am 29.08.2011
hi Solitaire, schon mal bei SEP Sesam unter www.sep.de geschaut. nutzen wir für uns u. auch für Kunden. Bestens geeignet für heterogene Umgebungen, Virtualisierungen ...
7
Kommentarewww.it-pruefungen.de - Aktuelle und originale Fragen und Antworten für die Vorbereitung von IT Zertifizierungstests/ IT Zertifizierungsprüfungen
Erstellt am 26.08.2011
Vielen Dank, der Link gefällt mir ganz gut. ...
7
KommentareSerientermin in Outlook (Exchange 2007) öffnet neue E-Mail und lässt sich nicht löschen
Erstellt am 24.08.2011
hi mrsonei6, hast du mal den Outlook Cache Modus abgeschalten, dann evtl. nochmal Outlokkprofile u. ost. wegschmeissen u. neu anlegen redocomp ...
1
KommentarHowto zur Installation von Atlassian JIRA auf Debian 6.0
Erstellt am 22.08.2011
Vielen Dank, der Link gefällt mir ganz gut. ...
1
KommentarSBS 2011 - Außenstelle in Domäne holen
Erstellt am 20.08.2011
hi, na klar geht das. Du könntest es aber auch in deiner jetzigen Konstellation belassen u. den S erver der Aussenstelle weiterhin als DC ...
12
KommentareOutlook 2007 - alle Emails landen im Junkordner
Erstellt am 20.08.2011
moin, oder ganz simpel, haben die beiden betroffenen User evtl. Regeln definiert ? redocomp ...
3
KommentareKerio Workspace Kerio
Erstellt am 20.08.2011
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
1
KommentarAnhanggröße bei Outlook 2010 am Exchange 2010
Erstellt am 19.08.2011
hi, da schau doch mal in die GPMC (Group Policy Management Console) unter Verwaltung. Dort dann den Baum erweitern, dann Gruppenrichtlinienobjekte, dann jedes GPOmal ...
15
KommentareAnhanggröße bei Outlook 2010 am Exchange 2010
Erstellt am 19.08.2011
hi, na du musst doch wissen, was in dem Netz für GPOs definiert sind. Das sollte der "Admin" schon wissen ? Ich würde mal ...
15
KommentareAnhanggröße bei Outlook 2010 am Exchange 2010
Erstellt am 19.08.2011
hi grun1980, ich nehme mal an dass du in deiner Frage, Gruppenrichtlinien (GPOs) meinst Hast denn GPOs dafüer definiert ? Kann man dafür überhaupt ...
15
KommentareWindows Server 2003 Standard piepst ab Anmeldung
Erstellt am 17.08.2011
hi, mal ganz dumm gefragt, aber die Tastatur hängt nicht zufällig??? Manchmal klemmt auch ne Tackerklammer drunter ;-) redocomp ...
6
KommentareDFSshare (2003R2) auf einen neuen DC (2008R2) replizieren
Erstellt am 17.08.2011
ok, viel Erfolg, melde dich einfach wenn du nen neuen Status hast. redocomp ...
21
KommentareMicrosoft Windows 2000 Scripting Guide - Working with Command-Line Arguments
Erstellt am 17.08.2011
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
1
KommentarDFSshare (2003R2) auf einen neuen DC (2008R2) replizieren
Erstellt am 17.08.2011
hi, na klar musst du den veröffentlichen. Sorry, da war ich wohl blind. Das ist mir noch nie untergekommen, da ich meistens den Assi ...
21
KommentareDFSshare (2003R2) auf einen neuen DC (2008R2) replizieren
Erstellt am 16.08.2011
hi, ich nochmal, ich habe grade noch mal bei un in die DFS Console geschaut, ich weiß leider immer noch nicht was dumit dem ...
21
KommentareHow to implement Windows Server 2003 Access-based Enumeration in a DFS environment
Erstellt am 16.08.2011
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
1
KommentarDFSshare (2003R2) auf einen neuen DC (2008R2) replizieren
Erstellt am 16.08.2011
moin, freut mich wenn ich dir ein wenig helfen konnt. Immer wieder gern. redocomp ...
21
KommentareDFSshare (2003R2) auf einen neuen DC (2008R2) replizieren
Erstellt am 15.08.2011
Zitat von : - Moin! Muss der Replikationssatz veröffentlicht werden, um seine Arbeit aufzunehmen oder eher nicht? Die Replikation muss halt aktiv sein. veröffentlicht ...
21
KommentareAnhanggröße bei Outlook 2010 am Exchange 2010
Erstellt am 15.08.2011
hi, das wird dann wohl so passen. Hast du den server mal durchgebootet ? redocomp ...
15
KommentareDFSshare (2003R2) auf einen neuen DC (2008R2) replizieren
Erstellt am 15.08.2011
hi, ich würde datensammlung nehmen, da du ja nur 2 server replzieren lassen willst, das kann später auch noch geändert werden. PS:mir liegt dafür ...
21
KommentareAnhanggröße bei Outlook 2010 am Exchange 2010
Erstellt am 15.08.2011
hi, wo hast du die 50 MB konfiguriert? So weit ich weiß, kann man die Grenze an 3 Stellen regeln. Am User bzw. dessen ...
15
KommentareDFSshare (2003R2) auf einen neuen DC (2008R2) replizieren
Erstellt am 15.08.2011
hi, wenn mgl. würde ich die Kiste erstmal durchbooten und danach versuchen die "neue" DFS Konsole zu öffnen, die mit de Wolke dann unter ...
21
KommentareDFSshare (2003R2) auf einen neuen DC (2008R2) replizieren
Erstellt am 15.08.2011
hi, evtl. war ein server mal ein normaler W2k3 ohne R2, dann ist evtl. ein Update R2 gefahren worden. Du kannst über software / ...
21
KommentareDFSshare (2003R2) auf einen neuen DC (2008R2) replizieren
Erstellt am 15.08.2011
hi, arbeitet euer DFs auf dem 2003er Server evtl. noch im DFS-N Modus, der war bis w2k3 dabei, aber mit w2k3 R2 gab es ...
21
KommentareDFSshare (2003R2) auf einen neuen DC (2008R2) replizieren
Erstellt am 15.08.2011
hi Pfeifenraucher, zumindest bei der Konfiguration innerhalb der DFS GUI kannst du beim ersten initialen hinzufügen des \\virtuose63\Daten-LW als Replikationsziel und bei der Konfig. ...
21
KommentareExchange Postfach zeigt im Outlook 2 eigene Kalender an
Erstellt am 15.08.2011
hi DanielLeib, dieses Problem hatte ich auch schon bei einem Kunden mit Exchange 2007 und Outlook 2003. Ich habe damals das Problem nach einigem ...
1
KommentarSBS 2011 Nach Deinstallation von SharePoint geht Remote Zugang, OWA und die Exchange Konsole nciht mehr
Erstellt am 14.08.2011
hi transocean, die Frage hatte ich bereits am Anfang vom Thread gestellt ...
19
KommentareRaid verfahren
Erstellt am 14.08.2011
hi, hast du mal bei euren Datev Softwarebetreuern nachgefragt oder auf die Systemvoraussetzungen der von euch genutzten DATEV Anwendung geschaut. Evtl. gibt es von ...
38
KommentareAlter DFS Stamm zeigt Freigaben am Client nicht korrekt an. Neuer DFS Namespace allerdings schon
Erstellt am 14.08.2011
hi, na dann bis morgen, viel Erfolg. ...
3
KommentareNovell Server und Windows Server in einem Netzwerk nutzen
Erstellt am 14.08.2011
hi, da es nur ein Testnetzwerk ist, kannst du die Systeme problemlos innerhalb des SUSE zum Beispiel mit VMWARE Server virtualisieren. Dann kannst du ...
1
KommentarAlter DFS Stamm zeigt Freigaben am Client nicht korrekt an. Neuer DFS Namespace allerdings schon
Erstellt am 14.08.2011
hi lippdown, habt ihr denn überhaupt mal die bisherigen Berechtigungen für den "alten" Pfad geprüftOder habt ihr einfach mal den entsprechenden User per Eingabe ...
3
KommentareSBS 2011 Nach Deinstallation von SharePoint geht Remote Zugang, OWA und die Exchange Konsole nciht mehr
Erstellt am 13.08.2011
hi, lassen sich betroffenen Dienste denn neustarten ? Denn der Exchange selber wird schon noch funktionieren, nur die websites für die Exchnageverwaltungskonsole, die owa, ...
19
Kommentare