SamvanRatt
SamvanRatt
LowPower+Embedded Computing
Echtzeitnetzwerke
NAS/DAS

FreeNAS oder NAS4Free mit kostenpflichtigem Support.Wer und Wo zu finden?

Erstellt am 12.07.2018

Hi H41mSh1C0R, naja bei den Größen die wir verbrauchen sind leider Fehlerchen bei den großen (Netapp, EMC) leider auch eher an der Tagesordnung und ...

7

Kommentare

FreeNAS oder NAS4Free mit kostenpflichtigem Support.Wer und Wo zu finden?

Erstellt am 12.07.2018

Hi certifiedit a) Sourcecode umschreiben ist nicht so mein Ding;d as überlasse ich und meine Firma immer den Herstellern Es wundert mich halt das ...

7

Kommentare

MaxPath 260 MS File Migration Tool

Erstellt am 30.03.2018

Hi BassFishFox GPOs ändern auch nur die Registry ohne viel Rauch (aber mit viel Mechanik). In größeren Domänen kann das auch eher problematisch werden ...

5

Kommentare

MaxPath 260 MS File Migration Tool

Erstellt am 30.03.2018

Hi FSMT macht afair (ich habe nie damti gearbeitet): a) Shares von Server A nach B umziehen, inkl. neuer Mountpoints b) Sharerechte von Server ...

5

Kommentare

MaxPath 260 MS File Migration Tool

Erstellt am 30.03.2018

Hi Leo-le wir haben vor etwa drei Jahren keine Möglichkeit gefunden. Unser Admin (mit frischem MCSE) wollte unbedingt einen mit Lokalgruppen vehafteten FS Umzug ...

5

Kommentare

Router auf Orginal Firmware zurück flashen mit Tftpd

Erstellt am 25.02.2018

Hi Leonard was geht denn bei dem wr940n derzeit? Wenn du die dd-wrt GUI vor dir hast kannst du sofort das Original drauf flashen ...

26

Kommentare

Router auf Orginal Firmware zurück flashen mit Tftpd

Erstellt am 25.02.2018

Hi Lks ich denke da eher an meine verzweifelten Käufe (seltene Waren) bei der Bucht bei denen eben "Verkaufe als defekt" drauf steht und ...

26

Kommentare

Router auf Orginal Firmware zurück flashen mit Tftpd

Erstellt am 25.02.2018

Hi lks bei der Philosophie wird mir beim nächsten "Verkaufe es als defekt" gleich mulmig ums Herz. Die Herangehensweise ist aber Zielführend ;-) Gruß ...

26

Kommentare

Router auf Orginal Firmware zurück flashen mit Tftpd

Erstellt am 25.02.2018

Da bleibt doch immer noch die lustige Version via JTAG Interface. Ein Erlebnis für jeden Heimadmin. Das geht ganz gut wenn man mit der ...

26

Kommentare

WRT keine Verbindung zum Web Interfacegelöst

Erstellt am 25.02.2018

Vielleicht auch sinnvoll: auch wenn die Originalfirmware wohl immer noch für KRACK anfällig ist, muß man wissen was man mit wrt hat. Ansonsten ist ...

19

Kommentare

WRT keine Verbindung zum Web Interfacegelöst

Erstellt am 25.02.2018

Da ohne Erklärung: Default=> a) 30/30/30 b) DHCP einstellen (Firewall aus) c) warten bis 192.168.1.1. dir eine IP gibt und auch selbst reagiert d) ...

19

Kommentare

WRT keine Verbindung zum Web Interfacegelöst

Erstellt am 25.02.2018

Den 30/30/30 Reset und die GUI oder das Gesamtkonstrukt? ...

19

Kommentare

WRT keine Verbindung zum Web Interfacegelöst

Erstellt am 25.02.2018

Hi BassFishFox ja auf jeden Fall. Normal wird die Gefahr vom, bricken ja deutlich vorangestellt und ein Allerweltsrouter ist die ganze wrt Welt dann ...

19

Kommentare

WRT keine Verbindung zum Web Interfacegelöst

Erstellt am 25.02.2018

Hi was Aqui sehr richtig gemeint hat ist ein sog. 30/30/30 Reset wie auch in der Anleitung von wrt zig mal genannt. Schau in ...

19

Kommentare

WRT keine Verbindung zum Web Interfacegelöst

Erstellt am 25.02.2018

Hi Maretz so gesehen richtig, aber dann ist das hier das falsche Forum. Als Admin darf man ja froh sein eine Richtung verpasst zu ...

19

Kommentare

WRT keine Verbindung zum Web Interfacegelöst

Erstellt am 25.02.2018

Wenn du noch schreibst, was du probiert hast und was nicht ging, ist eher was darauf zu antworten? Wenn du z.B. (dd)wrt installiert hast, ...

19

Kommentare

WRT keine Verbindung zum Web Interfacegelöst

Erstellt am 25.02.2018

Hi ILeonard ich hatte sowas bei Updates auch schon mal das http/https nicht mehr gingen (startfunktion war im nvram ausgeschalten). Schau mal ob ssh/telnet ...

19

Kommentare

VOIP und ISDN Bridge (Gateway)gelöst

Erstellt am 25.02.2018

Hallo zusammen So, nun habe ich vor einem Monat mal kurz VOIP bei Telefonica probiert; oh je wat eine technische Geheimniskrämerei und nur mit ...

6

Kommentare

VOIP und ISDN Bridge (Gateway)gelöst

Erstellt am 08.01.2018

Hi tikayevent die unterschiede sind mir sehr wohl bekannt, aber ein simpler (digital/digital=ein Protokoll zum nächsten= DSS1 zu SIP+G711/G722) Wandler bleibt es in meinen ...

6

Kommentare

VOIP und ISDN Bridge (Gateway)gelöst

Erstellt am 30.12.2017

Hi tikayevent, ich habe eine Auerswald Commander basic R mit einem dicken Relaisanteil dahinter (2001 war SmartHome noch in weiter Ferne und der angebaute ...

6

Kommentare

Buffer I O Error bei SATA Raid1

Erstellt am 06.12.2017

Hallo Colt BadBlocks sind (bis zu einer bestimmten HighWaterMark im Controller) kein Piepgrund. Da ich Adaptec und der Firmware seit gut 15 Jahren nicht ...

4

Kommentare

Raid 1 nachträglich erstellen

Erstellt am 03.12.2017

Hi Frank dein Wort in des Betreibers Gehörgang :-) Meine Erfahrung von den Fällen hier lee(h)ren mich was anderes Gruß Sam ...

8

Kommentare

Buffer I O Error bei SATA Raid1

Erstellt am 02.12.2017

Hallo Colt wie Vision2015 schon richtig schrieb werden da "nur" Bad Blocks angemängelt. In wie weit dein ROC Controller zuverlässig mit den Meldungen (der ...

4

Kommentare

Raid 1 nachträglich erstellen

Erstellt am 01.12.2017

Halllo Frank vermute eher einen FakeRAID mit SiI Chipsatz und Co, da die 3ware (waren doch gar nicht so schlecht) nur 1x (SATA) oder ...

8

Kommentare

Kindle DX Update dank SSL Ende

Erstellt am 01.12.2017

Hallo Specht bei ddurchführung ist dann aufgefallen das es die selben Methoden nutzt (nutzen muss) wie die ich damals gefunden habe. Problem: erst die ...

3

Kommentare

LTO 5 Laufwerk ersetzen - Erfahrungen mit div. Herstellern gesuchtgelöst

Erstellt am 28.11.2017

Hi Dr.EVIL der Effekt ist hinlänglich bekannt auch wenn ich ihn als Skipping (Das Band skipt durch Buffer Underrun über den Rest des Blocks ...

19

Kommentare

Arch Linux - DHCP erkennt 36-stellige MAC-Adresse - falsche IP-Adressvergabe - Reservierung greift nichtgelöst

Erstellt am 28.11.2017

P.S.: Sicher das dies keine GUID ist? 32 Stellen HexaDezimal ein MS DHCP nimmt die auch her um z.B. für SCCM PXE zu vergeben ...

21

Kommentare

Arch Linux - DHCP erkennt 36-stellige MAC-Adresse - falsche IP-Adressvergabe - Reservierung greift nichtgelöst

Erstellt am 27.11.2017

Hi Kallax Da ist kein großes Vorwissen notwendig (beim auswerten dagegen sehr); du installierst dir wireshark, klemmst dich vom Netz, startest das mitschneiden im ...

21

Kommentare

Kindle DX Update dank SSL Ende

Erstellt am 27.11.2017

Hallo Specht danke des Hinweises! Lustig das es bereits ab dem Tag 1 aufrüstwillige gab. Hoffe das Script läuft bei mir gut durch. Bei ...

3

Kommentare

LTO 5 Laufwerk ersetzen - Erfahrungen mit div. Herstellern gesuchtgelöst

Erstellt am 27.11.2017

Hi ich kann wie gesagt das LTO5 von HP empfehlen. Dank der "Nicht Loader Funktion" bist du ja ungebunden. HP nennt das Teil "Ultrium ...

19

Kommentare

Arch Linux - DHCP erkennt 36-stellige MAC-Adresse - falsche IP-Adressvergabe - Reservierung greift nichtgelöst

Erstellt am 27.11.2017

Hi las doch mal wireshark mitlaufen wenn du den Dhclient initialisierst. Dann siehst du doch ob Client da Müll schickt oder der Server das ...

21

Kommentare

LTO 5 Laufwerk ersetzen - Erfahrungen mit div. Herstellern gesuchtgelöst

Erstellt am 27.11.2017

Hi was hast du denn für eines drinnen? Bis LTO5 habe ich HP sehr gemocht (ausschließlich FH). Die zeitgleichen IBM (HH) sind mir alle ...

19

Kommentare

Defekter USB-Stick Kann ich meine Daten retten

Erstellt am 28.10.2017

Hi maretz der Thread ist sieben Jahre alt (und der letzte Tipp kam 2014), ABER das ändert ja nichts an dem Problem was sicher ...

11

Kommentare

Datenrettung bei Hardware RAID+ SoftRAID+FakeRAID+HostRAID 0 + 1 + 1+0 +1E (und prinzipiell auch darüber. 3,4,5,6) bei NTFS Datenträgern (und teils auch XFS, btrFS, EXTx, HFS+, FAT.)

Erstellt am 08.07.2017

AddOn: Frage: Wieso addiere ich defekte Bereich (ausgefallene Members) bei RAIDx0 Systemen? Antwort: alle Datenrettungsprogramme gehen gut mit Lesefehlern (BadBlocks) oder Fehlern (Bereiche überschrieben) ...

7

Kommentare

Registry Hive offline einer vorhandenen Registry hinzufügen

Erstellt am 04.07.2017

Hi HrwSiggi abgesehen von den "AugenBrauen hochzieh" verwunderung von so einem Vorgang (ich bin seit 1993 mit NT unterwegs und habe viel gesehen) wird ...

7

Kommentare

PfSense Pure NAT zu DMZ

Erstellt am 04.07.2017

Hi Fenris14 sicher das du nicht pro Gerät je ein VLAN (eine Art DMZ) einrichten willst und dann jedes PortForw. damit genau redirigierst. PureNAT ...

3

Kommentare

Welche Firewall ?

Erstellt am 21.06.2017

Hi Dobby die SuperMicro sehen recht ähnlich aus von der Frontbeschaltung wie die XG2758 auch schon (nur der CPU fehlt die Hälfte an Kernen). ...

18

Kommentare

M2,Soundcard und GPU - Leistungseinbuße??gelöst

Erstellt am 21.06.2017

Hi departure69 er meint sicher die Lanes welche sich aufteilen müssen (ist ja keine SATA) und damit zum CPU/Northbridge müssen. Die Rechneleistung dafür ist ...

3

Kommentare

M2,Soundcard und GPU - Leistungseinbuße??gelöst

Erstellt am 21.06.2017

Hallo StixXx Von der Laneauslastung sicher, da der CPU zu wenige hat. Die M.2 (PCIe) wird sich halt teilen was geht. ISt eine ähnliche ...

3

Kommentare

Welche Firewall ?

Erstellt am 21.06.2017

Hallo Cyb ich habe eine pfSense basierende Netgate 2758 im Einsatz (Single Version; es gibt auch die Duale Version zwecks Failover/LoadBalancing). Durchsatz ist selbst ...

18

Kommentare