
SQL Server 2008 R2 Express - Kein Management Studio !?
Erstellt am 13.01.2015
Für alle die hier mal auf diesen Beitrag stoßen und es nicht hinbekommen, denen sei gesagt das ihr auch einfach das Management Studio 2012 ...
12
KommentareWas genau ist ein Domänenkonzept?
Erstellt am 13.01.2015
Hallo, ich kenne die Domainkonzepte nur in dem Zusammenhang einer Projektplanung. Dann sind die vorgaben aber genau definiert. (Also wie meine beiden Vorredner schon ...
6
KommentareKaufempfehlung simpler, stabiler Business-DSL-Router
Erstellt am 13.01.2015
Zitat von : Hallo, Hallo zurück Das wichtigste Kriterium ist jedoch die Stabilität. Er muss absolut zuverlässig laufen. Keine reboots, kein Verlieren von Verbindungen, ...
9
KommentareKomme mit meinen MacBook Pro mit RDP auf meinen Terminal Server 2008
Erstellt am 10.01.2015
Ist zwar schon etwas her, aber wenn jemand vor dem gleichen Problem steht dann hier meine Lösung. Das Zauberwort ist Cord damit klappt es ...
4
KommentareDrayTek 2960 VPN Probleme
Erstellt am 06.01.2015
Also an einem Client lag mein Fehler nicht. Der Router war ganz einfach defekt, nun funktioniert es über L2TP over IPsec mit einer Windows ...
9
KommentareExchange 2013 für Clients in der Domain nicht zu finden
Erstellt am 05.01.2015
Auf jeden Fall…. Auf euch danke :) ...
60
KommentareExchange 2013 für Clients in der Domain nicht zu finden
Erstellt am 05.01.2015
Naja ich hätte es auch einfach mal ausprobieren können, als ich vor ein paar Kommentaren gefragt hatte. Aber egal, es geht! Ich danke euch ...
60
KommentareExchange 2013 für Clients in der Domain nicht zu finden
Erstellt am 05.01.2015
Hallo, an dem Probelm hat sich noch nichts geändert. Colinardo schaut heute vielleicht mit drüber. Und ich bin auch gerade noch bei. Sobald ich ...
60
KommentareExchange 2013 für Clients in der Domain nicht zu finden
Erstellt am 03.01.2015
Das Zertifikat ist bei dem Server selber bei vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen (Computerkonto) eingetragen. Dem Zertifikat habe ich die Dienste POP,IMAP,SMTP und IIS zugewiesen. Das "alte" ...
60
KommentareExchange 2013 für Clients in der Domain nicht zu finden
Erstellt am 03.01.2015
Dank eines Snapshots konnte ich nochmal zurück gehen. Ich habe nun als erstes mal dein Skript ausgeführt. Dieses lauft auch ohne Probleme durch und ...
60
KommentareExchange 2013 für Clients in der Domain nicht zu finden
Erstellt am 03.01.2015
Das ECP bleibt nun auch wieder weiß nach dem aufführen des Skripts und nach einem Neustart des Servers. In die Management Console komme ich ...
60
KommentareExchange 2013 für Clients in der Domain nicht zu finden
Erstellt am 03.01.2015
Ich habe nun das Skript ausgeführt. Nun scheint es wieder größere Probleme zu geben: ...
60
KommentareExchange 2013 für Clients in der Domain nicht zu finden
Erstellt am 03.01.2015
Zitat von : Müsste stimmen, kanns aber gerade nicht verifizieren, sitze bei Schneetreiben im Auto (Stau) ;-) Oh dann hoffe ich für dich das ...
60
KommentareExchange 2013 für Clients in der Domain nicht zu finden
Erstellt am 03.01.2015
Hallo Uwe, ich habe den ganzen Server neu aufgesetzt, somit auch den IIS. Im IIS ist bei Default Web Site das richtige Zertifikat gebunden. ...
60
KommentareExchange 2013 für Clients in der Domain nicht zu finden
Erstellt am 03.01.2015
Ja habe ich, habe danach den SRV Eintrag für das Autodiscover aber wieder neu gesetzt. Den brauch ich doch auf jeden fall um im ...
60
KommentareExchange 2013 für Clients in der Domain nicht zu finden
Erstellt am 03.01.2015
Jetzt habe ich das Zertifikat neu erstellt und via GPO verteilen lassen. Leider ohne Erfolg. Bei dem Verbindungstest vom Outlook kommt nun folgendes: ...
60
KommentareExchange 2013 für Clients in der Domain nicht zu finden
Erstellt am 02.01.2015
Super danke dein Link war erfolgreich! Das Zertifikat sollte ich also in jedem Fall neu erstellen und muss ich das jetzige danach löschen? Wird ...
60
KommentareExchange 2013 für Clients in der Domain nicht zu finden
Erstellt am 02.01.2015
Und weiter geht es. Ich habe den Server nun noch einmal neu aufgesetzt. Ich habe vorher aus dem AD alles von dem alten Exchange ...
60
KommentareExchange 2013 für Clients in der Domain nicht zu finden
Erstellt am 02.01.2015
Mach ich danke. ...
60
KommentareExchange 2013 für Clients in der Domain nicht zu finden
Erstellt am 02.01.2015
Ah ich hab es, war ja in der ganz falschen "Ebene". ...
60
KommentareExchange 2013 für Clients in der Domain nicht zu finden
Erstellt am 02.01.2015
Ja da hast du wohl komplett recht. Ich bin nun auch gerade dabei. Habe den Server neu aufgesetzt und anhand des Technets gehe ich ...
60
KommentareExchange 2013 für Clients in der Domain nicht zu finden
Erstellt am 01.01.2015
Auch mit dem neuen Zertifikat funktioniert es leider nicht. Ich habe alle Server und den Client neu gestartet, alle DNS Caches geleert. Via nslookup ...
60
KommentareExchange 2013 für Clients in der Domain nicht zu finden
Erstellt am 01.01.2015
Klar, aber ich dachte das wäre nur ne Schönheitssache. Kann das mein Problem verursachen? Hier mal nen nslookup vom client. Sieht soweit doch gut ...
60
KommentareExchange 2013 für Clients in der Domain nicht zu finden
Erstellt am 01.01.2015
Ich habe nun das Skript von colinardo ausgeführt. Der SRV Eintrag existiert nun auch. Leider alles ohne erfolg. Die Clients finden den Exchange noch ...
60
KommentareExchange 2013 für Clients in der Domain nicht zu finden
Erstellt am 31.12.2014
Dani: Ja den DNS Eintrag habe ich jetzt wie gesagt gesetzt. Die Frage ist nur ob es richtig ist das ich bei Host jetzt ...
60
KommentareExchange 2013 für Clients in der Domain nicht zu finden
Erstellt am 30.12.2014
Oh danke!!!! Flüchtigkeitsfehler zu der Uhrzeit. Der DC befindet sich auch dc01 ( eine VM mit Windows Server 2012R2 ) Und der Exchange befindet ...
60
KommentareExchange 2013 für Clients in der Domain nicht zu finden
Erstellt am 30.12.2014
Hallo Jens, Ja er bleibt bei der Anmeldung hängen. Manuell geht es leider auch nicht. Ich bekomme das Postfach eingebunden wenn ich unter den ...
60
KommentareExchange 2013 für Clients in der Domain nicht zu finden
Erstellt am 30.12.2014
Also so? In der vorhandenen Zone als SRV Eintrag. Der Befehl wird ohne Rückmeldung erledigt oder nicht. Wenn ich mir dann wieder den Eintrag ...
60
KommentareExchange 2013 für Clients in der Domain nicht zu finden
Erstellt am 30.12.2014
Bei dem Befehl sehe ich nun das heißt ja das noch gar keine interneURL angelegt ist. Wie kann ich diese anlegen und wie muss ...
60
KommentareExchange 2013 für Clients in der Domain nicht zu finden
Erstellt am 30.12.2014
Ich meine die internen URL und nein so sieht er nicht aus. Bei Autodiscover steht gar nichts von intern. Das steht bei Active Synch ...
60
KommentareExchange 2013 für Clients in der Domain nicht zu finden
Erstellt am 30.12.2014
Dani: CU7 ist nun installiert und der Fehler ist leider der selbe. Kannst du mir vielleicht weiter helfen bei dem Problem? In deinem Technet ...
60
KommentareExchange 2013 für Clients in der Domain nicht zu finden
Erstellt am 30.12.2014
:-D Ok wird gemacht ...
60
KommentareExchange 2013 für Clients in der Domain nicht zu finden
Erstellt am 30.12.2014
Ok und dann einfach drüber laufen lassen ja? An sich wird das aber sicher nicht mein Problem lösen oder? ...
60
KommentareExchange 2013 für Clients in der Domain nicht zu finden
Erstellt am 30.12.2014
Ok danke, demnach habe ich Exchange Server 2013 Service Pack 1 (SP1 aka CU4) Kann ich dann einfach das letzte Update laden und installieren? ...
60
KommentareExchange 2013 für Clients in der Domain nicht zu finden
Erstellt am 30.12.2014
Hallo Dani, Outlook´s sind 2007 und 2010 im Einsatz. Wie finde ich raus welche CU Packs installiert sind? ...
60
KommentareSBS 2011 Servermanager zeigt Rollen nur teilweise bzw. fehlerhaft an
Erstellt am 29.11.2014
Ok danke für die Antwort, nur schade das es nicht zu lösen geht :( ...
9
KommentareSBS 2011 Servermanager zeigt Rollen nur teilweise bzw. fehlerhaft an
Erstellt am 18.11.2014
Hallo, auch wenn dieser Beitrag schon etwas älter ist, würde mich interessieren, ob du das Problem lösen konntest. Ich stehe gerade vor genau dem ...
9
KommentareDrayTek 2960 VPN Probleme
Erstellt am 18.11.2014
Shrew erschlägt mich gerade ein klein wenig was die Einstellungen angeht und die Windows Geschichte kann ja "nur" L2tP over IPSec und kein reinen ...
9
KommentareDrayTek 2960 VPN Probleme
Erstellt am 18.11.2014
Soweit ich das bei dem SmatVPN Client von DrayTek richtig deute benutze ich den SSL Tunnel. Die Verbindung selbst funktioniert ja auch, wie schon ...
9
KommentareDrayTek 2960 VPN Probleme
Erstellt am 18.11.2014
Doch natürlich möchte ich Hilfe, sonst würde ich nicht schreiben. Ich habe ( Info kamm vom Distributor von DrayTek ) die User nur unter ...
9
Kommentare