
Scripting Tools für Domänenscripts
Erstellt am 18.02.2009
Wo kannste denn dieses brain herunterladen? Ich kenne nur Primalscript. Ist echt gut. Ist ja auch nicht die Idee so Skripts vom Fliessband zu ...
7
KommentareGroup Nesting per VBS Skript bricht ab
Erstellt am 13.02.2009
Hei bastla! Danke, klappt prima! Grüsse und schönes Wochenende RetroDude ...
6
KommentareGroup Nesting per VBS Skript bricht ab
Erstellt am 13.02.2009
Du meinst in eine Funktion und diese dann immer aufrufen? Wäre froh, wenn Du mir noch etwas auf die Sprünge helfen könntest :-) Gruss ...
6
KommentareGroup Nesting per VBS Skript bricht ab
Erstellt am 13.02.2009
Hallo Bastla! Danke, werde es noch heute ausprobieren. Ich habe nur noch ein kleines Problem. Wie muss ich es machen, wenn ich mehrere Gruppen ...
6
KommentareWindows Server 2003 stürzt häufig ab
Erstellt am 06.11.2008
Schreib dein Windows einen Dump ins C:\Windows\Minidump ? Falls nicht in den Systemeinstellungen die Grösse des Kernelabbildes verringern bis er nach seinen Abstürzen was ...
4
KommentareShutdown per Skript ohne Adminrechte
Erstellt am 04.11.2008
Mädchen in der IT? ;-) ...
11
KommentareShutdown per Skript ohne Adminrechte
Erstellt am 03.11.2008
Danke Jungs! VBSkript ist einfach cool! Einen schönen Abend wünsch ich Euch allen. Gruss ...
11
KommentareShutdown per Skript ohne Adminrechte
Erstellt am 03.11.2008
Ich benutze die shutdown.exe von Windows. Passwörter möchte ich wirklich nicht in Files ablegen :-( Der Skript soll auch lokal funktionieren. d.h. Synchronisation auf ...
11
KommentareShutdown per Skript ohne Adminrechte
Erstellt am 03.11.2008
Ja, schon. Aber den Shutdownbefehl mit seinen Parametern in der Kommandozeile auszuführen scheint nicht dasselbe zu sein wie "Start" -> "Herunterfahren" per GUI auszulösen. ...
11
KommentareDeaktivierte Konten
Erstellt am 23.10.2008
Werds versuchen. Danke und Gruss ...
5
KommentareDeaktivierte Konten
Erstellt am 23.10.2008
Kann mann so etwas verlässlich zurückverfolgen? Müsste ja in den DC-EventLogs etwas sichtbar sein, oder? ...
5
KommentareLog off Script Problem
Erstellt am 17.10.2008
Danke Jungs! Gruss RetroDude ...
11
KommentareLog off Script Problem
Erstellt am 17.10.2008
Ja, ich habe dieses Script per GPO auf Computerebene zugeteilt. Der Userteil dieser Policy ist deaktiviert, da aus strukturellen Gründen keine Usersettings auf der ...
11
KommentareLog off Script Problem
Erstellt am 17.10.2008
Das habe ich befürchtet. Der LogOff ist in meinem Beispiel nicht praxistauglich. Damit die Daten kopiert werden müsste der User so vor dem Herunterfahren ...
11
KommentareLog off Script Problem
Erstellt am 17.10.2008
Welche Systemvariablen müsste ich denn da einsetzen um das ganze user- bzw. serverunabhängig zu gestalten? Es sind diverse User, welche auf verschiedenen Servern ihr ...
11
KommentareDienststatus per VBScript
Erstellt am 06.10.2008
Danke Bastla! Noch eine letzte Frage: Kann ich auch auf bestimmte Ereignisse eine Mail auslösen ? z.B. Der Dienst wurde gestartet? So könnte ich ...
5
KommentareDienststatus per VBScript
Erstellt am 06.10.2008
Danke Bastla! Kannst Du mir noch zeigen wie ich den Dienststart einbauen kann falls der Dienst nicht gestartet ist? Gruss ...
5
KommentareISOs unter 2003
Erstellt am 06.10.2008
Haben Deamon Tools gekauft. Funktioniert gut. ...
1
KommentarSektor für Sektor Backup ?
Erstellt am 04.09.2008
Versuchs mit Drivesnapshot. www.drivesnapshot.de . Dieses Tool sollte Deinen Anforderungen gerecht werden. ...
9
KommentareScript für Gruppenrichtlinie erstellen
Erstellt am 04.09.2008
Gruppenrichtlinien gibt es nur in einer Domäne und machen nichts anderes als die Registry zu mutieren. Wenn Du allso keine Domäne hast, musst Du ...
10
KommentareIE Optionen per GPO
Erstellt am 11.08.2008
Diese Seite haben wir bereits besucht und nichts gefunden. Es geht mir nicht um die Einstellungen im Allgemeinen, sondern um spezifische Settings, welche nicht ...
2
KommentareProblem in VBS Script
Erstellt am 10.07.2008
Danke, habs doch noch rausgefunden. Verwende Variante 2. Dies funktioniert lokal. Nur noch ne kleine Frage. Was bedeutet der Punkt in strComputer = "." ...
5
KommentareProblem in VBS Script
Erstellt am 10.07.2008
Danke! Nun habe ich noch ein weiteres Problem. Er meckert auch noch bei der WshShell.RegWrite Zeile. "Falsche Anzahl an Argumenten oder ungültige Eigenschaftszuweisung 'RegWrite' ...
5
KommentareSPOF Problem mit einem 2003 DC
Erstellt am 28.02.2008
Wir haben den Fehler behoben. Wir hatten ein Problem mit den Kerberos Tickets. Lösung: "Kerberos key distribution center" Dienst deaktivieren, Server neu starten, Replikation ...
9
KommentareSPOF Problem mit einem 2003 DC
Erstellt am 18.02.2008
OK, werd ich versuchen. Melde mich sobald ich mehr weis. Gruss ...
9
KommentareSPOF Problem mit einem 2003 DC
Erstellt am 15.02.2008
Unter Sites ans Services ist bei keinem unserer DCs die Rolle des Bridgeheads eigetragen. Den Replmon hab ich mal gestartet. Dort steht bei allen ...
9
KommentareSPOF Problem mit einem 2003 DC
Erstellt am 15.02.2008
OK. Danke für den Input. Wo sieht man genau wer denn nun Bridgeheadserver ist bzw. ob dieser statisch oder dynamisch konfiguriert ist? Gruss ...
9
KommentareSPOF Problem mit einem 2003 DC
Erstellt am 12.02.2008
Danke, werd ich überprüfen. Den GC haben wir auch auf anderen DCs. Der Schema Owner und der Naming Master sind in der übergeordneten domain. ...
9
KommentareDomain Login nicht redundant
Erstellt am 07.11.2007
Ja, die Checkbox in den NTDS Settings ist aktiviert ausser auf dem Infrastructure Master. ...
2
Kommentare