
EMail als einseitiges PDF drucken
Erstellt am 23.07.2024
Also ich würde den Adobe Acrobat nicht als Wald- und Wiesen-Spooler bezeichen. Adobe ist der Inhaber des Dateiformats ...
16
KommentareEMail als einseitiges PDF drucken
Erstellt am 23.07.2024
Einen Newsletter als einseitiges Dokument zum Scrollen zu speichern. Wenn ich das auf mehreren Seiten drucke, dann kommt der Seitenumbruch oft an völlig unpassenden Stellen ...
16
KommentareEMail als einseitiges PDF drucken
Erstellt am 23.07.2024
Das geht - aber nur bis zu einer Seitenlänge von 32767 Millimetern. Wenn man eine größere Zahl eingibt, wird ein negativer Wert angezeigt :( Allerdings ...
16
KommentareEMail als einseitiges PDF drucken
Erstellt am 23.07.2024
So trivial scheint es nicht zu sein. Im Microsoft Print to PDF kann ich leider kein benutzerdefiniertes Papier anlegen: Im Adobe PDF geht das, da ...
16
KommentareNotebook Kunststoff klebt - wie beheben
Erstellt am 28.06.2024
Ich hatte das früher häufig mit den gummierten Maus-Pinnöpseln, die Lenovo-Notebooks früher in der Tastatur eingebettet hatten. Richtig eklig :( ...
18
KommentareUrsprünglich mit Win7-Key aktiviertes Win10 nach Neuinstallation nicht aktiviert
Erstellt am 15.06.2024
Eine unbefriedigende Lösung. Also den Aktivierungtoken speichern wie es früher und Windows 7 ging, geht nicht mehr? ...
13
KommentareFrage zu Email Encoder für WordPress
Erstellt am 02.06.2024
Ich habe leider nicht viele Tools gefunden, die das machen (ohne dass man jede einzelne zu schützende eMail-Adresse auf den Seiten taggen müsste) - eigentlich ...
7
KommentareFrage zu Email Encoder für WordPress
Erstellt am 02.06.2024
Den habe ich in den letzten zwei Wochen zweimal kontaktiert rate mal, mit welchem Erfolg :( ...
7
KommentareFrage zu Email Encoder für WordPress
Erstellt am 02.06.2024
Es geht tatsächlich um den Schutz der Kontaktdaten auf der WebSite vor Spambots. Die Frage ist nur, wie dieses Tool das macht. Also entweder "on ...
7
KommentareBessere universelle Steckernetzteile gesucht
Erstellt am 10.05.2024
Das hier wäre zwar kein Universalnetzteil, aber für 24/7 ausgelegt. Wenn der Stecker passt ...
11
KommentareAccessList-Konfiguration in FritzBox-VPN-Konfigurationsdateien
Erstellt am 24.04.2024
ok, dass werde ich das mal machen. Vermutlich aber erst nächste Woche. Weiter oben hattest du geschrieben Hast Du da wirklich mein Regelwerk mit 32-Masken ...
22
KommentareAccessList-Konfiguration in FritzBox-VPN-Konfigurationsdateien
Erstellt am 24.04.2024
Hm, aber beinhaltet 192.168.116.51 255.255.255.0 nicht das gesamte Netz 192.168.116.0/24? Das wäre ja einen Scheunentor-AccessList. Und wozu dann alle drei IP-Adressen einzeln angeben, wenn in ...
22
KommentareAccessList-Konfiguration in FritzBox-VPN-Konfigurationsdateien
Erstellt am 24.04.2024
Ich wollte hier auch kein generelles Urteil abgeben. vielleicht sollte ich präziser formulieren: Die Schwachbrüstigkeit der FritzBox scheint nicht die Ursache zu sein, dass ein ...
22
KommentareAccessList-Konfiguration in FritzBox-VPN-Konfigurationsdateien
Erstellt am 23.04.2024
Den konnte ich heute durchführen und auf diese Weise geht es. Die Schwachbrüstigkeit der FritzBox ist also nicht das Problem :) Den anderen Test muss ...
22
KommentareAccessList-Konfiguration in FritzBox-VPN-Konfigurationsdateien
Erstellt am 21.04.2024
Nur weil es im Internet steht, muss es noch nicht richtig sein. Klar, die nackten Zahlen stimmen. Dennoch ist die Kirche kein "Konzern". Und fast ...
22
KommentareAccessList-Konfiguration in FritzBox-VPN-Konfigurationsdateien
Erstellt am 20.04.2024
Jaja 🥱 Deine Vorurteile langweilen langsam ...
22
KommentareAccessList-Konfiguration in FritzBox-VPN-Konfigurationsdateien
Erstellt am 19.04.2024
Naja, im Vergleich zu Dir bin ich alles andere als ein Profi. Ich bin tatsächlich ein "Klick-Admin". Was anderes habe ich nie gelernt, und um ...
22
KommentareAccessList-Konfiguration in FritzBox-VPN-Konfigurationsdateien
Erstellt am 19.04.2024
ok aber "FritzFernzugang einrichten" fragt nicht viele Kenndaten ab. Wenn man einen DynDNS-Namen eingibt statt einer IP-Adresse, wird die Verbindung offenbar automatisch im Aggressive Mode ...
22
KommentareAccessList-Konfiguration in FritzBox-VPN-Konfigurationsdateien
Erstellt am 19.04.2024
Hm, zumindest mit den beiden "Altbestand"-Telephonen 116.51 und 116.52 hatte ich das gemacht. Und 116.53 ist zur Zeit eh nicht an. Da ich keine festen ...
22
KommentareAccessList-Konfiguration in FritzBox-VPN-Konfigurationsdateien
Erstellt am 19.04.2024
Wer sagt, dass ich die am Telephon hatte? Ich zitiere mich selbst: Aber gut ich kann mich nicht erinnern, von Dir jemals eine zielführende Antwort ...
22
KommentareAccessList-Konfiguration in FritzBox-VPN-Konfigurationsdateien
Erstellt am 19.04.2024
Die alte editiert. Meines Wissens kann man importierte VPN-Konfigurationen hinterher weder exportieren noch bearbeiten. Warum bin ich auf die Idee noch nicht gekommen? Das könnte ...
22
KommentareWas kann DisplayLink bei Notebooks ohne DP Alternate Mode?
Erstellt am 05.04.2024
Auch noch zu teuer - 215 Euro hatte ich an anderer Stelle eingespart und hätte ich da reinstecken können. Aber mehr geht nicht - jedenfalls ...
15
KommentareWas kann DisplayLink bei Notebooks ohne DP Alternate Mode?
Erstellt am 05.04.2024
Gut zu wissen :-) Inzwischen ist das Angebot bei MediaMarkt leider ausgelaufen, nun kosten die Teile wieder 199 statt 99 Euro - bei benötigten zwei ...
15
KommentareWas kann DisplayLink bei Notebooks ohne DP Alternate Mode?
Erstellt am 30.03.2024
Also eine Art USB-Graphikkarte. Das klingt doch grundsätzlich schon mal gut. Ich wollte gar kein i-Tec-Dock verwenden - auf i-Tech hatte ich mich nur bezogen, ...
15
KommentareWas kann DisplayLink bei Notebooks ohne DP Alternate Mode?
Erstellt am 30.03.2024
Laden über USB-C geht, das hatte ich schon mit einer anderen DockingStation getestet! Und ja, dass das HP250 keinen DP-AlternateMode hat, ist mir schon bewusst. ...
15
KommentareWas kann DisplayLink bei Notebooks ohne DP Alternate Mode?
Erstellt am 29.03.2024
Gerade da wird aber auf einen Display-Link-Adapter als Möglichkeit hingewiesen. Kann es sein, dass eine DisplayLink-DockingStation als ein solcher Adapter fungiert? ...
15
KommentareWas kann DisplayLink bei Notebooks ohne DP Alternate Mode?
Erstellt am 29.03.2024
Also ist die Aussage hier, dass mit der DisplayLink-Technologie "jedes Display an jeden USB-fähigen Computer" angeschlossen werden kann, falsch? ...
15
KommentareRaidrive: Lokale Festplatte Öffentlich
Erstellt am 14.03.2024
Ja, es gibt St.-Ansgar-Gemeinden - aber seit 2006 nicht mehr in Lübeck ;) In München gibt es fünfstellige Telephonnummern??? ...
13
KommentareRaidrive: Lokale Festplatte Öffentlich
Erstellt am 14.03.2024
Die stört in dem Fall nicht, da sie eine Fake-Gemeinde für Testzwecke ist :-) Aber noch mal zu WebDAV - kann ich davon ausgehen, dass ...
13
KommentareRaidrive: Lokale Festplatte Öffentlich
Erstellt am 14.03.2024
Was soll der Sch denn jetzt wieder? Zumindest gefühlt schafft Microsoft alles ab, was einem das Arbeiten außerhalb einer reinen M$-Umgebung erleichert es nervt langsam. ...
13
KommentareRaidrive: Lokale Festplatte Öffentlich
Erstellt am 14.03.2024
Also einfach nur eine sprachlich ungenaue Bezeichnung? ...
13
KommentareRaidrive: Lokale Festplatte Öffentlich
Erstellt am 14.03.2024
Die habe ich gelesen. Aber das sind ja nur Schritt-für-Schritt-Anleitungen, keine Erklärung, was diese Option bedeutet bzw. noch besser, was sie konkret macht. Denn da ...
13
KommentarePasswortsafe mit FIDO2-Unterstützung
Erstellt am 21.12.2023
Super! Wir werden es testen - aber nach Weihnachten. Wenn ich den Pfarrer vorher um einen Termin für sowas bitte, zeigt er mir einen Vogel ...
22
KommentarePasswortsafe mit FIDO2-Unterstützung
Erstellt am 21.12.2023
Danke für den Tipp!!! ...
22
KommentarePasswortsafe mit FIDO2-Unterstützung
Erstellt am 20.12.2023
Auch gesichtserkennung und so? Das habe ich bisher nicht hinbekommen. ...
22
KommentarePasswortsafe mit FIDO2-Unterstützung
Erstellt am 20.12.2023
Hello bringe ich bisher immer mit einem Microsoft-Konto in Verbindung. Kann man das auch mit lokalen Konten nutzen? ...
22
KommentarePasswortsafe mit FIDO2-Unterstützung
Erstellt am 20.12.2023
Ich finde dazu nichts auf der verlinkten WebSite. Welcher Yubikey wird unterstützt (auch Bio?) und für was (als zweiter Faktor oder als alleiniger Schlüssel?) ...
22
KommentarePasswortsafe mit FIDO2-Unterstützung
Erstellt am 20.12.2023
So ist es! ...
22
KommentarePasswortsafe mit FIDO2-Unterstützung
Erstellt am 16.12.2023
Der scheint teuer zu sein wenn die noch nicht mal den Preis offen auf der WebSite angeben :-( ...
22
KommentareNormalisierung einer Tabelle
Erstellt am 13.12.2023
Das ging noch - bzw. genau das macht ja auch die em-pie und //kpunkt" angesprochene Funktion. Am nächsten Schritt, aus diesen zusätzlichen Spalten dann automatisiert ...
12
Kommentare