Samtpfote
Samtpfote
Ein Weib tut wenig, plaudert viel.
  • MCSE und MCSA 2003: Security
  • MCSA 2000 und 2003: Messaging
  • MCSE für Windows NT, 2000 und 2003,
  • MCSA für Windows 2000 und 2003,
  • MCSA und MCSE Security
  • MCTS Windows Mobile
  • MCP, MCP+I
  • Microsoft Gold Certified Partner

Fernzugriff via HTTP ( Port 8080 ) auf Home PC

Erstellt am 22.11.2004

nochmalDer Webclient ist NUR erforderlich wenn Du Dich NICHT von einem Windows XP verbinden willst, bzw. wenn Du NICHT den TSClient installiert hast. (Der ...

40

Kommentare

Fernzugriff via HTTP ( Port 8080 ) auf Home PC

Erstellt am 22.11.2004

*grins* also irgendwie wird das nichts sorry, wenn ich so unverständlich lalle, scheint am österreichischen Akzent zu liegen ;-) also: 1. Terminal Services: Windows ...

40

Kommentare

Fernzugriff via HTTP ( Port 8080 ) auf Home PC

Erstellt am 22.11.2004

si tacuisses ...

40

Kommentare

Fernzugriff via HTTP ( Port 8080 ) auf Home PC

Erstellt am 22.11.2004

nein. sorry, wieder falsch. Der TSWebClient ist ein Active X den Du auf jeden beliebigen Webserver legen kannst, wenn's Dir Spaß macht Das ist ...

40

Kommentare

Fernzugriff via HTTP ( Port 8080 ) auf Home PC

Erstellt am 22.11.2004

FALSCH! 1. es gibt keinen TSWebserver der "Server" in Deinem Fall ist ja der HeimPC 2. der TSWebclient kann von MS runtergeladen werden: Du ...

40

Kommentare

Fernzugriff via HTTP ( Port 8080 ) auf Home PC

Erstellt am 22.11.2004

Ist Dein Problem die Firewall des Computers VON dem Du zugreifen willst? (dh dieser läßt nur 8080 zu) oder die Firewall des Computers AUF ...

40

Kommentare

Volume Shadow Copy und Filebasierte Datenbanken.

Erstellt am 22.11.2004

Hallo Kerl! Vielen Dank für die Antwort, das hilft mir wirklich weiter! Schönen Tag noch A. ...

4

Kommentare

Synchronisation mit XCOPY

Erstellt am 22.11.2004

Kennst Du ROBOCOPY ? das ist ein Tool aus dem Resource Kit von Windows Server NT/2000/2003 Es hat unglaublich flexible Befehle, um Dateien zu ...

2

Kommentare

Win XP Key

Erstellt am 22.11.2004

Ich mag das Tool CWSysInfo, das neben aller Systeminfos auch den Windows-Key anzeigt. Passt auf eine Diskette, ist kostenlos und muß nicht installiert werden. ...

11

Kommentare

MAC OX X v.10.4 auf Windows PC ????????

Erstellt am 21.11.2004

linkit Virtual Server hat mich begeistert!!!! Hab hier ua. einen Demoserver mit unserer Applikation für den LiveTest laufen und bin erstaunt über die exzellente ...

11

Kommentare

MAC OX X v.10.4 auf Windows PC ????????

Erstellt am 21.11.2004

Gugug großer Meistaaah! Ich habe hier Virtual PC/Server 2005 (den ich heiß und innig liebe) und eine ältere Version von VMware. VMWare konnte ich ...

11

Kommentare

MAC OX X v.10.4 auf Windows PC ????????

Erstellt am 21.11.2004

Nachtrag: Gibt anscheinend doch einen Emulator: Kommt am 25. Kennt das wer? :-) ...

11

Kommentare

MAC OX X v.10.4 auf Windows PC ????????

Erstellt am 21.11.2004

Nein geht nicht! Es gibt nur einen Emulator für Mac OS8, der auch unter Windows XP läuft. (Softmac XP) siehe OS X kann jedoch ...

11

Kommentare

Active Directory auch mit Arbeitsgruppe?

Erstellt am 21.11.2004

Jack Entschuldige mein Freund, Anja kann das sehr gut erklären, kein Wunder sie ist ja auch Trainerein und MCx. TRAINERIN???? *fauch* nenn mich verwöhnte ...

44

Kommentare

Active Directory auch mit Arbeitsgruppe?

Erstellt am 21.11.2004

Head: schau mal genau eine der allerersten Antworten von Jack war eine sehr detaillierte Step für Step Anleitung zum Einrichten von Active Directory, fand ...

44

Kommentare

Netzwerkbrücke zwischen WLan unter einer NT Domäne

Erstellt am 20.11.2004

Hallo Mad, nette Aufgabe, hier mein Vorschlag: ACHTUNG! Dein Problem ist die B-Klasse Subnetzmaske im ersten Netzwerk! Deshalb erkennt der 192.168.0.* Bereich Deines Netzwerkes ...

1

Kommentar

Windows 2000 Server Domaine Sicherheitsrichtlinien werden nicht übernommen

Erstellt am 20.11.2004

Hallo Bastian! Das Ändern der Systemzeit ist eine Gruppenrichtlinieneinstellung der COMPUTERkonfiguration. (Computerkonfiguration>>Windows Einstellungen>>Sicherheitseinstellungen>>Lokale Richtlinien>>Zuweisen von Benutzerrrechten>>Ändern der Systemzeit). Auch wenn durch diese Einstellung, die ...

6

Kommentare

Fenster vor der Anmeldung

Erstellt am 20.11.2004

Könnte es vielleicht sein, daß Du die Standard-Willkommensseite von Windows aktiviert hast und diese wieder deaktivieren möchtest? Geh mal in die Systemsteuerung, dort auf ...

5

Kommentare

Win 2000 startet nicht

Erstellt am 20.11.2004

Ich würde 3 Ansatzpunkte checken: 1. RAM: Hast Du vielleicht Speicher dazugegeben? Vielleicht ist auch ein Speichersimm defekt geworden. Versuch mal (falls mehr als ...

4

Kommentare

Active Directory auch mit Arbeitsgruppe?

Erstellt am 20.11.2004

Mein Wochenende ist gerettet! Jack Headhunter hat unsere Genialität begriffen *tränenderrührungausdenaugenwischend* >Namensauflösung ist ne tolle und spannede Sache; >alle werdenden Eltern sind mit dieser ...

44

Kommentare

Active Directory auch mit Arbeitsgruppe?

Erstellt am 20.11.2004

ich will aber ein Active Directory! *trotzigaufstampf* ;-) ...

44

Kommentare

Office auf Terminalserver (Problem gelöst!!!!)

Erstellt am 20.11.2004

Genau das ist es, was FIXMAPI.exe macht, es ersetzt die Mapi32.dll und Mapi.dll durch die Office eigene:-) schönen Tag noch! ...

10

Kommentare

Active Directory auch mit Arbeitsgruppe?

Erstellt am 19.11.2004

es sollte auch ohne ad gehen versuchs mal ...

44

Kommentare

Problem mit Sonderzeichen auf Windows 2003 Server

Erstellt am 19.11.2004

Grundsätzlich sind folgende Zeichen in Windows verboten: ? / \ = + < : ; " , Mac erlaubt nur den Doppelpunkt ...

4

Kommentare

Outlook schließt nicht automatisch

Erstellt am 19.11.2004

Hallo Arni! Es gab mal einen Fehler, der durch WinFax Pro verursacht worden ist. Läuft auf dem Client das WinFax Pro Plugin von Outlook ...

6

Kommentare

Kann Excel Dokument welches auf einem Server liegt nicht öffnen.

Erstellt am 19.11.2004

Hallo DeadfoxPDCs (=Primary Domain Controller) und BDCs (=Backup Domain Controller) gibt es seit Windows NT Server 4.0 nicht mehr. Seit Windows 2000 Server sind ...

3

Kommentare

Active Directory auch mit Arbeitsgruppe?

Erstellt am 19.11.2004

Hallo Jack! :-) Du Garstiger! Aber eigentlich ist sein Problem spannend. Ich habe zumindest eine Stunde lang damit zugebracht mich intensiv mit Namensauflösung mit ...

44

Kommentare

Office auf Terminalserver (Problem gelöst!!!!)

Erstellt am 19.11.2004

Fixmapi ist in Deinem Systemfolder. ...

10

Kommentare

Active Directory auch mit Arbeitsgruppe?

Erstellt am 19.11.2004

Hallo Hunter! Jetzt wird mir langsam klar, was Du eigentlich möchtest, sorry das habe ich bis jetzt nicht kapiert vergiß meine letzte Message! Deine ...

44

Kommentare

Hilfe bekomme Netzwerk Karte nicht Installiert.....Bzw. mein Rechner sagt kein Kabel angeschlossen!!!!!

Erstellt am 19.11.2004

Wenn Du keinen Hub oder Switch benutzt, sondern zwei Computer direkt von Netzwerkkarte zu Netzwerkkarte verbindest, darfst Du kein normales Netzwerkkabel verwenden sondern mußt ...

1

Kommentar

Active Directory auch mit Arbeitsgruppe?

Erstellt am 18.11.2004

Die anderen Computer sehen sich untereinander durch Broadcasts; wenn Du ihnen das Netbios wegnimmst, können sie nicht broadcasten :-( Browsing funktioniert nur mit Netbios. ...

44

Kommentare

router angeschlossen....dennoch keine internetverbindung!

Erstellt am 18.11.2004

Was hat Dein Kollege gemacht? Denselben Router konfiguriert? Mit Deinem Chello Modem online gegangen? Kannst Du ein bisschen präziser sein? Du mußt die Mac ...

13

Kommentare

Ich brobiere Private ein wenig mit windows server

Erstellt am 18.11.2004

Nein natürlich nicht sorry wenn das mißverständlich war, ich bezog meine letzte Nachricht darauf, welcher Virenscanner an sich mir am symapthischsten istFür Server brauchst ...

14

Kommentare

Active Directory auch mit Arbeitsgruppe?

Erstellt am 18.11.2004

Lies doch genau! Da steht "Im DNS sollte dann für jeden Client ein HOSTNAME (A) im DNS existieren. " Wofür tipp ich mir da ...

44

Kommentare

router angeschlossen....dennoch keine internetverbindung!

Erstellt am 18.11.2004

Das liegt vermutlich an der Authentifizierung bei Chello: Chello wird für eine bestimmte MAC Adresse freigegeben. Wenn Dein Router jetzt nicht diese MAC Adresse ...

13

Kommentare

Zertifizierungsstellen und Active Directory

Erstellt am 18.11.2004

Du mußt aber aufpassen! Im Active Directory werden KEINE private Keys gespeichert; nur Zertifikate (das sind quasi die Beglaubigungen, daß ein Key einem, bestimmten ...

5

Kommentare

Zertifizierungsstellen und Active Directory

Erstellt am 18.11.2004

Bei der Stammzertifizierungsstelle Organisation werden die Zertifikate im Active Directory gepeichert. ...

5

Kommentare

Office auf Terminalserver (Problem gelöst!!!!)

Erstellt am 18.11.2004

Ich habe mich gestern ein wenig mit Deinem Problem beschäftigt. Es gibt einige Ansatzpunkte, ich würde aber mit der naheliegendsten Lösung beginnen; das Senden ...

10

Kommentare

LAN - Verbindungssymbol ist nicht mehr in der Netzwerkumgebung zu sehen

Erstellt am 18.11.2004

Versuchs mal mit regedt32 statt regedit! ...

8

Kommentare

Active Directory auch mit Arbeitsgruppe?

Erstellt am 18.11.2004

1. Windows 2003 Server installieren als Arbeitsgruppe lanparty.local eintragen manuelle Netzwerkkonfiguration des Servers auf Deine gewünschte IP konfigurieren, 192.168.1.1 als Netzwerkmaske 255.255.255.0 kein Gateway. ...

44

Kommentare

Active Directory auch mit Arbeitsgruppe?

Erstellt am 17.11.2004

ja. meine Frage zielte eher auf etwas anderes ab; wenn Du keinen DHCP Server einsetzen möchtest, mußt Du für alle Clients die nicht Win ...

44

Kommentare

Active Directory auch mit Arbeitsgruppe?

Erstellt am 17.11.2004

:-) feinletzte Frage: hast Du Clients, die NICHT mit Windows XP/2000 arbeiten? ...

44

Kommentare

logitech MX 700

Erstellt am 17.11.2004

Nachtrag: Kopie der Kaufquittung natürlich ...

13

Kommentare

logitech MX 700

Erstellt am 17.11.2004

Ist es diese Maus? Hast Du eine Orginalverpackung erhalten und darin hat das Ding einfach gefehlt? Ist es Dir als Neugerät verkauft worden? Als ...

13

Kommentare

LAN - Verbindungssymbol ist nicht mehr in der Netzwerkumgebung zu sehen

Erstellt am 17.11.2004

Sorry Anführungszeichen vergessen, hier nochmal :-) Liebe Katrin! Nein, Neuinstallation ist NICHT unbedingt notwendig!! Vermutlich hast Du dem System Account einige Berechtigungen genommen, daher ...

8

Kommentare

LAN - Verbindungssymbol ist nicht mehr in der Netzwerkumgebung zu sehen

Erstellt am 17.11.2004

Liebe Katrin! Nein, Neuinstallation ist NICHT unbedingt notwendig!! Vermutlich hast Du dem System Account einige Berechtigungen genommen, daher kann Windows die Device List nicht ...

8

Kommentare

Active Directory auch mit Arbeitsgruppe?

Erstellt am 17.11.2004

weitere Netzwerkprobleme: zB Probleme bei doppelt verwendeten IP Adressen. oder verwendest Du eine Software bei der Du unbedingt fixe IPs brauchst? ...

44

Kommentare

Office auf Terminalserver (Problem gelöst!!!!)

Erstellt am 17.11.2004

ganz blöde Frage: Du setzt doch nicht etwa den Exchange Server am Terminalserver selbst ein? ...

10

Kommentare

AD??

Erstellt am 17.11.2004

Hallo Jack! Da hast Du natürlich recht; nur bei Unix heißt das was in etwa dem Active Directory auf Windows entspricht LDAP Server. Kommunizieren ...

12

Kommentare

Office auf Terminalserver (Problem gelöst!!!!)

Erstellt am 17.11.2004

1. Hast Du Service Pack 3 für Office XP installiert? 2. Ist es ein Exchange 2000 oder 2003? Mit welchem Servicepack? ...

10

Kommentare