Aufzeichnen mehrerer Videostreams (Axis- bzw Dallmeier-IPKameras)
Hab den Auftrag für die bereits laufenden 8 Außenkameras eine Aufzeichnung einzurichten. Da dass Thema Videostreaming für mich an sich schon neu ist würd ich die Frage gern an Experten weiterleiten.
Bei den Kameras handelt es sich um:
AXIS 215 PTZ
Dallmeier DF3000IP-DN
Dallmeier DDF3000IPV
Die Dallmeier "senden" auf http://ip:8003 und die AXIS http://ip:80 passwortgeschützte Streams die mit der beigelegten DIVICRO-Software für die betriebszeitliche Überwachung benutzt wird.
Vorgesehen ist eine Vorhaltezeit von 2 Wochen und eine Qualität die die Polizei bei eventuellen Sachbeschädigungen akzeptiert.
Mit welcher Software, denke dabei an VLC welches ich aber bisher auch nur zum abspielen benutzt hab und welchen (grundsätzlichen) Einstellungen lässt sich so etwas realisieren.
Laut Dallmeier ist ein direktes abspeichern nicht möglich und der AXIS-Support verweist auf ein eigenes Tool welches aber auch nur eine Kamera steuern kann.
Vielleicht hat auch noch jemand andere Software-Tipps die das herstellerübergreifendes aufzeichnen ermöglichen.
viele Grüße aus dem verschneiten Teutoburger Wald
Thomas
Bei den Kameras handelt es sich um:
AXIS 215 PTZ
Dallmeier DF3000IP-DN
Dallmeier DDF3000IPV
Die Dallmeier "senden" auf http://ip:8003 und die AXIS http://ip:80 passwortgeschützte Streams die mit der beigelegten DIVICRO-Software für die betriebszeitliche Überwachung benutzt wird.
Vorgesehen ist eine Vorhaltezeit von 2 Wochen und eine Qualität die die Polizei bei eventuellen Sachbeschädigungen akzeptiert.
Mit welcher Software, denke dabei an VLC welches ich aber bisher auch nur zum abspielen benutzt hab und welchen (grundsätzlichen) Einstellungen lässt sich so etwas realisieren.
Laut Dallmeier ist ein direktes abspeichern nicht möglich und der AXIS-Support verweist auf ein eigenes Tool welches aber auch nur eine Kamera steuern kann.
Vielleicht hat auch noch jemand andere Software-Tipps die das herstellerübergreifendes aufzeichnen ermöglichen.
viele Grüße aus dem verschneiten Teutoburger Wald
Thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 133271
Url: https://administrator.de/forum/aufzeichnen-mehrerer-videostreams-axis-bzw-dallmeier-ipkameras-133271.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 22:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Eigentlich heisst es doch immer: No Gruss, no comment, oder?
Hallo Thomas,
da du verschiendene Hersteller verwendest, eine Aufzeichnung über einen längeren Zeitraum wünschst, eine Auswertung möglich sein soll (natürlich während gleichzeitig Aufgezeichnet wird) und evtl noch Zugriff per HTTP/HTTPS und / oder IPhone oder Smartphone etc willst, kann ich dir zur Software Go1984 raten. http://www.go1984.de/produktuebersicht/editionsvergleich.html. Damit habe ich gute erfahrungen gemacht.
Da deine Kameras alle nur D1 (704*576) Auflösung bieten, hält sich die Hardware vorraussetzung bei 8 IP Kameras noch in grenzen. Core2Duo E6400, 2 GB Ram; Windows XP Prof. SP3 für die Aufzeichnung. Die grösse deiner HDD (RAID1 oder besser sollte sein) sowie die Anzahl Frames/Sekunde pro Kamera bestimmen im wesentlichen wie lange du die Daten vorhälst.
Peter
Hallo Thomas,
da du verschiendene Hersteller verwendest, eine Aufzeichnung über einen längeren Zeitraum wünschst, eine Auswertung möglich sein soll (natürlich während gleichzeitig Aufgezeichnet wird) und evtl noch Zugriff per HTTP/HTTPS und / oder IPhone oder Smartphone etc willst, kann ich dir zur Software Go1984 raten. http://www.go1984.de/produktuebersicht/editionsvergleich.html. Damit habe ich gute erfahrungen gemacht.
Da deine Kameras alle nur D1 (704*576) Auflösung bieten, hält sich die Hardware vorraussetzung bei 8 IP Kameras noch in grenzen. Core2Duo E6400, 2 GB Ram; Windows XP Prof. SP3 für die Aufzeichnung. Die grösse deiner HDD (RAID1 oder besser sollte sein) sowie die Anzahl Frames/Sekunde pro Kamera bestimmen im wesentlichen wie lange du die Daten vorhälst.
Peter
hi,
kennst du dich ein wenig mit linux aus? ich habe das ganze werk mit zoneminder installiert
fazit: hammer teil, gratis, aufzeichnen solange du willst, kameras leicht einzubinden, und timeline um etwas anzuschauen
und dann hab ich einfach durch fw durchgeschläust das ich von immer und überall draufschauen kann
http://www.area22.at/content/webcam.asp
kennst du dich ein wenig mit linux aus? ich habe das ganze werk mit zoneminder installiert
fazit: hammer teil, gratis, aufzeichnen solange du willst, kameras leicht einzubinden, und timeline um etwas anzuschauen
und dann hab ich einfach durch fw durchgeschläust das ich von immer und überall draufschauen kann
http://www.area22.at/content/webcam.asp

Leider ist das Aufzeichnen eine Sache.
Das kanst Du entweder per Streams lösen oder per einelbilder in einem FTP.
Was Dir zu deinem Ansatz fehlen wird ist die nachträgliche Recherche. Wenn was passiert ist willst ja nicht zig Streams oder Bilder sichten um was zu finden.
Daher arbeiten die Systeme mit Datenbanken Zeitstempel...
Des weitern um HDD Platz zu sparen soll ja auch nur bei Aktivität aufgezeichnet werden.
GO1984 ist zumindest ein Ansatz aber auch nicht das gelbe vom Ei.
Kostenlose Systeme bzw. sehr günstige sind immer mit Mankos gesegnet.
Wir arbeiten mit der Siemens SISTORE MX NVS Software. Ein Kanal als Demo kostenlos. Sonst Lizenzen mit 4,8,16,32 IP Kameras.
Das kanst Du entweder per Streams lösen oder per einelbilder in einem FTP.
Was Dir zu deinem Ansatz fehlen wird ist die nachträgliche Recherche. Wenn was passiert ist willst ja nicht zig Streams oder Bilder sichten um was zu finden.
Daher arbeiten die Systeme mit Datenbanken Zeitstempel...
Des weitern um HDD Platz zu sparen soll ja auch nur bei Aktivität aufgezeichnet werden.
GO1984 ist zumindest ein Ansatz aber auch nicht das gelbe vom Ei.
Kostenlose Systeme bzw. sehr günstige sind immer mit Mankos gesegnet.
Wir arbeiten mit der Siemens SISTORE MX NVS Software. Ein Kanal als Demo kostenlos. Sonst Lizenzen mit 4,8,16,32 IP Kameras.
Zitat von @rudeboy:
Bei den Kameras handelt es sich um:
AXIS 215 PTZ
Dallmeier DF3000IP-DN
Dallmeier DDF3000IPV
Die Dallmeier "senden" auf http://ip:8003 und die AXIS http://ip:80 passwortgeschützte Streams die mit der
beigelegten DIVICRO-Software für die betriebszeitliche Überwachung benutzt wird.
Bei den Kameras handelt es sich um:
AXIS 215 PTZ
Dallmeier DF3000IP-DN
Dallmeier DDF3000IPV
Die Dallmeier "senden" auf http://ip:8003 und die AXIS http://ip:80 passwortgeschützte Streams die mit der
beigelegten DIVICRO-Software für die betriebszeitliche Überwachung benutzt wird.
Hi
Ich versuche verzweifelt via VLC auf meine DDF3000IPV zu kommen. Hast Du einen Tipp bzw. was hast Du in der Kamera eingestellt, damit es klappt?
René
Hab was hinbekommen. Ist etwas umständlich im gegensatz zur Axis, aber naja.
Zu Deinem Problem: Hab grad noch eine, zwar Linuxbasierende aber Bundeled angebotene, Professionelle Software gefunden. NetAvis Observer 3. Firma heist netavis.net
Software ist Server Client basierend. Bundeled bedeutet wohl incl. Betriebssystem und vorinstalliert - laut Firma, keine Linuxkenntnisse erforderlich.
Hast Du's schon mit go1984 und der Dallmeier geschaft?
Zu Deinem Problem: Hab grad noch eine, zwar Linuxbasierende aber Bundeled angebotene, Professionelle Software gefunden. NetAvis Observer 3. Firma heist netavis.net
Software ist Server Client basierend. Bundeled bedeutet wohl incl. Betriebssystem und vorinstalliert - laut Firma, keine Linuxkenntnisse erforderlich.
Hast Du's schon mit go1984 und der Dallmeier geschaft?