SarekHL
SarekHL
Betreuung von Einzel-PCs und kleineren Netzwerken im kirchlichen und gemeinützigen Bereich.

Benutzer aus OU auslesen und Verknüpfungen zu Freigaben in bestimmtem Ordner anlegen (Script gesucht)

Erstellt am 14.07.2009

Klar, an Spezialsoftware gibt es einiges. An meiner "Stammschule" setzen wir INIS sein, ein tolles Programm. Aber in der Schule, um die es hier ...

2

Kommentare

Killerspiele?

Erstellt am 11.07.2009

Sorry, aber Geschicklichkeit und Taktik kann man auch anders trainien Mal ganz abgesehen davon, ob Killerspiele die Neigung zur Gewaltanwendung fördern oder nicht - ...

52

Kommentare

Killerspiele?

Erstellt am 11.07.2009

Hm, da hier offenbar alle gegen ein Verbot von Killerspielen sind frage ich mal anders herum: Was spricht eigentlich für solche Spiele? ...

52

Kommentare

Frage zur dpi-Auflösung von Graphiken

Erstellt am 22.06.2009

Ich habe jetzt gerade gesehen, daß die dpi-Auflösung doch mit im Dateiheader steht: Und die Designerin besteht darauf, daß bei den Bildern, die sie ...

7

Kommentare

Welche Festplatte steckt im Iomega eGo?gelöst

Erstellt am 21.06.2009

Wenn das normale Kabel reicht, dann umso besser ...

10

Kommentare

Welche Festplatte steckt im Iomega eGo?gelöst

Erstellt am 21.06.2009

Danke für diese Info! Der Stromverbrauch ist mir egal, ich möchte das Teil als Backup-Medium an einem stationären Rechner nutzen. Werden die Platten über ...

10

Kommentare

Frage zur dpi-Auflösung von Graphiken

Erstellt am 21.06.2009

Also ist es völlig egal, was in den EXIF-Dateien oder im Dateiheader der Bilddatei für eine dpi-Angabe steht? Es zählt einzig und allein daß ...

7

Kommentare

Frage zur dpi-Auflösung von Graphiken

Erstellt am 21.06.2009

Irgendwie kann man wohl die dpi-Zahl direkt in der Graphikdatei definieren ...

7

Kommentare

Welche Festplatte steckt im Iomega eGo?gelöst

Erstellt am 21.06.2009

Sehr beruhigend, danke! ...

10

Kommentare

Welche Festplatte steckt im Iomega eGo?gelöst

Erstellt am 21.06.2009

Sprich in jeder Maxtor-Festplatte steckt eigentlich eine Seagate-Festplatte. Das ist mir schon klar, ich weiß nur nicht, ob die Platten jetzt nach Maxtor-Technologie oder ...

10

Kommentare

Welche Festplatte steckt im Iomega eGo?gelöst

Erstellt am 21.06.2009

Ich will eigentlich nur sicher sein, daß da keine Maxtor drin ist. Mit Maxtor-Platten habe ich schlechte Erfahrungen ohne Ende denen vertraue ich meine ...

10

Kommentare

AD-Scriptinggelöst

Erstellt am 13.06.2009

Lieber Biber, da hast Du natürlich völlig Recht. Der Grund für das fehlende Feedback ist ganz einfach: Ich bin noch nicht dazu gekommen, es ...

3

Kommentare

Das alte Thema - Intel oder AMD

Erstellt am 12.05.2009

Dann ist die Entscheidung doch schon für den AMD gefallen !!! Das ist sie jetzt in der Tat, die Bestellung ist schon raus. Ich ...

9

Kommentare

Das alte Thema - Intel oder AMD

Erstellt am 12.05.2009

Und übrigens: Ich lese auch regelmäßig die iX - aber eben auch dort nicht grad die Artikel die mich mal so gar nicht intressieren ...

9

Kommentare

Das alte Thema - Intel oder AMD

Erstellt am 12.05.2009

Die alten Pentium Dual Cores sind wahre Stromfresser im Vergleich zu den neuen Core 2 Duos. Sind die Athlons denn besser? Das ist ja, ...

9

Kommentare

Servergespeichertes Profil wird AUCH lokal gespeichert ?!gelöst

Erstellt am 12.05.2009

das hört sich interessant anhab an 1 Client nämlich viele verschiedene User die sich anmelden und wenig Speicherplatz^^ kannste mir in etwa sagen was ...

10

Kommentare

Outlook versendet eMails über falsches Konto

Erstellt am 10.05.2009

Hier kannst du jetzt einen externen "Smart Host" eingeben, dass ist einfach der externe SMTP-Server deines Proviers. Ja ok, den SmartHost-Eintrag habe ich unter ...

9

Kommentare

Outlook versendet eMails über falsches Konto

Erstellt am 10.05.2009

Die Einstellung ist in 2 Minuten gemacht, wenn wir dich leiten. Dazu müssen wir aber noch die verwendete ExchangeServer- Version wissen. Es geht dabei ...

9

Kommentare

Outlook versendet eMails über falsches Konto

Erstellt am 06.05.2009

Ja, gibt es: Ich kenne mich mit Exchange kaum und mit POP3- und SMTP-Konnektoren gar nicht aus. Und die Kirchengemeinde ist nicht bereit, die ...

9

Kommentare

Outlook versendet eMails über falsches Konto

Erstellt am 06.05.2009

Wenn du in Outlook das Konto welches genutz werden soll in den Kontoeinstellungen als Standart definierst, benutzt Outlook immer das Konto. Eben nicht, jedenfalls ...

9

Kommentare

Spezielle Frage zu Subnetting

Erstellt am 06.05.2009

Wie ist die Netzwerktopologie denn? Sind die Netzwerke physikalisch verbunden? Wenn ja, wie? Router dazwischen? Oder hängen gar alle Geräte am gleichen Switch? ...

13

Kommentare

Petition gegen Internetsperrengelöst

Erstellt am 05.05.2009

Nun -> kann ich bitte auch Zugriff auf die Sperrliste bekommen? Ich möchte die im Firmenproxy gleich als Blacklist eintragen -> so weiss ich ...

30

Kommentare

Petition gegen Internetsperrengelöst

Erstellt am 05.05.2009

Jetzt bin ich mal provokativ: Ich verlange das Quelle & Co. gesperrt werden. Nun -> wenn der vom BKA mir zustimmt is Quelle ...

30

Kommentare

Suche netzwerkfähigen Medienplayer zum Anschluß an TV-Gerät

Erstellt am 05.05.2009

Das scheint nicht so das zu sein, was ich suche. Das sind ja alles Teile mit eigener Festplatte. Die sind wohl eher selber als ...

4

Kommentare

Petition gegen Internetsperrengelöst

Erstellt am 05.05.2009

Zum anderen: Mit einem Anonymisierungs-Netzwerk ziehe ich elegant an diesem Stopschild vorbei - da mein "Ausgangsserver" z.B. in den Staaten liegt. Schon ist das ...

30

Kommentare

Petition gegen Internetsperrengelöst

Erstellt am 05.05.2009

Nur: Vorher konnte man anhand der Server-Logs, der Uhrzeit usw. ggf. noch Rückschlüsse darauf ziehen welche Person sich den Müll angesehen hat. Das halte ...

30

Kommentare

Petition gegen Internetsperrengelöst

Erstellt am 05.05.2009

Und wenn jemand was gegen die Regierung sagt - ggf. wird das dann vom BKA als Volksverhetzung gesehen und auch gleich gesperrt? Da die ...

30

Kommentare

Petition gegen Internetsperrengelöst

Erstellt am 05.05.2009

Jetzt nehme ich mal folgendes an: Die Sperre ist aktiv und jemand möchte sich eine entsprechende Seite ansehen. Wenn diese Person auch nur etwas ...

30

Kommentare

Exceltabelle aus mehreren Exceldateien

Erstellt am 05.05.2009

Ja die Lagerbuchhaltung usw. wird in Access gemacht. Wir sind dabei eine Access-Anwendung unter VB.NET zu programmieren. Erstmal nur Testweise, um zu wissen was ...

5

Kommentare

Petition gegen Internetsperrengelöst

Erstellt am 05.05.2009

sorry, wenn ich das so sagen muß, aber bei dir hat anscheinend die vdL-Gehinwäsche funktioniert. Es geht dabei doch gar nicht darum KiPo zu ...

30

Kommentare

Exceltabelle aus mehreren Exceldateien

Erstellt am 05.05.2009

Dumme Frage: Warum Excel und nicht Access? "Erfassung von Preisen und Lieferanten" ist doch irgendwie eine ganz typische Datenbank-Aufgabenstellung ...

5

Kommentare

Freigabeberechtigungen ohne Domänegelöst

Erstellt am 05.05.2009

Wenn Du die Benutzernamen, mit denen die User an den Workstations arbeiten, auch auf dem Server anlegst und dort mit dem selben Paßwort versiehst ...

7

Kommentare

Petition gegen Internetsperrengelöst

Erstellt am 05.05.2009

Warum sind diese Maßnahmen ungeeignet? Also, daß allein durch eine Internetsperre kein Mißbrauch verhindert wird ist klar. Aber als eine Maßnahme in einem Paket ...

30

Kommentare

Zugang zum Netzwerk nur firmeninternen Computern gewährengelöst

Erstellt am 11.04.2009

Mit anderen Worten man legt einfach diese Ports tot ! Die Lösung ist so banal, daß ich davon ausgegangen bin, daß das aus irgendeinem ...

10

Kommentare

Zugang zum Netzwerk nur firmeninternen Computern gewährengelöst

Erstellt am 11.04.2009

Wäre auch kontraproduktiv, da Zertifikate immer gerätebezogen sind. Das wäre dann bei Besucher PC und Laptops unsinnig und zu aufwendig da Zertifikate raufzubringen zumal ...

10

Kommentare

Zugang zum Netzwerk nur firmeninternen Computern gewährengelöst

Erstellt am 11.04.2009

Ich könnte mir gut vorstellen daß das Problem über den DHCP Server lösbar wäre ?! Mann könnte zum Beispiel nur Rechnern mit einer bestimmten ...

10

Kommentare

ACCESS Dateien synchronisierengelöst

Erstellt am 04.04.2009

Das einzigste, was noch fehlt, ist dann der Abgleich der beiden DBs untereinander. Am einfachsten per At Befehl beide Systeme nachts gleichzeitig starten und ...

6

Kommentare

Serversicherung unter Windows Server 2008 x64

Erstellt am 26.03.2009

Schon aber ich möchte so eine Sicherung wie beim 2003er Für das tägliche Backup steht nur ein USB-Stick zur Verfügung, da sollten Daten und ...

7

Kommentare

Serversicherung unter Windows Server 2008 x64

Erstellt am 26.03.2009

Ja, habe ich auch probiert. Das Ergebnis ist immer noch 11 Gigabyte groß, weil (so steht es auf einer WebSite) eine ganze Menge DLLs ...

7

Kommentare

Serversicherung unter Windows Server 2008 x64

Erstellt am 26.03.2009

TrueImage ist ein gutes Programm, keine Frage. Aber warum macht Microsoft so einen Mist und verschlechtert seine Programme? Die Serversicherung in Server 2003 war ...

7

Kommentare

Eintragen der CAL am Server 2008gelöst

Erstellt am 25.03.2009

Microsoft vertraut jemandem? Das ist ja ganz was neues ;) ...

5

Kommentare

Als Admin für die User was einstellen

Erstellt am 19.03.2009

Gpedit.msc kann unmöglich die Lösung sein. Die meisten der zahllosen Einstellungen meldet gpedit als "unkonfiguriert". Das heißt ja nur, daß nichts definiert wurde, also ...

15

Kommentare

Zellvergleichgelöst

Erstellt am 18.03.2009

Ich denke, am einfachsten löst man dieses Problem mit einer Pivot-Tabelle. Hier findest Du eine gute Video-Anleitung zum Thema Pivot-Tabellen. ...

19

Kommentare

Auswertunggelöst

Erstellt am 18.03.2009

Schön, daß es immer noch die Kultur der Denunziation gibt, weiter so! So pauschal würde ich nicht urteilen. Vielleicht ist es ja wirklich so, ...

6

Kommentare

windows anfälliger

Erstellt am 17.03.2009

Schlichtweg Schlampig Programmiert Software und Treiber,defekte Hardware kommt auch vor,aber hauptsächlich ist es ersteres. Jepp nur mal ein Beispiel, hat zwar nichts mit Abstürzen ...

6

Kommentare

windows anfälliger

Erstellt am 17.03.2009

Meiner Meinung nach liegt das nicht an Windows selbst, sondern an schlampig programmierter Software, sowohl Anwendungsprogramme als auch Treiber. ...

6

Kommentare

Als Admin für die User was einstellen

Erstellt am 17.03.2009

Wir haben eine WatchGuard laufen welche natürlich auch einiges Filtert. Dennoch kann so ein "Flter" ja nicht verhindern das mir z.b über Google / ...

15

Kommentare

per RDP Verbindung aktuelle Sitzung anzeigen

Erstellt am 17.03.2009

Also, wenn der Benutzer Dir seinen Benutzernamen und sein Kennwort gibt und Du Dich damit anmeldest, landest Du per RDP automatisch in seiner Sitzung, ...

7

Kommentare

The CGI Resource Index

Erstellt am 17.03.2009

Ich habe den SchulfilterPlus in zwei Schulen im Einsatz und bin sehr zufrieden. Das Programm ist optimal auf den Unterrichtsbedarf zugeschnitten (Lehrer können zum ...

1

Kommentar

Als Admin für die User was einstellen

Erstellt am 17.03.2009

Wegen den "Porno" Bilder ich bezweifle das der "Schulfilter" in der hinsicht hilfreich ist Man muss ja nur mal nach Wallpaper suchen schon hat ...

15

Kommentare