
Batch Lan-Chat
Erstellt am 21.12.2015
Hallo Marlon1. Genau weiß ich nicht, was du mit "Batch Fenster hoch und runter gehen" meinst. Meine Vermutung ist, dass du verhindern willst, dass ...
4
Kommentare(obsolet) CodeBlocks Portable mit MinGW 32 und 64 Bit unter Windows
Erstellt am 21.12.2015
Hallo knirschke, danke für dein Feedback :) Wenn dir was auffällt oder fehlt, melde dich bitte hier. Grüße rubberman ...
31
KommentareVBS Script lieferfert seit ein paar Tagen Fehler Code 800A0046 Erlaubnis Verweigert
Erstellt am 21.12.2015
Hallo thomas1972, eventuell solltest du mal versuchen explizit zum Lesen und Schreiben zu öffnen und ordnungsgemäß zu schließen. Ungetestet: Grüße rubberman ...
6
KommentareIf Else mit Verschachtelung
Erstellt am 06.12.2015
habe es mal abgeändert Nur die Hälfte. Was ist mit den überflüssigen Leerzeichen bei den Labels? und muss man nicht jede if schleife zu ...
5
KommentareIf Else mit Verschachtelung
Erstellt am 06.12.2015
Hallo soritose. 1) Du setzt Leerzeichen, wo keine hingehören und umgekehrt. Z.Bsp. Ist: Soll: Ist: Soll: 2) Du schreibst schließende Klammern, für die keine ...
5
KommentareBatch: Erste Stellen von zwei aufeinander folgenden Zeilen derselben Textdatei vergleichen
Erstellt am 02.12.2015
Hallo Olaf. damals mit Unix-Zeilenumbrüchen Hmm. Das wäre ja ein <LF> (bei Windows, die Kombination <CR><LF>). Das stört die FOR /F Schleife nicht, das ...
5
KommentareInterface-Namen auslesen, in Variable einspeichern und weiterverwenden
Erstellt am 01.12.2015
Hallo Toni. Das mit der Verbindung habe ich noch nicht ganz verstanden, also den oberen Teil. Führe mal den WMIC Part in einem CMD ...
3
KommentareBatch: Batch in batch in cfg schreiben
Erstellt am 29.11.2015
Hallo Zusammen. Auch wenn du lks' Vorschlag folgst, wird es nicht so funktionieren. 1. Du willst sicher den Inhalt der Variablen in der Configdatei ...
2
KommentarePogram entfehlung für c und c++
Erstellt am 28.11.2015
ich weis das c und c verschiden sind. Das ist schön, war aber nicht die Kernaussage in meiner Antwort und deshalb in Klammern gesetzt. ...
11
KommentarePogram entfehlung für c und c++
Erstellt am 28.11.2015
Hallo Zusammen. Hmm, wir reden von Windows? Hab ich zwar gar nicht gelesen, aber gut Visual Studio Express ist zumindest für C unter Windows ...
11
KommentareERROR Handling in Batch FOR Schleife
Erstellt am 21.11.2015
Hallo Eldorado. Dein FIND wird innerhalb der FOR /F Schleife in einem separaten Kommandozeilenkontext ausgeführt. Außerhalb dieser (in Apostrophen eingefassten) Kommandozeile ist der Rückgabewert ...
5
KommentareInhalt verschiedener Verzeichnisse auf min-max Dateien überwachen bzw. löschen
Erstellt am 04.11.2015
Hallo BlattlausOG. Du zählst erst die Dateien, prüfst ob max überschritten wird, falls ja skippe min und lösche den Rest. Grüße rubberman ...
2
KommentareBATCHDATEI - Variable unter "echo" nicht angezeigt
Erstellt am 31.10.2015
Hallo TobiBot, willkommen im Forum. Eine Doppelpunkt am Anfang einer Zeile markiert ein Label. Das Label wird bis zum ersten Leerzeichen ausgewertet (das ist ...
4
KommentareFeld in Datum formatieren - bat
Erstellt am 29.10.2015
Hallo jocheng. Batch ist für dein Vorhaben suboptimal und fehlerbehaftet (darum habe ich mich auch zurückgehalten). Wenn es unbedingt Batch sein muss, von mir ...
8
KommentareNach Webseite prüfen
Erstellt am 17.10.2015
Hallo Ceraux. Ich denke pelzfrucht's Vorschlag wget zu verwenden ist vernünftig. Falls du keine Installation vornehmen willst, mache es so: Wenn du dem Link ...
3
KommentareEcho test.txt
Erstellt am 16.10.2015
Kurze Ergänzung: jodel32's Vorschlag geht in die Hose, wenn das letzte Zeichen in %test% eine einzeln stehende Ziffer ist. Die würde als Streamnummer interpretiert. ...
2
KommentareZippen von Dateien in Variablen Verzeichnissen - geschachtelte FOR-Schleife
Erstellt am 15.10.2015
Hallo misterjo. Jetzt habe ich nur noch die Frage, ob for /f "tokens=*" genügt Ja, genügt. "delims=" wäre die Alternative zu diesem Zweck, das ...
5
KommentareLeerzeichen am Anfang und Ende löschen
Erstellt am 14.10.2015
Mit jeder zusätzlichen Codezeile gebe ich mir eine zusätzliche Chance für einen Fehler. Richtig. Und trotzdem halte ich es in meinen (durchaus auch mal ...
17
KommentareZippen von Dateien in Variablen Verzeichnissen - geschachtelte FOR-Schleife
Erstellt am 14.10.2015
Hallo misterjo, willkommen im Forum. Variablen werden in einer Kommandozeile oder einem in Klammern eingefassten Block von Kommandozeilen nur einmal zum Wert expandiert. Das ...
5
KommentareLeerzeichen am Anfang und Ende löschen
Erstellt am 13.10.2015
Was mir nicht in den Schädel geht: Dass du einen Powershell-Einzeiler verschmähst und stattdessen ein Multizeilen-Batch einsetzt. Was mir nicht in den Schädel geht: ...
17
KommentareLeerzeichen am Anfang und Ende löschen
Erstellt am 12.10.2015
Wo kann man denn nachlesen Weiß ich auch nicht, ehrlich gesagt. Hab ich mir über die Jahre angeeignet. was denn mit Echo Hehe, das ...
17
KommentareLeerzeichen am Anfang und Ende löschen
Erstellt am 12.10.2015
Warum hat der Code oben Probleme mit einem ( oder )? Liegt an Biber 's exzessivem Setzen von Klammerblöcken, die dazu führen, dass schließende ...
17
KommentareLeerzeichen am Anfang und Ende löschen
Erstellt am 12.10.2015
Boah, von einem drei Zeiler auf dieses Skript Ist doch völlig egal, du hast es nicht mal schreiben müssen. Brauchst es lediglich zu kopieren. ...
17
KommentareLeerzeichen am Anfang und Ende löschen
Erstellt am 11.10.2015
Hallo Michael, vor ein paar Jahren hab ich mal ein Makro zu diesem Zweck geschrieben. Achte darauf, dass hinter dem ^ in Zeile 3 ...
17
KommentareZeichenkette ohne Trennzeichen per FOR-Schleife in einzelne Zeichen zerlegen
Erstellt am 06.10.2015
Hey Endoro, joa, darauf hätte ich verlinkt, wenn Stringlänge das Thema gewesen wäre ;-) Aber du kannst ja mal die Frage lesen, vielleicht hast ...
7
KommentareZeichenkette ohne Trennzeichen per FOR-Schleife in einzelne Zeichen zerlegen
Erstellt am 04.10.2015
Hallo RaSi, so einfach ist das nicht. Frei nach pieh-ejdsch 's Batch Stringlänge bestimmen: Grüße rubberman ...
7
KommentareBatch: Parameter in einer For Schleife an eine Variable übergeben
Erstellt am 28.09.2015
Hallo BatchAnfaenger91. Ich habe leider nur die Hälfte von dem verstanden, was du geschrieben hast. Du willst eine weitere Batchdatei aufrufen? So? Grüße rubberman ...
2
KommentareBatch Ordner und Unterordner vergleichen
Erstellt am 26.09.2015
Hallo SPSman, willkommen im Forum. Eigentlich solltest du ROBOCOPY auch dazu verwenden können, die richtigen Dateien zu finden. /L listet nur, ohne eine Aktion ...
2
KommentareBatch: Zeit ermitteln und ausgeben lassen während ein Bat.File durchläuft
Erstellt am 22.09.2015
Hallo BatchAnfaenger91. die Restzeit Wenn du schon einmal die verbleibende Zeit beim Kopieren größerer Datenmengen im Explorer beobachtet hast, wirst du festgestellt haben, dass ...
2
KommentareAusgabe eines Batchbefehls in Variable setzen und dann mit Systemzeit vergleichen
Erstellt am 25.08.2015
Hallo JGS, ich kann das nicht, aber ich frage mich was dann anders sein soll. Meinst du, du brauchst dann kein Passwort? Wie auch ...
5
KommentareBatch: Erste Stellen von zwei aufeinander folgenden Zeilen derselben Textdatei vergleichen
Erstellt am 24.08.2015
Hallo Olaf. Das cmd Fenster blitzt kurz auf Dann auch in diesem Thread erneut die Frage: In welchem Zeichensatz liegt die Datei vor? Teste ...
5
KommentareBatch: Erste Stellen von zwei aufeinander folgenden Zeilen derselben Textdatei vergleichen
Erstellt am 24.08.2015
Hallo Olaf. set /a Ist für numerische Zuweisungen/Berechnungen if !var1!=!var2! Vergleiche mit doppeltem Gleichheitszeichen. then Falsche Sprache. Ungetestet: Grüße rubberman ...
5
KommentareBatch: Zeile in Textdatei finden und dann diese Zeile und die nächsten beiden Zeilen in eine neue Datei kopieren
Erstellt am 22.08.2015
Hallo Olaf, prüfe bitte in welchem Zeichensatz deine Eingangsdatei vorliegt. Batch möchte ASCII/ANSI. UTF-8 und Co. werden vermutlich gar nicht erst verarbeitet. Wenn das ...
6
KommentareÜberprüfung auf genau 4 Chars in Batch
Erstellt am 20.08.2015
Hallo Panubu. das Leerzeichen wegnehmen Besser die Leerzeichen wegnehmen (auf beiden Seiten des =) Aber ich dachte das ignoriert er? Ich weiß nicht mit ...
5
KommentareÜberprüfung auf genau 4 Chars in Batch
Erstellt am 14.08.2015
Hallo Panubu. Kurz und schmerzlos per FINDSTR: es taucht immer wieder mal auf, dass es heißt " kann an dieser Stelle Syntaktisch nicht verwendet ...
5
KommentareAusgabe eines Batchbefehls in Variable setzen und dann mit Systemzeit vergleichen
Erstellt am 10.08.2015
Hallo JGS, teste: >snip< >snip< Grüße rubberman ...
5
KommentareText Datei öffnen. Wert ändern . in anderen Ordner kopieren
Erstellt am 09.08.2015
Hallo dax4fun. winxp powershell installieren auf 100+ Rechner Natürlich nicht!!! Win XP deinstallieren auf 100+ Rechnern würde definitiv mehr Sinn machen, aber naja Das ...
5
KommentareZahlen in Batch auseinander schreiben
Erstellt am 08.08.2015
Wird zwar ein Doppelpost, aber vielleicht sollte ich dir noch eine Alternative vorschlagen. Die Verwendung der string-Klasse erzeugt viel Overhead. Es finden Speicherallokationen statt, ...
6
Kommentare"C.E.O." kann syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitet werden
Erstellt am 07.08.2015
Hallo Heacien, willkommen im Forum. Du befindest dich in einem in Klammern eingefassten Block von Kommandozeilen (was dein Schnipsel oben nicht zeigt, aber der ...
2
KommentareZahlen in Batch auseinander schreiben
Erstellt am 07.08.2015
Das ist etwas off topic in "Batch & Shell", aber mit ein paar Zusatzinformationen sicher. Haben die beiden Strings immer eine konstante Länge? Sollen ...
6
KommentareZahlen aus Textdatei in Batch vergleichen
Erstellt am 06.08.2015
Hallo yspke, einen Einwand habe ich aber noch. So wie du schreibst, handelt es sich um Uhrzeiten. Zwischen bspw. 1059 und 1100 gibt es ...
7
KommentareZahlen in Batch auseinander schreiben
Erstellt am 06.08.2015
Hallo Panubu, starte mit %OrderNo:~0,1% Grüße rubberman ...
6
KommentareKopieren von Dateien aus .txt Liste
Erstellt am 06.08.2015
Hallo mippsel, willkommen im Forum. Aus der Hüfte geschossen würde ich denken, einige der Pfade in deiner Datei sind bereits in Anführungszeichen eingefasst. Teste: ...
2
KommentareZahlen aus Textdatei in Batch vergleichen
Erstellt am 06.08.2015
Hallo yspke24, willkommen im Forum. Teste mal folgendes: Grüße rubberman ...
7
KommentareBuchstabenweise in String schreiben
Erstellt am 04.08.2015
Grundsätzlich gebe ich ja lks Recht. Vorgekauter Code hilft nur wenig. Da das hier aber bereits gelöst ist, mal ein Vorschlag mit voll durchkommentiertem ...
20
KommentareBuchstabenweise in String schreiben
Erstellt am 03.08.2015
Langsam, langsam! So wird es nur noch konfuser. Was soll dein Endergebnis sein? Du redest von Variablennamen etcDeine Ausgangszeile ist Verstehe ich das nun ...
20
KommentareBuchstabenweise in String schreiben
Erstellt am 03.08.2015
Hallo kunert0345, habe das jetzt mal nachvollzogen und die Ausgabe sieht genau so aus, wie von dir gewünscht. Eine mögliche Fehlerquelle ist natürlich, dass ...
20
KommentareBuchstabenweise in String schreiben
Erstellt am 03.08.2015
Hallo kunert0345. Leider funktioniert das nicht und ich weiß einfach nicht welchen Fehler ich gemacht habe . Was funktioniert nicht? Kurzer Test. Inhalt der ...
20
KommentarePer Batch Datei öffnen erste Zeile ändern und in anderer Datei zurückschreiben
Erstellt am 23.07.2015
Hallo Charly, ursprünglich wollte ich über das XML DOM die fehlenden Attribute hinzufügen, aber <?xml version="1.0"> ist bereits invalides XML, da das Fragezeichen vor ...
10
KommentarePer Batch Datei öffnen erste Zeile ändern und in anderer Datei zurückschreiben
Erstellt am 22.07.2015
Hallo Charly. die Daten liegen im richtigen Format vor! Und das wäre UTF-8? Mit oder ohne Byte Order Mark (siehst du, wenn du in ...
10
Kommentare