
Wireshark Handbuch
Erstellt am 23.05.2012
mmmh ok dies hier ist zwar ne ältere Version sollte aber wohl auch helfen Ich dachte eher an die neueste Version aber das scheint ...
4
KommentareWireshark Handbuch
Erstellt am 23.05.2012
Hallo, ja genau diese Anleitung kenne ich bereits das reicht mir aber nicht ich will ein komplettes Handbuch genau das was es auch in ...
4
KommentareDrucker trotz Druckserverwechsel immer noch da
Erstellt am 15.05.2012
70 User Skriptausführung ist leider deaktiviert. Vom Grundsatz her ist es doch aber falsch das ganze jetzt mit diesem besagten Skript zu machen. Dieser ...
5
KommentareDrucker trotz Druckserverwechsel immer noch da
Erstellt am 15.05.2012
Tach auch, definitiv nein. Es gibt auf den Servern KEINE lokalen Drucker. Alle Drucker werden und wurden grundsätzliche per GPO verteilt. Es kann ja ...
5
KommentareServer 2008 Userprofile auf neuen Server umziehen
Erstellt am 05.05.2012
Hallo zusammen, habe Eure Tipps befolgt und die User um zu ziehen jetzt habe ich aber ein weiteres blödes Problem. Siehe hier ...
22
KommentareServer 2008 Userprofile auf neuen Server umziehen
Erstellt am 26.04.2012
hi ok das hätte man wissen müssen, dass das Profil erst da sein musste. Aber dann hätte ich auch DANI s Lösung nehmen können ...
22
KommentareWebseite auf Schlüsselwörter analysieren
Erstellt am 25.04.2012
hi ok danke für deinen Tipp die Seite hatte ich mal kurz gesehen scheint alles da zu sein was ich brauche :) ...
3
KommentareRegistrydatei kann nicht importiert werden
Erstellt am 23.04.2012
tach auch, schon möglich aber schau doch mal hier und das da Das merkwürdige ist nur, dass das Tool bei mir nicht richtig funktionieren ...
4
KommentareServer 2008 Userprofile auf neuen Server umziehen
Erstellt am 23.04.2012
so ok nochmal für mich zum verständnis. Du kopierst einen Benutzer mit Robocopy von einem Server zum anderen Server. Der Benutzer hat sich aber ...
22
KommentareServer 2008 Userprofile auf neuen Server umziehen
Erstellt am 23.04.2012
hi. mal ne grundsätzliche Frage. Jedes Benutzerprofil hat doch auch einen Eintrag in der Registry mit irgend soner cryptischen Nummer. Dieser Eintrag ist auf ...
22
KommentareServer 2008 Userprofile auf neuen Server umziehen
Erstellt am 22.04.2012
hi also ich habe jetzt verschiedene Varianten getestet zum einen Dein Tipp Robocopy C:\Users \\<neuerServer>\C$\Users /V /X /S /E /FP /NP /COPYALL /ZB /R:10 ...
22
KommentareServer 2008 Userprofile auf neuen Server umziehen
Erstellt am 22.04.2012
Hallo, klasse danke für deinen Beitrag :) Ja das währe wirklich super wenn du noch was in der Firma finden würdest. Leider komme ich ...
22
KommentareServer 2008 Userprofile auf neuen Server umziehen
Erstellt am 22.04.2012
Hallo das hört sich interessant an was du da über Robocopy erzählst. Der Umzug würde eigentlich nur am Wochenende in Frage kommen wenn keiner ...
22
KommentareServer 2008 Userprofile auf neuen Server umziehen
Erstellt am 21.04.2012
verschiedene Sachen, Grafiken, Dokumente, Faxe etc. Die arbeiten halt komplett auf dem TS und haben keinen Rechner o.ä. es wird auch viel über den ...
22
KommentareServer 2008 Userprofile auf neuen Server umziehen
Erstellt am 21.04.2012
ja leider liegt es daran, dass die Profile zwischen 1-2 GB groß sind. Schade das währe echt das einfachste gewesen. Gibt es nicht noch ...
22
KommentareServer 2008 Userprofile auf neuen Server umziehen
Erstellt am 21.04.2012
hi ja das geht habe ich mal getestet. Das Problem ist nur das werde ich mit den Usern nicht durchführen können das ist organisatorisch ...
22
KommentareServer 2008 Userprofile auf neuen Server umziehen
Erstellt am 21.04.2012
Hallo Dani, also die User sind in einer Domain der Domaincontroller läuft aber auf einem Einzelserver, ebenso wie der Mailserver. Die Profile liegen lokal ...
22
KommentareSicherung der Server VHDs unter HyperV
Erstellt am 14.04.2012
Hallo, wir haben es genau so gelöst wie Chris-75 allerdings fahre ich nachts alle VM´s per Script runter und kopiere es dann weg. Dies ...
5
KommentareFaxe Senden und Empfangen
Erstellt am 14.04.2012
Hallo 1. Möglichkeit du setzt GFI Faxmaker ein dazu brauchst du aber einen Exchange. 2. Möglichkeit über den Druckerhersteller Ricoh hatte ich sowas mal ...
5
KommentareSicherheitslösung
Erstellt am 14.04.2012
hi währe der Janaserver evtl. was für dich? gruß roland ...
30
KommentareWelcher Router für Kleinbetrieb
Erstellt am 14.04.2012
Ich würde dir auch die Firtzbox empfehlen ein Gerät für alles. Modem u.ä. ist doch total überholt. Alternativ habe ich mit dem Cisco 800 ...
12
KommentareVideostreaming-Systeme
Erstellt am 14.04.2012
Hallo, habe genau das gleiche Problem gehabt. Wir setzen dazu von der Firma Artec Multieye Hybrid ein. Das kann man sowohl über einen Browser ...
4
KommentareServer 2008 Softwareraid HDD kann nicht repariert werden
Erstellt am 21.03.2012
hi das war ja leider mein Problem ich hatte noch keine Rücksicherung gemacht war alles ganz frisch aufgesetzt :). ...
5
KommentareESXI 5.0 VMRC Konsole hat die Verbindung getrennt
Erstellt am 14.03.2012
Hi also mein Windows Server und mein ESXI Server stehen im gleichen Netzwerk und sind sogar über den gleichen Router und Switch miteinander verbunden. ...
2
KommentareWindows Server 2008 wird auf einmal sehr langsam auf ESX 5 Server
Erstellt am 07.03.2012
Hallo zusammen, ich glaube ich habe das Problem gefunden. Heute morgen zeigte der ESX einen Festplattenschaden an. Jetzt habe ich die Platte getauscht ok ...
3
KommentareCopy ans Paste in Office 2007 dauert sehr lange
Erstellt am 16.02.2012
So habe das System mal komplett auf den neuesten Stand gebracht. Leider ohne Erfolg. ...
7
KommentareCopy ans Paste in Office 2007 dauert sehr lange
Erstellt am 08.02.2012
ja ok aber was ich mich frage. Das System ist so ja noch nie gepacht worden warum tritt auf einmal der Fehler auf und ...
7
KommentareCopy ans Paste in Office 2007 dauert sehr lange
Erstellt am 08.02.2012
Hallo, habe IE8 ich fahre nur die Update für .net und defender alles andere fahre ich nicht da ich echt mal Ärger hatte mit ...
7
KommentareCopy ans Paste in Office 2007 dauert sehr lange
Erstellt am 07.02.2012
hallo, ja egal was es ist es dauert immer lange. ...
7
KommentareDMZ mit Hyper V oder ESX
Erstellt am 05.02.2012
Hallo Dani, natürlich besteht noch interesse. Ich habe mich allerdings gestern entschieden den Webserver direkt in eine DMZ zu erstellen ohne ESX oder Hyper ...
10
KommentareDMZ mit Hyper V oder ESX
Erstellt am 20.01.2012
Hallo Wiesi200 ja genau das habe ich auch gehört und ich dachte ich mache hier mal einen Post auf und frage mal nach ob ...
10
KommentareIE auf eine Webseite beschränken
Erstellt am 12.01.2012
hi du hatte vor einiger Zeit das gleich Problem. Leider habe auch ich keine Richtlinie gefunden die das kann. Ich habe daher den Janaserver ...
11
KommentareWindows virtualisieren
Erstellt am 12.01.2012
hi das ist alles halb so wild. Jede Windowsversion geht egal ob OEM oder Vollversion. Nun ist die Frage was du da für ein ...
4
KommentareDCPROMO Löschen der Active Directory Rolle
Erstellt am 07.01.2012
Mal ne Frage. Warum löscht du einen Domainkontroller? Testmaschine? In nem Echtsystem macht man sowas doch eigentlich nicht. Ich würde niemals einen DC löschen ...
2
KommentareExchange 2007 Postfach aus Datenbank in eine PST Datei exportieren
Erstellt am 07.01.2012
hi neeee das passt gar nicht zu dem was bei mir los ist. Folgendes habe ich vergessen. Der Admin bzw. der User der die ...
2
KommentareEingabefelder erstellen und Inhalte in eine Datenbank schreiben
Erstellt am 29.12.2011
Hallo zusammen, nach langem Suchen und hin und herprobieren möchte ich Euch gerne meine Lösung vorstellen um damit dieses Thema ab zu schließen. Ich ...
4
KommentareTastatursprache auf Windows Server 2008 standardmäßig ändern
Erstellt am 29.12.2011
hi auch eine Möglichkeit :). Ich mache das jetzt so über die Registry evtl. baue ich mir noch ein kleines Script oder so damit ...
6
KommentareTastatursprache auf Windows Server 2008 standardmäßig ändern
Erstellt am 28.12.2011
hi du :) ne ich will es ja nicht ändern ich will weitere Layouts hinzufügen :) Ich habe das damit mal gestestet und da ...
6
KommentareTastatursprache auf Windows Server 2008 standardmäßig ändern
Erstellt am 28.12.2011
Hallo Dani, danke für den Tipp. Die Gruppenrichtlinie kenne ich das Problem ist nur, man kann da nur eine Standardsprache einstellen und mehr nicht. ...
6
KommentareKonfigurator für Spielgeräte
Erstellt am 23.12.2011
Guten Morgen, cool genau sowas habe ich gesucht. Vielen Dank :) ...
3
KommentareExchangeserver als Anrufbeantworter
Erstellt am 13.12.2011
hi ich glaube das hier ist es Wusste ich gar nicht, dass 1und1 das kann. Aber was ist mit den Leuten die jetzt nicht ...
7
KommentareExchangeserver als Anrufbeantworter
Erstellt am 13.12.2011
hi und dieser Dienst bei 1und1 ist kostenlos oder wie gestaltet sich das? Ich bin auch bei 1und1 und habe dort meinen 6000der Anschluss. ...
7
KommentareEingabefelder erstellen und Inhalte in eine Datenbank schreiben
Erstellt am 08.12.2011
Hallo, VIelen dank schonmal für die ersten Tipps. marinux leider kann ich da bei joomla nichts passendes finden. @ schlumpf das hilft mir schonmal ...
4
KommentareAlternative zu Sharepointserver
Erstellt am 30.10.2011
Hallo Wolfgang, in einigen Dingen hast du sicherlich recht ich würds auch mit Outlook machen und fertig ist. Nur für das Projekt müssen alle ...
4
KommentareMySQL Fehler bei jos usergroups
Erstellt am 28.10.2011
Hallo, ich konnte das Problem anders lösen. In Kompartibilitätsmodus Mysql 40 exportieren und genau so auch wieder importieren und dann ging alles. ...
2
KommentareNetbook mit 2 externen Monitoren
Erstellt am 02.10.2011
Hallo Leute, ich habe die Lösung. Die Lösung nennt sich "Matrox DualHead to Go". Echt der Hammer was es so alles gibt. Dazu habe ...
3
KommentareNetbook mit 2 externen Monitoren
Erstellt am 29.09.2011
Hallo, ja daran habe ich auch schon gedacht mir war bloß nicht bekannt, dass damit auch DualHead geht. Und was ich auch nicht weiß ...
3
KommentareVerbindung meherer Niederlassungen untereinander
Erstellt am 29.08.2011
Hallo Dirmhirn, Naja der Internettraffik läuft nicht direkt über die Leitungen in die Niederlassungen. Die User wählen sich per RDP auf die Terminalserver in ...
4
KommentareKontakte vom HTC7 Mozart runter exportieren
Erstellt am 07.07.2011
Hallo Kristov, super mit googel funktioniert es. So runter mit den Kontakten und dann weg mit dem HTC7. Danke für den Tipp ...
4
KommentareKontakte vom HTC7 Mozart runter exportieren
Erstellt am 07.07.2011
Moin Peter, deine ANtwort ist wenig konstruktiv. Das Htc 7 reagiert nur auf Zune nicht auf den Device Manager oder sonst was. Das Active ...
4
Kommentare