Synchronisation mit XCOPY
Hallo Zusammen,
ich habe mir ein script gebastelt, das mir die Daten von einem Server auf den anderen Synchronisiert. Das mach ich über diese befehlszeile.
for /f "eol=' tokens=1,2* delims=," %%i in (%VerzeichnisDatei%) do @xcopy %%i %%j /D /y /E /I /H
Jetzt habe ich nur folgendes Problem.
Wenn ich auf dem SERVER 1 einen Ordner oder Datei lösche, bleibt es nach der Synchronisation auf dem SERVER 2 bestehen. Gibt es da einen Befehl, der die Dateien bzw. Ordner löscht, die im Quellverzeichnis nichtmehr vorhanden sind?
mfg
n4426
ich habe mir ein script gebastelt, das mir die Daten von einem Server auf den anderen Synchronisiert. Das mach ich über diese befehlszeile.
for /f "eol=' tokens=1,2* delims=," %%i in (%VerzeichnisDatei%) do @xcopy %%i %%j /D /y /E /I /H
Jetzt habe ich nur folgendes Problem.
Wenn ich auf dem SERVER 1 einen Ordner oder Datei lösche, bleibt es nach der Synchronisation auf dem SERVER 2 bestehen. Gibt es da einen Befehl, der die Dateien bzw. Ordner löscht, die im Quellverzeichnis nichtmehr vorhanden sind?
mfg
n4426
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 4158
Url: https://administrator.de/forum/synchronisation-mit-xcopy-4158.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 22:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Kennst Du ROBOCOPY ?
das ist ein Tool aus dem Resource Kit von Windows Server NT/2000/2003
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=9d467a69-57ff- ...
Es hat unglaublich flexible Befehle, um Dateien zu kopieren, für Deine Zwecke wäre der Schalter /MIR von Vorteil, der spiegelt Verzeichnisse mit Inhalt (und löscht dann auch leere Verzeichnisse und Dateien, die im Original nicht mehr vorhanden sind)
Hier gibts eine Liste aller Schalter und Optionen
http://www.ss64.com/nt/robocopy.html
Hope this helps
A.
das ist ein Tool aus dem Resource Kit von Windows Server NT/2000/2003
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=9d467a69-57ff- ...
Es hat unglaublich flexible Befehle, um Dateien zu kopieren, für Deine Zwecke wäre der Schalter /MIR von Vorteil, der spiegelt Verzeichnisse mit Inhalt (und löscht dann auch leere Verzeichnisse und Dateien, die im Original nicht mehr vorhanden sind)
Hier gibts eine Liste aller Schalter und Optionen
http://www.ss64.com/nt/robocopy.html
Hope this helps
A.