Problem mit Sonderzeichen auf Windows 2003 Server
Hallo, habe ein Problem mit meinem Fileserver (Windows Server 2003) und dem Clients (MacOS X).
Weis jemand, wie man es schaffen kann, dass Dateien welche Zeichen wie \ / * usw. enthalten auf dem Windows Server abgelegt werden können?
Bin für jegliche Lösung dankbar...
Weis jemand, wie man es schaffen kann, dass Dateien welche Zeichen wie \ / * usw. enthalten auf dem Windows Server abgelegt werden können?
Bin für jegliche Lösung dankbar...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 4115
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-sonderzeichen-auf-windows-2003-server-4115.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 01:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du den Dateinnamen mit \ / * bennenen.
Das geht nicht, da dies Systemzeichen sind. \ der backslash wird beispielsweise für die Abgrenzung von Verzeichnissen benötigt. * ist ein Joker Zeichen beispielsweise für alle Dateien.
Deine Dateinanmen dürfen nur Zeichen wie _ und - enthalten, sowie A-Z und 0-9
Das geht nicht, da dies Systemzeichen sind. \ der backslash wird beispielsweise für die Abgrenzung von Verzeichnissen benötigt. * ist ein Joker Zeichen beispielsweise für alle Dateien.
Deine Dateinanmen dürfen nur Zeichen wie _ und - enthalten, sowie A-Z und 0-9
Grundsätzlich sind folgende Zeichen in Windows verboten:
? [ ] / \ = + < > : ; " ,
Mac erlaubt nur den Doppelpunkt nicht für Dateinamen.
Es gibt spezielle Utilities mit denen man inkorrekte Mac Dateinamen in Windows kompatible Dateinamen konvertieren kann. Hier ein Link:
http://www.macwindows.com/filetran.html
Hope this helps.
A.
? [ ] / \ = + < > : ; " ,
Mac erlaubt nur den Doppelpunkt nicht für Dateinamen.
Es gibt spezielle Utilities mit denen man inkorrekte Mac Dateinamen in Windows kompatible Dateinamen konvertieren kann. Hier ein Link:
http://www.macwindows.com/filetran.html
Hope this helps.
A.