Das alte Thema - Intel oder AMD
Hallo zusammen,
ich muß in Kürze acht PCs anschaffen und stehe jetzt vor der Entscheidung, was ich nehme. Die Rechner sollen ausschließlich für Office-Anwendungen, Internet und geringfügige Bildbearbeitungsaufgaben eingesetzt werden. Oftmals sind allerdings zehn Fenster gleichzeitig offen. Was auch halbwegs flüssig laufen muß, ist der Netzwerkzugriff, da alle Daten im Netz liegen.
Natürlich (die Kirche hat kein Geld) suchen wir im Low-Cost-Bereich. Ich habe jetzt zwei Systeme herausgesucht, die weitgehend gleich sind. Das eine System hätte einen Intel® Pentium® Dual-Core E2220 2× 2400 MHz und das andere einen AMD Athlon64™ X2 4400+ ... was ist besser?
Danke im Voraus,
André
ich muß in Kürze acht PCs anschaffen und stehe jetzt vor der Entscheidung, was ich nehme. Die Rechner sollen ausschließlich für Office-Anwendungen, Internet und geringfügige Bildbearbeitungsaufgaben eingesetzt werden. Oftmals sind allerdings zehn Fenster gleichzeitig offen. Was auch halbwegs flüssig laufen muß, ist der Netzwerkzugriff, da alle Daten im Netz liegen.
Natürlich (die Kirche hat kein Geld) suchen wir im Low-Cost-Bereich. Ich habe jetzt zwei Systeme herausgesucht, die weitgehend gleich sind. Das eine System hätte einen Intel® Pentium® Dual-Core E2220 2× 2400 MHz und das andere einen AMD Athlon64™ X2 4400+ ... was ist besser?
Danke im Voraus,
André
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 115831
Url: https://administrator.de/forum/das-alte-thema-intel-oder-amd-115831.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 08:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
für das was du möchtest ist beides problemlos ausreichend... Ich würde allerdings generell eher auf eine langsamere cpu und dafür mehr RAM setzen... Denn wenn du nur Office & Internet machst aber 10 Fenster auf hast dann brauchst du nicht soviel CPU-Leistung (Fenster im Hintergrund sind ja nahezu inaktiv) - aber viel RAM da du eben 10x den iexplorer-Prozess am laufen hast (und auch ein hintergrund-prozess will RAM haben...)
Die alten Pentium Dual Cores sind wahre Stromfresser im Vergleich zu den neuen Core 2 Duos.
Allein schon aus dem Grunde solltest du dich für die AMD Lösung entscheiden, denn mit deren Cool and Quiet Funktion und der besseren Leistungsbilanz fährst du was die laufenden (Strom)Kosten anbetrifft erheblich besser und letztlich auch umweltfreundlicher....
Allein schon aus dem Grunde solltest du dich für die AMD Lösung entscheiden, denn mit deren Cool and Quiet Funktion und der besseren Leistungsbilanz fährst du was die laufenden (Strom)Kosten anbetrifft erheblich besser und letztlich auch umweltfreundlicher....
Sorry - auch wenns vom Thema geht aber den Kommentar finde ich grad ein wenig daneben...
Du kennst dich mit KI-Programmierung aus? Mit Automatisierungstechnik? Du kennst alle Programmiersprachen die es so gibt (vom ASM über Scriptsprachen bis zu hochsprachen?)?
Nein? Dann lies doch mal nen bisserl Fach-Literatur, sollte man als was-auch-immer auch mal machen!
Sorry, aber guck mal etwas über den Tellerrand -> es gibt Leute (und auch ich gehöre dazu) die sich nicht nur mit den neuen CPUs o.ä. beschäftigen - da die ganz andere Aufgaben haben... Und ich frage auch wenn ich mir was kaufen möchte was da so aktuell am Markt ist u. was sich lohnt. Warum? Weil mein Aufgabengebiet (und hauptintresse) in der Programmierung und der Netzwerk-Technik liegt. Da gehen mir CPUs zimlich am Ar... vorbei! Und ich glaube nicht das man mir dafür sagen könnte das ich nicht genug Fachliteratur lese... Und ich glaube das ist auch der Sinn & Zweck eines Forums (o.ä.) das man nachfragt eben WEIL man kein Experte auf einem Gebiet ist...
Also: Beim nächsten mal die Formulierung etwas überdenken - es gibt auch Leute die zwar Fachliteratur lesen - aber eben zu anderen Fachbereichen... Und übrigens: Ich lese auch regelmäßig die iX - aber eben auch dort nicht grad die Artikel die mich mal so gar nicht intressieren...
Du kennst dich mit KI-Programmierung aus? Mit Automatisierungstechnik? Du kennst alle Programmiersprachen die es so gibt (vom ASM über Scriptsprachen bis zu hochsprachen?)?
Nein? Dann lies doch mal nen bisserl Fach-Literatur, sollte man als was-auch-immer auch mal machen!
Sorry, aber guck mal etwas über den Tellerrand -> es gibt Leute (und auch ich gehöre dazu) die sich nicht nur mit den neuen CPUs o.ä. beschäftigen - da die ganz andere Aufgaben haben... Und ich frage auch wenn ich mir was kaufen möchte was da so aktuell am Markt ist u. was sich lohnt. Warum? Weil mein Aufgabengebiet (und hauptintresse) in der Programmierung und der Netzwerk-Technik liegt. Da gehen mir CPUs zimlich am Ar... vorbei! Und ich glaube nicht das man mir dafür sagen könnte das ich nicht genug Fachliteratur lese... Und ich glaube das ist auch der Sinn & Zweck eines Forums (o.ä.) das man nachfragt eben WEIL man kein Experte auf einem Gebiet ist...
Also: Beim nächsten mal die Formulierung etwas überdenken - es gibt auch Leute die zwar Fachliteratur lesen - aber eben zu anderen Fachbereichen... Und übrigens: Ich lese auch regelmäßig die iX - aber eben auch dort nicht grad die Artikel die mich mal so gar nicht intressieren...
Dann ist die Entscheidung doch schon für den AMD gefallen !!!
Warum man mit Intel immer auf der sicheren Seite sein soll ist ja nicht nachzuvollziehen da gerade auch renommierte hersteller wie HP, Acer, Dell u.a. in weiten Produkt Bereichen AMD CPUs einsetzen.
Die Reihe "Prozessorgeflüster" in der ct' sollte dann ggf. die nächsten Male mal wieder wenigstens ein Überfliegen wert sein, auch wenn man sich nur für PC und/oder Netze interessiert !?!
Warum man mit Intel immer auf der sicheren Seite sein soll ist ja nicht nachzuvollziehen da gerade auch renommierte hersteller wie HP, Acer, Dell u.a. in weiten Produkt Bereichen AMD CPUs einsetzen.
Die Reihe "Prozessorgeflüster" in der ct' sollte dann ggf. die nächsten Male mal wieder wenigstens ein Überfliegen wert sein, auch wenn man sich nur für PC und/oder Netze interessiert !?!
Schnee von gestern.... nVidia ist da eher führend im AMD Chipsatzbereich. SiS und VIA eher im Billigsektor.
Wichtig ist das du im BIOS die Cool and Quiet Einstellung prüfst und ggf. die AMD CPU Treiber nachinstallierst sofern du ein System mit Windows OS beschafft hast.
http://support.amd.com/de/psearch/Pages/psearch.aspx?type=2.1
Das vernachlässigen Fertigsystemanbieter so gut wie immer.
Wenn du es selbst machst hast du ja alle Zügel in der Hand das es richtig wird !!
Wenns das war
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !
Wichtig ist das du im BIOS die Cool and Quiet Einstellung prüfst und ggf. die AMD CPU Treiber nachinstallierst sofern du ein System mit Windows OS beschafft hast.
http://support.amd.com/de/psearch/Pages/psearch.aspx?type=2.1
Das vernachlässigen Fertigsystemanbieter so gut wie immer.
Wenn du es selbst machst hast du ja alle Zügel in der Hand das es richtig wird !!
Wenns das war
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !