
PHP Login MySQL
Erstellt am 27.02.2008
Wenn du ein richtiger Passwortschutz willst, dann muss es auf jeder Seite eingefügt werden. Weil wenn ich mich normal einlogge und dann vom iframe ...
5
KommentareNetzwerkdrucker unter Windows SErver 2003 installieren
Erstellt am 27.02.2008
Also am besten löschst du beide Drucker nochmals. Danach gehst du in die Systemsteuerung und wählst dort "Drucker und Faxgeräte" aus. Ich nehme mal ...
4
KommentarePHP Login MySQL
Erstellt am 27.02.2008
Also der Aufbau eines PHP Login über eine MySQL DB ist relativ einfach: Lasse den Benutzer seine Logindaten in ein Formular eintragen. Sende dies ...
5
KommentareVerbergen von Ordnern im Netzwerk
Erstellt am 27.02.2008
Ja dann ist diese Idee nicht wirklich befriedigend. ...
6
KommentareVerbergen von Ordnern im Netzwerk
Erstellt am 27.02.2008
Kenne ABE nicht muss ich mal probieren. Habe das Problem eben auch. Vielen Dank Supaman!! Aber zum Problem, eine ganz simple und einfach Lösung ...
6
KommentareOutlook 2007 Makros aktivieren funktioniert nicht
Erstellt am 27.02.2008
Office neu gestartet?? Computer neu gestartet?? ...
4
Kommentarecopiere in ip range eine datei
Erstellt am 27.02.2008
In einem Batch File würde es danach folgendermassen aussehen: for /L %%i IN (1 1 254) do xcopy "C:\test.txt" \netzwerkpc\Freigabe Von den drei Zahlen ...
5
Kommentarew2k3 Servergespeichertes Profil mit Verschiebung d. Eigenen Dateien, zugriffsrechte Einschränken?
Erstellt am 27.02.2008
Zitat: >> Pfad: >> \\server.domäne\EigeneDaten\%username% Du hast es in der Gruppenrichtlinie eingestellt? Dann probiere am %username% weg zu lassen. Pfad: \\server.domäne\EigeneDaten Es sollte danach ...
7
Kommentarew2k3 Servergespeichertes Profil mit Verschiebung d. Eigenen Dateien, zugriffsrechte Einschränken?
Erstellt am 27.02.2008
Ah du hast die Eigene Dateien ordner selber erstellt?? Wie sieht dein Pfad für die Ordner Umleitung aus?? ...
7
Kommentarew2k3 Servergespeichertes Profil mit Verschiebung d. Eigenen Dateien, zugriffsrechte Einschränken?
Erstellt am 27.02.2008
Ich weiss nicht ob du bei der Ordnerumleitung bei der Registerkarte das Häcken bei "Für jeden Benutzer einen Ordner mit exklusiv Rechten anlegen" (oder ...
7
Kommentarecopiere in ip range eine datei
Erstellt am 27.02.2008
Kommt darauf auf welcher Programmiersprache du es Programmieren willst. Also ein fertiger Lösungsvorschlag werde ich dir sicher nicht geben! Der Befehl um eine Datei ...
5
KommentareWelche Lizenz für Win Server 2003
Erstellt am 27.02.2008
Für die es interessiert. Ich habe selber eine Lösung gefunden. Hatte vor ein paar Tagen mit Microsoft selbst telefoniert. Es ist so das die ...
1
KommentarAnmeldeskript funktioniert nicht richtig
Erstellt am 27.02.2008
Wenn ich Kaffeezombie richtig verstanden habe meint er die Berechtigung der Freigabge und die Einstellungen die NTFS Sicherheitseinstellungen. Wenn ich eine Freigabe mache setzte ...
3
KommentareNetzlaufwerke mappen
Erstellt am 24.05.2007
Hallo bei mir funktioniert es im Moment folgendermassen: net use LAUFWERKBUCHSTABE: \\IP\Freigabe Das ist die einfachste Variante, finde ich. Dies benutze ich aber nicht ...
3
KommentareDatenfreigabe funktioniert nicht
Erstellt am 15.05.2007
Hoi Dani Ich habe dies gestern gemacht konnte es leider nicht ausprobieren, weil daran gearbeitet werden musste. Gebe dir am Montag Bescheid ob es ...
5
KommentareNetzwerk Ressource nicht gefunden
Erstellt am 14.05.2007
Hallo aqui Das ist ein Transferordner und die Benutzergruppe "Benutzer" haben Zugriff. Ich habe auch schon "Jeder" hinzugefügt und Funktioniert auch nicht! Gruss scan ...
2
KommentareDatenfreigabe funktioniert nicht
Erstellt am 14.05.2007
Hallo zusammen Ich noch ein bisschen neu in der Server administration. Daher weiss ich nicht genau was wie das mit dem Löschen gemeint ist!! ...
5
KommentareDatenfreigabe funktioniert nicht
Erstellt am 12.05.2007
Moin Dani Vielen Dank Also ich werde bei der Netzwerkeinstellungen unter System die Domäne entfernen und der Rechner bei Domain Server löschen. Der User ...
5
Kommentare