Frage zur dpi-Auflösung von Graphiken
Hallo zusammen,
eine Bekannte sagte mir gerade, daß Sie für ein InDesign-Projekt die Photos in einer Auflösung von 300 dpi benötigt. Ich frage mich gerade, warum das so ist. Meine Kamera speichert Bilder beispielsweise mit einer Auflösung von 180 dpi (so steht es jedenfalls in den EXIF-Informationen). Die absolute Pixelzahl ist allerdings 3072 x 2304 Pixel, also völlig ausreichend, um das Bild in 300dpi-Qualität beispielsweise auf 10 x 15cm zu drucken. Reicht das nicht?
Danke,
André
eine Bekannte sagte mir gerade, daß Sie für ein InDesign-Projekt die Photos in einer Auflösung von 300 dpi benötigt. Ich frage mich gerade, warum das so ist. Meine Kamera speichert Bilder beispielsweise mit einer Auflösung von 180 dpi (so steht es jedenfalls in den EXIF-Informationen). Die absolute Pixelzahl ist allerdings 3072 x 2304 Pixel, also völlig ausreichend, um das Bild in 300dpi-Qualität beispielsweise auf 10 x 15cm zu drucken. Reicht das nicht?
Danke,
André
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 118691
Url: https://administrator.de/forum/frage-zur-dpi-aufloesung-von-graphiken-118691.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 02:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich komme jetzt zwar immer noch nicht dahinter aber.
Du hast da im endeffekt 3 Faktoren über die du das ganze definieren kannst.
1. DPI: Bildpunkte auf 1 Zoll
2. Pixel: gesamt Bildpunktzahl
3. Bildgröße
Die 3 Faktoren stehen in Relation, du kannst 2 Faktoren definieren der 3te ergibt sich dann daraus. Wenn du jetzt Pixel und Bildgröße einstellst kannst du die DPI nicht garantieren und deshalb die tatsächliche Bildqualität.
Druckereien geben deshalb z.B eine gewisse DPI Zahl vor um sicher zu stellen das die Druckqualität stimmt.
Du hast da im endeffekt 3 Faktoren über die du das ganze definieren kannst.
1. DPI: Bildpunkte auf 1 Zoll
2. Pixel: gesamt Bildpunktzahl
3. Bildgröße
Die 3 Faktoren stehen in Relation, du kannst 2 Faktoren definieren der 3te ergibt sich dann daraus. Wenn du jetzt Pixel und Bildgröße einstellst kannst du die DPI nicht garantieren und deshalb die tatsächliche Bildqualität.
Druckereien geben deshalb z.B eine gewisse DPI Zahl vor um sicher zu stellen das die Druckqualität stimmt.
Im Prinzip sollte man dann mit den Fotos was anfangen können.
Das Problem ist dann nur wenn du mit einem Bildbearbeitungsprogramm dann das Foto auf die gewünschte Größe anpasst (verkleinerst) und du DPI auf den 180 lässt wird das Foto unbrauchbar da die Informationen danach weg sind.
Also solltest du das Foto entsprechend auf die 300 dpi ändern damit du es ohne Probleme weiterverarbeiten kannst.
Das Problem ist dann nur wenn du mit einem Bildbearbeitungsprogramm dann das Foto auf die gewünschte Größe anpasst (verkleinerst) und du DPI auf den 180 lässt wird das Foto unbrauchbar da die Informationen danach weg sind.
Also solltest du das Foto entsprechend auf die 300 dpi ändern damit du es ohne Probleme weiterverarbeiten kannst.

Hallo,
irfanview kann sowas als batch verarbeitung.
irfanview kann sowas als batch verarbeitung.