
win xp remote desktop computer suchen
Erstellt am 04.04.2007
So aktivieren Sie die WINS/NetBT-Namensaufl ...
9
Kommentarew701v wie kann ich einen Port öffnen?
Erstellt am 01.04.2007
Hi spirit1987, die Menus sind von Router zu Router unterschiedlich. Auch baugleiche Geräte haben oft unterschiedliche Firmware je nach dem wer der Provider ist ...
5
KommentareExchange server 2003 IMAP einrichten
Erstellt am 31.03.2007
Hi Bongartz120, ich habe das gefunden und würde mal in die Richtung arbeiten. Gruß RKO Um E-Mails via IMAP4 Clients bereitzustellen, musst Du den ...
9
KommentareWindows 2000 Server plus E-Mail Server
Erstellt am 17.03.2007
Excange Server hast du schon zur verfügung, oder ? Pocon und so kenst du ? Dynamisch geht auch. ( Dyndns) und co. oder halt ...
5
KommentareVista: Aero Effekt aktivieren
Erstellt am 28.02.2007
Hi Kolleschen, nur mal so. Auf einer VMWARE gehts nicht. Aber das wisst Ihr ja sowieso. Gruß RKO ...
20
KommentareFehlermeldung -Dies ist kein gültiges Maß- beim erzeugen einer neuen Mail in Outlook
Erstellt am 20.02.2007
Jo, haben andere wohl auch gehabt. Googelst du Wird eine Office-Anwendung wie Word oder Outlook (Word als Maileditor) geöffnet, erscheint eine Fehlermeldung: Dies ist ...
2
Kommentareich glaub mein nachbar hackt mein wlan...
Erstellt am 18.02.2007
MAC-Address-Filter einschalten. Gruß RKO ...
20
Kommentarehotmail-Post in MS Outlook über httpmailproxy
Erstellt am 17.02.2007
Du kannst doch auch bei Outlook ein Konto zu einen http Mailserver konfigurieren. Steht sogar Hotmail extra als Beispiel . Alles zu finden unter ...
4
KommentareUser Domain/Workgroup ohne Administratorrechte ändern
Erstellt am 15.02.2007
Hi Dani, das mus ja auch keiner. Wenn er hier ein bischen sucht findet er auch die Lösung für das Problem :-) Genug danach ...
9
KommentareProblem mit wmv dateien
Erstellt am 15.02.2007
Hi Maxi, einfache Lösung. Installiere Videolan. Ist sehr gut, und hat fast alle codes dabei. Gruß RKO ...
1
KommentarAbwesenheitsagent im Outlook 2003
Erstellt am 15.02.2007
Hi, das mit dem zugefügen und dann abwesheit im zugefügten konto einschalten geht nicht. Der Abwesheitsagent leuft dann natürlich auf dem Aktuellen login und ...
2
KommentareMS SQL Server 2005 Ein Benutzer mehrfach verwenden
Erstellt am 13.02.2007
Sicher kann man das im Sql Server Management Studio in den Servereigenschaften die Maximale Anzahl von gleichzeitigen Verbindungen festlegen. Die sind aber im Standart ...
3
KommentareMS SQL Server 2005 Ein Benutzer mehrfach verwenden
Erstellt am 13.02.2007
Hi, was sagt den das orgAnice Helpdesk dazu? Gruß RKO ...
3
KommentareWindows Vista Business - deutsches Sprachpaket?!
Erstellt am 12.02.2007
PS. Habs mit habe es auf eine Enterprise gespielt Gruß RKO ...
17
KommentareAdmin-Passwort aus der Active Directory auslesen
Erstellt am 12.02.2007
geht nur ändern. Nicht auslesen Gruß RKO ...
15
KommentareWindows Vista Business - deutsches Sprachpaket?!
Erstellt am 12.02.2007
nein nicht zu doof, aber vieleicht zu ungeduldig. Ausführen als admin und warten. Dauert bis sich was zeigt. ( Kommt auch nach einiger zeit ...
17
KommentareAdmin-Passwort aus der Active Directory auslesen
Erstellt am 12.02.2007
oder halt ERD benutzen. Einfach besser. Bitte kommt mir nicht mit kosten. Gruß RKO ...
15
KommentareWindows Vista Business - deutsches Sprachpaket?!
Erstellt am 12.02.2007
Windows Vista-Benutzeroberflächen-Sprachpakete (LIP). Windows Vista-LIPs stellen eine übersetzte Version der am häufigsten benutzten Bereiche der Benutzeroberfläche zur Verfügung. LIPs können auf der Microsoft-Website frei ...
17
KommentareWindows Vista Business - deutsches Sprachpaket?!
Erstellt am 12.02.2007
Schau mal da :-) Gruß RKO ...
17
Kommentareschlechte Farbauflösung bei Remote-Zugriff auf Server
Erstellt am 05.02.2007
:-) :-) :-) Ok, Grundsätzlich .Server Komponente auf den Server Passwort festlegen Client auf den Client . IP vom Server eingeben. Passwort eingeben und ...
27
Kommentareschlechte Farbauflösung bei Remote-Zugriff auf Server
Erstellt am 05.02.2007
Hallo null-Ahnung, versuche es doch mal mit VNC Kostet nix. Ist easy to use und kann im Lan bzw. entsprechnder conection Maximale Farben. Von ...
27
Kommentareschlechte Farbauflösung bei Remote-Zugriff auf Server
Erstellt am 05.02.2007
Oh man Leute, und wenn Ihr euch auf den Kopf stellt, der 2000er macht nur 256 Farben :-) Daran kann der Client nix ändern ...
27
Kommentareschlechte Farbauflösung bei Remote-Zugriff auf Server
Erstellt am 04.02.2007
Ja und den aktuellen RDP Client auf die 2000er Wokstations Oder du installierst Citrix auf dem 2000er. Das kann dann auch die 16 Mio. ...
27
Kommentareschlechte Farbauflösung bei Remote-Zugriff auf Server
Erstellt am 04.02.2007
RDP von W2000 kann nur 256 Farben. Der 2003er unterstützt 16 Millionen Farben. Machts du upgrade auf 2003 dann gehts. Gruß RKO ...
27
KommentarePC aufräumen
Erstellt am 29.01.2007
Kannst auch mal Bootviss runterladen und ausführen. Gruß RKO ...
14
KommentarePC aufräumen
Erstellt am 29.01.2007
Na Ja, mal Rechner raus aus der Domäne und wieder rein und mach mal TuneUp. Gruß RKO ...
14
KommentarePC aufräumen
Erstellt am 29.01.2007
Hast du msconfig gemacht und mal alles was nicht microsoft ist abgeschaltet? ...
14
KommentarePC aufräumen
Erstellt am 29.01.2007
mal die TuneUp Utilities downloaden ( trail) und mal kompletten Waschgang machen ( 1-Click Maintenace) Gruß RKO ...
14
Kommentaredetective bei FritzBox Netzwerkgeräte
Erstellt am 29.01.2007
Hast du VMWARE ? Welche Betriebsysteme laufen. Ist die MAC Adresse des Detectiv EB:B3:A6:DB:3C ? Vom Wlan kommt es nicht. ...
3
KommentareSoftwarepackete zusammenstellen und automatisch installieren?!
Erstellt am 26.01.2007
Hi Fels, früher konnte man sowas mit Aloha Bob''s PC-Relocator machen. Gruß RKO ...
12
KommentareSoftwarepackete zusammenstellen und automatisch installieren?!
Erstellt am 25.01.2007
Vieleicht Empirum® PRO ermöglicht: Verteilung und Installation von Inhalten, Applikationen und Betriebssysteme über jede Art von Netzwerk, auch komplett webbasiert. Kostet natürlich, ist aber ...
12
KommentareWin Server 2003 Std. mit 2. Prozessor startet nicht
Erstellt am 23.01.2007
No, you can't always get what you want You can't always get what you want And if you try sometime you find You get ...
4
KommentareWindows 2003 Server automatisch anmelden
Erstellt am 21.01.2007
Sucht du das? HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon ...
12
KommentareWindows 2003 Server automatisch anmelden
Erstellt am 21.01.2007
Hi Kolleschen, ja mit AutoAdminLogon gehts Automatic logon requires that the DefaultDomainName and DefaultUserName entries appear in the registry with valid values. Gruß RKO ...
12
KommentareOffice 2003 zwei oder mehr exchangekonten einrichten
Erstellt am 20.01.2007
Du must das vorhandene Konto ändern und dann Exchange Server –Einstellungen/Weitere Einstellungen/Erweitert/Postfächer /Hinzufügen Postfach hinzufügen / öffnen bzw. zufügen Gruß RKO ...
6
KommentareOffice 2003 zwei oder mehr exchangekonten einrichten
Erstellt am 19.01.2007
und welche ? Das geht doch. Gruß :-) RKO ...
6
KommentareOffice 2003 zwei oder mehr exchangekonten einrichten
Erstellt am 19.01.2007
Zusätzliche Postfächer kannst du unter E-Mail-Konten / Exchange Server –Einstellungen/Weitere Einstellungen/Erweitert/Postfächer /Hinzufügen Postfach hinzufügen / öffnen bzw. zufügen Gruß RKO ...
6
KommentareOutlook mit Exchange 2003 Server über Internet verbinden - wer hat Anleitung!?
Erstellt am 18.01.2007
4
KommentareToshiba Notebook findet kein WLAN
Erstellt am 17.01.2007
Hi Michel, erst mal eine doofe Frage. HAst du die Karte auch eingeschaltet? Kleiner Schwarzer Schalter? Gelbes Lämpchen an?. Gruß RKO ...
3
KommentareOracle clustern aber ohne RAC
Erstellt am 15.01.2007
MetroCluster ? Gruß RKO ...
6
KommentareProgramm zur Simulation eines Akkustikkoppler
Erstellt am 14.01.2007
Was ist das Ziehl? ...
3
KommentareAufbau eines Rechenzentrums
Erstellt am 14.01.2007
Hi David, ja, die gibt es Das sind die Service-Level-Agreements !!! Du kannst mir privat infos weiter leiten. Ich unterstütze dich gerne. Gruß RKO ...
6
KommentareAufbau eines Rechenzentrums
Erstellt am 14.01.2007
Da must du schon ein bischen päziser werden. Gruß RKO ...
6
KommentareFernsehsender ins Netzwerk streamen - vielleicht mit Dreambox möglich?
Erstellt am 14.01.2007
Hi, ich habs mal mit ner digi sat karte (Haupauge Nexus) und Progdvb ( www.progdvb.com )zum laufen gebracht. In der kostenfreien server version geht ...
5
KommentareWindows-Anmeldung ASPNET kein Kennwort
Erstellt am 14.01.2007
9
KommentareWindows-Anmeldung ASPNET kein Kennwort
Erstellt am 13.01.2007
hi gnarff, ja , ziehlt ja auf das selbe Ziehl :-) Gruß RKO ...
9
KommentareWindows-Anmeldung ASPNET kein Kennwort
Erstellt am 13.01.2007
Hi vorschlag. Wenn du admin auf dem nb bist gehe doch in die Start /Einstellung / Systemsteuerung/Verwaltung / Computerverwaltung/ Lokale Benutzer und Gruppen/ Benutzer/ ...
9
KommentareNeuer User hinzufügen
Erstellt am 10.01.2007
Hi, zu 2 vieleicht so ? ...
6
KommentareNeuer User hinzufügen
Erstellt am 10.01.2007
Hi, zu 1 vieleicht so ? How can I change the SMTP banner seen when connecting to my Exchange server via Telnet? ...
6
KommentareNeuer User hinzufügen
Erstellt am 09.01.2007
Schau mal ob es das ist. Gruß RKO PS. Ist nicht auf meinem Mist gewachen. 3. Eigene Mailadressen als Antwortadressen - Jetzt gehst Du ...
6
Kommentare