Registryschlüssel per GPO verteilen Problem mit 64 Bit Clients
Hallo miteinander,
ich möchte einen Registry Key per GPIO verteilen, das mit meinen windows 7 - 32 Bit Clients auch problemlos klappt.
Jetzt habe ich separat eine 2. richtlinie erstellt um einen anderen Key an die 64 bit Clients zu verteilen.
Die nehmen die Änderung aber nicht an. Was in an den 64 bit Clients anders.
Ich habe 2 Sicherheitsgruppen erstellt eine für die 32 und eine für die 64 bit Clients und die entsprechenden Maschinen zugeordnet.
ich möchte einen Registry Key per GPIO verteilen, das mit meinen windows 7 - 32 Bit Clients auch problemlos klappt.
Jetzt habe ich separat eine 2. richtlinie erstellt um einen anderen Key an die 64 bit Clients zu verteilen.
Die nehmen die Änderung aber nicht an. Was in an den 64 bit Clients anders.
Ich habe 2 Sicherheitsgruppen erstellt eine für die 32 und eine für die 64 bit Clients und die entsprechenden Maschinen zugeordnet.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 211840
Url: https://administrator.de/forum/registryschluessel-per-gpo-verteilen-problem-mit-64-bit-clients-211840.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 11:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Das es eben keine 32 Bit Clients sind? Hast du überhaupt schon jemals einen Blick in eine Regstrierung eines 64 Bit Clients geworfen? Ist dir da nicht ein WOW6432Node an entscheidender Stelle untergekommen? Vermutlich ist es auch dieses WOW6432Node was dein Reg Eintrag eines 32 Bit Clients wirkungslos macht
Merke 64 ungleich 32 Bit.
Die Auswirkungen sind tiefer als eben nur dieses mehr an 32 Bit
Gruß,
Peter
Das es eben keine 32 Bit Clients sind? Hast du überhaupt schon jemals einen Blick in eine Regstrierung eines 64 Bit Clients geworfen? Ist dir da nicht ein WOW6432Node an entscheidender Stelle untergekommen? Vermutlich ist es auch dieses WOW6432Node was dein Reg Eintrag eines 32 Bit Clients wirkungslos macht
Merke 64 ungleich 32 Bit.
Gruß,
Peter
Hallo @sammy65,
werden die GPO's gezogen oder hakt es bereits dort?
Sollte die GPO gezogen werden, aber der REG-KEY nicht passen, wäre interessant was für ein REG-Key du setzen willst
... zwischen x86 (32bit) und x64 (64bit) gibt es einen kleinen aber feinen Unterschied:
http://stackoverflow.com/questions/869783/windows-64-bit-registry-v-s-3 ...
EDIT: Verdammt - zu lahm ...
... naja der Feierabend naht
Gruß
@kontext
werden die GPO's gezogen oder hakt es bereits dort?
Sollte die GPO gezogen werden, aber der REG-KEY nicht passen, wäre interessant was für ein REG-Key du setzen willst
... zwischen x86 (32bit) und x64 (64bit) gibt es einen kleinen aber feinen Unterschied:
http://stackoverflow.com/questions/869783/windows-64-bit-registry-v-s-3 ...
EDIT: Verdammt - zu lahm ...
... naja der Feierabend naht
Gruß
@kontext
Hallo,
jetzt, wo du es im nachhinein uns so sagst... Wir wissen nicht was du weist
Mal schauen wie lange wir von dir die Bits anfordern müssen um alle Bytes zu kennen um dein Problem zu lösen. Mit nicht wissen können wir es auch nicht wissen was du wissen musst
Gruß,
Peter
jetzt, wo du es im nachhinein uns so sagst... Wir wissen nicht was du weist
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft....
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\WOW6432Node\Microsoft......
Und damit wieder ein Bit an Information von Dir an uns rüber kommt, die nächste Frage. Dir ist schon bekannt das nicht ein jeder in HKLM schreiben darf?HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\WOW6432Node\Microsoft......
Mal schauen wie lange wir von dir die Bits anfordern müssen um alle Bytes zu kennen um dein Problem zu lösen. Mit nicht wissen können wir es auch nicht wissen was du wissen musst
Gruß,
Peter
Zitat von @sammy65:
Geht es vielleicht ein bisschen freundlicher?
Wäre nett, da ich ja auch freundlich gefragt habe, oder?
Das Posting von @Pjordorf war eh schon sehr nett Geht es vielleicht ein bisschen freundlicher?
Wäre nett, da ich ja auch freundlich gefragt habe, oder?
... normalerweise geht das auch anders - vor allem an Freitagen ...
in einer sicherheitsgruppe habe ich die 32 Bit Clients drin und in der anderern die 64 Bit.
Ja aber trotzdem brauchen mir ein paar mehr Bits auch umgangsprachlich genannt Infos ...... ist der User in der Gruppe - gecheckt?
... zieht der User die GPO - gecheckt?
... was steht genau in der GPO - oder ist das streng geheim?
... steht was im Eventlog - gecheckt?
... schon mal einen neuen User-Account erstellt und mit dem getestet?
... was für ein DC bzw. Server-OS setzt du dein ein?
Wir haben nun mittlerweile den 6. Post und sind eigentlich immer noch keinen Schritt weiter ...
... ein paar Infos am Anfang schaden nicht und bringen auch niemanden um
... erspart uns eine Menge Arbeit (ewige Nachfragen) und spart Nerven
Gruß
@kontext