Samtpfote
Samtpfote
Ein Weib tut wenig, plaudert viel.
  • MCSE und MCSA 2003: Security
  • MCSA 2000 und 2003: Messaging
  • MCSE für Windows NT, 2000 und 2003,
  • MCSA für Windows 2000 und 2003,
  • MCSA und MCSE Security
  • MCTS Windows Mobile
  • MCP, MCP+I
  • Microsoft Gold Certified Partner

Win2003 Partition nicht unter XP sichtbar?

Erstellt am 13.11.2004

Falls die Platten als Raid konfiguriert waren, siehts schlecht aus :-( ...

4

Kommentare

Tobit FaxWare 6.5 unter Windows Terminal Server 2003

Erstellt am 13.11.2004

Des Kunden Willen ist sein Himmelreich ;-) :-) da hast Du recht denn sie wissen nicht was sie tun. ...

3

Kommentare

Zentral auf dem Exchange 2003 gepeicherte Email Kontakte für Outlook 2003 Clients im Firmensitz! WIE???

Erstellt am 13.11.2004

ach ja: Schritt 3 auf allen Clients durchführen ...

3

Kommentare

Zentral auf dem Exchange 2003 gepeicherte Email Kontakte für Outlook 2003 Clients im Firmensitz! WIE???

Erstellt am 13.11.2004

1. in den öffentlichen Ordnern einen neuen Kontakteordner anlegen (zB Firmenkontakte) 2. Rechte Maustaste auf den öffentlichen Kontakteordner, dort auf Eigenschaften Registerblatt Outlook-Adressbuch Checkbox ...

3

Kommentare

Win2003 Partition nicht unter XP sichtbar?

Erstellt am 13.11.2004

Du mußt sie aktivieren! Das geht in der Computerverwaltung - Datenträgerverwaltung Rechte Maustaste auf den Datenträger und auf aktivieren. Wenn sie bereits aktiviert sein ...

4

Kommentare

Tobit FaxWare 6.5 unter Windows Terminal Server 2003

Erstellt am 13.11.2004

Laß Dir vom Kunden den 4stelligen betrag dafür bezahlen, daß Du bei ihm die in Windows 2003 Server integrierte Faxlösung installierst und konfigurierst. Die ...

3

Kommentare

Mac-OS und Windows 2003 Server

Erstellt am 12.11.2004

Hallo Robert! Perfekte Antwort und tolle Zusammenfassung! Großes Kompliment! Schönes Wochenende! A. ...

33

Kommentare

S/Mime Verschlüsselung/Signatur in Outlook

Erstellt am 12.11.2004

ein kostenloses Zertifikat für e-mail Verschlüsselung und Signatur bekommst du bei Thawte. ein Zertifikat enthält immer auch den Link zur Revocationlist und deinen öffentlichen ...

5

Kommentare

Gruppenrichtlinie zum Ausblenden der Uhrzeit im Systray

Erstellt am 12.11.2004

nein sorry! ich hatte nicht genau gelesen :-( ich würde die Uhr deaktivieren mit rechter Maustaste auf die Taskleiste für die TS User dann ...

9

Kommentare

Eigene Dateien auf Server ablegen

Erstellt am 11.11.2004

Mach eine Grouppolicy. Das geht mit der Ordnerumleitung in den Benutzereinstellungen, da kannst Du auch angeben, ob er nur eigene Dateien Redirecten soll oder ...

3

Kommentare

Fehlender Sicherheitsreiter

Erstellt am 11.11.2004

:-) ich doof. Dein Windows XP hängt nicht in einer Domäne, deshalb ist der Sicherheitsreiter deaktiviert. Du kannst ihn ganz einfach aktivieren, wenn Du ...

3

Kommentare

Terminaldienst wie VNC?

Erstellt am 11.11.2004

DOCH! Du kannst auf eine Konsole connecten. Allerdings NUR auf die Konsole eines 2003er Server, geht leider beim 2000er nicht. A. ...

17

Kommentare

eMail accounts per script einbinden

Erstellt am 11.11.2004

Nein, Du kannst mit dem ORK auch Office customizen. (Ich verwende das gerne bei Neuinstallationen, gibt es auch für Office 2000. Einfach MST File ...

4

Kommentare

Fehlender Sicherheitsreiter

Erstellt am 10.11.2004

Du schreibst zwar NTFS, aber schau doch vorsichtshalber nach, ob sich der Ordner auf dem Dir der Sicherheits-Tab fehlt, auf einer Partition befindet die ...

3

Kommentare

eMail accounts per script einbinden

Erstellt am 10.11.2004

Wenn Du Office benutzt, dann gibt es im ORK (Office Resource KIT) ein Tool, das Office Profile Wizard heißt. Mit dem geht das, was ...

4

Kommentare

Internetseiten sperren

Erstellt am 10.11.2004

ISA Server 2004 dann kannst Du's sogar benutzerabhängig machen ...

6

Kommentare

Probleme mit dem Versand von bestimmten Emails

Erstellt am 10.11.2004

Technisch ist es in jedem Fall möglich; die Frage ist nur, ob Du gleich bei einem Supportler landest, der weiß, was Du möchtest Schick ...

5

Kommentare

Verwaltung der Computer einer Firma

Erstellt am 10.11.2004

Es soll nichts kosten aber alles können das sind immer meine liebsten Freunde :-) naja, immerhin besser als linux. das kann nichts und kostet ...

8

Kommentare

Probleme mit dem Versand von bestimmten Emails

Erstellt am 10.11.2004

Das Problem wird in nächster Zeit zunehmen da immer mehr Mailserver einen Reverselookup des Hostnames vom sendenden SMTP durchführen, bevor sie ein Mail annehmen. ...

5

Kommentare

Kann ich eine NT-Domäne umbennen?

Erstellt am 09.11.2004

ich würde davon die Finger lassenaber wenn Du unbedingt willst, hier die Step-by-Step Anleitung: :-) ...

5

Kommentare

DNS Problem

Erstellt am 09.11.2004

ach ja und 3. auf den Clients Ipconfig /registerdns ausführen ...

8

Kommentare

DNS Problem

Erstellt am 09.11.2004

Versuch mal folgendes: 1. in der Netzwerk Konfiguration der Clients: rechte Maustaste auf LAN-Verbindung, dort auf Eigenschaften auf Internetprotokoll (TCP/IP) klicken und auf Eigenschaften ...

8

Kommentare

Suche ein schlankes Tool zur Anzeige bzw. zum Speichern von Systeminformationen

Erstellt am 09.11.2004

Versuchs damit CWSysinfo - muß nicht installiert werden - kostet nichts - hat 900K ENJOY! A. ...

6

Kommentare

Terminaldienst wie VNC?

Erstellt am 09.11.2004

Klar ! nur du kommst mit der Remoteüberwachung nicht auf die Console, nur auf eine Benutzersitzung! (und nur das habe ich gesagt) ...

17

Kommentare

2003 TS und remote drucker??

Erstellt am 09.11.2004

Einfach den fehlenden Druckertreiber am Server installieren (zB auf LPT1), dann kennt der Server den Druckertreiber und mapt ihn korrekt beim nächsten Login in ...

11

Kommentare

Gruppenrichtlinie zum Ausblenden der Uhrzeit im Systray

Erstellt am 09.11.2004

Es gibt eine Grouppolicyeinstellung zum Ausblenden der Uhr: Benutzerkonfiguration Administrative Vorlagen Startmenü und Taskleiste Uhr aus dem Infobereich des Systems entfernen -> Aktivieren Hope ...

9

Kommentare

Terminaldienst wie VNC?

Erstellt am 09.11.2004

Nachtrag: es heißt natürlich ADMINPAK.MSI ...

17

Kommentare

Terminaldienst wie VNC?

Erstellt am 09.11.2004

Hallo Jan! Die Remoteüberwachung kann nur für Client-Sitzungen benutzt werden, nicht jedoch um auf die Konsole zuzugreifen, wenn Du direkt auf die Konsole eines ...

17

Kommentare

DNS Problem

Erstellt am 08.11.2004

Sind das NT Clients oder 2000/XP? Bei älteren Clients als 2000 und XP ist es nämlich so, daß sie sich nicht selbst im DNS ...

8

Kommentare

VPN 2003 Server mit IPSEC und L2TP

Erstellt am 07.11.2004

Gut zu wissen, danke. Ob Nimda schon aufgegeben hat? ...

24

Kommentare

VPN 2003 Server mit IPSEC und L2TP

Erstellt am 07.11.2004

Ich frag mich ja, warum Microsoft plötzlich so dringend von so einer Konfiguration (L2TP/IPSec über T-NAT) abrät (der VPN Server steht doch so gut ...

24

Kommentare

Exchange nimmt keine externen mails an

Erstellt am 07.11.2004

Geh mal in den Exchange System Manager Dort auf Server-Protokolle-SMTP Rechte Maustaste auf Virtueller Standardserver für SMTP, dann auf Eigenschaften jetzt auf das Registerblatt ...

14

Kommentare

VPN 2003 Server mit IPSEC und L2TP

Erstellt am 07.11.2004

das ist doch genau was ich Dir gesagt habe Lies den KB Artikel zum geänderten NAT-T bei SP2! Den Server kannst lassen, wo er ...

24

Kommentare

VPN 2003 Server mit IPSEC und L2TP

Erstellt am 07.11.2004

XP mit servicepack 2? ...

24

Kommentare

VPN 2003 Server mit IPSEC und L2TP

Erstellt am 07.11.2004

Hast Du schon versucht, SPI zu disablen? ...

24

Kommentare

2 PCs mit Cross Over Kabel verbinden

Erstellt am 07.11.2004

Lieber Midivirus! Ich konnte mir auch sehr oft das Schmunzeln nicht verkneifen, aber das ist gerade das, was ich an manchen hier aufrichtig bewundere: ...

46

Kommentare

VPN 2003 Server mit IPSEC und L2TP

Erstellt am 07.11.2004

Hallo Nimda, ich bin heute zufällig über einen neuen Knowledgebaseartikel gestolpert, der von einer Änderung von IPSec bei Windows XP mit SP2 über NAT-T ...

24

Kommentare

2 PCs mit Cross Over Kabel verbinden

Erstellt am 07.11.2004

Großer Meister! Ich widerspreche nur höchst ungernaber Adressen aus dem APIPA-Bereich haben eine B-Klasse Subnetzmaske (255.255.0.0) somit befinden sich die Adressen 169.254.114.119 und 169.254.84.17 ...

46

Kommentare

2 PCs mit Cross Over Kabel verbinden

Erstellt am 07.11.2004

und wir hatten schon befürchtet, du hast Deiner ISDN Karte das Routen beigebracht :-) Du benötigst die Direktverbindung NICHT!!! Eine Netzwerkkarte ist weder Com-port ...

46

Kommentare

VPN 2003 Server mit IPSEC und L2TP

Erstellt am 06.11.2004

Hallo Nimda spannendes Problem, finde bei der Konfiguration keine Schwachstellehätte noch eine Idee: Hast Du die Stateful Paket Inspection (SPI) am Netgear eingeschaltet? Damit ...

24

Kommentare

2 PCs mit Cross Over Kabel verbinden

Erstellt am 06.11.2004

mich beschleicht ja immer mehr das dumpfe Gefühl, daß er versucht, seine ISDN Karte mit der Netzwerkkarte des anderen Computers zu verbinden *hüstel* Zitat ...

46

Kommentare

2 PCs mit Cross Over Kabel verbinden

Erstellt am 06.11.2004

grins Du bist halt doch der beste! *peinlichberührtalsnetzwerkdauoutend* ...

46

Kommentare

2 PCs mit Cross Over Kabel verbinden

Erstellt am 06.11.2004

Na das klingt ja sehr verzweifelt Leon, fassen wir mal die Facts zusammen, soweit ich sie verstanden habe: 1. Computer1 hat eine Netzwerkkarte, die ...

46

Kommentare

2 PCs mit Cross Over Kabel verbinden

Erstellt am 06.11.2004

Du bist echt süß! Diese Antwort erhält von mir 1000 Punkte. a) weil es Dir nicht zu blöd ist, Basics zu erklären b) weil ...

46

Kommentare

2 PCs mit Cross Over Kabel verbinden

Erstellt am 06.11.2004

ich hab ein problem. ich kann es zwar nicht beschreiben, aber ich weiß daß es da ist. und jetzt seid doch nicht kleinlich, firewire ...

46

Kommentare

2 PCs mit Cross Over Kabel verbinden

Erstellt am 05.11.2004

Hallo Leon! so schwer ist das nicht. Also: 1. verbinde die beiden Computer mit einem AUSGEKREUZTEN Kabel (steht meistens drauf, cross-over zb) 2. konfiguriere ...

46

Kommentare

Applying Computer Settings.....

Erstellt am 05.11.2004

Vielleicht denken wir zu kompliziert1. Gibt es gemappte Laufwerke, die er nicht wiederhererstellen kann? (siehe Windows Explorer, dort mit rechter Maustaste drauf und disconnect) ...

19

Kommentare

Applying Computer Settings.....

Erstellt am 05.11.2004

Was war mit meiner letzten Frage bezüglich Webclientservice und Proxyserver? Die Errors im Eventlog bezogen sich eher auf Anwendung und System als DNS! ich ...

19

Kommentare

Applying Computer Settings.....

Erstellt am 05.11.2004

ach ja, noch eine Idee: Läuft auf dem Memberserver der WebClient Service? Ist am Memberserver im Internetexplorer ein Proxy eingerichtet? ...

19

Kommentare

Applying Computer Settings.....

Erstellt am 05.11.2004

Checken wir mal systematisch alle Fehler durch und beginnen wir bei der DNS-Auflösung: 1. wer ist der DHCP? Der DC? Wie ist dieser Konfiguriert? ...

19

Kommentare