ricochico
ricochico
Ich freue mich auf euer Feedback

Sehr altes Spiel zum laufen bringen

Erstellt am 26.04.2012

Hallo, Zitat von : - Hiho Leute, Ich versuche ein sehr altes Spiel auf meinem neuen Rechner (Win 7, 64-bit) zum laufen zu bringen. ...

10

Kommentare

Eine Datei in einen bestimmten Ordner in jedem Userprofil an einem Terminalserver kopierengelöst

Erstellt am 24.04.2012

Servus, Zitat von : "Könnte" ich durchaus schreiben, mach ich aber nicht. Irgendwo hat alles sein Grenzen und ob ein Forum wirklich der Platz ...

15

Kommentare

Eine Datei in einen bestimmten Ordner in jedem Userprofil an einem Terminalserver kopierengelöst

Erstellt am 24.04.2012

Zitat von : - BRAIN.EXE Dann benutze die Brain.exe mal lieber selber. Mal ehrlich, Marcus stellt höflich eine Frage, weil er Hilfe braucht und ...

15

Kommentare

Outlook 2010 mit Exchange 2010 Verbindungsproblem

Erstellt am 19.04.2012

Zitat von : - Also das OWA Zertifikat ja. Wo würde ich herausfinden, welches zertifikat Exchange noch genau verwendet und wie exportiere ich das ...

24

Kommentare

Outlook 2010 mit Exchange 2010 Verbindungsproblem

Erstellt am 19.04.2012

Zitat von : - Man man man echt zum Kotzen ;) Im lokalen Netz klappt alles einwandfrei. Gibt es noch extra Ports die man ...

24

Kommentare

Outlook 2010 mit Exchange 2010 Verbindungsproblem

Erstellt am 19.04.2012

Servus, Zitat von : - Klappt leider immer noch nicht Ist die https:// die gleich URL wie die standard exchange serveradresse? KANN bestimmt verschieden ...

24

Kommentare

Wie hoch ist eigentlich die Frauenquote hier im Forum?

Erstellt am 18.04.2012

Hallo smayerhofer, Zitat von : - Hallo wie viele Frauen sich im Forum tummeln? Der IT Bereich ist ja ohnehin spärlich besetzt, was das ...

21

Kommentare

Server 2008 R2 in einer RDP Session im Win Explorer Netzwerk ausbelendengelöst

Erstellt am 17.04.2012

Hallo, Zitat von : - Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich in einer RDP (oder Citrix) Session im Windows Explorer das Netzwerk ausgeblendet ...

2

Kommentare

Laptop lässt das Anmelden mit anderem Domänen Benutzer nicht zu

Erstellt am 17.04.2012

Zitat von : - Hi, danke für die schnelle Antwort! Habe ich versucht, leider die gleiche Fehlermeldung :( Wenn ich mich mit dem Benutzer ...

4

Kommentare

Problem beim Mapping eines Netzlaufwerk zwischen Windows 7 Rechner und XP Rechner

Erstellt am 17.04.2012

Zitat von : - Lanmanager hatte ich auch schon kontrolliert und die genannte Konfiguration durchgeführt über die GPO. Leider erfolglos. Problem besteht weiterhin. Schon ...

8

Kommentare

Laptop lässt das Anmelden mit anderem Domänen Benutzer nicht zu

Erstellt am 17.04.2012

Hallo, Zitat von : - Hi @ all! Ein Laptop (Win7 64bit) hängt in einer Domäne (Server 2003) und funktioniert problemlos. Wollte mich heute ...

4

Kommentare

Problem beim Mapping eines Netzlaufwerk zwischen Windows 7 Rechner und XP Rechner

Erstellt am 17.04.2012

Hallo, Zitat von : - In der CMD wird bei Ausführung des Skripts ausgegeben: Systemfehler 86 aufgetreten. Das angegebene Netzwerkkennwort ist falsch Falsche Benutzerdaten ...

8

Kommentare

TS - Verknüpfung auf umgeleitenden Desktop-Ordnergelöst

Erstellt am 17.04.2012

Hallo, Zitat von : - Hallo Kollegen, ich würde gerne unseren Terminalserverusern (Windows 2k8R2) in den Favoriten den Desktop als Verknüpfung hinterlegen, damit Sie ...

6

Kommentare

Problem beim Mapping eines Netzlaufwerk zwischen Windows 7 Rechner und XP Rechner

Erstellt am 17.04.2012

Servus, Zitat von : - Morgen, folgendes Problem: Bei einem Kunden muss von einem Windows 7 Rechner ein Netzlaufwerk, dass auf einem Windows XP ...

8

Kommentare

Netzwerk startet spät, warum ?

Erstellt am 16.04.2012

Zitat von : ich werd mal sehen obs neue Treiber gibt, aber mit langsamer hast du recht, der Toshiba ist ein Duo 2x1,6 Ghz ...

6

Kommentare

Strato SMTP Server Problem

Erstellt am 10.04.2012

Zitat von : - Hi, strato-faq ist auch nicht erreichber. Kann seit heute mittag auch nicht mehr senden. Ende März hatte Strato ja auf ...

10

Kommentare

Strato SMTP Server Problem

Erstellt am 10.04.2012

Hallo, Zitat von : - Servus, kann das sein das die Probleme schon seid letzter Woche Donnerstag kurz da waren? Hatte das Problem, dass ...

10

Kommentare

Server 2008 Softwareraid HDD kann nicht repariert werden

Erstellt am 21.03.2012

Zitat von : - hi das war ja leider mein Problem ich hatte noch keine Rücksicherung gemacht war alles ganz frisch aufgesetzt :). Dann ...

5

Kommentare

Server 2008 Softwareraid HDD kann nicht repariert werden

Erstellt am 21.03.2012

Hallo, Zitat von : Hat da jemand einen Tipp für mich? Datensicherung zurückspielen. Evtl. fehlt aber der Windows-DVD der Treiber für dein Controller. ...

5

Kommentare

Frage zu CAL für Windows Servergelöst

Erstellt am 19.03.2012

Hallo, Zitat von : Mooomment, Account = Benutzer-Account = Benutzer. Auto=5 Sitzer=5 Fahrer= 5 Führerschein = einer macht den Führerschein und alle düren fahren, ...

10

Kommentare

Frage zu CAL für Windows Servergelöst

Erstellt am 19.03.2012

Hallo, Hallo, Zitat von : - Günther: Danke, aber wenn ich per-User-CALs habe und nur 1 Account verwende, muss ich dann für jeden User ...

10

Kommentare

Frage zu CAL für Windows Servergelöst

Erstellt am 19.03.2012

Hallo, Zitat von : Und der SBS ist normalerweise als Alleinherrscher vorgesehen. Sobald Du den R2 als Domänencontroller in irgendeiner Art einsetzt, gibt es ...

10

Kommentare

Empfehlung Backuplaufwerk

Erstellt am 15.03.2012

Hallo, Zitat von : - Hallo zusammen, auf ein Medium soll täglich ein Bachup gefahren werden, welches Vor-Ort stehen bleibt. Auf ein weiteres Medium ...

3

Kommentare

Umfrage - Wo muss Microsoft bei Windows 8 grundsätzlich noch ran?

Erstellt am 08.03.2012

Hallo, Zitat von : - > > Komisch, z.B. bei Debian lob ich mir gerade die Millionen Möglichkeiten selbst zu bestimmen, was das OS ...

9

Kommentare

Umfrage - Wo muss Microsoft bei Windows 8 grundsätzlich noch ran?

Erstellt am 08.03.2012

Servus, Zitat von : - Schauen wir uns doch mal Produkte wie das iPad an. Das ein in sich geschlossenes System ist, bei dem ...

9

Kommentare

SBS 2008 Systempartition voll

Erstellt am 02.03.2012

Zitat von : Wir alle hier wissen nicht was bei dir alles in C: gespeichert wird. Aber das selbst ein SBS 2003 mit einer ...

17

Kommentare

SBS 2008 Systempartition voll

Erstellt am 02.03.2012

Moin, Moin, meen Jung, Zitat von : Der meiste Platz belegt natürlich das Windows Verzeichnis gefolgt von Programme (x86). Im Windows Verzeichnis (20 GB) ...

17

Kommentare

SBS 2008 Exchange 2007 öffentlichen Ordner wiederherstellen

Erstellt am 01.03.2012

Hallo, Zitat von : - Hallo zusammen, brauche dringen Hilfe. Beim Wiederherstellen eines gelöschten öffentlichen Ordners bekomme ich eine Fehlermeldung Einige oder alle Elemente ...

1

Kommentar

SBS 2008 Systempartition voll

Erstellt am 01.03.2012

Hi, Zitat von : Mir wäre schon für eine gewisse Zeit geholfen wenn ich die 10 GB vom Sharepoint auf die andere Partition bekomme. ...

17

Kommentare

Gesetzliche Vorgaben zur Datensicherung bei kleineren Unternehmen

Erstellt am 01.03.2012

Hallo, Zitat von : - Hallo zusammen! Ich bin gerade auf der Suche nach möglichst akuraten und kompakten Informationen, welche gesetzlichen Vorgaben es zur ...

5

Kommentare

Wie füge ich einem Terminalserver eine Lizenz hinzu?

Erstellt am 01.03.2012

Zitat von : - Hi danke erstmal, leider gibt es bei mir nicht den Punkt Lizenzserver Suchmodus, da steht momentan nur: Temporäre Ordner beim ...

4

Kommentare

Wie füge ich einem Terminalserver eine Lizenz hinzu?

Erstellt am 29.02.2012

Hallo, Zitat von : - Hallo zusammen, wir haben einen Windows Server 2003, wo der Dienst "Terminalserverlizensierung" läuft. Dort sind auch unsere Lizenzen bereits ...

4

Kommentare

Batch-Datei am Nachbar-PC mit PSEXEC ausführen

Erstellt am 29.02.2012

Hallo, wie alt sind die Schüler und wie fit in IT? Zitat von : habe eigentlich nur vor, von meinem Lehrerrechner aus, für die ...

6

Kommentare

SBS 2011 Info Postfach freigebengelöst

Erstellt am 28.02.2012

Hallo, Zitat von : trotzdem besteht hier noch die Gefahr, dass die E-Mails ausversehen oder mit Absicht gelöscht werden. Richtig. Aber für sowas gibt ...

6

Kommentare

SBS 2011 Info Postfach freigebengelöst

Erstellt am 28.02.2012

Hallo Zitat von : Ganz früher war mal, das die Info an A,B,C weitergeleitet wurde, und diese haben dann intern an die ensprechenden Stellen ...

6

Kommentare

Batch-Datei am Nachbar-PC mit PSEXEC ausführen

Erstellt am 28.02.2012

Hallo, Zitat von : - ich möchte im Netz auf benachbarten PC die IP Adresse per batch umstellen und möchte PSEXEC nutzen. Beide Rechner ...

6

Kommentare

SBS2011, automatische Benachrichtigung für POP3-Connectorgelöst

Erstellt am 27.02.2012

Hallo, Greife das Thema eben noch einmal auf. Besteht die Möglichkeit, wenn man sich den Fehler per E-Mail zuschicken lässt, die Fehlerbeschreibung mitschicken zu ...

7

Kommentare

SBS2011, automatische Benachrichtigung für POP3-Connectorgelöst

Erstellt am 27.02.2012

Hallo DarkfoX, evtl. hilft dir das weiter: ...

7

Kommentare

Fragen zu Problemen Migration SBS 2003 Postmigration SBS 2011gelöst

Erstellt am 27.02.2012

Hallo NilsvLehn, Ich habe eine E-Mailkommunikation nach draussen aber nicht nach drinnen. Ich glaube das liegt an meiner Firewall Wie kriegst du deine Emails? ...

4

Kommentare

Virenverbreitung im Netzwerk

Erstellt am 20.02.2012

mich wunderts ehrlich gesagt, warum hier das Wort VLAN noch nicht gefallen ist? Ich hatte es schon im Posting drin stehen, es dann aber ...

13

Kommentare

Virenverbreitung im Netzwerk

Erstellt am 20.02.2012

Hallo, Allerdings war meine Frage nicht vorrangig auf die Sicherung eines Netzwerks sondern auf eine Trennung des einen PCs vom Netzwerk ausgerichtet um eine ...

13

Kommentare

Virenverbreitung im Netzwerk

Erstellt am 20.02.2012

Hallo Nxis10, sorry, aber du erzählst Unsinn. 1. Firewall hat mit Viren nicht viel am Hut, die Blockt nur nach einfachen Regeln 2. Unterbindet ...

13

Kommentare

Ein bestimmtes Programm vom Server aus , auf allen Clients in der Domäne abschalten bzw. schliessen

Erstellt am 08.02.2012

Hallo Dentologicum, nur mal so als Ergängzung: Ich würde vorher mit net send eine Nachricht an die User senden und sie benachrichtigen, dass Evident ...

14

Kommentare

Welche Software für Bandsicherung mit Win 2008 Server R2?gelöst

Erstellt am 18.01.2012

Zitat von : > Veritas Backup Exec mit entsprechenden Agenten. Damit dürftest du ein Problem haben, dass überhaupt auf einem W2K8 installiert zu bekommen. ...

6

Kommentare

Welche Software für Bandsicherung mit Win 2008 Server R2?gelöst

Erstellt am 18.01.2012

Hallo, Veritas Backup Exec mit entsprechenden Agenten. hth ...

6

Kommentare

Festes Routing in Windows 7 einstellen

Erstellt am 12.01.2012

Servus Lakatusch, ich habe an meinem Windows 7 PC zwei Netzwerkkarten. Eine Steck in der Fritzbox (192.168.0.1) und eine steckt in der NAS (192.168.0.2). ...

13

Kommentare

Server Migration, Domänenanmeldung Problemegelöst

Erstellt am 18.10.2011

Hallo, auf den Clients schon mal ipconfig /flushdns und ipconfig /registerdns ausgeführt? Testweise mal einen Client aus der Domäne nehmen und wieder in die ...

3

Kommentare

Raid verfahrengelöst

Erstellt am 21.08.2011

Hallo Roman! das mit dem Chef trifft leider zu :) Dann finde ich das ok. Ich reparier meine Autos auch oft selber, bis zu ...

38

Kommentare

Raid verfahrengelöst

Erstellt am 20.08.2011

Hallo Roman!, naja stimmt schon ein bisschenaber was sollshaben auch den server extra so konfiguriert dass er einige jährchen halten wird und nicht jedesjahr ...

38

Kommentare

Raid verfahrengelöst

Erstellt am 14.08.2011

Hallo Roman, p.s. und datev schreibt bei der installation vor dass für datev daten etc eine partition (d:) angelegt werden muss Eine Partition hast ...

38

Kommentare