Scripting Tools für Domänenscripts
Hallo,
gibt es Tools für die Scripterstellung (Anmeldescripte, Druckerzuweisung, Netzlaufwerksmapping) im Domänenumfeld?
Tools in der Art wie Frontpage bei der Websiteerstellung, bei dem im Hintergrund der Sourcecode generiert wird.
Vielen Dank!
gibt es Tools für die Scripterstellung (Anmeldescripte, Druckerzuweisung, Netzlaufwerksmapping) im Domänenumfeld?
Tools in der Art wie Frontpage bei der Websiteerstellung, bei dem im Hintergrund der Sourcecode generiert wird.
Vielen Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 109316
Url: https://administrator.de/forum/scripting-tools-fuer-domaenenscripts-109316.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 05:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
ich kenne nur Brain 2.0 oder 2.1.
Da richtige Administratoren eher weniger klickibuntis sind - macht das auch irgendwie Sinn.
"frontpage" - überlege dir mal, was du da geschrieben hast
HTML / PHP Css sind standards - wer soll wissen, wie die gruppen und User in deiner Domaine heissen und wie die Freigaben usw. genutzt werden sollen.
Selbst wenn es so ein Tool geben würde -ohne Brain 1.0 wird das dann auch nichts.
Benutze Kixtart und die dazu vorhandenen Howtos und Sample Scripts oder frag nach, wenn du zu einem Teil ein Problem hast.
Es ist etwas anderes einen Debugger laufen zu lassen, als ein Klickibuntipowerpointdragndoploginscriptwerkzeug auch nur in Betracht zu ziehen
.
Gruß
ich kenne nur Brain 2.0 oder 2.1.
Da richtige Administratoren eher weniger klickibuntis sind - macht das auch irgendwie Sinn.
"frontpage" - überlege dir mal, was du da geschrieben hast
HTML / PHP Css sind standards - wer soll wissen, wie die gruppen und User in deiner Domaine heissen und wie die Freigaben usw. genutzt werden sollen.
Selbst wenn es so ein Tool geben würde -ohne Brain 1.0 wird das dann auch nichts.
Benutze Kixtart und die dazu vorhandenen Howtos und Sample Scripts oder frag nach, wenn du zu einem Teil ein Problem hast.
Es ist etwas anderes einen Debugger laufen zu lassen, als ein Klickibuntipowerpointdragndoploginscriptwerkzeug auch nur in Betracht zu ziehen
Gruß
@ priez
nicht jeder Domänenadmin hat eine Ausbildung.
Gerade kleinere Unternehmen die immer weiter wachsen stellen selten fertige Domänenadmins ein - ist einfach eine Kostenfrage und eine Frage der Größe.
Bestes Beispiel ist mein Arbeitgeber. Ich als technisch Verantwortlicher oder auch Admin genannt habe auch jetzt noch zu 40% andere Einsatzbereiche als die Technik und Rechner. Nun aber so nach und mit der Anschaffung von teurer Hardware, dem wachsen der Firma, hab ich mehr Zeit für sowas. Natürlich steht lesen lesen und lesen im Vordergrund.
@ Viper5000
Wenn Du wissen willst wie alles funktioniert schreib es selbst! Nur wenn du etwas selbst "erschaffen" hast wirst du in einem Jahr noch wissen was das Script macht.... Ich habe mit Scite einen schönen Editor für mich gefunden und mir das Kixtart Buch von hb-support bestellt. Schön viele Beispiele - alles verständlich erklärt und ohne Probleme, gut umzusetzen. Und wenns doch mal zwickt und drück hast du hier einfach tollen Support.
LG
nicht jeder Domänenadmin hat eine Ausbildung.
Gerade kleinere Unternehmen die immer weiter wachsen stellen selten fertige Domänenadmins ein - ist einfach eine Kostenfrage und eine Frage der Größe.
Bestes Beispiel ist mein Arbeitgeber. Ich als technisch Verantwortlicher oder auch Admin genannt habe auch jetzt noch zu 40% andere Einsatzbereiche als die Technik und Rechner. Nun aber so nach und mit der Anschaffung von teurer Hardware, dem wachsen der Firma, hab ich mehr Zeit für sowas. Natürlich steht lesen lesen und lesen im Vordergrund.
@ Viper5000
Wenn Du wissen willst wie alles funktioniert schreib es selbst! Nur wenn du etwas selbst "erschaffen" hast wirst du in einem Jahr noch wissen was das Script macht.... Ich habe mit Scite einen schönen Editor für mich gefunden und mir das Kixtart Buch von hb-support bestellt. Schön viele Beispiele - alles verständlich erklärt und ohne Probleme, gut umzusetzen. Und wenns doch mal zwickt und drück hast du hier einfach tollen Support.
LG
Moin Moin
Ansonsten kann ich Timo nur zustimmen:
- Etwas VBS
- eine Prise Batch
- evtl. Kixtart
- Forumssuche und/oder Google
- und (mind.) ein Esslöfel Brain 1.0
Gruß L.
Tools in der Art wie Frontpage bei der Websiteerstellung
Da hast du dir aber auch den schlechtesten Editor überhaupt als Bsp. ausgesucht.gibt es Tools für die Scripterstellung (Anmeldescripte, Druckerzuweisung, Netzlaufwerksmapping) im Domänenumfeld?
Ein guter Editor wie Notepad++ oder UltraEdit?Ansonsten kann ich Timo nur zustimmen:
- Etwas VBS
- eine Prise Batch
- evtl. Kixtart
- Forumssuche und/oder Google
- und (mind.) ein Esslöfel Brain 1.0
Gruß L.
Wo kannste denn dieses brain herunterladen? Ich kenne nur Primalscript. Ist echt gut. Ist ja auch nicht die Idee so Skripts vom Fliessband zu erzeugen ohne genau zu wissen was, wie funktioniert. Da gehe ich mit Dir einig. Man sollte immer in der Lage sein das Zeugs zu troubleshooten. James Dean Admins sind gefährlich..
Wenn man grössere Skripts erstellen muss, ist es aber praktisch wenn Dir so ein Tool etwas Text generiert.
Wenn du das Programm bis jetzt nicht gefunden hast dann hast du ein Problem.
Ist aber Shareware. Die meisten Menschen verlängern aber nicht nach der Trialphase ;)