
Java 7 lässt sich auf einigen Windows 7 Clients nicht nicht mehr per GPO installieren
Erstellt am 30.10.2013
So, ich hab jetzt weiter getestet, an allen Clients an denen ich getestet habe klappt es wieder. Vorgehensweise: 1 Java mit Windows Installer deinstallieren ...
24
KommentareJava 7 lässt sich auf einigen Windows 7 Clients nicht nicht mehr per GPO installieren
Erstellt am 30.10.2013
Mit dem arbeite ich bereits, nur kapiere ich nicht wie ich komplette Keys mit unterkeys entfernen kann. Also ein kompletter Ordner in der Registry. ...
24
KommentareJava 7 lässt sich auf einigen Windows 7 Clients nicht nicht mehr per GPO installieren
Erstellt am 30.10.2013
Zitat von : - Natürlich. Group Policy preferences nutzen. Das kenn ich jetzt noch nicht, kannst Du mir da weiterhelfen? ...
24
KommentareJava 7 lässt sich auf einigen Windows 7 Clients nicht nicht mehr per GPO installieren
Erstellt am 30.10.2013
Oh Sorry, das war mein Fehler, aber ich glaube jetzt funktioniert es. An meinem client habe ich den kompletten Key HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Group Policy\AppMgmt\{edbfc72c-bfd1-4246-8a94-efe2da408f6d} gelöscht, nachdem ...
24
KommentareJava 7 lässt sich auf einigen Windows 7 Clients nicht nicht mehr per GPO installieren
Erstellt am 29.10.2013
Zitat von : - Empfehlen würde ich dir an dem einen Client erstmal alles was mit Java zu tun hat zu löschen / deinstallieren ...
24
KommentareJava 7 lässt sich auf einigen Windows 7 Clients nicht nicht mehr per GPO installieren
Erstellt am 29.10.2013
Zitat von : - Hallo Die Installation wird doch unattend mit einer mst laufen, oder? Mach testweise auf einem PC eine Zuweisung und hänge ...
24
KommentareSoftwareverteilung per GPO, anwendung wird immer wieder installiert.
Erstellt am 12.09.2013
Hi depature, vielen Dank, ich werde berichten ob´s geklappt hat. ...
4
KommentareWindows Server 2008 R2 Aufgabenplanung Batch Datei starten.
Erstellt am 06.08.2013
Sorry, ich meinte, wenn ich die Batch direkt per Doppelklick aufrufe dann wird sie abgearbeitet. Wenn ich aber über die aufgabenplanung starte, dann nicht. ...
5
KommentareWindows Server 2008 R2 Aufgabenplanung Batch Datei starten.
Erstellt am 06.08.2013
Die Aufgabe wird unabhängig von der Benutzeranmeldung ausgeführt. So ist es au jeden Fall mal eingestellt. Im Log steht folgendes, dem anschein nach ist ...
5
KommentareRegistryschlüssel per GPO verteilen Problem mit 64 Bit Clients
Erstellt am 18.07.2013
Geht es vielleicht ein bisschen freundlicher? Wäre nett, da ich ja auch freundlich gefragt habe, oder? in einer sicherheitsgruppe habe ich die 32 Bit ...
6
KommentareRegistryschlüssel per GPO verteilen Problem mit 64 Bit Clients
Erstellt am 18.07.2013
Zitat von : - Hallo, > Zitat von : > Was in an den 64 bit Clients anders. Das es eben keine 32 Bit ...
6
KommentareBidschirmschoner per GPO verteilen unter Win2008 R2 und Win 7 professiobnal Clients
Erstellt am 11.07.2013
Mach ich,baue mir gerade eine Testumgebung auf und probiere einiges durch. ...
9
KommentareBidschirmschoner per GPO verteilen unter Win2008 R2 und Win 7 professiobnal Clients
Erstellt am 11.07.2013
Muss ich die Loopbackverarbeitung nund auf allen clients aktivieren, damit dies klappt. Und eine weitere Frage, kann ich die Loopbackverarbeitung auch per GPO verteilen? ...
9
KommentareBidschirmschoner per GPO verteilen unter Win2008 R2 und Win 7 professiobnal Clients
Erstellt am 11.07.2013
Hallole, Jetzt steh ch aufm Schlauch. Die Sache mit dem bildschirmschoner klappt nur auf Userebene, richtig?? Wie hat das dann Looser27 gemacht. Wie mache ...
9
KommentareBidschirmschoner per GPO verteilen unter Win2008 R2 und Win 7 professiobnal Clients
Erstellt am 11.07.2013
Ich hatte die Sicherheitsgruppe global erstellt. Muss ich die Gruppe also lokal erstellen?? ...
9
KommentareWSUS 3.0 SP 2 Updaten.
Erstellt am 03.07.2013
Dankerscheeeeen Kaffee schmeckt ...
9
KommentareWSUS 3.0 SP 2 Updaten.
Erstellt am 03.07.2013
Sorry, jetzt habe ich es gefunden. Die Serverversion lautet: 3.2.7600.256 ...
9
KommentareWSUS 3.0 SP 2 Updaten.
Erstellt am 03.07.2013
Zitat von : - Hi sammy65, Starte mal die WSUS Konsole und öffnen deinen Server (damit du die Übersicht siehst). Unter Verbindung solltest du ...
9
KommentareWSUS 3.0 SP 2 Updaten.
Erstellt am 03.07.2013
Zitat von : - Hi sammy65, lass mich raten - du hast unter Hilfe auf Über Update Services geschaut (bei mir in English about ...
9
KommentareJava 7 lässt sich auf einigen Windows 7 Clients nicht installieren
Erstellt am 07.05.2013
Zitat von : - Durchsuch mal den Zweig HKEY_CLASSES_ROOT\Installer\Products nach alten Java-Installationen. Als Suchbegriff bietet sich "1.7.0." an. Lösch die Einträge raus. Danach sollte ...
3
KommentareQutlook versendet Mails mit Anhang winmail.dat.
Erstellt am 07.05.2013
Zuir Info an alle, in einer Office 365 Umgebung funktioniert dies einwanfrei ...
4
KommentareDie Sitzung wurde wegen eines Lizenzprotokollfehlers abgebrochen, Key mslicencing ist gelöscht
Erstellt am 29.04.2013
Der Lizenzierungsmodus war falsch. WEar auf pro Gerät eingestellt, Nachdem auf "pro Benutzer" geändert läufts problemlos ...
6
KommentareQutlook versendet Mails mit Anhang winmail.dat.
Erstellt am 29.04.2013
Hi vielen Dank, ich hab jetzt mal das versucht. TNEF konvertierung ausschalten um Winmail.dat Problematik zu vermeiden Da wir mit Office 365 arbeiten, mit ...
4
KommentareDie Sitzung wurde wegen eines Lizenzprotokollfehlers abgebrochen, Key mslicencing ist gelöscht
Erstellt am 24.04.2013
Dankeschön, es hat geglappt ...
6
KommentareDie Sitzung wurde wegen eines Lizenzprotokollfehlers abgebrochen, Key mslicencing ist gelöscht
Erstellt am 11.04.2013
Die Laptops sind ausserhalb und loggen sich übers Internet (VPN-Client) ein. ...
6
KommentareOrdner löschen, die älter sind als 7 Tage
Erstellt am 11.04.2013
Hi, sorry für die späte Antwort. Ich verdende Delage32 und es klappt phantastisch lg Thomas ...
4
KommentareBenutzerprofil auf einem Windows 7 Rechner komplett entfernen
Erstellt am 22.01.2013
Ich probiere das aus und melde mich wieder ...
4
KommentareBenutzerprofil auf einem Windows 7 Rechner komplett entfernen
Erstellt am 22.01.2013
Es handelt sich um ein AD Umfeld. ...
4
KommentareVisio und Project 2010 per GPO entfernen??
Erstellt am 22.01.2013
Sorry, dass ich erst jetzt antworte, ich werde es probieren und melde mich ob es geklappt hat. ...
2
KommentareWindows 7 64 Bit Clients, alle Benutzer doppelt vorhanden
Erstellt am 29.11.2012
Die Clients haben Fingerprint ...
4
KommentareWindows 7 64 Bit Clients, alle Benutzer doppelt vorhanden
Erstellt am 29.11.2012
Servus, es sind für jeden User, und für "anderer Benutzer" 2 identische Icons vorhanden, die auch beide funktionieren. ...
4
KommentareSoftwareverteilung Server 2008 und Windows 7 Clients Fehlermeldung im Eventlog
Erstellt am 23.11.2012
Ich habe das Problem selbst gefunden, es war eine Vererbung. Klappt wunderbar. ...
6
KommentareSoftwareverteilung Server 2008 und Windows 7 Clients Fehlermeldung im Eventlog
Erstellt am 23.11.2012
Windows Installer-Transaktion wird gestartet: \\sab060\Softwareverteilung\oracle_conf_files_replace\install.msi. Clientprozess-ID: 4956 und eine Sekunde später: Windows Installer-Transaktion wird beendet: \\sab060\Softwareverteilung\oracle_conf_files_replace\install.msi. Clientprozess-ID: 4956. ...
6
KommentareSoftwareverteilung Server 2008 und Windows 7 Clients Fehlermeldung im Eventlog
Erstellt am 23.11.2012
Ja, die klappt, wenn ich das Setup manuell über den freigegebenen Ordner starte. ...
6
KommentarePer Batch-Script und Task Planer bestimmte Verzeichnisse löschen
Erstellt am 15.11.2012
Zitat von : - Hi Thomas, warum so kompliziert? del /? ist dein Freund. del \\srv001\tauschordner\user 1 /S /F /Q und 4 weitere Zeilen. ...
6
KommentarePer Batch-Script und Task Planer bestimmte Verzeichnisse löschen
Erstellt am 15.11.2012
Zitat von : - Hallo sammy65! Eigentlich brauchst Du keine Textdatei vorweg zu erstellen, sondern kannst das gleich direkt in der Schleife erledigen, aber ...
6
KommentareGeschichtsanfrage Hardwarekonfiguration zu Zeiten von MS-Dos 5.0
Erstellt am 14.11.2012
Ich hatte damals eine ET4000 VESA fähige Grafikkarte, die konnte bereits 64000 Farben. Sage und Schreibe 1 MB Speicher ...
18
KommentareSoftwareverteilung 2003, 2008 Server auf externe Clients über openVPN
Erstellt am 14.10.2012
Hi miteinander, hat denn keiner eine Idee oder einen Vorschlag? lg Thomas ...
1
KommentarMysql Import in Strato-DB
Erstellt am 10.10.2012
Hi, Ich verwende für solche Spielchen den MySQL-Dumper ist absolut problemlos, dank Multipart Backup. Meine Foren-DB auf einem Strato Account ist inzwischen 150 MB ...
4
KommentareTutorial für Remoteinstallation RIS PXE Netzwerkkarte
Erstellt am 02.10.2012
Hi, dankerscheen. Ich leg mal los lg Thomas ...
8
Kommentare