
How to identify and decline superseded updates in WSUS
Erstellt am 07.12.2016
Zitat von : Schau mal hier. Habe ich bisher aber nicht getestet Moin! Könnte man da nicht noch ne zweite Bedingung einbauen wenn das ...
14
KommentareWSUS - trotz Einschränkung sind Updates für alle Produkte dabei?!
Erstellt am 01.12.2016
Moin! Es gibt da schon ne Option ob Daten vorab ohne Genehmigung runtergeladen werden sollen. Aktueller Content: 77,2GB Server 2008/2012 Windows 7 Office 2010/2016 ...
10
KommentareServer sehr langsam bei vielen kleinen Dateien
Erstellt am 29.11.2016
Hi! Kannst du schauen ob der RAID-Cache aktiviert und passend eingestellt ist? Trotzdem wird es bei kleinen Dateien immer stark in der Leistung einbrechen. ...
5
KommentareHow to identify and decline superseded updates in WSUS
Erstellt am 23.11.2016
Zitat von : Schau mal hier. Habe ich bisher aber nicht getestetDas hatte ich auch schon gefunden aber wollte noch ne zweite Meinung bzw. ...
14
KommentareHow to identify and decline superseded updates in WSUS
Erstellt am 23.11.2016
Moin! Hatte auch gehofft dass das der Cleanup-Wizard erledigt, brachte 33GB bei mir und das waren nur die reinen ersetzten Updates. :D Kann man ...
14
KommentareVerkleinerter Datenträger einer Server 2008-VM kann im vSphere-Client nicht angepasst werden
Erstellt am 18.11.2016
Zitat von : Was für einen Konverter hast du benutzt? Ich kenne nur Probleme, wodurch die ganze VM dann nicht startet. Eigentlich klappten die ...
7
KommentareRack-Gehäuse für internes LTO
Erstellt am 16.11.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> Gefunden habe ich zB ein ein "Hewlett-Packard StorageWorks SAS Rackmount Kit 1HE, Set" für das SAS ...
8
KommentareRack-Gehäuse für internes LTO
Erstellt am 16.11.2016
Zitat von : Sowas hier? Die Kabel dann durch die Rückseite raus führen. Glaube wegen 3.5" eher für Festplatten gedacht, LTO hat üblicherweise 5.25". ...
8
KommentareNetzwerkverbindungssteuerung
Erstellt am 16.11.2016
Zitat von : Hi, schau mal hier: Hab ich bereits probiert aber kann damit nur feste Bandbreiten und Prios einstellen. Oder muss das über ...
4
KommentareNetzwerkverbindungssteuerung
Erstellt am 16.11.2016
Zitat von : Moin, wenn es um einen Einzelplatz geht fummelt man das mit einem Download Manager Ja Einzelplatz, es geht aber nicht nur ...
4
KommentareVMWare und Veeam für Kleinstumgebungen als Gratisvariante möglich?
Erstellt am 16.11.2016
Zitat von : >> Wenn Du Hyper-V einsetzt, dann kannst Du auch die Windows-Systemsicherung einsetzen und hast dann keine zusätzlichen Kosten;-) Sollte dein Anspruch ...
13
KommentareÜbersicht aller Computerrichtlinien bzw. Benutzerrichtlinien für Dokumentation erstellen
Erstellt am 15.11.2016
Zitat von : Hey, CMD als Administrator öffnen und dann > Dann findest du auf dem C:\ eine HTML Datei mit den Richtlinien :) ...
4
KommentareScan mit Markierung
Erstellt am 10.11.2016
Hi! Es gibt Dokumentenscanner mit Stempelfunktion, zB für ein DMS. Gruß, rudeboy edit: Schau mal hier ...
5
KommentareVerkleinerter Datenträger einer Server 2008-VM kann im vSphere-Client nicht angepasst werden
Erstellt am 09.11.2016
Zitat von : Moin, welchen Festplattentyp hast Du für die zweite Platte in der VM zugewiesen? Thick oder Thin etc? ThickProvision, Lazy-Zeroed Selbst auch ...
7
KommentareVerkleinerter Datenträger einer Server 2008-VM kann im vSphere-Client nicht angepasst werden
Erstellt am 09.11.2016
Zitat von : Hi, >> Habe in einer ESXi5.5-Umgebung den 2. Datenträger einer Server 2008-VM von 250GB auf 200GB verkleinert, es werden also 50GB ...
7
KommentareProbleme bei Windows 7 Updates
Erstellt am 03.11.2016
Stell mal noch in Windows Update/Einstellungen ändern/ ein dass er nicht automatisch suchen soll (das nicht empfohlene), danach Neustart. Und dann noch mal versuchen ...
13
KommentareProbleme bei Windows 7 Updates
Erstellt am 03.11.2016
Hi! Schau mal hier: Ich mache es mittlerweile nur noch mit WSUS-Offline und abgezogenem Netzwerkkabel, das klappt ganz gut. Gruß, rudeboy ...
13
KommentareKeine Netzwerkadapter im Netzwerk- und Freigabecenter
Erstellt am 26.10.2016
Hab grad Updates am 2008R2 gemacht, alles gut. ...
3
KommentarePowershellskript gesucht, das ausgibt, welcher User derzeit am meisten Daten empfängt
Erstellt am 26.10.2016
Hi, hab es auch getestet und funktioniert. Pfade passen? Output kann in Excel importiert werden: Ethernet Type,IP Protocol,Source Address,Destination Address,Source Port,Destination Port,Service Name,Status,Packets Count,Total ...
10
KommentareFestplatte voll, ohne Daten
Erstellt am 26.10.2016
sfc /scannow ...
25
KommentareFestplatte voll, ohne Daten
Erstellt am 26.10.2016
Hi! chkdsk C: /f /r /x mit Admin-Rechten auch schon probiert? Gruß, rudeboy ...
25
KommentareLohnt sich eine Umrüstung auf SSD bei diesem Rechner noch?
Erstellt am 13.10.2016
Das "Die vorhandene Platte ist ja schon SATA" bezog sich auf Zitat von : Nur wenn die Möhre noch PATA, also das mit dem ...
21
KommentareLohnt sich eine Umrüstung auf SSD bei diesem Rechner noch?
Erstellt am 13.10.2016
Die vorhandene Platte ist ja schon SATA ...
21
KommentareLohnt sich eine Umrüstung auf SSD bei diesem Rechner noch?
Erstellt am 13.10.2016
Hi! Hatte bisher noch keine Probleme mit SSD-Nachrüstung in älteren Geräten, dann aber auch am besten neu installieren. BIOS trotzdem prüfen und bei Bedarf ...
21
KommentareHP840 G3 und sysprep beim Original Image
Erstellt am 04.10.2016
Prüf mal UEFI im BIOS. Musste aber auch schon mal eine W7-DVD mit USB3-Treibern slipstreamen ...
9
KommentareHP840 G3 und sysprep beim Original Image
Erstellt am 04.10.2016
Die Bedienung ist quasi selbst erklärend, es werden ein paar Dateien aus dem Dateisystem gesichert und nach der Installation des neuen Windows wieder zurück ...
9
KommentareHP840 G3 und sysprep beim Original Image
Erstellt am 04.10.2016
Hi! Der Key wird seit einiger Zeit im BIOS abgespeichert, HP und Konsorten verwenden aber auch entsprechende OEM-Schlüssel für die Windows-Aktivierung. Ich habe für ...
9
KommentareSBS2011 Laufwerke defragmentieren bzgl. Performance
Erstellt am 30.09.2016
Hi! Habe bisher auch jegliche Art von Server ab und zu defragmentiert, dazu aber Auslogic Defrag Portable genommen. An der Performance sollte es aber ...
5
KommentareVerschlüsselte USB-Sticks
Erstellt am 26.09.2016
Hatten überlegt auf W10 upzugraden, uns aber doch aus Kompatibilitätsgründen dagegen entschieden. Unser englischer Mutterkonzern hinkt immer sehr stark der aktuellen Entwicklung hinterher und ...
19
KommentareVerschlüsselte USB-Sticks
Erstellt am 26.09.2016
Denke schon dass ich es verstanden habe, scheitert aber zusätzlich auch an den W7-Clients. ...
19
KommentareVerschlüsselte USB-Sticks
Erstellt am 26.09.2016
Schöne Anleitung DerWoWusste aber kommt wegen Nicht-Domänenrechnern nicht in Betracht. Bleibt wohl nur entweder die Hardwarelösung mit zB oder Softwarelösung mit zB Veracrypt. Hat ...
19
KommentareVerschlüsselte USB-Sticks
Erstellt am 26.09.2016
Dient auch mehr nur der Zwischenspeicherung. Wenn die Ad´s mit ihren Laptops (W7) unterwegs sind sollen die wichtigsten Dokumente gesichert zu Hause auf nem ...
19
KommentareVerschlüsselte USB-Sticks
Erstellt am 26.09.2016
Ok, meinte aber eher welche Hard- und Software es dafür gibt. ...
19
KommentareLenovo Y560 Samsung SSD wird nicht von Magician erkannt
Erstellt am 14.09.2016
Nein, war schon vom Hersteller original so eingebaut. ...
4
KommentareLokale Gruppenrichtlinie, welche Einstellungen wurden gemacht?
Erstellt am 04.08.2016
Gpresult ist für mich die beste Lösung, danke an euch! ...
7
KommentareLokale Gruppenrichtlinie, welche Einstellungen wurden gemacht?
Erstellt am 04.08.2016
Die Filter sind zwar für "Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen" möglich aber nicht zB für "Computerkonfiguration/Windows-Einstellungen" ...
7
KommentareWindows 7 Aktivierung für Clean Install kopieren
Erstellt am 02.08.2016
Hab es erst händisch nach " bzw. " probiert, das hielt aber nur kurzfristig. Dann mit " scheint es zu funktionieren. ...
4
KommentareWindows 7SP1 64Bit in der VirtualBox firsche Installation - keine Updates
Erstellt am 01.08.2016
Probiere das bei nächster Gelegenheit auch mal mit diesem Update aus. Wobei es nicht schaden kann das W7 Convenience Rollup zu installieren, hatte danach ...
10
KommentareWindows 7SP1 64Bit in der VirtualBox firsche Installation - keine Updates
Erstellt am 29.07.2016
Beste Erfahrung gemacht mit: offline machen KB3020369(-x64).msu installieren kb3125574-v4(-x64).msu installieren dann online suchen lassen ...
10
KommentareMSO 2016 Home and Business ohne MS-Konto
Erstellt am 29.07.2016
Am liebsten wären uns auch MSO 2010 gewesen, aber gibt wohl keine vertrauenswürdigen Lieferanten mehr. Paar mal mit Amazon-Anbietern auf die Fr geflogen. ...
3
Kommentare