Windows 2000 Server plus E-Mail Server
Hallo Zusammen,
zuerst mal zu dem was ich vor hab. Ich möchte das der Windows 2000 Server E-Mails von mehreren externen E-Mail Adressen abruft und diese dann an E-Mail Konten auf dem Windows 2000 Server in die entsprechenden Postfächer ablegt. Den E-Mail Abruf könnte man zur Not ja mit Fetchmail oder ähnlichen Tools durchführen (wobei ich kein anderes Kenne, also ich bbin für weitere Anregungen offen). Was ich wissen möchte ist, ob es Möglich ist mit der Standard Installation bzw. mit der Nachinstallation von den Programmen die sich mit auf der Windows CD befinden (sei es Windows 2000 Server oder Advanced Server) möglich ist, E-Mail Postfächer zu erstellen und diese dann per POP3 oder IMAP abzufragen.
Der E-Mail Versand soll im Optimalfall auch über den Server laufen. Da es mit einer Dynamischen IP eines DSL Anbieters ja anscheinend nicht möglich ist, suche ich nun eine andere Möglichkeit, z.B. soll Postfach A immer über ein bestimmtes E-Mail Konto senden und Postfach B aber über ein anderes. Ich weiss allerdings nicht ob das Möglich ist. Zur Not geht es ja auch von den Client PC´s selber die E-Mails zu versenden, falls es keine Möglichkeit gibt.
Wichtig ist mir bei der ganzen Sache das es OHNE Exchange Funktionieren sollte.
Vielen Dank schon mal im Voraus für die Antworten
MfG
MisterMagoo
zuerst mal zu dem was ich vor hab. Ich möchte das der Windows 2000 Server E-Mails von mehreren externen E-Mail Adressen abruft und diese dann an E-Mail Konten auf dem Windows 2000 Server in die entsprechenden Postfächer ablegt. Den E-Mail Abruf könnte man zur Not ja mit Fetchmail oder ähnlichen Tools durchführen (wobei ich kein anderes Kenne, also ich bbin für weitere Anregungen offen). Was ich wissen möchte ist, ob es Möglich ist mit der Standard Installation bzw. mit der Nachinstallation von den Programmen die sich mit auf der Windows CD befinden (sei es Windows 2000 Server oder Advanced Server) möglich ist, E-Mail Postfächer zu erstellen und diese dann per POP3 oder IMAP abzufragen.
Der E-Mail Versand soll im Optimalfall auch über den Server laufen. Da es mit einer Dynamischen IP eines DSL Anbieters ja anscheinend nicht möglich ist, suche ich nun eine andere Möglichkeit, z.B. soll Postfach A immer über ein bestimmtes E-Mail Konto senden und Postfach B aber über ein anderes. Ich weiss allerdings nicht ob das Möglich ist. Zur Not geht es ja auch von den Client PC´s selber die E-Mails zu versenden, falls es keine Möglichkeit gibt.
Wichtig ist mir bei der ganzen Sache das es OHNE Exchange Funktionieren sollte.
Vielen Dank schon mal im Voraus für die Antworten
MfG
MisterMagoo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 54288
Url: https://administrator.de/forum/windows-2000-server-plus-e-mail-server-54288.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 18:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
G' Abend,
ein bisschen Wiederspruch ist in deinem Text enthalten!! *gg*
Warum richten die Benutzer ihr Outlook nicht einfach bei sich direkt ein und empfangen / senden ihre Mails direkt?! Würde mich schon interessieren, warum du so einen hohen Aufwand treiben willst. Viele Bentzer sind denn davon betroffen?! Es gibt noch die kostenlose Variante von Exchange => OpenExchange. Seit kurzem steht es unter GPL.
Grüße
Dani
ein bisschen Wiederspruch ist in deinem Text enthalten!! *gg*
Ich möchte das der Windows 2000 Server E-Mails von mehreren externen E-Mail
Adressen abruft und diese dann an E-Mail Konten auf dem Windows 2000 Server in die
entsprechenden Postfächer ablegt
In welche Postfächer soll der Server die Mails legen? Denn wenn kein Exchange drauf installiert ist, gibt es auch keine Postfächer (logisch)!Adressen abruft und diese dann an E-Mail Konten auf dem Windows 2000 Server in die
entsprechenden Postfächer ablegt
Der E-Mail Versand soll im Optimalfall auch über den Server laufen.
Dazu brauchst du einen Mailserver (Exchange, MercuryMail, etc...).Da es mit einer Dynamischen IP eines DSL Anbieters ja anscheinend nicht möglich ist,..
Richtig, ohne weiteres geht das nicht! Du müsstet die Mails an einen Smarthost (GMX, WEB, etcc...) weiterleiten. Dafür brauchst du wieder ein Mailserver.Zur Not geht es ja auch von den Client PC´s selber die E-Mails zu versenden, falls
es keine Möglichkeit gibt.
Das wird die einfachste Lösung sein.es keine Möglichkeit gibt.
Warum richten die Benutzer ihr Outlook nicht einfach bei sich direkt ein und empfangen / senden ihre Mails direkt?! Würde mich schon interessieren, warum du so einen hohen Aufwand treiben willst. Viele Bentzer sind denn davon betroffen?! Es gibt noch die kostenlose Variante von Exchange => OpenExchange. Seit kurzem steht es unter GPL.
Grüße
Dani
Hallo MisterMagoo,
es gibt ja einige kostenlose Mailserver, die deine Anforderungen erfüllen können.
Mercury Mailserver bspw. oder auch
Jana Server wobei der eigentlich schon überdimensioniert ist.
Der direkte Versand via SMTP wird in den meisten Fällen nicht funktionieren, der Versand über den Smart Host funktioniert aber auf jeden Fall.
Gruß,
gemini
es gibt ja einige kostenlose Mailserver, die deine Anforderungen erfüllen können.
Mercury Mailserver bspw. oder auch
Jana Server wobei der eigentlich schon überdimensioniert ist.
Der direkte Versand via SMTP wird in den meisten Fällen nicht funktionieren, der Versand über den Smart Host funktioniert aber auf jeden Fall.
Gruß,
gemini