
Ändert Microsoft die Fragen der Examen
Erstellt am 24.02.2014
Spam? Was soll das denn? hans1970 das ist gerade dein erster Kommentar hier im Forum, komisch das es gleich Werbung ist meistermoin geb dafür ...
8
KommentareÄndert Microsoft die Fragen der Examen
Erstellt am 24.02.2014
Naja für den MSCA bekommst du ja insgesamt 3 Bücher ( 410,411 und 412) und dabei hast du ja ganz viele Themen und Übungen ...
8
KommentareÄndert Microsoft die Fragen der Examen
Erstellt am 24.02.2014
MS ändern die Fragen jetzt schon nach und nach auf Windows Server 2012 R2. Mach es einfach wie Kontext es gesagt hat und lerne ...
8
KommentarePowershell Active Directory: Nur einen Benutzername ausgeben!
Erstellt am 24.02.2014
Hey schau hier mal rein vielleicht hilft dir das. Ansonsten noch was: Wenn du das Script später über deine AD laufen lässt wird er ...
3
KommentareExchange 2013 virtualisiert
Erstellt am 24.02.2014
Hey freut mich das wir helfen konnten. Das reicht vollkommen aus! Die Frage die sich mir nur stellt ist warum für jede VM ein ...
10
KommentareDruckverwaltung 2012 mit freigebenen Drucker
Erstellt am 28.01.2014
Naja dann sind wir dem Fehler ja schon näher. Versuche doch mal die Berechtigung auf das Verzeichnis Spool im Verzeichnis %windir%\System32 am Server und ...
11
KommentareDruckverwaltung 2012 mit freigebenen Drucker
Erstellt am 28.01.2014
Im Eventlog hast du nachgesehen unter Applications and Service Logs -> Microsoft -> Windows -> Print Service Ja? Und da steht nichts drin? Dann ...
11
KommentareDruckverwaltung 2012 mit freigebenen Drucker
Erstellt am 28.01.2014
Lässt du bei der Freigabe des Druckers die Druckauftragsaufbereitung auf dem Client durchführen? Deaktiviere das mal und schau mal ob er das dann richtig ...
11
KommentareDruckverwaltung 2012 mit freigebenen Drucker
Erstellt am 28.01.2014
Dann wird er das weiterleiten nicht schaffen. Also wie gesagt theoretisch sollte das klappen und eingerichtet bekommt man das ja auch ohne Probleme. Hast ...
11
KommentareDruckverwaltung 2012 mit freigebenen Drucker
Erstellt am 27.01.2014
Theoretisch ist es möglich, aber es kann gut sein das es praktisch nicht funktioniert. Kannst du mal bei einem anderen Client testen ob es ...
11
KommentareObjektorientierte Firewall oder noch besser Firewall Management Software
Erstellt am 27.01.2014
Für solche zwecke nutzen wir immer WatchGuard und diese Teile kann ich wärmstens empfehlen. Ansonsten habe ich privat nen IPFire laufen. LG ...
9
KommentareOutlook Anywhere RPC über HTTP Problem Exchange 2010
Erstellt am 25.01.2014
Zitat von : Was du auf deinen Clients machen kannst um die Warnugen nicht mehr zu bekommen, ist die CA zu installieren von der ...
8
KommentareFreigabe für Hyper-V
Erstellt am 23.01.2014
Hast du für Testzwecke mal ausprobiert ob es klappt wenn du "Jeder" Vollzugriff gibst? Und Chonta hat da vollkommen Recht Zitat von : man ...
4
KommentareExchange schickt nicht alle Mails weiter Fehler 451 4.4.0 : 550 No reverse DNS for IP
Erstellt am 23.01.2014
Danke für die Infos nun scheint es auch so zu Funktionieren. Danke euch beiden! :) LG ...
7
KommentareWiederherstellen von ,,verschwundenen,, Emails Exchange 2007
Erstellt am 23.01.2014
Du hast dir aber schon alles durchgelesen ja -_- Microsoft KB 246153 Das Fix It aktiviert diese Funktionalität und dann sind die Knöpfe auch ...
12
KommentareWiederherstellen von ,,verschwundenen,, Emails Exchange 2007
Erstellt am 23.01.2014
Die Anleitungen von mir sollten dir doch helfen oder nicht? ...
12
KommentareExchange schickt nicht alle Mails weiter Fehler 451 4.4.0 : 550 No reverse DNS for IP
Erstellt am 23.01.2014
Ja gut alles klar das probiere ich mal aus und dann melde ich mich :) ...
7
KommentareExchange schickt nicht alle Mails weiter Fehler 451 4.4.0 : 550 No reverse DNS for IP
Erstellt am 23.01.2014
Oh Gott ich bin ein Exchange Noob. Ihr habt vielleicht Recht die frage ist nur wie stelle ich das an? Zitat von : also ...
7
KommentareSenden als funktioniert nicht
Erstellt am 23.01.2014
Zitat von : ///Edit: Hier habe ich wieder zu viel Gedacht :-) Wie du schon gesagt hast brauche ich ja gar nicht irgendwelche Rechte ...
7
KommentareWiederherstellen von ,,verschwundenen,, Emails Exchange 2007
Erstellt am 23.01.2014
Dann solltest du deine Sicherungssoftware überdenken ;) Aber gut da ich jetzt nicht genau weiß wie der User sie gelöscht hat hier mal ein ...
12
KommentareSenden als funktioniert nicht
Erstellt am 23.01.2014
Zitat von : Ich bin selber Benutzer 1, ich arbeite ohne Rechte, bin aber auch Admin. Und ich möchte gerne mit meinem Benutzer 1 ...
7
KommentareWiederherstellen von ,,verschwundenen,, Emails Exchange 2007
Erstellt am 23.01.2014
Was hast du denn für eine Backup Lösung? Vielleicht bietet sie ja auch das du einzelne Objekte vom Exchange wiederherstellen kannst. LG ...
12
KommentareWas ist das für ein Port? (siehe Foto)
Erstellt am 23.01.2014
Also ich hätte jetzt gesagt das sieht aus wie irgendein Antennenanschluss. Sind das da Schraubgewinde? LG ...
7
KommentareSenden als funktioniert nicht
Erstellt am 23.01.2014
Die Frage ist warum sollte er das dürfen? Mit dem Admin Konto soll normalerweise niemand "Arbeiten". Das Konto ist (wie es der Name schon ...
7
KommentareDomainumzug verspätete Zustellung
Erstellt am 22.01.2014
Du hast es hier mehr als genug gehört und ich kann mich da der Meinung nur anschließen. Wenn der Kunde nicht einmal bereit ist ...
13
KommentareExchange 2013 virtualisiert
Erstellt am 22.01.2014
Rein Lizenzrechtlich spricht dagegen, dass du den Host Server mit zusätzlichen Aufgaben belasten möchtest. Also um dir das kurz zu erklären, du darfst wenn ...
10
KommentareFailover-Cluster mit MS Server 2008 R2 und Server 2012?
Erstellt am 22.01.2014
Immer diese Kunden ;) Zitat von : Ich würde einen Cluster auch immer mit zwei (oder mehr) gleichen OS aufsetzen :-) Aber gut dann ...
5
KommentareAD Gruppen: Zugriff nur auf Unterordner einrichten
Erstellt am 22.01.2014
Ich kann die Aussage von Ausserwoeger nur unterschreiben. Genau so wird's gemacht und genau so bleibt es auch noch nach Jahren überschaubar. Alle anderen ...
21
KommentareFailover-Cluster mit MS Server 2008 R2 und Server 2012?
Erstellt am 22.01.2014
Mache ja gerade meinen MCSA/MCSE für Windows Server 2012 R2 und dabei probieren wir viel rum. Ich kann dir mit Gewissheit sagen das es ...
5
KommentareExchange-Server-Erreichbarkeit von aussen instabil
Erstellt am 21.01.2014
Hey du greifst von außen ja wahrscheinlich auf den Port 443 zu nehme ich an. Ich hatte mal ein ähnliches Problem bei einem Kunden. ...
2
KommentareHyper-V USB-Key einbinden?
Erstellt am 20.01.2014
Zitat von : OK der Hardwareserver ist ein 2012 R2, aber die beiden Hyper-V sind je 2008 R2. Ok dann hat sich das erledigt ...
12
KommentareHyper-V USB-Key einbinden?
Erstellt am 20.01.2014
Hey, also erstmal das geht! Du kannst den erweiterten Sitzungsmodus im Hyper V aktivieren und dann kannst du auch nen USB Stick weiterleiten (und ...
12
KommentareSMB Zugriff auf Windows 2012R2 Dateifreigabe von einem Multi-Funktions-Drucker
Erstellt am 20.01.2014
Wie sehen denn die Ordnerberechtigungen aus von dem freigegebenen Ordner? Wie hast du diesen freigegeben? Hast du es mal mit den Admin Daten versucht? ...
6
KommentareReverse Lookupzone im Class C Subnetz
Erstellt am 20.01.2014
Hey hast du die dynamische Aktualisierungen aktiviert? Wenn ja starte deine Clients einfach mal neu. LG ...
3
KommentareWelche Backup-Software?
Erstellt am 16.01.2014
BackupExec ganz klar. Wobei ich jetzt nicht genau weis was du mit unterschiedlichen Standorten meinst. Wenn es darum geht das Backup automatisch auszulagern über ...
6
KommentareIT-Unternehmen bekannter machen?
Erstellt am 16.01.2014
Hallo, wichtig zu wissen ist es auf was für ein Kundenbereich er abzielt? Geht es um den B2B Bereich dann ist Werbung eine Sache, ...
6
KommentareOutlook Anywhere RPC über HTTP Problem Exchange 2010
Erstellt am 15.01.2014
Hey wiesi200, ne es hängt nichts weiter dazwischen. Also vom Router geht's direkt zum Exchange, hierfür habe ich Port 443 weitergeleitet. Über den sollte ...
8
KommentareSBS 2011 - Backup auf zwei Festplatten, die jede Woche gewechselt werden
Erstellt am 15.01.2014
Zitat von : Das funktioniert aber aus irgendeinem Grund nicht, deshalb hab ich den Thread gestartet. Mit wbadmin kann ich dann beide Platten zuweisen. ...
14
KommentareEin-Host-Virtualisierung mit Hyper-V 2012 R2
Erstellt am 15.01.2014
Also alleine Lizenzrechtlich ist das was dir der eine oder andere hier rät schon verboten. Auf dem Hyper-V Host darf nichts weiter laufen außer ...
12
KommentareSBS 2011 - Backup auf zwei Festplatten, die jede Woche gewechselt werden
Erstellt am 15.01.2014
Zitat von : was muss ich im wbadmin machen, um beide platten zu aktivieren? danke Also du erstellst die Sicherung einfach mit dem Assistenten. ...
14
Kommentare