rubberman
rubberman
The < center > cannot hold it is too late.

Ungültiger Parameter icacls in FOR-Schleifegelöst

Erstellt am 26.12.2014

Hallo Zusammen, ich könnte mir vorstellen, dass bereits die erste schließende Klammer im DO Block als Abschluss des Blocks interpretiert wird. Maskiere mal (OI) ...

10

Kommentare

Batch-Datei soll überprüfen ob ein Verzeichnis vorhanden istgelöst

Erstellt am 24.12.2014

Hi miniversum, den Fehlerfall abzufragen ist dann aber auch schon wieder doppelter Aufwand. MD selbst läuft auch nur auf Fehler, falls das Verzeichnis bereits ...

7

Kommentare

Batch-Datei soll überprüfen ob ein Verzeichnis vorhanden istgelöst

Erstellt am 23.12.2014

Hallo Zusammen. Die Lösung von Xaero1982 funktioniert, aber hat die Schwäche dass auch eine Datei "ordnername" existieren könnte und somit ein falsches Ergebnis liefert. ...

7

Kommentare

UTC Zeit für Skript verwendengelöst

Erstellt am 21.12.2014

Hallo dax4fun, der WMIC Befehl hilft bei solchen Dingen. Es werden ein paar Variablen generiert, die alle mit utc_ beginnen. Welche, siehst du wenn ...

2

Kommentare

Prüfen ob Variablen inhalt Buchstaben enthält

Erstellt am 20.12.2014

Auch 'ne Möglichkeit. Hier mal als Batch-JScript-Hybrid: *.bat Batch pur läuft natürlich trotzdem schneller als solche Konstrukte ;-) Grüße rubberman ...

7

Kommentare

Prüfen ob Variablen inhalt Buchstaben enthält

Erstellt am 20.12.2014

Hallo miniversum. Joa, geht schon, aber Chris traut seinen Usern nur einen IQ von 10 zu ;-) Dein Script wertet Eingaben, wie ^1:22 1&:22 ...

7

Kommentare

Prüfen ob Variablen inhalt Buchstaben enthält

Erstellt am 19.12.2014

Hallo Chris, jodel32 hat grundsätzlich Recht. Eigentlich suchst du nach einer Lösung um zu prüfen, ob die Eingabe ein vorgegebenes Format hat. Dass dort ...

7

Kommentare

Software Tester gesucht (CMD-Geek)

Erstellt am 07.12.2014

Hallo. Ich halte es da grundsätzlich mit meinen Vorrednern. Unabhängig davon bin ich geneigt tatsächlich mal einen genaueren Blick darauf zu werfen. Die Bilder ...

12

Kommentare

Excel VBA Makro, WENN Zellenwert, dann Zellen verbindengelöst

Erstellt am 06.12.2014

Hallo Dieter, dann ist ja mittlerweile alles wie es eigentlich sein sollte ;-) Grüße rubberman ...

6

Kommentare

Excel VBA Makro, WENN Zellenwert, dann Zellen verbindengelöst

Erstellt am 05.12.2014

Hallo Uwe. Ich bin völlig bei deiner Lösung, aber weil Funktionen die in Formeln benutzt werden sollen, keine anderen Zellen verändern dürfen! nee. Just ...

6

Kommentare

In einer verschachtelten For-Schleife Ping info auslesengelöst

Erstellt am 03.12.2014

Hallo Tommy und bastla. Auf den ersten Blick würde mich ja das überflüssige Ausrufezeichen vor dem Caret stören. In bastlas Code wird das einzeln ...

4

Kommentare

Windows Batch - Textzeile auslesen (mal wieder)gelöst

Erstellt am 30.11.2014

Hallo Werner, willkommen im Forum. Die Sache mit dem "for" und den "tokens". Ich glaub' ich werd diesen Befehl mein Leben nicht richtig kapieren. ...

4

Kommentare

Batch: Wenn Buchstaben im Wort enthalten dann......gelöst

Erstellt am 29.11.2014

Hallo Luckyman7471, dann hat dir doch DerWoWusste genau den richtigen Ansatz geliefert. Ein IF Statement kannst du mit dieser Syntax nicht verwenden. Statt dessen ...

7

Kommentare

Batch: Wenn Buchstaben im Wort enthalten dann......gelöst

Erstellt am 29.11.2014

Hallo Luckyman7471, willkommen im Forum. Aber die beiden Buchstaben werden an unterschiedlichen Stellen im Computernamen sein. Das solltest du definitiv noch etwas konkretisieren. Also ...

7

Kommentare

Batch User-Eingaben speichern

Erstellt am 29.11.2014

Hallo xXmasterXxo1, willkommen im Forum. Die .bat Datei konvertiere ich in eine .exe weshalb man diese nicht direkt auslesen kann. Das glaubst auch nur ...

5

Kommentare

Text-Begriff-Nummer in Datei suchen und bestimmte Zeile auslesen

Erstellt am 29.11.2014

den ich versuche umzusetzen. Öhm, dann würde ich das nächste mal gerne deinen noch nicht funktionierenden Versuch sehen. An sich sollte das relativ simpel ...

13

Kommentare

Abfrage per Batch um eine spezielle Zeile Zelle aus einer csv auszulesen IP Adresse und Passwort und als Variable weiterzuverwendengelöst

Erstellt am 29.11.2014

Der Fehler deutet darauf hin, dass die Suchzeichenfolge nicht gefunden wird. Bei mir im Test funktioniert das aber weiterhin. Ohne weitere Informationen kann ich ...

23

Kommentare

Warum Funktioniert der tokens befehl nichtgelöst

Erstellt am 26.11.2014

Hallo DomiZone1, Bei delims schreibst du ein = , bei tokens aber nicht. Warum? Wenn du einen Syntaxfehler ausgespuckt bekommst, ist es auch einer. ...

5

Kommentare

Create Eventlog

Erstellt am 26.11.2014

Hallo hansis1. Wenn es Batch sein muss, dann hatte ich die Lösung hier schon einmal gepostet. www.administrator.de/forum/den-inhalt-einer-datei-komplett-als-variable-211970.html Du solltest aber Alternativvorschläge zu Batch ernst ...

4

Kommentare

Dateinamen einer ausgeführten Batch verändern

Erstellt am 26.11.2014

Hallo DD-Gamer. Ich dachte mir schon das man den Namen der gerade ausgeführten Batch nicht verändern kann. Wer sagt das? Es muss lediglich die ...

5

Kommentare

Excel 2013 VBA Tabellen aufrufen

Erstellt am 25.11.2014

Hallo Justin, ungetestet: Kann durchaus sein, dass sonst der Kontext auf die Worksheets Collection bereits ungültig ist. Mir stellt sich aber die Frage nach ...

5

Kommentare

Drittadressen-Spam nach Profileröffnung bei Administrator.de?gelöst

Erstellt am 24.11.2014

Hallo Kiel-oben. Über die Sinnhaftigkeit multipler "Schutzprogramme" will ich mich nicht auslassen. Darüber wurde bereits geredet und das ist nicht Thema diese Threads. Was ...

11

Kommentare

Ping Test mit Auswertung

Erstellt am 22.11.2014

Hallo Arniee, willkommen im Forum. Mit PING kannst du nur herausfinden ob der angepingte Host antwortet. Das hat nicht zwingend etwas mit deiner Verbindung ...

3

Kommentare

Text-Begriff-Nummer in Datei suchen und bestimmte Zeile auslesen

Erstellt am 21.11.2014

Liegt an der Schleife in Zeile 20. Die Variable num wird so oft überschrieben, wie die Suchzeichenfolge gefunden wird. Mit dem letzten Wert wird ...

13

Kommentare

Text-Begriff-Nummer in Datei suchen und bestimmte Zeile auslesen

Erstellt am 20.11.2014

In dem Fall habe ich keine Ahnung warum es nicht funktionieren soll. Mit deinen Beispielstrings habe ich bei meinem oben geposteten Code nicht die ...

13

Kommentare

Text-Begriff-Nummer in Datei suchen und bestimmte Zeile auslesen

Erstellt am 20.11.2014

Wenn es sich um XML handeln sollte, ist Batch der falsche Ansatz! Hier hangelt man sich durch das DOM und arbeitet mit Node-Objekten. Somit ...

13

Kommentare

Abfrage per Batch um eine spezielle Zeile Zelle aus einer csv auszulesen IP Adresse und Passwort und als Variable weiterzuverwendengelöst

Erstellt am 20.11.2014

Sorry, aber wie schon gesagt - keine Ahnung vom eigentlichen Thema. Ich weiß nicht ob plink dich angemeldet lassen kann oder nicht. Ich weiß ...

23

Kommentare

Text-Begriff-Nummer in Datei suchen und bestimmte Zeile auslesen

Erstellt am 17.11.2014

Hallo chgs2011. Du hast zwar meine Fragen nicht beantwortet und was nun in einer Datei Zeile 10+17 davor ausgeben bedeuten soll ist mir schon ...

13

Kommentare

Text-Begriff-Nummer in Datei suchen und bestimmte Zeile auslesen

Erstellt am 17.11.2014

Hallo chgs2011. Klar geht das (FOR /R, FOR /F mit DIR /S oder FINDSTR /S). Du musst nur ein paar Infos rausrücken. Bleibt die ...

13

Kommentare

Im VB-Script: Worddatei, aktualisieren, speichern und exportieren.

Erstellt am 15.11.2014

Hallo Dieter, nanu? Damit hatte ich nicht gerechnet. Wo bleibt die Abwärtskompatibilität? Laut MSDN ist SaveAs2 bereits ab Office 2010 das Maß der Dinge. ...

5

Kommentare

Aus mehreren Excel-Dateien Daten auslesen und in eine Excel Datei einfügen - Batchgelöst

Erstellt am 15.11.2014

Hallo Legolegolas. Ich wünschte mir, dass ich das auch so locker aus dem Handgelenk schütteln könnte Wenn du dich lang genug damit beschäftigst, wird ...

7

Kommentare

Im VB-Script: Worddatei, aktualisieren, speichern und exportieren.

Erstellt am 14.11.2014

Hallo Dila, wo ein Save ist, ist ein SaveAs nicht weit ;-) Grüße rubberman ...

5

Kommentare

Text-Begriff-Nummer in Datei suchen und bestimmte Zeile auslesen

Erstellt am 14.11.2014

Hallo chgs2011. Ich möchte dann nach Text "ABCDE" suchen, sofern vorhanden soll mir das Batch 17 Zeilen weiter oben diese Zeile auslesen. Es ist ...

13

Kommentare

Aus mehreren Excel-Dateien Daten auslesen und in eine Excel Datei einfügen - Batchgelöst

Erstellt am 14.11.2014

Hallo Legolegolas, ich denke so sollte es funktionieren. Grüße rubberman ...

7

Kommentare

Spalte einer Textdatei mit einer anderen Zahl überschreiben

Erstellt am 14.11.2014

Hallo THRILLER, sollte etwa so funktionieren: Grüße rubberman ...

2

Kommentare

Aus mehreren Excel-Dateien Daten auslesen und in eine Excel Datei einfügen - Batchgelöst

Erstellt am 13.11.2014

Hallo Legolegolas, Batch kann keine Exceldaten verarbeiten. Mit anderen Scriptsprachen (z.B. VBScript) wäre das denkbar, falls du diese beherrscht und Excel installiert ist. Grüße ...

7

Kommentare

Orginalpfad eines verlinkten Verzeichnisses oder einer verlinkten Datei herausfindengelöst

Erstellt am 13.11.2014

Hallo Uwe. in der Ausgabe steht dann der Realpfad hinter dem Dateinamen in eckigen Klammern. den kannst du dir dann ja mit einer FOR-Schleife ...

8

Kommentare

Dateiversionen mit Skript vergleichen und wenn Datei neuer ist, installieren

Erstellt am 13.11.2014

Hallo Jens, diese Fragen kommen immer wieder. Mit Batch pur ist das nicht zu machen, aber schau mal dort vorbei. Dani Zitat von : ...

9

Kommentare

Bestimmter Text aus einer Textdatei umgeändert in einer Variable speichern?gelöst

Erstellt am 13.11.2014

Hallo spookypoof. Dann lässt sich das relativ leicht lösen. ungetestet Grüße rubberman ...

4

Kommentare

Bestimmter Text aus einer Textdatei umgeändert in einer Variable speichern?gelöst

Erstellt am 12.11.2014

Hallo spookypoof, geht's vielleicht noch unkonkreter? Ich wollte den Inhalt aus einer Textdatei umgeändert in einer Variable speichern. Den gesamten Inhalt einer Datei in ...

4

Kommentare

CMOS (BIOS Batterie) Ladezustand per Batch prüfen.gelöst

Erstellt am 11.11.2014

Hallo Fabian, es gibt keinen "Ladezustand" den du lesen könntest. Es ist kein Akku, sondern eine Knopfzelle. Entweder das Ding ist hinüber und dein ...

4

Kommentare

Neueste Datei mit Batch suchengelöst

Erstellt am 10.11.2014

Hallo thilo-55, willkommen im Forum. Leider ist es so, dass augenscheinlich "irgendeine" datei.dat ausgegeben wird - zumindest auf dem Win-XP-Rechner "Irgendeine" ist nicht ganz ...

4

Kommentare

Genaue Prozent Rechnung!gelöst

Erstellt am 10.11.2014

Hallo DomiZone1. Ihr Könnt auch vbs nehmen! Diese Lösung hast du ja bereits bekommen leider geht mein batch Spiel sehr gerne ins minus (Fast ...

8

Kommentare

Genaue Prozent Rechnung!gelöst

Erstellt am 10.11.2014

Hallo DomiZone1, dann schreibe dir halt eine Subroutine die die Berechnung so ausführt, wie ich es oben angemerkt habe und anschließend das Komma per ...

8

Kommentare

Genaue Prozent Rechnung!gelöst

Erstellt am 09.11.2014

Hallo DomiZone1. ::Und Hier sollen die HP in Prozent umgerechnet werden Was sind denn HP und um welche konkreten Werte geht es? Selbst wenn ...

8

Kommentare

Orginalpfad eines verlinkten Verzeichnisses oder einer verlinkten Datei herausfindengelöst

Erstellt am 07.11.2014

Hallo Scar61, mit Batch pur geht das sicher nicht. Aber wie soll ich mir das vorstellen? Das Script soll den gesamten Pfad ablaufen und ...

8

Kommentare

Geeignete bzw. beste Scriptsprache?!

Erstellt am 07.11.2014

Hallo Matt. Geignete Richtige Frage. Aber für was geeignet? Was machst du damit? bzw. beste Scriptsprache?! Gibt es nicht, Punkt. Wo liegt die "Zukunft"? ...

6

Kommentare

Batch Taschenrechner der Fehler abfängt (Brauche Hilfe!!)gelöst

Erstellt am 07.11.2014

Hallo batcherler, wie oben bereits erwähnt, musst du bei der Prüfung mit der verzögerten Variablenerweiterung arbeiten. Auf diese Weise werden Variablen nicht bereits beim ...

3

Kommentare

Statisches Datum in Excel Via Formel oder Makrogelöst

Erstellt am 07.11.2014

Hallo Alexander. IsEmpty() gibt "Wahr" zurück, wenn die Zelle leer ist, anderenfalls "Falsch". Aber so klappt es leider auch nicht. Dann erkläre noch einmal ...

12

Kommentare

Statisches Datum in Excel Via Formel oder Makrogelöst

Erstellt am 05.11.2014

Hallo Alexander, hast du dich mal gefragt was die IsEmpty() Funktion macht? ;-) Grüße rubberman ...

12

Kommentare