rubberduck
rubberduck
Ich freue mich auf euer Feedback

Ressourcenplanung

Erstellt am 28.01.2008

Hi Andreas Grundsätzlich sehe ich noch nichts falsches. Da Du offensichtlich Exchange Admin bist und sicher Zugriff auf einen DC hast der die Exchange ...

1

Kommentar

Drucker freigeben - Drucken mit Benutzerrechten

Erstellt am 28.01.2008

Hi Alforno Versuch es in der Sicherheit mit Authenticated Users und/oder mit Everyone. Diese sollten min. die Berechtigung Drucken erhalten. Gib Bescheid, ob's was ...

1

Kommentar

alle 20sek ping

Erstellt am 28.01.2008

FOR /L müsste für Deine Schleife gut sein und TIMEOUT um die 20 Sekunden Wartezeit zu bekommen. Versuch in dem Fall mal folgendes: ...

5

Kommentare

Programmaufruf über bat - danach automatisches schliessen

Erstellt am 28.01.2008

dein beispiel war doch vbs-code oder? weil die erweiterung der datei vbs ist. Nein Jedenfalls nicht alles. Du musst mein Beispiel Kopieren und als ...

14

Kommentare

DHCP-Server auf Windows 2003 der gleichzeitig Router ist

Erstellt am 27.01.2008

Wieso willst Du das denn? Der DHCP sollte das selber können. Ein Client aus einem bestimmten Subnetz meldet sich bei Deinem Server, dieser sagt ...

1

Kommentar

Programmaufruf über bat - danach automatisches schliessen

Erstellt am 27.01.2008

Versuchs doch mit TIMEOUT, wie ich es in meinem Beispiel bereits verwendet habe. Der Fehler aus Deinem ersten Edit ist interessant Da Du schreibst, ...

14

Kommentare

Zeile aus Ini Datei löschen

Erstellt am 25.01.2008

Versuchs mal so: ...

8

Kommentare

Programmaufruf über bat - danach automatisches schliessen

Erstellt am 25.01.2008

Ist zwar nicht elegant, aber es funktioniert ...

14

Kommentare

Zeile aus Ini Datei löschen

Erstellt am 25.01.2008

Ist der Wert hinter LastUser= variabel, oder ist er immer gleich? Wenn immer gleich, kann ich mich nur Bastla anschliessen. Die Goldlösung wäre folgende: ...

8

Kommentare

VBScript unmittelbar nach der Anmeldung in Windows starten

Erstellt am 25.01.2008

Hier findest Du noch Hinweise, wie es in der Registry aussehen sollte. Ev. mal prüfen, ob und wie eingetragen. ...

7

Kommentare

VBScript unmittelbar nach der Anmeldung in Windows starten

Erstellt am 25.01.2008

Wenn du mit angemeldetem Benutzer rsop.msc ausführst, ist alles korrekt? ...

7

Kommentare

Batch - SpecialFolder als Variable aus Datei lesengelöstgeschlossen

Erstellt am 25.01.2008

Versuch es mal so: abc.bat xyz.ini Um Fehler auszumerzen schreib Deine Pfade mit Hochkomma. Wenn alle Stricke reissen, dann frag mal Biber. Er ist ...

3

Kommentare

VBScript unmittelbar nach der Anmeldung in Windows starten

Erstellt am 24.01.2008

Hmh. Kann mir mal jemand sagen, wie ich Bilder raufladen kann? :-( Ich Versuchs mal mit Worten 1. Öffne die Policy Deiner Benutzer 2. ...

7

Kommentare

FTP zugang ein Verzeichnis in ein FTP-Verzeichnis kopieren

Erstellt am 24.01.2008

Hier ist übrigens eine kleine Hilfe für Dich: Befehle von ftp.exe Ganz unten sind Beispiele. Hat's geholfen? ...

8

Kommentare

FTP zugang ein Verzeichnis in ein FTP-Verzeichnis kopieren

Erstellt am 24.01.2008

Versuchs mal mit mput. Das gibst auch als mget. Aber ob das mit Unterordnern funktioniert, kann ich Dir nicht sagen ...

8

Kommentare

Login Scriptausführung - Win 2000 Server - WinXP Clients

Erstellt am 24.01.2008

280 Clients und keine Domäne?! Du weisst nicht, für was die Freigabe NETLOGON gebraucht wird?! Und Du machst mich an, weil ich Dir helfen ...

8

Kommentare

Login Scriptausführung - Win 2000 Server - WinXP Clients

Erstellt am 23.01.2008

Hast Du irgendwo in Deinem Gefüge eine Freigabe, die NETLOGON heisst? Und ist Dein Startscript, das sicher logon.bat heisst, in dieser Freigabe? Und von ...

8

Kommentare

Login Scriptausführung - Win 2000 Server - WinXP Clients

Erstellt am 23.01.2008

Ich rate mal: Du hast den Benutzer auf dem Client mit compmgmt.msc angelegt? Was hast Du unter dem Tab Profil alles eingegeben? ...

8

Kommentare

Login Scriptausführung - Win 2000 Server - WinXP Clients

Erstellt am 22.01.2008

Hallo Juergen Keine Domäne = Workgroup Also: Wie, oder was meldest Du am Server an? Verbindest Du auf ein Freigabe und Authentifizierst Dich dort? ...

8

Kommentare

Taskplaner startet Backup Script nicht

Erstellt am 22.01.2008

O.K. Ich glaube, ich kann Dir ev. sagen wieso es nicht geht. NT AUTHORITY\SYSTEM man kann es ahnen, ist der Benutzer "Local System". Dieser ...

24

Kommentare

Taskplaner startet Backup Script nicht

Erstellt am 22.01.2008

Ich habe nochmal oben angefangen :-( Dein NAS, ist das via USB oder SATA angeschlossen? Oder sprichst Du's via FTP oder UNC an? ...

24

Kommentare

Taskplaner startet Backup Script nicht

Erstellt am 22.01.2008

Ist es der selbe Benutzer? Wenn ja, dann schau mal in der AD, ob a) Der Account gesperrt ist b) Der Account abgelaufen ist ...

24

Kommentare

Taskplaner startet Backup Script nicht

Erstellt am 22.01.2008

Mein Fehlerist unter w2003 so :-( Muss nochmal nachhaken: Hast Du <span style="color:green;">NT AUTHORITY\SYSTEM</span> statt <span style="color:red;">domain\bo-backup</span> unter "Ausführen als:" eingegeben? Das ganze ohne ...

24

Kommentare

FTP zugang ein Verzeichnis in ein FTP-Verzeichnis kopieren

Erstellt am 22.01.2008

Müsste eigentlich funktionieren. Als alternative kannst Du manuell die FTP-Anmeldung und Schieberei im Shell machen. Dann siehst Du, ob es überhaupt funktioniert. Ich glaube, ...

8

Kommentare

Taskplaner startet Backup Script nicht

Erstellt am 22.01.2008

Könntest Du ein paar ScreenShots von Deinen Jobs machen? Vorallem das erste (mit "Ausführen als:") und das letzte Tab (Sicherheit) interessiert mich. Hat dort ...

24

Kommentare

Problem beim Freigeben von Laufwerk

Erstellt am 18.01.2008

Kannst Du mal ein Printscreen raufladen? Zuhause, oder im Geschäft? Edit Ich dachte schon es ist ein echtes Problem ...

4

Kommentare

VBA Vergleich mehrerer zusammenhängender Spalten

Erstellt am 18.01.2008

Ich hab noch selten so einen komplizierten Beschrieb gelesenKann man das nicht mit einem kurzen Satz ausdrücken ? :-( Könntest Du ein (so wie ...

1

Kommentar

Fehlermeldungen nach Installation von Office 03 SB und einrichten von Outlook. Was ist das?

Erstellt am 18.01.2008

Neustart, als Admin einloggen, ändern, neustart, als benutzer anmelden, OK. ...

10

Kommentare

Fehlermeldungen nach Installation von Office 03 SB und einrichten von Outlook. Was ist das?

Erstellt am 18.01.2008

Ups :-( Bevor du die Kiste Plättest, versuch es zuerst mit den Startparemetern vom Link unten: Startparameter Outlook zBsp\Outlook.exe /firstrun sieht vielversprechend aus. ...

10

Kommentare

Exchange Adressbuch

Erstellt am 18.01.2008

Hatten wir auch outlook 2003 ohne sp und sp1 nutzen oab version 2a und 3. outlook 2003 sp2 nutzt oab version 4. ms emphiehlt ...

1

Kommentar

Fehlermeldungen nach Installation von Office 03 SB und einrichten von Outlook. Was ist das?

Erstellt am 18.01.2008

Könntest Du bitte Screenshots raufladen, die man auch etwas besser lesen kann? Und was für Profile hast Du drin (POP3, Exchange, etc.)? ...

10

Kommentare

Wartezeit beim Dateiöffnen bzw. -speichern etc. reduzieren?

Erstellt am 18.01.2008

Ich habe die Diskussion um eine lokale DB oder ein Hosting gemeint. Vom "Antragssteller" kommt jedenfalls nichts mehr Ich hab's! Sein Computer inkl. Datenbank ...

9

Kommentare

Taskplaner startet Backup Script nicht

Erstellt am 17.01.2008

Darum sage ich ja, mach es mit "local System". Berechtigungen müssten die gleichen sein, wie der "bo-backup". Guckst Du oben Kommentar von Keksprinz. Doppelklick ...

24

Kommentare

Tray-Icons in Taskleiste per GPO ausblenden

Erstellt am 17.01.2008

OK. Habs gefunden :-) Tray Icon verstecken Tray Icon .ADM Files selber erstellen ADM bauen Ist ein Fingerzeig. Machen musst Du es selber ;-) ...

3

Kommentare

Taskplaner startet Backup Script nicht

Erstellt am 17.01.2008

1. Wenn niemand angemeldet ist, sollte man "Local System" als Benutzer nehmen. 2. Sobald das mit "Ausführen" funktioniert, bist Du bereits auf dem richtigen ...

24

Kommentare

Taskplaner startet Backup Script nicht

Erstellt am 17.01.2008

Du hast geschrieben, dass Du das .cmd Problemlos gestartet hast. Funktioniert es auch, wenn Du Rechtsklick auf den Job machst und sagst "Ausführen"/"Execute"? ...

24

Kommentare

Tray-Icons in Taskleiste per GPO ausblenden

Erstellt am 17.01.2008

Per GPO weiss ich es nicht auswendig. Aber bei den meisten Anwendungen kannst Du ein Häckchen setzen, ob es im Tray sichtbar sein soll ...

3

Kommentare

Taskplaner startet Backup Script nicht

Erstellt am 17.01.2008

Hallo Fraggle Mit was für einem Benutzer startest Du das *.CMD? Unterscheidet sich dieser ev. von den anderen Taskjobs? Wie Keskprinz geschrieben hat, vielleicht ...

24

Kommentare

Eingetragene Reservierung bei DHCP funktioniert nicht

Erstellt am 17.01.2008

Ja. Kriegst eine Fehlermeldung. IP-Adresskonflikt oder etwas in der Art. Geschieht (glaub ich) nur auf dem Client. Dem Server ist es egal. ...

5

Kommentare

Lokale Gruppe vs Effektive Berechtigungen

Erstellt am 17.01.2008

Habe es getestet und mit einer lokalen Gruppe geht es _nicht_ (war auch nicht anders zu erwarten) Der Grund kann sein, dass dabei kein ...

6

Kommentare