rudeboy
rudeboy
Ich freue mich auf euer Feedback

10 GBit-Backbone gegenüber 1 GBit für Server sinnvoll?

Erstellt am 23.07.2012

Die Clients sind teilweise mit 1GBit, teilweise 100MBit angeschlossen, das "PC-Alter" an die Switch-Geschwindigkeit angepasst. ...

14

Kommentare

10 GBit-Backbone gegenüber 1 GBit für Server sinnvoll?

Erstellt am 19.07.2012

Stimmt schon dass die Umgebung nicht riesig ist, sind gut 40 XP/W7 CLients und ca. 15 Netzwerkdrucker. Auch der Leistungshunger der lokalen Anwendungen hält ...

14

Kommentare

HyperV für Sicherung runterfahren und starten mit einer Batch (kein Powershell)gelöst

Erstellt am 10.07.2012

Danke für den Tip, hab mich jetzt aber doch durch die HyperV Module von Codeplex durchgearbeitet. Manuell klappt das stoppen und starten in der ...

2

Kommentare

Hieroglyphen bei Putty, CISCO SG300gelöst

Erstellt am 19.03.2012

Ja, die Baudrate war der Fehler. Dachte mit ner kleinen (und oft erwähnten 9600) macht man nichts verkehrt, denkste! In meinem Fall ist 115200 ...

3

Kommentare

Suche Tool, welches die Benutzung der Bandbreite bzw. Netzwerkverkehrsstatistik per Benutzer auf einem Windows-Fileserver festhält

Erstellt am 14.03.2012

Danke für den Tip, aber neye ist leider nicht für Windows. Hier geht es speziell um den Traffic der innerhalb des Firmennetzes entsteht, nach ...

5

Kommentare

Suche Tool, welches die Benutzung der Bandbreite bzw. Netzwerkverkehrsstatistik per Benutzer auf einem Windows-Fileserver festhält

Erstellt am 14.03.2012

Tut mir leid, war keine Absicht aber trotzdem gleich pampig werden ist auch nicht die feine Art. Wollte die Frage nur schnell auf den ...

5

Kommentare

DHCP Relay Konfiguration auf einem CISCO SG300-28P (Linksys SRW2024P-K9)gelöst

Erstellt am 13.03.2012

Sowas wie Spanning Tree kam mir auch in den Sinn. konnte mir aber nicht vorstellen dass das auch den vorhergehenden Switch lahmlegen kann. MGBSX1 ...

7

Kommentare

DHCP Relay Konfiguration auf einem CISCO SG300-28P (Linksys SRW2024P-K9)gelöst

Erstellt am 12.03.2012

Laut Amazon gibt er nur folgende Geräte als MGBSX1-kompatibel aus In Verwendung mit: SRW248G4P-K9-EU - MicroOptics 1000BASE-SX SFP MGBSX1-OEM In Verwendung mit: SRW248G4-K9-EU - ...

7

Kommentare

DHCP Relay Konfiguration auf einem CISCO SG300-28P (Linksys SRW2024P-K9)gelöst

Erstellt am 12.03.2012

VLANs sind derzeit kein Thema, musste ich den trotzdem alle Ports als VLAN1 deklarieren? Nen extra-Scope bräuchte ich dann doch auch nicht. Ist wie ...

7

Kommentare

Automatisches ausfüllen von Feldern in Word 2003 und 2010

Erstellt am 15.09.2011

Ich probier´s morgen mal aus, danke für deine Hilfe. ...

9

Kommentare

Automatisches ausfüllen von Feldern in Word 2003 und 2010

Erstellt am 15.09.2011

Nein, kein Serienbrief, nur die Funktion zum ausfüllen wäre doch ähnlich. ...

9

Kommentare

Automatisches ausfüllen von Feldern in Word 2003 und 2010

Erstellt am 15.09.2011

Die Serienbrieferstellung ist ja ein abgeschlossener Vorgang wo ich 2 Dateien zusammen führe, das ist hier ja nicht der Fall. Kann man in Word ...

9

Kommentare

Automatisches ausfüllen von Feldern in Word 2003 und 2010

Erstellt am 15.09.2011

Hallo eisbein, Access ist im Moment kein Thema. Dachte mir auch schon dass es ähnlich wie Serienbrief funktionieren könnte, aber auch nur ähnlich. ;) ...

9

Kommentare

Outlook 2003 bzw 2010 im roaming profilegelöst

Erstellt am 10.03.2011

Der Benutzer kann jetzt, je nach dem an welchem Rechner er sitzt beim Starten von Outlook zwischen Profil "Outlook 2003" und "Outlook 2010" wählen. ...

7

Kommentare

Kyocera FS 1030D Papierstau oder anderer Fehler

Erstellt am 20.01.2011

Problem wird auch sein, auch wenn du weißt was kaputt ist, die Teile irgendwo her zu bekommen. Bei den heutigen Preisen lohnt sich das ...

14

Kommentare

Kyocera FS 1030D Papierstau oder anderer Fehler

Erstellt am 20.01.2011

Dann wird das Blatt nicht schnell genug heraus geführt, kann wie gesagt an rutschenden Ausgaberollen, zu wenig Druck der Gegendruckrollen liegen oder vielleicht sogar ...

14

Kommentare

Kyocera FS 1030D Papierstau oder anderer Fehler

Erstellt am 20.01.2011

Die kleineren Drucker haben meist nur EINEN Hebel zum auslösen, wenn du von mehreren Kunstoffbahnen sprichst wird das nur zur Papierführung gehören. Bleibt das ...

14

Kommentare

Kyocera FS 1030D Papierstau oder anderer Fehler

Erstellt am 20.01.2011

Guten Morgen! Klingt als wenn der Ausgabesensor kein Blatt registriert. Normalerweise befindet sich am Ende des Papierwegs eine Kunststofffahne die bei Betätigung , also ...

14

Kommentare

Unterschiedliche Ordnerberechtigungen in homogener Ordnerstruktur vergebengelöst

Erstellt am 17.01.2011

Dann muss für "ordner1" aber auch eine Art Wildcard möglich sein oder versteh den Syntax nicht. Nochmal zur Verdeutlichung, ich habe diese Struktur: Ordner1 ...

6

Kommentare

Unterschiedliche Ordnerberechtigungen in homogener Ordnerstruktur vergebengelöst

Erstellt am 17.01.2011

Das eigentliche Problem ist aber das ich nicht nur Ordner1 -5 hab was man händisch durchführen könnte sondern hunderte mit identischer Struktur. Könnte das ...

6

Kommentare

Ordner per Batch mit Namen aus Liste (txt,xls) erstellen und jeweils bestimmte Unterordner anlegengelöst

Erstellt am 17.01.2011

Hallo Bastla, wird doch ne komplexere Ordnerstruktur und werd das wohl besser mit xcopy machen. Was anderes, da nur bestimmte Benutzer in bestimmten Ordnern ...

5

Kommentare

Outlook 2003 bzw 2010 im roaming profilegelöst

Erstellt am 17.01.2011

Hab das jetzt mit zwei Outlook-Profilen "gelöst", wenn es dem User passt kann ich damit auch glücklich werden. ;) ...

7

Kommentare

Ordner per Batch mit Namen aus Liste (txt,xls) erstellen und jeweils bestimmte Unterordner anlegengelöst

Erstellt am 05.01.2011

Joah, mit leichten Anpassungen durchaus zu gebrauchen, Danke! In Zeile 3 hab ich ein Gleichheitszeichen weg gelassen. ;) Weiterhin habe ich nach der ersten ...

5

Kommentare

Outlook 2003 bzw 2010 im roaming profilegelöst

Erstellt am 05.11.2010

Zitat von : - Beide Rechner auf Office 2010 bringen. Ist zZ nicht machbar. Oder OWA verwenden sofern ein Exchange im Einsatz ist. Ist ...

7

Kommentare

Outlook 2003 bzw 2010 im roaming profilegelöst

Erstellt am 05.11.2010

Die PST und OST-Dateien sind nicht das Problem. Und unter Umständen mehrere GB (Maildaten) im roaming profile alles andere als optimal. ...

7

Kommentare

Suche Programm zum auslesen und auswerten der Ereignisanzeige (Anwendung, System...) auf Windows 2003-2008 Serverngelöst

Erstellt am 28.05.2010

Das wir uns die Plugins programmieren müssen fehlen uns die Leute. Ich schau mir aber zZ MonitorMagic und Hyena an, ersteres sieht recht vielversprechend ...

7

Kommentare

Suche Programm zum auslesen und auswerten der Ereignisanzeige (Anwendung, System...) auf Windows 2003-2008 Serverngelöst

Erstellt am 19.05.2010

Hab ich mir schon gedacht dass das keine 08/15-Software können kann, hätte mir evtl ne DB vorstellen können wo Nummern, Quellen usw gesammelt und ...

7

Kommentare

Suche Programm zum auslesen und auswerten der Ereignisanzeige (Anwendung, System...) auf Windows 2003-2008 Serverngelöst

Erstellt am 19.05.2010

Mhh, ja, sieht wie ne aufgebohrte Variante von Nagios aus welches wir schon im Einsatz haben. Aber kann das denn auch mit den Einträgen ...

7

Kommentare

Aufzeichnen mehrerer Videostreams (Axis- bzw Dallmeier-IPKameras)gelöst

Erstellt am 30.01.2010

Mit VLC hab ich es nicht mehr getestet. ...

10

Kommentare

DNS Auflösung mit VPN zum Firmennetzwerk funktioniert nicht

Erstellt am 28.01.2010

Zufällig die Telekom als Provider? Stichwort: Navigationshilfe Lösen kann man Problem nur, indem der Inhaber der DSL- Leitung die Option: "Navigationshilfe" unter deaktiviert. ...

6

Kommentare

Windows Server 2003 inklusive Service Pack 2 erstellengelöst

Erstellt am 28.01.2010

Da fällt mir spontan Nlite ein. ...

4

Kommentare

Wie kann man mehreren (deaktivierten) Usern den Parameter -Nicht in Exchange-Adresslisten anzeigen- verpassen?gelöst

Erstellt am 28.01.2010

Bevor ich mir jetzt was zerschieße, Syntax wäre so: dsmod ou <ou-name> -desc msExchHideFromAddressLists Oder wie bring ich den Parameter unter? Wenn es nur ...

4

Kommentare

Admincount AdminSDHoldergelöst

Erstellt am 20.01.2010

Den KB-Artikel hatte ich eigentlich schon studiert, wohl aber nicht genau genug. Das Problem hat sich jetzt aufgelöst, da hat sich noch eine geschützte ...

4

Kommentare

Admincount AdminSDHoldergelöst

Erstellt am 18.01.2010

Es geht um die "SendAs"-Berechtigung, die immer wieder zurück gesetzt wird. Herauszufinden welche User betroffen sind ist nicht das Problem, eher welche Gruppen "Schuld" ...

4

Kommentare

Aufzeichnen mehrerer Videostreams (Axis- bzw Dallmeier-IPKameras)gelöst

Erstellt am 13.01.2010

Schau mir jetzt die Demo-Version von go1984 an und macht erst mal nen guten Eindruck. Aber falls noch jemand einen anderen guten Vorschlag machen ...

10

Kommentare

Aufzeichnen mehrerer Videostreams (Axis- bzw Dallmeier-IPKameras)gelöst

Erstellt am 13.01.2010

Linux ist nicht so meine Baustelle, schade. ...

10

Kommentare

Wscript.Echo und Kommandozeilen-ECHO ohne Zeilenumbruch verknüpfengelöst

Erstellt am 02.05.2008

Warum kann nicht alles so einfach seinVielen Dank ,jetzt kann ich wieder ruhig schlafen. ;) Wünsche ein schönes WE!!! ...

2

Kommentare

Cisco-Switch, ungenutzte Ports anzeigengelöst

Erstellt am 30.06.2007

4/12 notconnect 1 normal full 100 10/100BaseTX 4/13 notconnect 1 normal full 100 10/100BaseTX 4/14 notconnect 1 normal auto auto 10/100BaseTX 4/15 connected 1 ...

11

Kommentare

Cisco-Switch, ungenutzte Ports anzeigengelöst

Erstellt am 27.06.2007

Uuups Cisco Cat OS Das ist schon etwas antik. ;-) Werden dir auf dem Switch keine Link Up downs angezeigt ??? Gibt es noch ...

11

Kommentare

Cisco-Switch, ungenutzte Ports anzeigengelöst

Erstellt am 27.06.2007

So siehts aus bei den beiden Befehlen, brauch ich da noch andere Parameter? Hilft so jedenfalls auch nicht weiter. switch-c4006_> (enable) show logg Logging ...

11

Kommentare

Cisco-Switch, ungenutzte Ports anzeigengelöst

Erstellt am 27.06.2007

Moin! Werd das gleich testen, Danke! Und den udld dabei auch gleich mal wieder disablen! ;) Schönen Tag noch ...

11

Kommentare

Cisco-Switch, ungenutzte Ports anzeigengelöst

Erstellt am 26.06.2007

Tach bei show udld kommt folgendes: UDLD : disabled Message Interval : 15 Seconds bei einer Portangabe das gleiche Scheint so, als wenn man ...

11

Kommentare

mrtg.cfg, target 2 Perflogwerte verknüpfengelöst

Erstellt am 08.02.2007

Hi! Habs zwar noch nicht getestet, finde es aber sehr lobenswert das sich da noch mal jemand nen Kopf drüber zerbrochen hat. Dickes THX!!! ...

4

Kommentare

Es sind momentan keine Anmeldeserver zum verarbeiten ...gelöst

Erstellt am 18.07.2006

Hi TP, würde dir gerne helfen, werde aber aus deinem posting nicht ganz schlau???!!! wofür ein Server? - Dateiaustausch?! was sagt nslookup zu deinem ...

6

Kommentare

Es sind momentan keine Anmeldeserver zum verarbeiten ...gelöst

Erstellt am 18.07.2006

Hmm, ein kleines NAS sollte da doch praktikabler sein?! gibst du im Script beim Anmeldename auch den Servernamen mit (also server\user ). Andere Möglichkeit. ...

6

Kommentare

mrtg.cfg, target 2 Perflogwerte verknüpfengelöst

Erstellt am 11.06.2006

Servus poortramp, schon mal danke für deine Hilfestellung. Nach dem ich ne Weile MRTG mit SNMP angewendet habe, bin ich dann doch bei den ...

4

Kommentare

ermittelten Wert aus Perl in eine Windows-bat/cmd in Variable übergebengelöstgeschlossen

Erstellt am 31.05.2006

G´Tag Herr Biber! ;) Sieht erst mal recht plausibel aus ganze, hab es aber noch nicht getestet. Über die For- Schleifen bin ich bei ...

3

Kommentare