rubberman
rubberman
The < center > cannot hold it is too late.

Auslesen einer Zeile

Erstellt am 14.04.2014

Hallo hansbaer. Das Ganze macht mich nun schon etwas stutzig. Schau doch bitte mal nach, ob es unter (wahrscheinlich) C:\WINDOWS\SYSTEM32 nicht doch eine FINDSTR.EXE ...

2

Kommentare

Batch - Drag And Drop Files - Ampersand Bug

Erstellt am 12.04.2014

Hallo Phil. Ganz schön durchgetüftelte Ersetzung. Die ist im Grundsatz nicht auf meinem Mist gewachsen. Stammt letztlich aus dem letzten Link und ist von ...

2

Kommentare

Batch-Input so abgreifen, als wäre die Tastatur auf en-us gestelltgelöst

Erstellt am 26.03.2014

Hallo. Da muss ich mich anschließen. Laut TechNet gibt's unter Win8 noch ein Set-WinDefaultInputMethodOverride Cmdlet, aber testen kann ich da aus benannten Gründen leider ...

22

Kommentare

Batch-Input so abgreifen, als wäre die Tastatur auf en-us gestelltgelöst

Erstellt am 25.03.2014

Hallo DWW. Soweit ich weiß hat M$ das Verhalten unter Win8 geändert (habe hier auf Win7 getestet). Kürzlich bin ich darüber gestolpert, als ich ...

22

Kommentare

Batch-Input so abgreifen, als wäre die Tastatur auf en-us gestelltgelöst

Erstellt am 25.03.2014

Hallo DerWoWusste, ja, getestet und passt. (Hänge ein PAUSE an Friemlers Code an, dann bleibt das Fenster geöffnet.) Ich weiß nicht was genau du ...

22

Kommentare

CMD - Stern und Sonderzeichen in Dateinamen entfernen

Erstellt am 22.03.2014

Hallo batch2go, der Doppelpunkt ist optional (zumindest auf den mir bekannten Windowsversionen). Die Art und Weise aus der Unicodeausgabe eines Strings die einzelnen Buchstaben ...

14

Kommentare

CMD - Stern und Sonderzeichen in Dateinamen entfernen

Erstellt am 22.03.2014

Hallo batch2go. vorausgesetzt das batch ruft ein XY auf und stellt den 'korrigierten' Dateinamen dem batch wieder zur Verfügung Dann kannst du auch meinen ...

14

Kommentare

CMD - Stern und Sonderzeichen in Dateinamen entfernen

Erstellt am 22.03.2014

Hallo batch2go, zeichenweise könnte bspw. so aussehen: Wie gesagt, die Performance ist da nicht berauschend Grüße rubberman ...

14

Kommentare

CMD - Stern und Sonderzeichen in Dateinamen entfernen

Erstellt am 22.03.2014

Hallo batch2go, willkommen im Forum. Muss es in diesem Fall unbedingt Batch sein? Nicht dass es nicht auf umständliche Art und Weise möglich wäre ...

14

Kommentare

Batchscriptsgelöst

Erstellt am 18.03.2014

Hallo perseus21, auch von mir ein Willkommen. bastla hat ja bereits eine gute Vorlage gegeben, wie man Benutzereingaben in eine Datei schreiben kann. Aber ...

6

Kommentare

Anführungszeichen in Batch Datei ausgebengelöst

Erstellt am 17.03.2014

Hallo Atalics, sorry, für Programmargumente gibt es natürlich die Arguments Eigenschaft (neue Zeile 23). Grüße rubberman ...

6

Kommentare

Anführungszeichen in Batch Datei ausgebengelöst

Erstellt am 17.03.2014

Hallo Atalics, willkommen im Forum. Bei bastlas Code erledigt die Arbeit ein temporäres VBScript. Dort gilt: Strings müssen in Anführungszeichen eingeschlossen werden und Anführungszeichen ...

6

Kommentare

Python While Schleife schnall ich nichtgelöst

Erstellt am 13.03.2014

Hallo Alchimedes ich hab keine Ahnung von Python, aber bastla hat recht. UND beim 2. Durchlauf ist ergebnis (wegen ergebnis = ergebnis * zahl) ...

3

Kommentare

Batch Vergleichen von Dateiengelöst

Erstellt am 12.03.2014

Hallo Blaber, COMP oder FC erledigen das. Grüße rubberman ...

2

Kommentare

Varaible inerhalb eines Batch änderngelöst

Erstellt am 10.03.2014

Hallo Superjota. ich möchte eine von außen erhaltene variable abändern Das wirft, wie bei bastla, auch bei mir Fragezeichen auf. Sollte die Batchdatei mit ...

4

Kommentare

Funktion wird trotz Prüfung auf ungleich NULL ausgeführt

Erstellt am 07.03.2014

Hallo Power-Poler, gut dass du den Fehler anderweitig eingegrenzt hast, ABER das if Statement ist eindeutig. Heißt, der Pointer war nicht NULL und dein ...

5

Kommentare

In einer batch-Datei einen Befehl mit timeout aufrufen?

Erstellt am 04.03.2014

Hallo Martin OK, etwas allgemeingültig, nämlich für separate Programme mit einem eindeutigen Teil in der Kommandozeile des Programms, könnte wie folgt aussehen: killtimeout.bat worker.bat ...

4

Kommentare

In einer batch-Datei einen Befehl mit timeout aufrufen?

Erstellt am 03.03.2014

Hallo Martin, man kann so etwas von einem parallel aufgerufenen Prozess aus machen. Wie genau, richtet sich aber danach, was genau dabei überwacht werden ...

4

Kommentare

Prüfen ob das aktuelle Fenster den Focus hatgelöst

Erstellt am 18.02.2014

Zitat von : Ich hoffe ja noch (keine Ahnung ob es klappt) später sobald das ganze doch größer wird, und ich c Funktionen brauche, ...

12

Kommentare

Prüfen ob das aktuelle Fenster den Focus hatgelöst

Erstellt am 17.02.2014

Hallo Power-Poler. Die Bedingung macht durchaus Sinn. Wie du in der Referenz zu _beginthread nachlesen kannst, gibt die Funktion den Wert -1L zurück, wenn ...

12

Kommentare

Batchfile Programme nach WLAN startengelöst

Erstellt am 31.01.2014

Hallo SebastianJu, Die Ausgabe gibt nur aus dass ich mit einer Drahtlosnetzwerkverbindung verbunden bin. Wenn das in jedem Fall so ist, dann vielleicht mit: ...

5

Kommentare

Batchfile Programme nach WLAN startengelöst

Erstellt am 30.12.2013

Hallo SebastianJu, schau dir mal die Ausgabe von an. Mit einer Pipe zu FINDSTR, kannst du da sicher was machen ;-) Grüße rubberman ...

5

Kommentare

Entwerten von Sonderzeichen, die durch Dateinamen in eine Batch-Variable kommen...gelöst

Erstellt am 17.12.2013

Hallo dctibi. Auch Leerzeichen am Ende des Dateinamens führen bei mir unter keinen getesteten Umständen zum Fehlschlag. Vielleicht magst du ja doch noch das ...

8

Kommentare

Entwerten von Sonderzeichen, die durch Dateinamen in eine Batch-Variable kommen...gelöst

Erstellt am 16.12.2013

Hallo dctibi, ich habe mal ein "C:\Temp" bei mir angelegt und eine Datei "!%&@ ^äß(1).#" hinein gelegt. Dann meinen Batchcode um eine Zeile erweitert, ...

8

Kommentare

Entwerten von Sonderzeichen, die durch Dateinamen in eine Batch-Variable kommen...gelöst

Erstellt am 16.12.2013

Hallo dctibi, deine Probleme sollten sich mit folgender Kombination lösen lassen: Zuweisung eines Variablenwertes bei ausgeschalteter verzögerter Variablenerweiterung Arbeiten mit dem Variablenwert bei eingeschalteter ...

8

Kommentare

RECHNUNGS ABFRAGE PER BATCH (ORDNER STRUKTUR)gelöst

Erstellt am 15.12.2013

Hallo Zusammen, ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich notwendig ist, aber müsste man nicht die maximale Anzahl Tage im Monat kennen? in ...

5

Kommentare

Eigenes Tool startet nicht unter Win8

Erstellt am 15.12.2013

Hallo bob777, ich denke du gehst die Sache etwas zu kompliziert an. Wenn du deine Tool2.exe in einer Batchdatei aufrufst, wird normalerweise darauf gewartet ...

9

Kommentare

Eigenes Tool startet nicht unter Win8

Erstellt am 14.12.2013

Hallo bob777, ich erspare mir jetzt das zweiseitige Essay, dass Batchdateien nicht "kompiliert" werden können, dass es 1001 Sideeffects mit diesem Bat2Exe Kram gibt, ...

9

Kommentare

Log-Datei ab einem gefundenen Wert auslesen bzw. in eine anderen Log-Datei kopierengelöst

Erstellt am 13.12.2013

Hallo SaschaRD, wodurch wird denn der Abschnitt "Statistics and info" vom nächsten Abschnitt abgegrenzt? Poste doch mal diesen Abschnitt incl. der letzten Zeile des ...

4

Kommentare

Tastatur spinnt! (Tasten vertauscht)gelöst

Erstellt am 12.12.2013

Hallo Martinoli, runter fahren, vom Netz nehmen, Akku raus, min. 24 Std. in einem gut beheizten Raum aufgeklappt trocknen lassen (aber möglichst nicht direkt ...

5

Kommentare

Errorlevel Syntax? Robocopy Fehlerauswertung geht nichtgelöst

Erstellt am 11.12.2013

Hallo Viper-Berlin. Zunächst zu deinem Code. Ändere Zeile 16 entweder zu oder zu Auch Änderungen von globalen Variablen überleben das endlocal sonst nicht. Hintergrund ...

19

Kommentare

Errorlevel Syntax? Robocopy Fehlerauswertung geht nichtgelöst

Erstellt am 05.12.2013

Hallo Viper-Berlin. Ich weiß nicht, ob ich deine Fragen so umfangreich beantworten kann, dass es hier nicht den Rahmen sprengt, du es aber wenigstens ...

19

Kommentare

Errorlevel Syntax? Robocopy Fehlerauswertung geht nichtgelöst

Erstellt am 04.12.2013

Hallo Zusammen. Der Errorlevelwert von ROBOCOPY ist genau genommen eine Bitmaske, in der einzelne Fehlerflags gesetzt sind. Genau so kann man also auch die ...

19

Kommentare

Suche eine Batch,Tool oder Programm zum umbenennen von Dateien

Erstellt am 01.12.2013

Hallo colinardo, fast genauso hatte ich es eben auch zusammen geschrotet. Du warst schneller ;-) Grüße rubberman ...

5

Kommentare

Erweiterte Dateieigenschaften mit Powershell-Funktion abfragen

Erstellt am 30.11.2013

Hallo colinardo, ja nee, eine Übersetzungstabelle würde ich auch nicht erstellen. Gibt's ja offensichtlich auch schon (wenn auch in anderer Form). Alles was man ...

5

Kommentare

Erweiterte Dateieigenschaften mit Powershell-Funktion abfragen

Erstellt am 30.11.2013

Hallo colinardo, sehr schöne Funktion! Vor ein paar Jahren hatte ich mich auch schon mal intensiver damit beschäftigt. Um eine bestimmte Eigenschaft auszulesen, hatte ...

5

Kommentare

Prüfen ob das aktuelle Fenster den Focus hatgelöst

Erstellt am 24.11.2013

Ich hab mich noch mal kurz mit der ursprünglichen Frage beschäftigt. Bei mir funktioniert es letztlich mit der Funktion GetGUIThreadInfo(). Grüße rubberman ...

12

Kommentare

Fenster mit VBS neu positionieren

Erstellt am 22.11.2013

Hallo iTesla, das ist kein VBScript! Dort ist es leider nicht möglich auf die WinAPI zuzugreifen :-( Grüße rubberman ...

6

Kommentare

Fenster mit VBS neu positionieren

Erstellt am 22.11.2013

Hallo format_c VBScript bietet dafür keinerlei Möglichkeiten. PowerShell vielleich, aber da fehlt mir die Erfahrung. msmvps.com/blogs/richardsiddaway/archive/2011/07/23/moving-windows.aspx Grüße rubberman ...

6

Kommentare

Prüfen ob das aktuelle Fenster den Focus hatgelöst

Erstellt am 21.11.2013

Zitat von : Laut der libary scheint es ein start_address zu sein. Gemeint ist die Startadresse der Funktion. Das ist lediglich ein Name und ...

12

Kommentare

Prüfen ob das aktuelle Fenster den Focus hatgelöst

Erstellt am 20.11.2013

Naja, das ist nicht sooo schwer. Für Standard-C gibt es da _beginthread() und _beginthreadex(), Die WinAPI hätte da auch noch was zu bieten, aber ...

12

Kommentare

Speicherort per PID herausfindengelöst

Erstellt am 15.11.2013

Hallo Alme123, du hast mich missverstanden. Mir ging es um die Dateiversion von wmic.exe und deren Ausgabeformat. Bei mir ist es UTF-16 LE. Hexdump ...

26

Kommentare

Speicherort per PID herausfindengelöst

Erstellt am 15.11.2013

Hallo Alme123, meine Scripts funktionieren nach wie vor. Habe ich auf der selben Windowsversion geschrieben (Win7 x86). Ich kann nur mutmaßen: Je nach WMIC ...

26

Kommentare

Speicherort per PID herausfindengelöst

Erstellt am 15.11.2013

Hallo Alme123. Wenn der Speicherort der Datei völlig unklar ist Warum sollte er das sein? Wenn der Prozess gestartet wurde, ist auch klar wo ...

26

Kommentare

Prüfen ob das aktuelle Fenster den Focus hatgelöst

Erstellt am 11.11.2013

Zitat von : - Naja getch() würde zwar gehen, aber dan würde die Schlange auf Input warten, was ja nicht sin der Sache ist. ...

12

Kommentare

Prüfen ob das aktuelle Fenster den Focus hatgelöst

Erstellt am 11.11.2013

Hallo Power-Poler, rein empirisch würde ich ja ein getch() in eine Threadfunktion packen, dann hat sich dein Problem von selbst erledigt. Wer braucht schon ...

12

Kommentare

Packen und entpacken mit Boardmitteln (Batch makecab-expand)gelöst

Erstellt am 05.11.2013

Hallo OKIDOKI. Wo hast du denn jetzt die Variable %cd% her? Aus der Hilfe zum SET Befehl. Wie du schon sagtest: irgendwie ist alles ...

23

Kommentare

Packen und entpacken mit Boardmitteln (Batch makecab-expand)gelöst

Erstellt am 04.11.2013

Hallo OKIDOKI. Die Doku gibt's natürlich bei Microsoft (msdn.microsoft.com/en-us/library/bb417343.aspx#microsoftmakecabusersguide). Ist es dasselbe wie oben ".Set temp-ordner=on"? Wo hast du nur diese Zeile gefunden? Funktioniert ...

23

Kommentare

Packen und entpacken mit Boardmitteln (Batch makecab-expand)gelöst

Erstellt am 03.11.2013

Hallo OKIDOKI. Ein Passwort ist wohl nicht möglichNicht dass mir was bekannt wäre. In der Doku findet sich auch nichts dazu. Grüße rubberman ...

23

Kommentare

Packen und entpacken mit Boardmitteln (Batch makecab-expand)gelöst

Erstellt am 03.11.2013

Hallo OKIDOKI. kannst du dir das erklären? Jepp, kann ich. MAKECAB splitted die Daten in CAB Dateien zu 1,44 MB, wenn nicht anders angegeben. ...

23

Kommentare