
Mehere DNS Einträge auf Server
Erstellt am 05.06.2018
Zitat von : Moin>> Zitat von : >> >> Hallo Zusammen >> >> Habe ein etwas ungewondliche frage, Bei einem Kunden gibt es einen ...
9
KommentareTP Link SFP Ports Speziell Konfigurieren?
Erstellt am 12.06.2017
Dass ich die Fasern vertauscht habe kann ich definitiv ausschliessen. Da es LC-LC Patchkabel sind. Wenn ich ja das SFP Modul vom TP-Link in ...
11
KommentareTP Link SFP Ports Speziell Konfigurieren?
Erstellt am 12.06.2017
Die sind Normal vertauscht, habe einen LC Stecker auf beiden Seiten da kann nicht viel falsch gemacht werden. Es ist ein älterer HP Switsch ...
11
KommentareTP Link SFP Ports Speziell Konfigurieren?
Erstellt am 11.06.2017
Ja die sind vertauscht. Mit dem alten Switsch ging alles. Komisch ist die Port LED leuchtet beim TP Link. aber Link trotzdem nicht da ...
11
Kommentare2 Wan Port an Mikrotik
Erstellt am 24.04.2017
Habs nun nochmals versucht und auch mit andrer hilfe scheitet es. Das problem ist dass meine Wan Ports eine Dynamische Adresse bekommen und ich ...
10
Kommentare2 Wan Port an Mikrotik
Erstellt am 15.04.2017
Wenn beide Wan Ports aktiv sind gehen meine verbindungen via Wan1 ins Internet. Da ich ein Nat mit Masquerade per Wan1 für mienen IP ...
10
Kommentare2 Wan Port an Mikrotik
Erstellt am 15.04.2017
Habs nunmal gestest. Einzeln funktionieren die WAN Ports. Habe nun auch für beide Wan Ports die ADS 0.0.0.0/0 99.77.104.1 und DS 0.0.0.0/0 80.75.12.1 ...
10
Kommentare2 Wan Port an Mikrotik
Erstellt am 14.04.2017
Die DHCP Clients habe ich eingerichtet. Über Wan 1 läuft ja auch alles, VPN zu einem anderen Standort, Portforwarding auch. Hier mal der Auszug ...
10
Kommentare2 Wan Port an Mikrotik
Erstellt am 13.04.2017
Mit "geht das Internet nicht mehr" meine ich dass weder Internetseiten aufrufbar sind und auch irgendwelche Pings auf Öffentliche IPs gehen nicht. Ich habe ...
10
KommentareWindows Dienste per Batschdatei starten
Erstellt am 21.11.2015
Danke das hat mir geholfen. Wusste nicht das dies so einfach ist. ...
5
KommentareHP MicroServer Hdd Clone auf Raid1
Erstellt am 31.01.2015
Es ist halt ein Raidcontroller wie bei den normalen Mainboards von den PCs. Aber es funktioniert. ...
6
KommentareHP MicroServer Hdd Clone auf Raid1
Erstellt am 31.01.2015
Ich habe es nun hingekriegt. Hatte den Server zuerst im Abgesicherten Modus gestartet. Als dies funktionierte hatte ich ganz Normal den Server gestartet und ...
6
KommentareHP MicroServer Hdd Clone auf Raid1
Erstellt am 31.01.2015
Konnte nun die Fehlermeldung mit einer Kamera herausfinden. Da die Fehlermeldung so schnell verschwindet musste ich das ganze Filmen. Die Fehlermeldung INACCESSIBLE BOOT DEVICE ...
6
KommentareVerschiedene Vlans Tagged und untagged
Erstellt am 31.01.2015
Ich weiss schon was Tranks sind. Nur Ubiquiti handelt dies ein bisschen anders. Wenn Ich zum Bespiel beim Tough Switch beim Port 1 sage ...
4
KommentareVerschiedene Vlans Tagged und untagged
Erstellt am 31.01.2015
Habe es gefunden. Die Lösung heisst Trunk. Hatte diese Einstellung beim Ubiquiti Switch zuerst nicht gefunden. ...
4
KommentareNach Backup Wiederherstellung des Servers brauchen die Clients sehr lange zum starten
Erstellt am 04.11.2014
Ein lokales Admin Konto ist vorhanden. Danke für die guten Hinweise. Werde es am Donnerstag versuchen. ...
6
KommentareNach Backup Wiederherstellung des Servers brauchen die Clients sehr lange zum starten
Erstellt am 04.11.2014
Danke für die Antwort. Wie genau muss ich vorgehen? wenn ich nun die Pcs aus der Domäne nehme darf ich die Pcs nicht neu ...
6
KommentareSuche smtp Server ohne Authentifikation
Erstellt am 04.11.2014
Ich wollte es eigentlich nicht über meinen Exchange Server lösen, da dieser Virtuell auf dem Server läuft. Ich hatte schon einmal das Pech das ...
23
KommentareSuche smtp Server ohne Authentifikation
Erstellt am 04.11.2014
Das Problem ist ist ich habe es anders gelöst als eure Antworten, deshalb kann ich keinen anklicken "zur Lösung beigetragen" Falls es jemand interessiert, ...
23
KommentareSuche smtp Server ohne Authentifikation
Erstellt am 03.11.2014
Danke für alle Antworten. Ich habe meine Lösung. ...
23
KommentareSuche smtp Server ohne Authentifikation
Erstellt am 31.10.2014
Danke für die Super Anleitung. Werde dies nun mal testen. Bei Programm für Amd Raid gibts übrigens das gleiche Problem. Mail Versand nur ohne ...
23
KommentareNach Zertifikats wechsel und Server neustart läuft der Exchange nicht mehr
Erstellt am 17.10.2014
Ich habe es nun gelöst. Hatte das Kumulatives Update 6 für den Exchange Server installiert und danach lief alles wieder. Ich hatte immer zugriff, ...
4
KommentareNach Zertifikats wechsel und Server neustart läuft der Exchange nicht mehr
Erstellt am 17.10.2014
Ich habe ein öffentliches Zertifikat musst für eine zusätzliche Domäne den Autodiscover eintrag hinzufügen. Die Ports habe ich schon wieder umgestellt. Die Anleitung die ...
4
KommentareExchange 2013 httpevent 15021
Erstellt am 17.10.2014
Habe alles versucht. Das komische bei mir ist, dass nach dem einbinden nicht mal mehr die OWA Anmeldeseite kommt. Wahrscheinlich habe ich da sonst ...
10
KommentareExchange 2013 httpevent 15021
Erstellt am 17.10.2014
Danke. habe es gestern noch gefunden. nun habe ich das Problem zwar beseitigt aber nun läuft mein Exchange nicht mehr. wenn Ich nun die ...
10
KommentareExchange 2013 httpevent 15021
Erstellt am 16.10.2014
Habe gerade aus das Problem. Wo muss Ich das Zertifikat wieder anwählen? ...
10
KommentareWindows Server 2012 R2 Installation bleibt stehen
Erstellt am 10.10.2014
Danke Uwe das wars. Ich hätte einfach nicht gedacht, dass es die Netwerkkarte ist die Probleme gemacht hat. ...
2
KommentareDatenwiederherstellung von Defekter SSD
Erstellt am 28.09.2014
Das die SSD nicht so anfällig sind auf Schläge ist mir schon bewusst. Es geht mir eigentlich um das Allgemeine verhalten der SSD. So ...
8
KommentareLokalen Benutzer in Domäne verschieben
Erstellt am 28.09.2014
Ich verstehe deine Frage nicht ganz. Aber wenn du die Einstellungen von dem Lokalen Benutzer auf den Domänen Benutzer übertragen möchtest kann ich die ...
6
KommentareIP Adressbereich nach Subnetz sortieren?
Erstellt am 26.09.2014
ich würde dir auch raten es über den DHCP Server zu lösen. Für die Geräte die Fixeadressen haben kannst du ja eine Reservierung erstellen. ...
21
KommentareNachricht Ihre Verbindung ist nicht Privat in Google Chrome überspringen
Erstellt am 26.09.2014
Damit das ganze doch noch funktioniert mit dem Chrome habe ich einen A Eintrag in meinem DNS gemacht. wenn Ich nun den Namen eingebe ...
6
KommentareNachricht Ihre Verbindung ist nicht Privat in Google Chrome überspringen
Erstellt am 25.09.2014
Das habe Ich alles schon gemacht. Habe schon mehrmals Zertifikate importiert. Das Problem ist ja dass der Name falsch ist vom Zertifikat, oder besser ...
6
KommentareExchange 2010 - Outlook 2010 Zugang einrichten über externes Laptop u. Ordner Freigabe
Erstellt am 25.09.2014
Hast du die unterordner auch nochmals Freigegeben? ...
12
KommentareNachricht Ihre Verbindung ist nicht Privat in Google Chrome überspringen
Erstellt am 24.09.2014
Das habe ich bereits gemacht aber trotzdem kommt die Fehlermeldung. ...
6
KommentareTrotz funktionierendem DNS Server kann ich keinen Client in die Domäne aufnehmen.
Erstellt am 24.09.2014
Wie bisst du mit dem Netzwerk verbunden? Hatte das Problem auch scho wenn ich mit WLan verbunden war. Der Acces Point hatte noch falsche ...
11
Kommentare2 Betriebssysteme von USB Stick installieren
Erstellt am 24.09.2014
Das ist wirklich eine sehr gute Anleitung. Nur schade finde ich es, dass Sie einem raten den Stick NTFS zu Formatieren da FAT32 nicht ...
8
KommentareWelche Software beinhaltet das Microsoft Action Pack?
Erstellt am 23.09.2014
Ich habe das Action Pack vor ca. 2 Monaten gekauft. Es sind alle Softwares enthalten die Frank am Anfang aufgezählt hat. Hatte früher das ...
9
Kommentare2 Betriebssysteme von USB Stick installieren
Erstellt am 22.09.2014
Danke für den Tip. Habe das tool auch gerade gefunden. Habe nun per google mit Muliboot gesucht und endlich mehr infos gefunden. Mal sehen ...
8
KommentareKein Mail Empfang mehr mit dem Exchange 2013 Server
Erstellt am 21.09.2014
Ich habe schon mehrere Exchange Server Konfiguriert. Es lang an paar xml Dateien die Fehlerhaft waren siehe Link: ...
4
KommentareWindows 2008 R2 Server mit Exchange 2010 max. 5 Benutzern - welche Hardware?
Erstellt am 21.09.2014
Das mit den gebrauchten Lizenzen ist immer so ne Sache Aber der SBS 2088 ist auch nicht mehr das Aktuellste Betriebssystem. Was für ein ...
5
KommentareWlan mit 2 SSID und 2 verschiedene Vlans
Erstellt am 19.09.2014
Ich habe es nun gelöst. Eigentlich war es ganz einfach. Mich hat nur die Vlan Einstellung auf der Draytek durcheinander gebracht. Bei den Vlan ...
4
KommentareWindows 2008 R2 Server mit Exchange 2010 max. 5 Benutzern - welche Hardware?
Erstellt am 19.09.2014
Hoffentlich hasst du die Software sonst wird es bisschen teuer für deine Anwendungen. Von HP gibt es MicroServer die sind relativ Günstig Klein, leise ...
5
KommentareBackup Software für Virtuelle Computer
Erstellt am 27.07.2014
Zitat von : Hallo, > Zitat von : > Das Backup funktioniert jetzt mit der Windows Sicherung. Direkt in der VM sprich vom Server ...
16
KommentareBackup Software für Virtuelle Computer
Erstellt am 27.07.2014
Das ist die Sicherung auf dem VM. Beim Server auf dem Blech ist diese auch eingestellt. Dort kann Ich die Vms auch Sichern. Mein ...
16
KommentareBackup Software für Virtuelle Computer
Erstellt am 27.07.2014
Ich bin nun ein schritt weiter. Das Backup funktioniert jetzt mit der Windows Sicherung. Allerdings funktioniert Sie nur, wenn Ich nur den Datenträger C: ...
16
KommentareBackup Software für Virtuelle Computer
Erstellt am 27.07.2014
Für den Virtuellen Exchange hatte Iche eine 250 GB Grosse VHDX erstellt. Genutz sind 52.7 GB. Es ist ein Synology NAS mit freiem speicher ...
16
KommentareBackup Software für Virtuelle Computer
Erstellt am 27.07.2014
Zitat von : Hallo, > Zitat von : > Es kommt immer die Fehlermeldung WER sagt das? Der Hyper-V Host? Der Gast, dein virtueller ...
16
KommentareBackup Software für Virtuelle Computer
Erstellt am 27.07.2014
Habe nun hier mein Problem auch gefunden: Anscheinend haben es mehrere. am liebsten würde Ich schon die Windows Server Sicherung nehmen. ...
16
KommentareBackup Software für Virtuelle Computer
Erstellt am 27.07.2014
Es kommt immer die Fehlermeldung dass Am Speicherort zuwenig Speicherplatz zur Verfügung steht. Ich Sichere auf ein Netzlaufwerk, dass aber genügend Speicherplatz hat. Meine ...
16
KommentareBackup Software für Virtuelle Computer
Erstellt am 27.07.2014
Danke für den Tipp. Ich gebe keine 400 Euro aus für ein Programm dass meine Temp Files löscht. Dann mach ich es lieber von ...
16
Kommentare