Fragen zu Problemen Migration SBS 2003 Postmigration SBS 2011
Habe jetzt in 3 Doppelschichten am Wochenende die Migration durchgeführt. Jetzt stehe ich noch vor ein zwei Problemen
Also ich habe Migration so ohne große Probleme durchgeführt.
Mail-adressen und Offline Adress buch übernommen und und und... beim demoten des Quellservers hat er sich schwer getan, aber
ich führe das auf Miskonfigurationen des letzten Admins hin.
So jetzt zu meinen Problemen..
E-MAIL-KOMMUNIKATION
Also wichtiges:
Ich habe eine E-Mailkommunikation nach draussen aber nicht nach drinnen. Ich glaube das liegt an meiner Firewall...
jetzt habe ich das Problem das ich nicht genau weis, wie die nochmal zu konfigurieren ist... ist ne SSG 6 von Juniper ... in den Policies steht der Mailverkehr drin.. da schau ich einfach mal .
Noch ein wichtiges Problem... Seit gestern funktioniert das Active Sync nicht mehr.. könnte das auch an der Firewall liegen?
ISDN-FAX-SERVER:
ich habe im alten Server ne AVM FRITZcard PCI gehabt.. im neuen Server auch, und das hat der auch erkannt..
er brauch dafür, dass ich den Faxdienst konfigurieren kann.. ja die CAPI-Treiber.. aber irgendwie finde ich die CAPI-Treiber nicht im Gerätemanager. auf
IP-Adresse.
Kann ich ohne Probleme die IP-Adresse auf den alten Server legen?? also statt .0.2 auf .0.1 ??
wäre für ein paar Tipps dankbar.
Also ich habe Migration so ohne große Probleme durchgeführt.
Mail-adressen und Offline Adress buch übernommen und und und... beim demoten des Quellservers hat er sich schwer getan, aber
ich führe das auf Miskonfigurationen des letzten Admins hin.
So jetzt zu meinen Problemen..
E-MAIL-KOMMUNIKATION
Also wichtiges:
Ich habe eine E-Mailkommunikation nach draussen aber nicht nach drinnen. Ich glaube das liegt an meiner Firewall...
jetzt habe ich das Problem das ich nicht genau weis, wie die nochmal zu konfigurieren ist... ist ne SSG 6 von Juniper ... in den Policies steht der Mailverkehr drin.. da schau ich einfach mal .
Noch ein wichtiges Problem... Seit gestern funktioniert das Active Sync nicht mehr.. könnte das auch an der Firewall liegen?
ISDN-FAX-SERVER:
ich habe im alten Server ne AVM FRITZcard PCI gehabt.. im neuen Server auch, und das hat der auch erkannt..
er brauch dafür, dass ich den Faxdienst konfigurieren kann.. ja die CAPI-Treiber.. aber irgendwie finde ich die CAPI-Treiber nicht im Gerätemanager. auf
IP-Adresse.
Kann ich ohne Probleme die IP-Adresse auf den alten Server legen?? also statt .0.2 auf .0.1 ??
wäre für ein paar Tipps dankbar.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 181097
Url: https://administrator.de/forum/fragen-zu-problemen-migration-sbs-2003-postmigration-sbs-2011-181097.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 05:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin
die wahrscheinlichste Lösung für dein Mailproblem ist, dass auf der Firewall ein Portforwarding auf deinen alten Server eingerichtet ist.
Von der Fritz-Karte musst du dich verabschieden. Schon unter SBS 2003 musste man ja ein wenig basteln - seit 2008 ist das aber kein Thema mehr. Nicht unterstützt.
Ob du das ohne Probleme tun kannst ? Wenn man das alles sauber migriert hat, dann muss man das eigentlich nicht tun. Wozu also soll das gut sein ?
Gruß
Hubert
die wahrscheinlichste Lösung für dein Mailproblem ist, dass auf der Firewall ein Portforwarding auf deinen alten Server eingerichtet ist.
Von der Fritz-Karte musst du dich verabschieden. Schon unter SBS 2003 musste man ja ein wenig basteln - seit 2008 ist das aber kein Thema mehr. Nicht unterstützt.
Ob du das ohne Probleme tun kannst ? Wenn man das alles sauber migriert hat, dann muss man das eigentlich nicht tun. Wozu also soll das gut sein ?
Gruß
Hubert
Hallo NilsvLehn,
Wie kriegst du deine Emails?
Mit dem POP Sauber des SBS oder per smtp und mx Record?
Zeigt das Portforwarding deiner Juniper für Port 25 SMTP noch auf deinen alten Server, also IP: xxx.xxx.0.1?
Ändere das in die 0.2 oder ändere die IP deines SBS in die xxx.xxx.0.1
Ja, könnte.
AVM Fritzcard in Server ist Pfui, da keine Treiber und kein Support und keine Unterstützung und meist nur Ärger.
Du brauchst eine Dialogic Diva BRI-2 oder eine andere Lösung.
Sollte gehen.
Ich habe eine E-Mailkommunikation nach draussen aber nicht nach drinnen. Ich glaube das liegt an meiner Firewall...
Wie kriegst du deine Emails?
Mit dem POP Sauber des SBS oder per smtp und mx Record?
jetzt habe ich das Problem das ich nicht genau weis, wie die nochmal zu konfigurieren ist... ist ne SSG 6 von Juniper ... in den
Policies steht der Mailverkehr drin.. da schau ich einfach mal .
Policies steht der Mailverkehr drin.. da schau ich einfach mal .
Zeigt das Portforwarding deiner Juniper für Port 25 SMTP noch auf deinen alten Server, also IP: xxx.xxx.0.1?
Ändere das in die 0.2 oder ändere die IP deines SBS in die xxx.xxx.0.1
Noch ein wichtiges Problem... Seit gestern funktioniert das Active Sync nicht mehr.. könnte das auch an der Firewall liegen?
Ja, könnte.
ISDN-FAX-SERVER:
ich habe im alten Server ne AVM FRITZcard PCI gehabt.. im neuen Server auch, und das hat der auch erkannt..
er brauch dafür, dass ich den Faxdienst konfigurieren kann.. ja die CAPI-Treiber.. aber irgendwie finde ich die CAPI-Treiber
nicht im Gerätemanager. auf
ich habe im alten Server ne AVM FRITZcard PCI gehabt.. im neuen Server auch, und das hat der auch erkannt..
er brauch dafür, dass ich den Faxdienst konfigurieren kann.. ja die CAPI-Treiber.. aber irgendwie finde ich die CAPI-Treiber
nicht im Gerätemanager. auf
AVM Fritzcard in Server ist Pfui, da keine Treiber und kein Support und keine Unterstützung und meist nur Ärger.
Du brauchst eine Dialogic Diva BRI-2 oder eine andere Lösung.
IP-Adresse.
Kann ich ohne Probleme die IP-Adresse auf den alten Server legen?? also statt .0.2 auf .0.1 ??
Kann ich ohne Probleme die IP-Adresse auf den alten Server legen?? also statt .0.2 auf .0.1 ??
Sollte gehen.