Admincount AdminSDHolder
Hallo,
das Thema dass automatisch Berechtigungen zurück gesetzt werden wurde zwar schon besprochen aber auch das Ausführen des Resetadmincount-Skripts von MS sowie dem Standard-Button in der MMC zum Berechtigungsreset hat nicht gefruchtet.
Gibt es eine Möglichkeit das Konto bzw die Gruppe herauszufinden durch die der AdminSDHolder-Thread beeinflusst wird?
Oder hab ich was übersehen was noch zurückgesetzt werden müsste?
Ist das ok wenn Auth.Benutzer, Domänen-Admins und System in System/Adminsdholder/Sicherheit vorhanden sind?
Es handelt sich um eine Windows Server 2003 SR2/Exchange 2003-Umgebung mit XP-Clients.
viele Grüße
Thomas
das Thema dass automatisch Berechtigungen zurück gesetzt werden wurde zwar schon besprochen aber auch das Ausführen des Resetadmincount-Skripts von MS sowie dem Standard-Button in der MMC zum Berechtigungsreset hat nicht gefruchtet.
Gibt es eine Möglichkeit das Konto bzw die Gruppe herauszufinden durch die der AdminSDHolder-Thread beeinflusst wird?
Oder hab ich was übersehen was noch zurückgesetzt werden müsste?
Ist das ok wenn Auth.Benutzer, Domänen-Admins und System in System/Adminsdholder/Sicherheit vorhanden sind?
Es handelt sich um eine Windows Server 2003 SR2/Exchange 2003-Umgebung mit XP-Clients.
viele Grüße
Thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 133547
Url: https://administrator.de/forum/admincount-adminsdholder-133547.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 08:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Was hast du denn vor? Wenn du wissen möchtest, welches AD-Objekt auf die Default-Einstellungen des SDHolders zurückgesetzt wurde, nimm ldifde und suche nach dem Attribut admincount und dem Wert 1 in Benutzerobjekten. Wenn du die Default-Einstellungen des holders ändern möchtest, würde ich Abraten. Wenn du wissen möchtest wie du das zurücksetzen verhinderst, entferne den Benutzer aus der(den) entsprechenden vom holder geschützten Gruppe(n).
OK, Normalerweise sollte das Verhalten bei dem neuem User ebenfalls auftreten. Hast du das gleiche Verhalten, wenn du einen neuen User durch kopieren eines betroffenen Accounts erstellst?
Welche Gruppen genau vom Holder geschützt werden, findest du hier (Dieser KB-Artikel beschreibt genau dein Problem)
Microsoft KB
Welche Gruppen genau vom Holder geschützt werden, findest du hier (Dieser KB-Artikel beschreibt genau dein Problem)
Microsoft KB