dila21

Im VB-Script: Worddatei, aktualisieren, speichern und exportieren.

Hallo zusammen,

ich habe ein Script, in der ich ein Worddokument öffne (Vorlage) dieses aktualisiere und als PDF speichere.
Jetzt soll das ganze auch mit dem Worddokument funktionieren. Das Worddokument wird gespeichert.
Allerdings, möchte ich dieses gespeicherte Worddokument, in ein bestimmtes Verzeichnis speichern.

objWord.ActiveDocument.Save
objWord.Application.Quit()

Könnte ich die das ganze auch so handhaben, das ich dieses Worddokument unter einem anderen Namen speichere? Wenn ja,
wie würde ich das machen?

Grüße Dila
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 254879

Url: https://administrator.de/forum/im-vb-script-worddatei-aktualisieren-speichern-und-exportieren-254879.html

Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 03:05 Uhr

rubberman
rubberman 14.11.2014 um 16:45:10 Uhr
Goto Top
Hallo Dila,

wo ein Save ist, ist ein SaveAs nicht weit face-wink
objWord.ActiveDocument.SaveAs FileName:="C:\irgendwo\test.docx"

Grüße
rubberman
116301
116301 15.11.2014 um 07:57:05 Uhr
Goto Top
Hallo rubberman!

Wobei in meiner Office-Version 2013 nur noch ein '.SaveAs2' zu finden istface-wink

Grüße Dieter
rubberman
rubberman 15.11.2014 aktualisiert um 12:42:21 Uhr
Goto Top
Hallo Dieter,

nanu? Damit hatte ich nicht gerechnet. Wo bleibt die Abwärtskompatibilität?
Laut MSDN ist SaveAs2 bereits ab Office 2010 das Maß der Dinge. Naja ...

Allerdings habe ich nicht realisiert, dass von VBScript statt VBA die Rede ist. Benannte Argumente funktionieren da nicht. Ist nicht schlimm, da der Dateiname sowohl bei der SaveAs, als auch bei der SaveAs2 Methode das erste Argument ist. Die Syntax verkürzt sich lediglich zu:
objWord.ActiveDocument.SaveAs "C:\irgendwo\test.docx"
bzw.
objWord.ActiveDocument.SaveAs2 "C:\irgendwo\test.docx"


Grüße
rubberman
116301
116301 15.11.2014, aktualisiert am 16.11.2014 um 08:51:03 Uhr
Goto Top
Hallo rubberman!

Wo bleibt die Abwärtskompatibilität?
Finde ich auch irgendwie doof...

Allerdings habe ich nicht realisiert, dass von VBScript statt VBA die Rede ist. Benannte Argumente funktionieren da nicht.
Ups, hab ich doch glatt auch noch übersehenface-smile

Grüße Dieter
dila21
dila21 25.11.2014 um 15:45:19 Uhr
Goto Top
Hallo Zusammen,

sorry das ich mich erst jetzt melde, war die letzte Woche krank. Sobald ich das ausprobiert habe melde ich mich.
Vielen Danaaank face-smile

Gruß Dila