
Anmelden am Win 2003 Server mit lokalem Profil
Erstellt am 04.01.2006
Wie meldest du dich denn am Server an? Welcher User? Lokal oder Domäne? Meld dich mal lokal als Admin an und dann über Start ...
11
KommentareAnmelden am Win 2003 Server mit lokalem Profil
Erstellt am 04.01.2006
Da gibt es eine Gruppenrichtlinie: Computerkonfiguration - Administrative Vorlagen - System - Benutzerprofile - Nur lokale Benutzerprofile zulassen Achso: Gruppenrichtlinien lassen sich über gpedit.msc ...
11
KommentareProblem mit BackupExec..Sicherung vom Benutzer Recovery abgebrochen
Erstellt am 04.01.2006
Ich hab mal nachgefragt: Support scheinen wir auch keinen zu haben. Wenn niemandem mehr etwas einfällt muss ich wohl versuchen damit zu leben und ...
22
KommentareProblem mit BackupExec..Sicherung vom Benutzer Recovery abgebrochen
Erstellt am 04.01.2006
Hi Zusammen, Sicherung ist durch und wieder mit der gleichen Fehlermeldung abgebrochen. Hat jemand noch eine Idee? ...
22
KommentareProblem mit BackupExec..Sicherung vom Benutzer Recovery abgebrochen
Erstellt am 04.01.2006
hi was sagt den KB von Veritas dazu? In der KB von Veritas findet sich recht wenig dazu. Z.B. nur, dass die Sicherung halt ...
22
KommentareProblem mit BackupExec..Sicherung vom Benutzer Recovery abgebrochen
Erstellt am 03.01.2006
Hab den Remote Agent neu installiert. Mit dem Reboot muss ich leider bis morgen warten. Mal sehen obs geklappt hat. Auf jedenfall mal vielen ...
22
KommentareProblem mit BackupExec..Sicherung vom Benutzer Recovery abgebrochen
Erstellt am 03.01.2006
Es gibt ja noch in den Auftragsoptionen die Möglichkeit die Ressourcenanmeldedaten zu testen. Auch dort kommt keine Fehlermeldung ...
22
KommentareProblem mit BackupExec..Sicherung vom Benutzer Recovery abgebrochen
Erstellt am 03.01.2006
Eingerichtet hat das hier ja jemand anderes (ist nicht mehr greifbar). Den user Recovery habe ich schon versucht zu finden, aber vielleicht bin ich ...
22
KommentareProblem mit BackupExec..Sicherung vom Benutzer Recovery abgebrochen
Erstellt am 03.01.2006
Das ist ja das seltsame. Im Auftragsprotokoll steht nichts ungewöhnliches drin. Verzeichnisse und Dateien wo er sichertalles OK. Zum Schluss noch die Abschlussmeldung "Sicherung ...
22
KommentareProblem mit BackupExec..Sicherung vom Benutzer Recovery abgebrochen
Erstellt am 03.01.2006
Ein Restore funktioniert, die Daten werden alle gesichert. Allerdings bin ich hier beim Vater Staat beschäftigt und da wird drauf gedrängt, dass alles "sauber" ...
22
KommentareDesign "Windows - klassisch" per Richtlinie anwenden
Erstellt am 03.01.2006
Sry, hab dich falsch verstanden. Dein Wunsch wird mit dieser GPO geregelt: Benutzerkonfiguration - Administrative Vorlagen - Systemsteuerung - Anzeige -Desktopdesigns - Bestimmten visuellen ...
6
KommentareDesign "Windows - klassisch" per Richtlinie anwenden
Erstellt am 03.01.2006
Hier findest du die entsprechende GPO: Benutzerkonfiguration - Administrative Vorlagen - Startmenü und Taskleiste - Klassisches Startmenü erzwingen. ...
6
KommentareStartvorgang von XP dauert lange!
Erstellt am 02.01.2006
Guck mal hier: Evtl. findest du mit diesem Programm noch was von Norton Internet Security. Ist sehr ausführlich ...
14
Kommentareexchange server 2000 - keine öffentlichen ordner
Erstellt am 30.12.2005
Das geht über den Outlook Client. Rechtsklick auf Öffentliche Ordner o der "Alle Öffentlichen Ordner"und dann neuen Ordner erstellen. ...
2
KommentareWin2003: Rechtevergabe Profileordner
Erstellt am 30.12.2005
Hi, das geht über eine Gruppenrichtlinie => Computerkonfiguration-Administrative Vorlagen-System-Benutzerprofile. Dort gibt es eine Richtlinie "Sicherheitsgruppe "Administratoren" zu servergespeicherten Profilen hinzufügen". Diese aktivieren dann erhält ...
6
KommentareKeine Regel in Outlook ?
Erstellt am 30.12.2005
Zuwenig Arbeitsspeicher kann auch nicht sein, auf WTS sind momentan nur 3 Leute, wo auch schon 20 gleichzeitig ohne Probleme gearbeitet haben und auf ...
20
KommentareNETBIOS Namen auflösen
Erstellt am 30.12.2005
Hi, bin gerade Zufällig hier draufgestossen: Falls du es noch nicht herausgefunden hast, hier mal ein Versuch das nochmals richtig zusammenzubekommen, wie das mit ...
3
KommentarePC friert immer wieder ein, aber nur nicht in der Reparatur-Werkstatt
Erstellt am 29.12.2005
Langwieriger Vorschlag: Nimm doch einen funktionierenden Rechner. Dann tauschst du nach und nach jede einzelne Komponente aus dem funktionierenden Rechner gegen eine aus dem ...
19
KommentarePC friert immer wieder ein, aber nur nicht in der Reparatur-Werkstatt
Erstellt am 29.12.2005
Hi, wenn du sämtliche Komponenten aus dem defekten Rechner zu einem eigenen Rechner zusammengeschraubt hast, musst du ja zwangsläufig irgendeine Komponente aus dem alten ...
19
KommentareBestätigungsmail von Veritas BackupExec V9.0 funktioniert nicht
Erstellt am 28.12.2005
Seltsames Verhalten von Veritas BackupExec. Nachdem ich ein paar Benachrichtigungsanforderungen entfernt habe, kam plötzlich die gewünschte Mail wenn der Auftrag erfolgreich abgeschlossen wurde. Bis ...
11
KommentareNeustart Icon
Erstellt am 27.12.2005
Schau mal hier: %SystemRoot%\system32\SHELL32.dll Dort sind zumindest auch die Icons vom Abmelden und Herunterfahren drin. ...
9
KommentareBerechtigung nur neue Dateien in einem Ordner erstellen und lesen
Erstellt am 20.12.2005
Da scheint dann wohl noch irgendwo ein kleiner Fehler zu sein. Wenns geht, schreib mal deine Mailadresse, dann schick ich Screenshots von den Einstellungen, ...
3
KommentareGruppenrichtlinien auf Gruppe in OU anwenden
Erstellt am 19.12.2005
Normalerweise werden ja Berechtigungen nicht über die OU's abgehandelt. Besser wäre z.B. 1 OU und darauf setzen dann deine GPO's auf (Terminalserverberechtigung, Internetzugangusw.) In ...
15
KommentareGruppenrichtlinien auf Gruppe in OU anwenden
Erstellt am 19.12.2005
Wenn ich mich recht erinnere geht das nur wenn auch die User bereits in dieser OU vorhanden sind. Dann kannst du diese in Gruppen ...
15
Kommentarebeschränkter Admin nur für Passwörter
Erstellt am 19.12.2005
Der User muss lediglich in der Gruppe Domänen-Benutzer drin sein. Dann kann er auch die Konsole öffnen. Zum testen kannst du dir ja mal ...
5
Kommentarebeschränkter Admin nur für Passwörter
Erstellt am 16.12.2005
Im AD Rechtsklick auf deine OU und dort "Objektverwaltung zuweisen auswählen". Dann erscheint ein Wizard. Einfach Benutzer und anschliessend die "Aufgaben" die dieser erledigen ...
5
KommentareBerechtigung nur neue Dateien in einem Ordner erstellen und lesen
Erstellt am 16.12.2005
Das geht über die erweiterten Sicherheitseinstellungen. Wenn du z.B. eine Gruppe hast füge die dort ein. Dann den Eintrag wie folgt bearbeiten: 1. Im ...
3
KommentareDomain Anmeldung Dauert ewigkeiten.
Erstellt am 15.12.2005
Falls du ein Servergespeichertes Profil hast, würde ich mal nachschauen wie groß dieses ist. Ansonsten könnte es noch an einer fehlenden Namensauflösung liegen. Gibt ...
6
Kommentareordner löschen
Erstellt am 15.12.2005
Du kannst dich mit dem angelegten Benutzer anmelden und dann dem Admin den entsprechenden Vollzugriff auf den Profilordner gewähren. Falls du dich aus irgendwelchen ...
2
Kommentare2 PC über WLAN-Router Fritz!Box (Win98 u. XP), warum hat der Win98 PC die IP 169.254.194.63 u.192.168.178.20?
Erstellt am 14.12.2005
Das könnte wohl am NetBios liegen. Die Namensauflösung in der Netzwerkumgebung läuft immer noch mit diesem Dinosaurier. Und bei Win98 läuft das nur damit. ...
7
KommentareBestätigungsmail von Veritas BackupExec V9.0 funktioniert nicht
Erstellt am 18.11.2005
Folgender Stand heute morgen: Nachdem ich ja gestern bei sämtlichen Ereignissen eine Be nachrichtigung angefordert habe, waren heute Mails bei mir angekommen (Datenbankverwaltung). Allerdings ...
11
KommentareBestätigungsmail von Veritas BackupExec V9.0 funktioniert nicht
Erstellt am 17.11.2005
Das mit dem automatischen "abhaken" scheint es hier auch gegeben zu haben. Wie ich jetzt erfahren habe kamen hier früher von einer anderen Sicherung ...
11
KommentareBestätigungsmail von Veritas BackupExec V9.0 funktioniert nicht
Erstellt am 17.11.2005
Hi, seltsamerweise kam gestern mal eine Mail an. Am Tag zuvor hatte ich nichts geändert, da ich keine Zeit hatte. Heute morgen war dann ...
11
KommentareBestätigungsmail von Veritas BackupExec V9.0 funktioniert nicht
Erstellt am 15.11.2005
Ob das hier früher mal funktioniert hat kann ich leider nicht beantworten, da ich erst seit gut 2 Wochen hier bin und das anscheinend ...
11
Kommentare